XC90 und MP3

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

habe unter Suche nichts gefunden.
Gibt es die Möglichkeit beim xc90 irgendwo einen MP3 Player mit einzubinden. Ich habe meinen Kindern alles als MP3 konvertiert (Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen), da unser jetziges CD-Radio MP3 lesen kann und ich beim fahren nicht 10 mal dieselbe Geschichte hören wollte (irgenwie hört man ja doch mit ;-) Die alten Kassetten habe ich endgültig ausgemustert. Gut, ich könnte alles wieder als Audio-Datei umwandel und wieder auf CD kopieren. Wenn der CD-Wechsler dann auch meine Rohlinge lesen kann.
Nun kann unser zukünftiger XC90 wohl keine MP3s mit dem CD-Wechsler lesen. Und mit MD wollte ich eigentlich jetzt nicht mehr starten.
Gibt es eine Möglichkeit am XC90-System einen MP3 Player anzukoppeln?
Wenn nicht, eine weitere Möglichkeit wäre das MP3 Signal direkt aus einem MP3-Player Audio-Ausgang in die Kopfhörerausgänge im Fond einzuspielen. Dafür müsste man wissen wo die Audiokabel herlaufen und diese anzapfen und das andere Audio-Signal mit einspielen. Dann darf natürlich vorne nichts mehr laufen.

Ciao, xc90newbie.

129 Antworten

6-fach-Wechsler ist MP3-fähig

Hallo z'samme,

habe heute Antwort von Onkel Volvo erhalten:

Zitat:

Sehr geehrter Herr *****,

vielen Dank für die Übersendung Ihrer freundlichen Emailanfrage vom Mai
2006 an die Kundenbetreuung der Volvo Car Germany GmbH.

Wir freuen uns sehr über Ihr besonderes Interesse an Volvo und gerne teilen
wir Ihnen die gewünschten Informationen mit.

Laut unseren Informationen wird der 6-fach-CD-Wechsler das MP3-, als auch
das WMA-Format unterstützen.

Den Kollegen im Autohaus liegen die entsprechenden Prospekte, Ersatzteil-
und Zubehörkataloge, die technischen Daten, spezifischen
Produktinformationen sowie die Preise vor und gerne wird man Ihnen dort
weiterhelfen.

Zudem verfügen die Kollegen durch den täglichen Umgang mit der Technik und
den einzelnen Modellen über entsprechende Erfahrungswerte und haben somit
die Möglichkeit Sie kompetent zu beraten.

Auf unserer Internetseite www.volvocars.de -> Händlersuche, haben Sie die
Möglichkeit weitere Volvo Partner in Ihrer Nähe ausfindig zu machen.

Sollten Sie zusätzlich ein aktuelles Händlerverzeichnis benötigen, so
möchten wir um eine kurze Nachricht bitten, selbstverständlich werden wir
dann umgehend den Versand eines solchen veranlassen.

Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen dienlich zu sein.

Für persönliche Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer (02
21) 93 93 39 3 oder per E-Mail unter info@volvocars-service.de zur
Verfügung.

Sie erreichen uns Montag bis Freitag, von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr sowie
Samstag und Sonntag von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr.

An dieser Stelle verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen nach ******

Ihre Volvo Car Germany GmbH
Kundenbetreuung
**** ******

Zumindest ist sichergestellt, dass man dann auch ohne ipod mehrere 100 Lieder im Zugriff hat.

Gruß
Torsten
@Steamboat - Danke für die Anregung 😉

Re: 6-fach-Wechsler ist MP3-fähig

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Zumindest ist sichergestellt, dass man dann auch ohne ipod mehrere 100 Lieder im Zugriff hat.

Hi ,

aber was ist an dieser Info neu? Das ist doch schon lange bekannt, dass ab MJ2007 MP3/WMA-Fähigkeit (endlich) da ist. Und AUX ist ab MJ2007 ja auch vorhanden. 🙂

Bringt uns doch nur alles nix für unsere alten Kisten... 🙁

Gruß
Jürgen
immer noch mit kaputten Radlagern

Re: Re: 6-fach-Wechsler ist MP3-fähig

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi ,

aber was ist an dieser Info neu? Das ist doch schon lange bekannt, dass ab MJ2007 MP3/WMA-Fähigkeit (endlich) da ist. Und AUX ist ab MJ2007 ja auch vorhanden. 🙂

Bringt uns doch nur alles nix für unsere alten Kisten... 🙁

Gruß
Jürgen
immer noch mit kaputten Radlagern

Wer spricht denn von den alten Kisten ? 😉

Mir war bislang nicht transparent ob auch die Wechsler-Funktionalität die MP3-Fähigkeit einbezieht. Und da gehe ich dann nun mal auf Nr. Sicher.

Gruß
Torsten
- wartet schon auf den neuen 😉

Re: Re: Re: 6-fach-Wechsler ist MP3-fähig

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


- wartet schon auf den neuen 😉

Wie konkret wartest du? 😉

Gruß
Jürgen
fragt sich, was man fürs Wandeln alles am Auto haben muss.... 😉

Ähnliche Themen

Hallo Audio-Freunde.

Ich muss es einfach noch mal auf den Punkt bringen:
Wenn MP3 ein Feature des 6fach-Wechslers ist, kann ein neuer MY07-Wechsler an den Rest des Audio-Systems aus MY06 angeschlossen werden?

Grundsätzlich ist MP3-Fähigkeit doch nur von dem geeigneten Decoder abhängig; also Software. Die Steuerung, d.h. Anzeige von Disk und Track und Navigation (Vor und Rück) ändert sich meiner Meinung nach nicht. Nur wenn auch Playlists und Titel angezeigt werden sollen, muss hier geändert werden; ist aber auch nur Software.

Bei den vielen Patches, die ein Volvo so braucht, könnten die Entwickler doch auch mal ein Upgrade auf den Markt bringen.

Viele Grüße
Steamboat (seit über 20 Jahren in der IT tätig)

Zitat:

Original geschrieben von Steamboat


Ich muss es einfach noch mal auf den Punkt bringen:
Wenn MP3 ein Feature des 6fach-Wechslers ist, kann ein neuer MY07-Wechsler an den Rest des Audio-Systems aus MY06 angeschlossen werden?

Hi,

hast du das schon bei deinem 🙂 angefragt? 🙂

Zumindest für den AUX-Anschluss habe ich von VCG die Aussage bekommen, dass dieser bis MJ 2006 NICHT nachrüstbar ist. 🙁

Gruß
Jürgen

Vielleicht ist aber auch möglich den MY06 Verstärker unter dem Beifahrersitz gegen einen neuen Verstärker MY07 zu tauschen. Also den mit AUX-Eingang. Hat ja schließlich schon einer selbst an den alten Verstärker drangelötet.

Ciao, xc90newbie.

Ich habe so den Eindruck, daß Volvo entweder auch noch nichts Genaues weiss oder daß man sich dort keine Mühe gibt, für den Kunden auch mal eine unkonventionelle Lösung zu finden.

Viele Grüße
Steamboat

Zitat:

Original geschrieben von Steamboat


Ich habe so den Eindruck, daß Volvo entweder auch noch nichts Genaues weiss oder daß man sich dort keine Mühe gibt, für den Kunden auch mal eine unkonventionelle Lösung zu finden.

... ich denke eher, das Zweite ist der Fall.

Viele Grüße
Jürgen

Ich frage jeden Monat brav nach und kriege immer die gleiche Antwort:

vielen Dank für Ihre freundliche E-Mailanfrage vom 24. Mai 2006 an die Kundenbetreuung der Volvo Car Germany GmbH.

Die Audiosysteme in unseren aktuellen Modellen unterstützen lediglich das CD Format.

Zur Zeit besteht also noch keine Möglichkeit, einen I-Pod oder andere externe Geräte in unseren Fahrzeugen der Modellreihe Volvo V50 nachzurüsten.

Volvo bietet aktuell lediglich einen iPod Adapter für unsere Modelle S60, S80, V70(285) und V70XC/XC70 (195) an.

Auch die "digitale Jukebox" ist bisher nur für die o. g. Modelle verfügbar.

Dennoch können wir Ihnen versichern, dass man in den Entwicklungsabteilungen von Volvo bemüht ist, eine entsprechende Lösung für die Modelle Volvo S40neu, V50 und XC90 zu finden.

Leider liegt uns hier jedoch kein genauer Zeitrahmen vor, wann auch hier eine Variante angeboten werden kann.

Diesbezüglich möchten wir Sie noch um ein wenig Geduld bitten.

Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, werden wir die Volvo Partner unverzüglich und umfassend informieren. Es bietet sich also an, bei Ihrem Volvo Partner in den kommenden Monaten jeweils den aktuellsten Stand zu erfragen.

Wir möchten Sie an dieser Stelle freundlichst bitten, sich diesbezüglich ausführlich von einem unserer Volvo-Vertragspartner beraten zu lassen, da der Vertrieb von Ersatzteilen und Zubehör ausschließlich über diese erfolgen kann.

Den Kollegen im Autohaus liegen die entsprechenden Ersatzteil- und Zubehörkataloge, die technischen Daten, spezifischen Produktinformationen sowie die Preise vor und gerne wird man Ihnen dort weiterhelfen.

Zudem verfügen die Kollegen durch den täglichen Umgang mit der Technik und den einzelnen Modellen über entsprechende Erfahrungswerte und haben somit die Möglichkeit Sie kompetent zu beraten.

Für persönliche Rückfragen stehen wir Ihnen auch gerne unter der Rufnummer
(0221) 93 93 39 3 oder per E-Mail unter info@volvocars-service.de zur Verfügung.

Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr, sowie Samstag und Sonntag von 11.00 bis 15.00 Uhr.

An dieser Stelle verbleiben wir

blablabla ... sagte der Elch und schaute in seinen leeren Kelch

Zitat:

Original geschrieben von XC-90Andi


vielleicht ein paar Infos für diejenigen, die dennoch an der FM-Modulator-Lösung rumbasteln wollen und die Inline-Technik anpeilen: Es halten sich ja hartnäckig Gerüchte, dass die Antenne beim XC-90 nur vom Dach bis in ein Wandlermodul im Heck des Fahrzeugs verläuft und danach keine eigentliche Antennenleitung nach vorne laufen würde (an die ein FM-Mod anschließbar wäre), sondern alle Signale über den CAN-Bus laufen. Diesen Gerüchten zufolge seien die vermeintlichen "Radios" im XC-90 eigentlich nur Bedienteile und der Rest wäre irgendwo verstreut im Fahrzeug verbaut (Verstärker unterm Sitz, Antenne hinten oben usw...). Stimmt aber nicht ganz. Das Teil vorne ist ein vollwertiges Radio laut meinem Freundlichen. Und da gibt es auch eine ganz stinknormale Antennenleitung die nach vorne verlegt ist. Allerdings sind die Stecker dafür nicht normgerecht (nicht ISO/FAKRA), sondern so eine Volvo-Speziallösung. Hier mal ein Link zu einem passenden Adapter. leider gibts den nur in einer Richtung, also wenn man ein ISO-Radio einbauen wollte. Aber ich forsche schon nach den entsprechenden Steckern zu der Buchse hier:
Adapterkabel bei HAMA
Hama gibt an, dass dieses Kabel spezifisch für den S80 sei, aber mein Händler hat mir heute genau das selbe unter die Nase gehalten für meine Karre...

Na da will ich deinen 🙂 mal sehen wenn er die Steuereinheit aus der Mittelkonsole baut -> da werden ihm die Fragezeichen kommen wo die Antennenleitung und der Radioempfänger ist.

Der Stecker den er gezeigt hat als Adapter ist für die Radios der HU Serie da bei diesen der Radioempfänger integriert ist.

Wo ist nun der Radioempfänger beim XC90? Wie den meisten hier auch bekannt im Heck unter der Kunststoffverkleidung am Dach. Das ganze Teil ist über LWL an die Audioanlage angebunden und läuft nicht über den CAN-Bus!

Habe die Abdeckung letztens demontiert weil ich meinen Antenne für die FB der SH anders verlegt habe, da hab ich direkt vom Receiver mal ein Foto gemacht.

Gruß André (der hofft das sein 🙂 mehr Ahnung vom XC90 hat als manch anderer 😉 )

Noch eins

Im übrigen habe ich kein Antenneneingang an dem Modul gesehen nur zwei LWL Leitungen und die 12V Versorgung für das Modul, daher nehme ich an das in dem Modul die Antenne integriert ist und somit kann man kein Signal dort einschleifen!

Gruß

@ xc15
ja heute hab ich meinen Dickelch vom kombinierten Rückruf-Spurstangen- und Radlager-/+ Antriebswellenwechsel inklusive neuen Bremsscheiben/klötzen/Nerven geholt. also die große Packung. Und dann hab ich nochmal nachgefragt. Wie Du schon ganz richtig bemerkt hast: so richtig genau wusste er leider nicht bescheid, hat mir dann einen dicken Ordner hergelegt wo die Elektrik vom XC-90-Audio-System inkl Antennen drin sein sollten. Na ja, auf der V70-Seite hab ichs auch gefunden, bei der XC-90-Seite in der Tat nicht. Auf nachbohren wusste ers dann auch wirklich nicht mehr genau, sprich: er hats wohl noch nicht bewusst angekuckt beim Elche auseinanderschrauben. Na ja, ich pack jetzt Schraubenzieher und Mut zusammen und zieh in die Garage um zum Radio-Bedienteil ausbauen. Aber die Fotos find ich schon mal sehr interessant. Danach hab ich ne Weile gesucht. Gerne mehr davon. bzw: wenn ich den Ausbau schaffe dann gibts von mir welche. Und: mir gehts ja nicht wirklich um Signal einspeisen, sondern um Signal rausziehen (für TMC). Aber das Problem passt hier viel besser her in den Thread.

Hätte mich auch gewundert wenn dein Freundlicher da auf einmal einen Stecker gefunden hätte.

Hier ein Link zur Radio-Antennen Modul Beschreibung.

So hier ist das Bild wie es hinter der Radioeinheit aussieht.

Ganz oben Radio aber wie gesagt eben nur Anzeigen und Reglerteil,
dann der CD Wechsler
unter dem Wechsler die 2 grünen Stecker sind für alle Steuerelemente der Klima sowie die diversen Schalter, links unterhalb der Stecker ist der kleine Lüfter von der Temperaturmessung für die Klima zu sehen.

Die etwas dickeren orangen Kabel am Radio und Wechsler sind Glasfaserkabel, auf keinen fall sollten die geknickt werden.

Aber irgendetwas was so wie einen Antennenkabel aussieht ist nicht dabei,und liegt auch nicht unbenutzt hinter der Konsole.

Für iPod definitiv keine Anschlussmöglichkeit und wer da ein Radio von einer anderen Marke einbauen will muss sicher auch eine Antenne mit einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen