XC90 V8 abgasleuchte brennt
Guten Abend,
Habe mir gestern einen Xc90 V8 4,4 gekauft. 200000 km aus erster Hand. BJ 2006.
Heute Abend gleich der erste Schreck , die kontrollleuchte für Abgas brennt.
Könnte es sein das es daran liegt das das Fahrzeug beim Händler nur für Probefahrten genutzt wurde, Kurzstrecke? Und würde es Evtl reichen das Auto mal über die Autobahn zu fahren damit das Fahrzeug mal ausgiebig warm wird und freibrennt. Könnte die Lampe dann ausgehen oder zum freundlichen ? Habe gerade meinen Ford Kuga Diesel abgegeben wegen ständiger Abgasprobleme ??
Hat jemand Rat?
Gruß Und Dankeschön schon einmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 28. Juni 2018 um 16:33:31 Uhr:
Never touch a running System...
Ich hoffe,Du meinst das nicht ernst.
Manchmal zweifele ich an dem Geisteszustand gewisser Leute hier.
320.000 KM und noch die ersten Kerzen????
Ähnliche Themen
191 Antworten
Lass erstmal Auslesen. Könnte z.b. ne Defekte Lambdasonde sein. Auslesen mit Vida/ DiCE bringt Gewissheit.
Wie soll denn die Lampe aussehen?
Mein V8 hat 320.000 km runter und da kam noch nie eine Abgaslampe.
Du hast den Wagen vom Händler?
Wenn er den Wagen nicht im Kundenauftrag verkauft hat, oder den Mangel im Kaufvertrag als Bestandteil nicht notiert hat, hast du doch Gewährleistung. Dann ist das Beheben des Mangels seine Sache.
Ja vom Händler. Werde dann auch morgen dorthin.
Bin interessiert ob es ein gängiges Problem ist.
Wie schon geschrieben hatte ich da negative Erfahrungen mit meinem Ford. Ein Jahr gelaufen, Gewährleistung vorüber und das Theater begann.
Und nun der Volvo 24 std in meinem Besitz..... Horrorszenarien in meinem Kopf wenn ihr versteht.
Ach, kein Stress, das ist hoechstwarscheinlich nix Schlimmes.
Zitat:
@S.Olivier schrieb am 26. Juni 2018 um 21:25:44 Uhr:
Gelbe Lampe rechts unten im Display, leuchtet bei Zündung dann geht sie normalerweise aus
Ok, dann gibt es diese Lampe beim 2005er Model wahrscheinlich noch nicht.
Bei mir siehts so aus, wie in der Bedienungsanleitung
Motorkontrollleuchte.....
Kann so ziemlich alles sein. Angefangen von der Drosselklappe, über die Injektoren,weiter zur Lambdasonde oder Luftmassenmesser.
Die brannte bei mir auch schon.
Bei mir war's in diesem Falle der Kraftstoffdrucksensor.
Dieser sitzt unter der Drosselklappe.
Das kann alles sein. Ohne auszulesen bedeutet es erst einmal:
Es liegt ein Fehler im Bereich zwischen Lenkrad und Frontscheinwerfer vor.
Zitat:
@S.Olivier schrieb am 27. Juni 2018 um 12:34:52 Uhr:
So, zündspule zyl. 7 defekt
Ärgerlich...wenn auch eine Reparatur im niedrigeren Bereich.
Artikel Nummer VOLVO 8687939
Wenn der Händler nicht in der Haftung ist, würde ich mir die aus England oder USA liefern lassen.
Hier kostet so ein Teil um die 200€....da bekommt man dort schon 2 komplette Sätze.
Händler ist in der Haftung. Kann morgen dorthin und es wird gemacht.
Hab das Auto seit Dienstag und knapp 100 km gefahren.
Da soll er sich was wagen
Laut Händler haben die v8 Motoren allgemein Probleme mit den zündspulen, ist das so? Habt ihr da Erfahrungen?
Gruß