xDrive, i love it
Hallo
Es gibt ja immer wieder die Diskussion Quattro ist das beste und xDrive sei nicht so toll, ich fahre ja nun schon einige Jahre BMW xDrive und ich muss immer wieder sagen besonders bei so einem Wetter wie heute, ich bin einfach nur begeistert, es macht einfach nur Laune, gut Winterreifen drauf mit Allradantrieb ist einfach genial.
Wie zufrieden seid ihr mit eurem Allrad, ich muss sagen ich würde niemals wieder ein Auto mit Vorderradantrieb nehmen, klar kommt man auch fast überall durch aber es ist einfach viel angenehme Allrad zu fahren und damit meine ich nicht nur bei Winterwetter
LG Ingo
I love my xDrive
101 Antworten
@Rheobus
Ich kann dir nur zustimmen, da ich auch viel mit unseren Hunden unterwegs bin wird auch mal abseits der Straßen geparkt, einmal in einer Wiese etwas abschüssig, dann ein Gewitterregen und wir kamen gut hoch so einige Frontkratzer hatten ihre Mühe, aber vor allem fühlt es sich sicherer an, wenn man weiß man kommt den verschneiten Berg hoch auch wenn man zwischendurch mal anhalten und wieder anfahren muss
Gruß Frank
Ich weiß gar nicht wo das Problem liegen soll dass ich für mich persönlich den Vorderradantrieb ausschließe, ich kann doch nur für mich selber sprechen, deswegen habe ich doch extra dabei geschrieben dass ich niemanden missionieren möchte
Hinterradantrieb wäre für mich auch noch okay aber wenn irgendwie möglich kein Vorderradantrieb, wenn es natürlich keine Option gäbe und ich stattdessen zu Fuß gehen müsste würde ich auch ein Auto mit Vorderradantrieb kaufen ;-)
Oh, das geht ja hier zu wie auf einem Glaubenskonzil. Ich kenne alle Triebe :-)
2002 tii im Winter mit einem Zentner Salz im Kofferraum schön über die Hinterachse gelegt. Getriftet wie ein Schneekönig. Dann 10 Jahre Front mit einem Fiesta Diesel, frühmorgens im Winter in die Arbeit 30 km Autobahn ohne geräumte Überholspur, ich habe alle überholt, der Karren ging mit seinem schweren gusseisernen Motor überall durch und hinauf, übrigens 1 Liter Diesel damals 1 Deutsche Mark ! dann 10 Jahre A4, konnte nicht klagen, aber der Fiesta war besser. Dann 12 Jahre X1 Allrad wie bekannt, nichts auszusetzen, aber über die Jahre auch keinen nennenswerten ! Vorteil gesehen. Jetzt wieder Front, bin sehr zufrieden und brauche über 1 Liter weniger, das ist schön.
Ich bin in über 40 Jahren Auto fahren natürlich ebenfalls jeweils viele Jahre Hinterradantrieb, Vorderradantrieb und Allrad gefahren und mein fahrerisches Können geht sicherlich nicht über ein Mittelmaß hinaus aber
ich glaube nicht das der Allrad in vielen Fahrsituationen besser funktioniert als Vorderradantrieb sondern ich weiß es und dies sollte auch unbestritten sein.
Der etwas geringere Verbrauch, die etwas besseren Fahrleistungen und der geringere Anschaffungspreis des VA sind mir dabei natürlich bewusst und jeder muss für sich entscheiden was ihm wichtiger ist aber darum ging es mir gar nicht sondern einfach nur um den Fahrspaß mit xDrive bei Winterwetter und wie andere dies sehen
Ähnliche Themen
Einen Fronttriebler muß man allerdings extra erwähnen - die meisten werden ihn aus der Praxis garantiert nicht kennen: Den Citroen CX, ganz speziell den CX Break!
Wegen des langen Radstands, des extrem hohen Gewichts auf der Vorderachse, aber insbesondere der Hydropneumatik mit Niveauregulierung UND einer Höhenverstellung das wohl beste zweiradgetriebene Zugfahrzeug aller Zeiten, von seinen sonstigen Qualitäten in Sachen Fahrkomfort, -sicherheit usw. gar nicht zu sprechen.
Der Turbodiesel mit atemberaubenden 95 PS war ein unglaubliches Langstreckenfahrzeug mit sagenhaftem Laderaumvolumen. Der war auch im Winter Extraklasse - ich weine ihm heute noch nach (Verzeihung, ich war u.a. Citroen-Vertragshändler) ;-)
Die Reparaturanfälligkeit der ersten Modelle ab 1975 hielt sich Gott sei Dank ab der 2. Serie in Grenzen ...
Zitat:
@Rheobus schrieb am 29. November 2023 um 14:34:36 Uhr:
Ich weiß gar nicht wo das Problem liegen soll dass ich für mich persönlich den Vorderradantrieb ausschließe, ich kann doch nur für mich selber sprechen,
Ich will garnicht für dich sprechen sondern deinen Horizont erweitern. Nur weil dir der Frontantrieb im X1 nicht zusagt muss das nicht in jedem Fzg so sein. Aber du bist dir dem sicher bewusst mit deinen vielen Jahren Führerschein und ich sag nix weiter dazu.
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ich hatte diverse BMWs, 1er, 3er, X-Modelle, Golf GTI, Skoda Octavia RS 230, VW Passat, Nissan, Ford, MB 500 SE + 500E usw. usw.
Ich denke der Erfahrungsschatz für die diversen Antriebssysteme ist bei mir vorhanden , Mittel und Heckmotor bin ich zwar schon mal gefahren aber hatte ich noch nicht
Ich habe den Active Tourer trotz 2000 € Aufpreis mit Bedacht mit xDrive bestellt, der müsste eigentlich so langsam bei meinem BMW Händler eintrudeln
Gab mal in Skandinavien eine Studie zu den gefährlichsten Auto-Modellen.
Fazit: Allrad-getriebene Fahrzeuge ganz oben in der Liste - nach Unfallträchtigkeit. Erklärung gab es keine. Spekulation: Vielleicht weil man als Allrad-Fahrer unvernünftiger fährt und/oder zu spät merkt, wie glatt es wirklich ist bzw. dass der Allradantrieb bei richtiger Glätte in bestimmten Situation (wie von @Avon35 ausgeführt) auch nichts hilft.
Und dann ist es natürlich auch so, dass beiAllrad-getriebenen Autos auch potentiell drastisch höhere Reparaturkosten drohen - bis hin zum wirtschaftlichen Totalschaden - wenn das Getriebe wirklich mal kaputt ist. Was ja bekanntlich bei einer bestimmten Charge an F48 mit Allrad leider schon mal häufiger vorkam bzw. vorkommt....
Ärgerlich beim F48, dass man den Allrad nicht aktiv dauerhaft zuschalten kann. Manche munkeln ja, dass dem im Sportmodus so sei - das kann man aber wohl getrost in den Bereich der vielen, vielen BMW-Gerüchte verbuchen, solange das NIRGENDS schwarz auf weiß dokumentiert steht.
Einzig im Hängerbetrieb wird der Allrad wohl immer zugeschaltet. Schade auch, dass man die Lastverteilung oder zumindest das Hangon des Allrad-Antriebs nirgends sieht. Man weiß nie, ob das wirklich funktioniert.
Hier vergibt sich BMW unnötig etwas.
Egal, um was es geht, Du musst IMMER wieder mit Deinen Getriebeschäden daherkommen.
Hab schon gar keine Lust mehr, im Forum zu lesen, weil sämtliche Beiträge „übernommen“ werden.
Nach 41 Jahren Heck- und oder Frontantrieb das erste Mal ein Allrad finde ich persönlich sehr angenehm. Gerade jetzt bei den aktuellen Wetterverhältnissen. Laut Bedienungsanleitung wird der Allrad im Sportmodus übrigens dauerhaft zugeschaltet. Gerade bei Nässe merkt man das.
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Sehr vielsagend, wenn im Sportmodus der Allradantrieb dauerhaft zugeschaltet wird - ich denke, mehr Erläuterung zu den Vorteilen eines X-Antriebs braucht's nicht.
Mit Allrad rennt man bei mir offene Türen ein 😉
Zitat:
@Audilette schrieb am 30. November 2023 um 09:22:02 Uhr:
...............Laut Bedienungsanleitung wird der Allrad im Sportmodus übrigens dauerhaft zugeschaltet. .........
Unter welchem Kapitel kann man das nachlesen?
Habe gerade meine Betriebsanleitung durchgesehen und nichts gefunden.
Dazu hatte ich schon oben etwas geschrieben. Du wirst dazu NIRGENDS etwas finden. Es ist eines dieser vielen BMW-Fake-Gerüchte, das Du getrost in die Tonne treten kannst. Einzig für den Hängerbetrieb ist die permanente Zuschaltung des Allrad-Getriebes dokumentiert. Sonst bleibt es leider beim XDrive-Betrieb, der sich nicht manuell in einen permanenten Allradbetrieb schalten lässt.
Zitat:
@Ebble schrieb am 30. November 2023 um 23:47:19 Uhr:
Dazu hatte ich ……..
Sonst bleibt es leider beim XDrive-Betrieb, der sich nicht manuell in einen permanenten Allradbetrieb schalten lässt.
Das ist ja auch gut so. Es gibt nämlich Studien, dass Allrad-Autos am gefährlichsten sind.
Fullquote direkt nach dem Beitrag entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ja, gefahren von Idioten, die meinen, die Physik überlisten zu können ...
Im übrigen ist es ja im Grunde perfekt (u.a. geringerer Verbrauch, da sich nicht immer alles mitdreht), wenn sich der X-Drive nur bei Bedarf zuschaltet.
Im Hängerbetrieb gibt's kein Vertun!