XC90 - welche Spritsparmaßnahmen sind möglich ?
Nachdem ich mich nun mehrfach zu dem übermäßigen Genuß fossiler Brennstoffe meines Dickelches geäussert habe, ich aber keine für mein Problem brauchbare Lösungsvorschläge erhalten habe, bin ich mal während einer Schnee-Exkursion in mich gegangen.
Wäre es möglich die Kardanwelle auszubauen ?
Dies würde neben der Gewichtseinsparung auch den Antrieb der Hinterachse - und damit aller beweglichen Teile - ausschalten.
Brauche ich dafür ein SW-Update ? Was würde das kosten ? Stünden die damit verbundenen Aufwände in Relation zur Einsparung ?
Bitte helft mir.
Gruß
Torsten
56 Antworten
Für Dickelche und andere SUFFs gibt es ein wirklich einfaches Sprit-Sparprogramm: Autos, die niedriger (Luftwiderstand) und leichter sind kaufen 😉
lg
Dimple
Also ich sehe keine bessere Möglichkeit, der Klimakatastrophe vorzubeugen als solche Dcikschiffe mit Diesel zu bewegen.
1. sie stossen bei vergleichbarer Leistung weniger CO2 aus als ein Benziner und dieses Gas gilt es zu minimieren um die Klimaerwärmung zu stoppen.
2. Wie jetzt neu erkannt, hilft das "global dimming", die Klimaerwärmung etwas zu verlangsamen. Wir sollten also nicht zu schnell die Luftverschmutzung bekämpfen, sonst schlägt das CO2 noch stärker durch.
Somit gibt es wirklich nichts idealeres als einen solch saufenden Diesel.
Gruss
Ernst (der noch einen ganzen Monat auf seinen Dickelch mit D5 warten muss :-( )
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
Für Dickelche und andere SUFFs gibt es ein wirklich einfaches Sprit-Sparprogramm: Autos, die niedriger (Luftwiderstand) und leichter sind kaufen 😉
lg
Dimple
Dem gibts nichts mehr hinzu zufügen.🙂
Gruß
womenizer
Hi,
zu Spritsparmaßnahmen beim XC90 kann ICH nix beitragen - erst recht ab Mittwoch nicht mehr. 😁😁😁
Gruß
Jürgen
den es wundert, dass solche Threads immer nach GTs entstehen... 😉
Ähnliche Themen
Vielleicht solltest Du einfach einmal mit einem "sparsamen" Dickelchtreiber den Wagen tauschen. Wenn der andere Treiber auf Deinem Elch auch so viel Diesel braucht, wie Du - dann liegt es am Elch. Wenn nicht - dann liegt es an Dir.
Meine letzte Tankfüllung habe ich auch mit 8.5 Litern / 100km ausgerechnet.
Unter 7 halte ich für den D5 mit 136kw auch beim v70 für nicht realistisch!
Gruß
Marc
Die Frage kann nicht ernst gemeint sein, oder?
Entweder ich kann mir solch ein Auto mit entsprechenden Nebenkosten und Sprit leisten oder ich kaufe mir ein anderes Auto?
Ich fahre gerne mit dem Dickelch und stelle den Tempomat auf 170 km/h und lasse ihn laufen - dann zieht er 13 l Diesel durch - was solls. Ist immer noch billiger als im V70 2,4 T mit Tempomat 170 - dann waren es 13 l SUPERPLUS !
Wir warten schon auf die Fotos - mit Balken und Beschriftung 😁 (und die Spende des Autos, wenn Du's nicht mehr fährst, z.B. an die hier
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... und bei mir dann ab übermorgen 18 Liter LPG. 😁
Gruß
Jürgen
18 Liter ??
Ich brauch "nur" 17.25l LPG (und 0,31l Benzin) auf 100km 😁
🙂 Thomas
P.S.: Du brauchst für Deine zukünftige Haustankstelle einen BAJONETT Adapter, die haben keinen deutschlandtypischen ACME Anschluß!
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Ich brauch "nur" 17.25l LPG (und 0,31l Benzin) auf 100km 😁
... bei wieviel PS? 😁
Gruß
Jürgen
der nur prognostiziert und morgen seinen Dickelch bekommt, aber dessen 🙂 noch auf das Steuergerät des Dicken wartet. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... aber dessen 🙂 noch auf das Steuergerät des Dicken wartet. 🙁
???Habe ich was verpasst, schon der erste Defekt VOR Auslieferung? Wie willst Du ihn morgen holen, wenn das Steuergerät nicht da ist?
Fragende Grüße aus der schon wieder 2°C warmen Rhön
Torsten - der XC-Fan (hätte etwas Kälte+Schnee nun langsam für wichtig empfunden :-(
Zitat:
Original geschrieben von v70 2,4T
Die Frage kann nicht ernst gemeint sein, oder?
Entweder ich kann mir solch ein Auto mit entsprechenden Nebenkosten und Sprit leisten oder ich kaufe mir ein anderes Auto?
Ich fahre gerne mit dem Dickelch und stelle den Tempomat auf 170 km/h und lasse ihn laufen - dann zieht er 13 l Diesel durch - was solls. Ist immer noch billiger als im V70 2,4 T mit Tempomat 170 - dann waren es 13 l SUPERPLUS !
moin, moin,
ich glaube schon, dass die frage ernst gemeint war und das es ihm nicht ums geld für tanken geht!!!!
ich stell mir öfters auch die frage ob es not tut 9,5 l / 100 km durchzujagen. allein es fehlen einem die alternativen. wenn man auf der autobahn die möglichkeit hat, mit tempomat zu fahren, dann spart das schon. ansonsten den bleifuss zu hause lassen und sich dem fliessenden verkehr anpassen. einfach rollen lassen (let it flow 🙂) .
binäres autofahren hilft nur bp und co. ansonsten, einfach mal den ganz grossen volvo nehmen 😉
grüsse sven
meine Idee:
4 Zündkabel abziehen, klingt komisch - isses auch..
Spass beiseite:
Wer sich da Schönste scheunentor aller Zeiten kauft, sollte sich nicht wundern, dass das ne Menge Durst hat!
tom - Der auch mit 10,5l Ultimate lebt
Wenn ich überlege das meine "Spassbremse" auch 8 Liter verbraucht,teilweise auch mal 9,5 dann ist der Xc90 D5 immer noch ein sehr sparsammes SUV,nicht nur von der Verarbeitung....
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... und bei mir dann ab übermorgen 18 Liter LPG. 😁
Gruß
Jürgen
So eine Umwelts**!!! 😛 😉