Xdrive ab wann? Generell empfehlenswert?

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

ab wann kommt der 525d und 530d Touring (F11) mit xdrive?
Ist die X-drive Ausstattung zu empfehlen? Welche Nachteile bestehen?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich fahre aktuell nach 2x E60 mit Heckantrieb einen E61 530d xDrive. Nach drei Jahren/130.000 KM gebe ich ihn nächste Woche ab und steige auf den F10 530d um - ohne xDrive. Und das ganz bewußt.

So schön xDrive bei Nässe und Glätte auch ist - die Nachteile überwiegen deutlich:

- eingeschränkte Handlichkeit, um Klassen schlechter als beim Hecktriebler. Die übliche "BMW-Dynamik" geht verloren. Fahrspass nur noch bei Längsdynamik...
- geringere Fahrleistungen, Mehrleistung zum 525d wird "verbraucht"
- deutlich eingeschränkter Federungskomfort, für ein Fahrzeug dieser Klasse eigentlich inakzeptabel, zumal mit den Holzreifen...
- höheres Gewicht, höherer Verbrauch

Wer viel in den Bergen unterwegs ist wird die Nachteile in Kauf nehmen. Ich freue mich aber wieder auf "BMW-Dynamik"!

70 weitere Antworten
70 Antworten

hey wollte dir nicht persönlich zu nahe treten. gehe mal davon aus das du schon tausende kilometer mit den besagten fahrzeugen gefahren bist um es beurteilen zu können. auch wenn du jetzt offensichtlich einen 330d fährst ohne allrad. selber bin ich leider nur einige 100.000 km mit quattro und 4-matic sowie einige tausend km mit x-drive und dem allrad vom mitsubishi pajero unterwegs gewesen.

dachte eigentlich das der x5 das x-drive hat? wenn es mittlerweile ein neues system bei bmw gibt ist das an mir vorbei gegangen. das wusste ich dann nicht.
bzgl. dem nissan, der hat ja geländereifen drauf. gibts die auch als sommer oder winterreifen?

wie auch in meinem post oben erwähnt denke ich das die systeme sich für den normalo alle nichts nehmen und ausreichend sind.
hatte den link zum video erst kürzlich entdeckt und dachte er passt auf die frage von nikmen.

egal, lasse mir gerade den 535d anbieten, leider ohne x-drive. habe aber mal nachgefragt ab wann das zu bekommen wäre und mein freundlicher will sich drum kümmern.

locker bleiben

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


gehe mal davon aus das du schon tausende kilometer mit den besagten fahrzeugen gefahren bist um es beurteilen zu können. auch wenn du jetzt offensichtlich einen 330d fährst ohne allrad.

Nein. Um den Unsinn in diesem Video einschätzen zu können, muß ich nicht zwangsläufig Allrad gefahren sein. Da reicht Logik.

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


dachte eigentlich das der x5 das x-drive hat? wenn es mittlerweile ein neues system bei bmw gibt ist das an mir vorbei gegangen. das wusste ich dann nicht.

Auch der X5 hatte nicht von Anfang an xDrive... Das wurde erst im Oktober 2003 eingeführt. Wann das Video "gedreht" wurde siehst Du eindeutig am 3er BMW... Das ist ein E46 vor-Facelift.

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


bzgl. dem nissan, der hat ja geländereifen drauf. gibts die auch als sommer oder winterreifen?

Nein, aber Geländereifen sind nunmal keine Winterreifen.

Hier ein

interessanter Artikel

.

Noch niemand hat beantwortet:
auch mich interessiert, wann Xdrive bei 5er erhältlich wird.
Weiss jemand?

Zitat:

Original geschrieben von onuman


Noch niemand hat beantwortet:
auch mich interessiert, wann Xdrive bei 5er erhältlich wird.
Weiss jemand?

Original Text von BMW-Salzburg:

"Laut Auskunft der zuständigen Fachabteilung dürfen wir Ihnen mitteilen, dass die Einsatztermine des BMW xDrive Allradantriebs in den Modellen der neuen BMW 5er Reihe gestaffelt erfolgen sind. Aus heutiger Sicht sind folgenden Produktionsmonaten geplant:
-September 2010: BMW 550i xDrive Limousine
-März 2011: BMW 530d xDrive und BMW 535i xDrive, jeweils Limousine und Touring
-September 2011: BMW 525d xDrive, BMW 528i xDrive und BMW 535d xDrive, jeweils Limousine und Touring

LG
Sigi

Ähnliche Themen

Ich habe meinen 530d F11 mit X-Drive auf April 2011 bestellt. Demnach erhältlich ab dem 1. Quartal. Weiß jemand ob beim F11 die Kennzeichnung wie bei 7er erfolgt? D.h. X-Drive Plakette an der Tür hinter dem Seitenblinker?

Zitat:

Original geschrieben von ss111sarah



Zitat:

Original geschrieben von onuman


Noch niemand hat beantwortet:
auch mich interessiert, wann Xdrive bei 5er erhältlich wird.
Weiss jemand?
Original Text von BMW-Salzburg:

"Laut Auskunft der zuständigen Fachabteilung dürfen wir Ihnen mitteilen, dass die Einsatztermine des BMW xDrive Allradantriebs in den Modellen der neuen BMW 5er Reihe gestaffelt erfolgen sind. Aus heutiger Sicht sind folgenden Produktionsmonaten geplant:
-September 2010: BMW 550i xDrive Limousine
-März 2011: BMW 530d xDrive und BMW 535i xDrive, jeweils Limousine und Touring
-September 2011: BMW 525d xDrive, BMW 528i xDrive und BMW 535d xDrive, jeweils Limousine und Touring

LG
Sigi

Dake für die Auskunft!

Weiss Du auch, ob Start-Stop-Funktion bei Automatik endlich verfügbar wird? Das wurde angekündigt, aber noch nicht bei 6Zylinder und Automatik.

Ich finde Start-Stop störend.
Habe das im Smart...😛
Nervt mich und bleibt daher immer aus (wird sofort ausgeschaltet, da es per default beim Start an ist).

Wenn es um den letzten Liter Sprit geht, dann sollte man vielleicht nicht zu einem 6 Zylinder greifen.😕

Zitat:

Original geschrieben von onuman



Zitat:

Dake für die Auskunft!

Weiss Du auch, ob Start-Stop-Funktion bei Automatik endlich verfügbar wird? Das wurde angekündigt, aber noch nicht bei 6Zylinder und Automatik.

Nein, weiss ich leider nicht.

LG
Sigi

BMW Pressemitteilung zur Modellpflege im März 2011:

Zitat:

Die BMW 5er Reihe wird durch neue Modelle mit dem intelligenten Allradantrieb xDrive ausgebaut. Neben den allradtypischen Traktionsvorteilen bietet xDrive mit seiner elektronischen Steuerung und blitzschnellen Kraftverteilung eine weitere Steigerung der Kurvenagilität auch auf trockener Straße. Die neuen Varianten BMW 535i xDrive Limousine, BMW 530d xDrive Limousine und BMW 530d xDrive Touring sind serienmäßig mit 8-Gang Automatic Getriebe mit Steptronic und Auto Start Stop Funktion ausgestattet. Beim BMW 530d xDrive wurde die Motorleistung um 10 kW/14 PS auf 190 kW/258 PS erhöht. Für die BMW 5er Reihe stehen zum Frühjahr 2011 zwei zusätzliche neue BMW Individual Lackierungen (Champagner Quartz metallic und Amazonitsilber metallic) sowie die erweiterte BMW Individual Lederausstattung Merino und spezielle BMW Individual Interieurleisten zur Auswahl. Ebenfalls neu im Angebot von BMW Individual für die BMW 5er Reihe sind die 19-Zoll-Leichtmetallräder V-Speiche. Bei der BMW 5er Limousine wird damit das Reifenformat 245/40 vorn und 275/35 hinten gefahren.

Neu für den BMW 5er wird das BMW Head-Up Display mit Vollfarbdarstellung und die Instrumenten-Kombination mit erweiterten Umfängen (erweiterte Darstellungen, zusätzliche Permanentanzeigen und Parallelanzeige von Navigation und Bordcomputer) als Sonderausstattung angeboten. Diese Instrumenten-Kombination entspricht derjenigen des bisher schon im BMW 5er Gran Turismo und im BMW 7er eingesetzten Systems.

Vom BMW 530d wird nun parallel zur Version mit 8-Gang Automatic Getriebe auch die 6-Gang Schaltgetriebe-Variante mit BMW Diesel BluePerformance, der besonders emissionsarmen Diesel-Technologie mit Speicherkatalysator, als Sonderausstattung angeboten. Damit erfüllt der BMW 530d bereits heute die künftige Abgasnorm EU6.

Quelle:

https://www.press.bmwgroup.com/.../download.html?...

(.pdf)

Zitat:

Original geschrieben von hydac


Ich habe meinen 530d F11 mit X-Drive auf April 2011 bestellt. Demnach erhältlich ab dem 1. Quartal. Weiß jemand ob beim F11 die Kennzeichnung wie bei 7er erfolgt? D.h. X-Drive Plakette an der Tür hinter dem Seitenblinker?

Moin,

da alle aktuellen BMW-Modelle mit xDrive diesen Schriftzug unter dem Seitenblinker vorn haben (übrigens hatte auch der E60/61 diesen Schriftzug schon dort), gehe ich mal stark davon aus, dass das beim F10/11 nicht anders ist. Ausnahme: Du hast "Modellschriftzug - Entfall -" angekreuzt! 😁😉

MfG

Oh..... Kann man die Plakette auch getrennt ordern? Bei allem Understatement. So viel muss es dann doch nicht sein 🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen