XC90 - welche Spritsparmaßnahmen sind möglich ?

Volvo S60 1 (R)

Nachdem ich mich nun mehrfach zu dem übermäßigen Genuß fossiler Brennstoffe meines Dickelches geäussert habe, ich aber keine für mein Problem brauchbare Lösungsvorschläge erhalten habe, bin ich mal während einer Schnee-Exkursion in mich gegangen.

Wäre es möglich die Kardanwelle auszubauen ?
Dies würde neben der Gewichtseinsparung auch den Antrieb der Hinterachse - und damit aller beweglichen Teile - ausschalten.

Brauche ich dafür ein SW-Update ? Was würde das kosten ? Stünden die damit verbundenen Aufwände in Relation zur Einsparung ?

Bitte helft mir.

Gruß
Torsten

56 Antworten

kauf dir einen XC90 mit gebrochenem Winkelgetriebe! bekommst Du günstig und sparst Sprit

oder Du isst weniger und hast dadurch mehr Geld für Diesel.

oder war die Frage ernstgemeint??

Der Ausbau der Kardanwelle wird nicht viel an Spriterparnis bringen und die Werkstatt will ja auch was dafür. Beim ART ist dir dafür der Trostpreis sicher 😁

Der XC90 wird in anderen Ländern auch als 2WD verkauft. Dafür gibts ja auch Werksanagben, da könnte man dann sehen, was es bringt. Vorausgesetzt die Testzyklen sind miteinander vergleichbar

edit: in deiner Sigantur steht, dass deine Frau läuft. Wenn sie nicht laufen sondern schieben würde hättest Du einen prima Hybrid 😁 😉

Grüße,
Eric

Tausche in Deinem Avatar einfach ICH und SIE aus. Das Softwareupdate gibt es auf jeder Infoveranstaltung der Grünen umsonst. Die Installation macht jedoch gelegentlich Schwierigkeiten, häufige Neuinstallationen sind meist erforderlich.

Grundsätzlich steht der Aufwand in sehr guter Relation zur Einsparung.

🙂 Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


edit: in deiner Sigantur steht, dass deine Frau läuft. Wenn sie nicht laufen sondern schieben würde hättest Du einen prima Hybrid

😁 😁

Danke, Eric, hast mir einen ähnlichen Kommentar erspart... 🙂

@Torsten

Lösungsversuche:

1.Handbremse lösen (Nein, das ganz linke Pedal ist NICHT die Kupplung!!)

2.) Die 130 Kilo Pasta-Notvorräte aus dem Kofferraum endlich im Keller einlagern.

3.) GT kaufen.....die schaltet automatisch...so kommt Dein Auto auch mal in den Genuss, im 2., 3., 4. und 5. Gang zu fahren.

4.) Dem Nachbarn klarmachen, dass das nächtliche Abzapfen aus Deinem Tank für seinen Ölofen auf Dauer Ärger bringt....

5.) (And not least): Anderes SAV kaufen....braucht bis 2 Liter weniger bei mehr Power......

:baby: 😎

Gruss Michael (unter 10 Liter...noch.....)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...
1.Handbremse lösen (Nein, das ganz linke Pedal ist NICHT die Kupplung!!)
...

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...

2.) Die 130 Kilo Pasta-Notvorräte aus dem Kofferraum endlich im Keller einlagern.
...

Gerade eben erledigt. Habe dabei noch eine 1,5 Kilo-Salami gefunden 😎

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...
3.) GT kaufen.....die schaltet automatisch...so kommt Dein Auto auch mal in den Genuss, im 2., 3., 4. und 5. Gang zu fahren.
...

Siehe Sig. Ist schon drin - aber wofür steht das "D" ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...
4.) Dem Nachbarn klarmachen, dass das nächtliche Abzapfen aus Deinem Tank für seinen Ölofen auf Dauer Ärger bringt....
...

Ich lasse eh NIEMANDEN an mein Baby. 😠

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...

5.) (And not least): Anderes SAV kaufen....braucht bis 2 Liter weniger bei mehr Power......
...

aber die werden doch nie warm ! 😁

Gruß
Torsten
- eigentlich noch kein Stück weiter 🙁

Ähnliche Themen

Re: XC90 - welche Spritsparmaßnahmen sind möglich ?

Hallo,Elchtreiber !

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Nachdem ich mich nun mehrfach zu dem übermäßigen Genuß fossiler Brennstoffe meines Dickelches geäussert habe, ich aber keine für mein Problem brauchbare Lösungsvorschläge erhalten habe, bin ich mal während einer Schnee-Exkursion in mich gegangen.

Wäre es möglich die Kardanwelle auszubauen ?
Dies würde neben der Gewichtseinsparung auch den Antrieb der Hinterachse - und damit aller beweglichen Teile - ausschalten.

Brauche ich dafür ein SW-Update ? Was würde das kosten ? Stünden die damit verbundenen Aufwände in Relation zur Einsparung ?

Bitte helft mir.

Gruß
Torsten

Torsten,

wenn Du starke Spastik (unkontrolierbares Muskelzucken)im rechten Fuß hast,

(Sirdalud,Lioresal - in Tablettenform)kann ich Dir helfen 🙂 🙂

Oder besser: Dein Hausarzt.😁 😁

Spaß beiseite,den Kraftstoffverbrauch regelst Du am effektivsten mit dem Fuß...
ich mit der Hand...

-sonyericsson-

Re: Re: XC90 - welche Spritsparmaßnahmen sind möglich ?

Zitat:

Original geschrieben von sonyericsson


....,den Kraftstoffverbrauch regelst Du am effektivsten mit dem Fuß...
ich mit der Hand...

-sonyericsson-

Danke für den Hinweis.

Aber dass die Kardanwelle nicht von alleine rausfällt, halte ich für normal. 😉

Gruß
Torsten

Hmmm, MickKnatterton hatte doch mal gepostet, dass man bei einem Serien S60R noch ca. 500kg (?) runterwuchten könne. Vielleicht hat er da ja noch Ideen. Ich würde mindestens das ganze Innenleben der Türen ausbauen, und statt Beifahrerseitz + Rückbank (-bänke) Halteschlaufen aus der Straßenbahn anbringen.

Aber mal im Ernst: Das "Problem" bei den SUVs liegt darin, dass der Motor so ausgelegt ist, dass man bei Bedarf auch noch über 2,5t bewegen kann ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Diese selten benötigte Leistungsreserve hebt natürlich den gesamten Spritverbrauch. Etwas auszubauen wird m.E. immer teurer sein, als die tatsächliche Spritersparnis.

Sonst: Dickelch verkaufen, VW Caravelle 1,9TDI mit 62kW kaufen 🙂

Gruß
xc90er
...der damit wohl auch nicht hilfreich war.

hi,
gelassenheit üben.. viel mit tempomat fahren... weniger energisch beschleunigen... vor der ampel ausrollen lassen...
bringt in summe einen durchschnittsverbrauch kleiner 9l/100km

grüße,
dorsel

Re: XC90 - welche Spritsparmaßnahmen sind möglich ?

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Wäre es möglich die Kardanwelle auszubauen ?
Dies würde neben der Gewichtseinsparung auch den Antrieb der Hinterachse - und damit aller beweglichen Teile - ausschalten.
Bitte helft mir.

Gruß
Torsten

Helfe Dir gerne und vor allem Kostenlos! Wir tauschen einfach unsere Dickelche. Meiner hat ja keinnen Allradantrieb mehr und somit ersparst du dir erst noch die Werksattkosten... 😉

Gruss Stephan

Ich würde es mal mit Eco-Tuning versuchen!

Gruß

Martin

Wow wow,

diese Frage KANN doch nicht ernstgemeint sein! 🙄

Volvo XC90 fahren und sich Gedanken zum Spritkonsum machen!

Und dann noch mit einem Heizölbrenner ... sparsamer gehts doch nicht mehr 😉

Ist nicht böse gemeint, doch hast Du schon mal Deine Fahrweise hinterfragt?
Wie schon von verschiedener Seite geschrieben besteht ein nicht unerheblicher Zusammenhang zwischen Fahrweise und Verbrauch.

Dauernd volles Beschleunigen mit Anschliessendem scharfen Bremsen ... mehr Energie vernichten geht nicht !

Ist m.E. auch absolut keine dem Fahrzeug angemessene Fahrweise, total uncool!
Ein XC90 will bewegt werden, nicht getreten 😁 sprich stolz/Erhaben/über dem Stress der Anderen, und nicht pseudosportlich hektisch.
Dafür sind doch Golf und Co. zuständig.

Also mein Typ ... lass Dich vom Elch inspirieren und werd 😎

übriges, ein XC90 wird NIE wirklich sparsam sein, aber man(n) gönnt sich ja sonst nicht's 😉

Gruss

.

Also wer das Geld für einen XC90 hat der sollte auch am Diesel nicht zu Grunde gehen.

Ansonsten hast du dir das Falsche Auto gekauft.

Also mal was ich fahre meinen V 70 D 5 AWD mit etwa 6,8 Litern bei gelassener Fahrweise.

Wenn ich mir den Spaß gönne und ihn ordentlich hochziehe von Ampel zu Ampel bzw. auf der Autobahn dann nimmt er schon teils 9 Liter.

Also einfach früher schalten und ruhiger Fahren dann bleibt auch die Tanknadel gelassen.

Mein V70 fährt auch mit <= 6,5 Liter - handgerechnet und mit Standheizung im Winter.

Für Landys gibt's Freilaufnaben für die Vorderachse, vielleicht hilft das was bei Deinem Elch? Dann hängen die Räder nicht mehr am Antriebsstrang. Kann man eventuell bei Bedarf irgendwie mechanisch wieder zu "Mitlaufnaben" machen.

Ansonsten: Sparsam fahren - und nicht in 5 Stunden nach München pressen 😁 😉 *g*

Wenn der Sprit teuer ist, kann man auch an anderen Dingen sparen. Zum Beispiel öfter mal bei IKEA einkaufen 😉 😁 😛 (gar nicht eigennützig - kleiner Insider)

Mal im Ernst: Wieviel genehmigt sich Dein Elch denn? 9 - 10 l scheint ja normal zu sein - bei dem Luftwiderstand und der bewegten Masse scheint das auch plausibel.

Re: XC90 - welche Spritsparmaßnahmen sind möglich ?

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Brauche ich dafür ein SW-Update ? Was würde das kosten ? Stünden die damit verbundenen Aufwände in Relation zur Einsparung ?

Ich finde diese Lösung zu kompliziert und zu teuer. Eines der Hauptprobleme der SUV ist doch der hohe CW wert. Warum sägst du nicht einfach das Dach ab und montierst ein Stoffverdeck. Wg der Klimakatastrophe kann man eh fast das ganze jahr oben offen fahren, und ein niedrigerer CW-wert hilft da ungemein

Eine Anleitung von Automobilexperten gibt es hier . Da du alles selbst machen kannst ist diese Lösung extrem kostengünstig.

Rapace

Deine Antwort
Ähnliche Themen