XC90 und MP3
Hallo,
habe unter Suche nichts gefunden.
Gibt es die Möglichkeit beim xc90 irgendwo einen MP3 Player mit einzubinden. Ich habe meinen Kindern alles als MP3 konvertiert (Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen), da unser jetziges CD-Radio MP3 lesen kann und ich beim fahren nicht 10 mal dieselbe Geschichte hören wollte (irgenwie hört man ja doch mit ;-) Die alten Kassetten habe ich endgültig ausgemustert. Gut, ich könnte alles wieder als Audio-Datei umwandel und wieder auf CD kopieren. Wenn der CD-Wechsler dann auch meine Rohlinge lesen kann.
Nun kann unser zukünftiger XC90 wohl keine MP3s mit dem CD-Wechsler lesen. Und mit MD wollte ich eigentlich jetzt nicht mehr starten.
Gibt es eine Möglichkeit am XC90-System einen MP3 Player anzukoppeln?
Wenn nicht, eine weitere Möglichkeit wäre das MP3 Signal direkt aus einem MP3-Player Audio-Ausgang in die Kopfhörerausgänge im Fond einzuspielen. Dafür müsste man wissen wo die Audiokabel herlaufen und diese anzapfen und das andere Audio-Signal mit einspielen. Dann darf natürlich vorne nichts mehr laufen.
Ciao, xc90newbie.
129 Antworten
Soweit hab ich's auch gebracht. Bin vor lauter Verzweiflung mit ner Portion Mut und Schraubenzieher bewaffnet in die Garage gezogen. Die gelben CAN-Bus-Kabel kommen direkt aus dem Antennenmodul unterm Dach. hab hier mal Fotos vom Antennenmodul gemacht. Darauf sieht man rechts oben die CAN-Bus-Kabel herauskommen. Die vorgesehenen Plätze für GPS- und TMC-Modul hab ich aus den Montageanleitungen von Volvo entnommen.
und jetzt kommt mein letzter Strohhalm, an den ich mich noch klammere:
Die 3 ungenutzten Buchsen in der Mitte des Antennenträgers. Laut Montageanleitung wird an einen dieser Stecker das Kabel vom TMC-Modul gesteckt. Leider steht da nicht, an welche genau.
Die Logik sagt mir: Das TMC-Modul von Volvo wird wohl genauso ein Antennensignal benötigen wie jedes andere. Und nachdem das Kästchen direkt auf einen Metallträger geschraubt wird, ist es unwahrscheinlich, dass die Antenne intern verbaut ist (würde ja massiv abgeschirmt). Folglich muss es eine Verbindung zur Radioantenne geben und dafür stehen 3 Möglichkeiten zur Verfügung: Der schwarze breite Platinenverbinder waagerecht auf obigem Bild, die kleine Buchenleiste neben dem GPS-Modul (senkrecht) oder eben eine der 3 Buchsen in der Mitte (siehe Anhang).
Und hier die Frage an alle mit integriertem Volvo-RTI: Wo steckt da bei Euch dieses Kabel drin und ist es irgendwie beschriftet? Traut sich jemand mal, das Ding abzuziehen und zu schauen, ob dann der TMC-Empfang weg ist?
Ich kann mir nicht vorstellen dass das Antennensignal über einen der 3 Stecker eingespeist wird.
Antennenkabel sind laut meinem wissen immer einzelne und abgeschirmte Kabel, um Störsignale zu vermeiden.
Zudem zeigst du auf deinem ersten Bild ja selber den Einbauort der TMC-Antenne, so wie ich das deute wird das TMC Signal nicht von der Radio Antenne abgezweigt, sondern von eben der TMC Antenne empfangen dann im TMC Modul ausgewertet und zum RTI weitergeleitet.
Wenn du mutig genug bist kannst du ja mal das ganze Modul ausbauen und sehen wo oder wie die Radioantenne mit dem Tunermodul verbunden ist, Antenne müsste sich ja über den Platinen in der äusseren Dachabdeckung befinden.
Was mich nur wundert ist dass da auch ein Platz für eine GPS Antenne vorgesehen ist, entweder wurde der Einbauort bei den neueren Modellen geändert oder Volvo hat 2 Einbauorte für die GPS Antenne.
Ein Platz ist jedenfalls bei mir hinter dem Rückspiegel an der Windschutzscheibe gleich über dem Regensensor. Ist gut zu erkennen an den verschiednen Grössen der Abdeckung, ohne GPS kleine Abdeckung mit GPS gibt es eine Grosse Abdeckung.
Gruss Albert
@ Albert64:
na ja, der Einbauort ist der für das TMC-MODUL, nicht die TMC-ANTENNE. Erstens hätte eine so kleine Antenne in einem Metallgehäuse quasi unter einem Metallträger montiert absolut keinen Wert und zweitens denke ich dass es sich hierbei eher um die Decoder-Einheit handeln dürfte. Und dass ein Kabel von eben jenem Modul zu einer der drei Buchsen geführt wird beim Einbau ist eindeutig aus der Volvo-Montageanleitung des RTI zu entnehmen.
Was den Steckertyp angeht hat Volvo schon immer Kreativität bewiesen und eigene Steckertypen kreiert (siehe das Foto von dem S80-HAMA-Adapterkabel weiter oben).
die Montageanleitung für das Navigationssystem ist leider zu groß für nen Anhang, aber such sie doch mal HIER und schau auf Seite 6/7 die Abbildungen 27-29 an.
Mein Mut reicht da leider nicht so weit, dass ich das ganz zerlege, hab schon geschwitzt beim Radio ausbauen. Vor allem: Man muss dazu offenbar das Plastikdach abmontieren um die Antennen zu sehen und ich will mir da nicht die Dichtung versauen.
Ähnliche Themen
Nabend,
@Albert
es gibt nur eine Position für die GPS Antenne und die ist hinten unter dem Dach. An der Frontscheibe ist die GSM Antenne für das eingebaute Telefon verbaut, wenn vorhanden!
@XC-90Andi
die Kabel die von dem Radioteil im Dach weggehen ist nicht der Fahrzeug Can-Bus sonder 2 LWL-Leitungen mit den Audiosignalen inkl. Steuerung der Audioanlage.
Bei den 3-Steckern die du bezeichnet hast wo evtl das TMC Modul angeschloosen werden soll dachte ich eigentlich das dort die Leselampen beim 7 Sitzer drüber versorgt werden. Aber kann mich auch täuschen, vielleicht kann mal einer der ein 7 Sitzer hat nachschauen?
Gruß André
Ach so da sieht man wieder mal dass die Freundlichen nicht alles wissen. Als ich bei ihm wegen der grööseren abdeckung nachgefragt habe sagte er mir das wäre für GPS,und desswegen würde die IR-Folie auch nicht bis zur Fensteroberkante gehen.Zitat:
Original geschrieben von xc15
Nabend,
@Albert
es gibt nur eine Position für die GPS Antenne und die ist hinten unter dem Dach. An der Frontscheibe ist die GSM Antenne für das eingebaute Telefon verbaut, wenn vorhanden!
Zitat:
Original geschrieben von Albert64
Ach so da sieht man wieder mal dass die Freundlichen nicht alles wissen. Als ich bei ihm wegen der grööseren abdeckung nachgefragt habe sagte er mir das wäre für GPS,und desswegen würde die IR-Folie auch nicht bis zur Fensteroberkante gehen.
Hi,
naja, GPS und GSM kann man ja schon mal durcheinander werfen... - die IR-Folie sollte für beide kurz sein. 😉 🙂 😁
Gruß
Jürgen
der dort aber die GPS- und GSM-Antenne seiner Parrot CK3500 hat.
so, es gibt Neuigkeiten:
hab heute das Oszi von meinem Bruder gepackt, mal wieder die Dachverkleidung abgeschraubt und die 3 Buchsen dort in der Mitte durchgemessen, Ergebnis: 4x das gleiche Signal (mittlere Buchse enthält ja 2 Anschlüsse), und zwar dem Bild am Oszi nach ein ANTENNENSIGNAL! Auch mein Bruder (Industrieelektroniker) hat das als solches identifiziert. Der Unterschied zwischen den Anschlüssen scheint einzig im Pegel zu liegen, die haben vermutlich unterschiedliche Vorwiderstände. Der braune links war der mit dem höchsten Pegel, dann kam der linke Anschluss in der mittleren Buchse mit einer etwas geringeren Amplitude. Der rechte Anschluss der mittleren Buchse und die separate grüne Buchse haben offenbar den selben Pegel anliegen. Warum mir das niemand sonst sagen konnte ist mir ein Rätsel. Ich fürchte nur, dass es sich um AUSgänge handelt, was dem MP3-Problem nicht wirklich weiterhelfen dürfte... Aber vielleicht ist ja jemand zufrieden, wenn er sich noch ein Radio in den Kofferraum bauen kann :-)
@ gseum
Na ja, es gibt keine extra TMC-Antenne. Das ist wenn schon die normale Radioantenne. TMC-Signale werden wie RDS von den Radiosendern (z.B. Antenne Bayern) übertragen.
Für das MP3-Problem wäre ja eine Einspeisung wünschenswert gewesen. Für mich isses fein - ich brauch ja nen Ausgang.
Falls jemand zufällig einen Stecker für meine Buchsen rumliegen hat oder einen toten Elch daheim rumstehen hat zum Ausschlachten oder einen Autoverwerter kennt, bei dem Kabel von ebensolchem zu haben wären: bitte melden, ich brauch dringend so nen Stecker!
Zitat:
Original geschrieben von XC-90Andi
@ gseum
Na ja, es gibt keine extra TMC-Antenne. Das ist wenn schon die normale Radioantenne. TMC-Signale werden wie RDS von den Radiosendern (z.B. Antenne Bayern) übertragen.
Hi Andi,
genau so meinte ich das: Es ist der Anschluss für das TMC-Signal ans RTI... - wie du ja schon geschrieben hast.
Gruß
Jürgen
überlegt jetzt schon Richtung MJ2007...
FALSCH!
Der Anschluss geht nicht direkt ins RTI, sondern ins TMC-Modul von welchem dann ein Kabel zum RTI geht!!! Ich glaub wir reden hier n bissl aneinander vorbei.
Der Signalweg ist wie folgt:
Antenne =(el. Kabel an der Buchse!?)=> TMC-Modul =(LWL))=> RTI <=(LWL)= GPS-Antenne
Einzige Unsicherheit dabei ist, ob es tatsächlich über eine dieser Buchse läuft oder über einen der noch vorhandenen schwarzen Platinenverbinder siehe Bild weiter oben im Thread.
Und das TMC-Signal ist primär nichts anderes als ein Radio-Signal! Es ist einfach gesagt das selbe wie RDS. Der Decoder für dieses Signal, der es dann in die Textmeldungen übersetzt sitzt frühestens und zugleich maximalst wahrscheinlich in diesem TMC-Modul und ich will das Signal VOR dem TMC-Modul abgreifen.
Zitat:
Original geschrieben von XC-90Andi
FALSCH!
Der Anschluss geht nicht direkt ins RTI, sondern ins TMC-Modul von welchem dann ein Kabel zum RTI geht!!! Ich glaub wir reden hier n bissl aneinander vorbei.Der Signalweg ist wie folgt:
Antenne =(el. Kabel an der Buchse!?)=> TMC-Modul =(LWL))=> RTI <=(LWL)= GPS-AntenneEinzige Unsicherheit dabei ist, ob es tatsächlich über eine dieser Buchse läuft oder über einen der noch vorhandenen schwarzen Platinenverbinder siehe Bild weiter oben im Thread.
Und das TMC-Signal ist primär nichts anderes als ein Radio-Signal! Es ist einfach gesagt das selbe wie RDS. Der Decoder für dieses Signal, der es dann in die Textmeldungen übersetzt sitzt frühestens und zugleich maximalst wahrscheinlich in diesem TMC-Modul und ich will das Signal VOR dem TMC-Modul abgreifen.
Hi Andi,
ist doch alles klar... - ich habe die Anleitung genau wie du gelesen und kenne auch die technischen Details. 🙂
Ich sehe nur das Ganze zusammen als "RTI" - denn das TMC-Modul ist ja schließlich ein Teil dessen. 😉 🙂
Schönen Abend
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Steamboat
Wenn MP3 ein Feature des 6fach-Wechslers ist, kann ein neuer MY07-Wechsler an den Rest des Audio-Systems aus MY06 angeschlossen werden?
Nein, das geht nicht. Die ganzen Texte in den Katalogen bezüglich angeblich einfacher Aufrüstbarkeit des Audiosystems mit zukünftigen Komponenten ist nichts weiter als absolut wertloses Marketing-Gelaber von Volvo. Das war mir zwar schon klar, als ich's das erste mal gelesen habe, aber natürlich ärgert es mich jetzt trotzdem.
Bleibt der schwache Trost, dass MP3 sich eh nicht richtig mit Dolby Pro Logic II verträgt.
Ach ja, Quellenangabe betreffend Inkompatibilität der verschiedenen Modelljahre: http://acctest.semcon.se/
Gruss
Christoph, sowieso schon genervt (Am Dienstag steht der vierte unplanmässige Werkstattaufenthalt in 20'000 km bzw. 10 Monaten an)