XC90 und MP3

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

habe unter Suche nichts gefunden.
Gibt es die Möglichkeit beim xc90 irgendwo einen MP3 Player mit einzubinden. Ich habe meinen Kindern alles als MP3 konvertiert (Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen), da unser jetziges CD-Radio MP3 lesen kann und ich beim fahren nicht 10 mal dieselbe Geschichte hören wollte (irgenwie hört man ja doch mit ;-) Die alten Kassetten habe ich endgültig ausgemustert. Gut, ich könnte alles wieder als Audio-Datei umwandel und wieder auf CD kopieren. Wenn der CD-Wechsler dann auch meine Rohlinge lesen kann.
Nun kann unser zukünftiger XC90 wohl keine MP3s mit dem CD-Wechsler lesen. Und mit MD wollte ich eigentlich jetzt nicht mehr starten.
Gibt es eine Möglichkeit am XC90-System einen MP3 Player anzukoppeln?
Wenn nicht, eine weitere Möglichkeit wäre das MP3 Signal direkt aus einem MP3-Player Audio-Ausgang in die Kopfhörerausgänge im Fond einzuspielen. Dafür müsste man wissen wo die Audiokabel herlaufen und diese anzapfen und das andere Audio-Signal mit einspielen. Dann darf natürlich vorne nichts mehr laufen.

Ciao, xc90newbie.

129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xc90newbie


hast Du den belkin schon selbst getestet? Den wollte ich mir erstmal zulegen. Die Zigarettenanzünderform hatte ich schon gesehen. Weiß aber nicht, wieviel Platz beim XC90 beim Zigarettenanzünder ist und ob so ein Gerät dort stört. Außerdem ist dann noch die Frage der Empfangsqualität an diesem Standort zu klären.
Mist, immer noch vier Wochen warten bis ich das alles ausprobieren kann.

Hallo,

ich habe den Belkin getestet, allerdings in einem Polo, den iRiver verwende ich im Cirroen Xsara Picasso. Einziger unterschied war das höhere "Grundrauschen", d.h. die hörparen Störgeräusche auf der Trägerfrequenz wenn kein Signal anliegt. Hatte dann irgendeinen Test auf einer us-Websute gefunden und mich für den iRiver entschieden.

Wie er im xc90 funktioniert kann frühestens am 17.12. ausprobieren.

Gruß, Toka

ciao toka,

kannst du mir den link vom test reinstellen?

Zitat:

Original geschrieben von gliders


kannst du mir den link vom test reinstellen?

weiss nicht mehr was ich damals hatte (ist scho ein paar Monate her.

Auf die Schnelle hab ich ein paar user-opinions gegoogelt,

12

Hilft uns immer noch nicht weiter zu der Frage wie es im XC 90 aussieht. Wie gesagt, am 17.12.....

Gruß, Toka

Ciao toka,

ein direkter vergleich von den beiden (iRiver und AudiaX) wäre wirklich spannend.
Du wohnst nicht zufällig in der Schweiz?

Gruss
Björn

Ähnliche Themen

seht auch hier:

http://www.car-pc.info/.../viewtopic.php?...

Nachdem sich hier wohl einige tummeln, die auch technisch versiert sind, meine Frage:
Sind die im XC 90 verbauten Lautsprecher nicht "Normgeräte", also mit zwei Kabeleingängen, so wie alle anderen auch?
wenn ja, könnte man nicht die LSP mit einem zweiten Kabelpaar anspeisen, das aus einer anderen Audioquelle genährt wird - natürlich unter Abschaltung der bordeigenen Radiofunktion?

ich hoffe, die frage war verständlich.
und .. ja ich hab ein dickschiff, aber die LSP noch nie ausgebaut, um nachzusehen.

lG Richard

Ich dachte auch schon an das Audiokabel, was zu den Lautstärkereglern im Fond gehen. Aber ohne XC auf dem Hof kann ich das nicht prüfen. Ein FM-Transmitter wäre aber die sauberer Lösung, da nichts demontiert werden müsste.

Ciao, xc90newbie.

FM Transmitter von IRiver seit zwei Tagen im Einsatz. Im Ruhrgebiet sehr schwierig einen freien Kanal zu finden, da viele Lokalsender. Grundrauschen teilweise störend. Bedingt empfehlenswert.

Jörg

Hallo Jörg,

welchen Iriver hast Du im XC90? Wo ist er im Innenraum angeschlossen?

xc90newbie

iriver AFT-100. Direkt in den Staaten bestellt. Angeschlossen an den Zigarettenanzünder. Hab noch eine Verlängerung gekauft und werde damit noch etwas experimentieren. Lautstärke am MP3 Player sollte man auch noch weiter runterdrehen. Das Frequenzband vom iriver fängt erst bei 88Mhz !!! an.

Jörg

(Meine Tochter ist mit der Qualität der Kinder CDs zufrieden)

Ist dieser (zukünftige) Adapter hier schon bekannt? Der Preis ist gepfeffert! Falls ich da was übersehen habe, bitte meinen Post einfach ignorieren 😁

Habe mir jetzt mal einen FM-Transmitter aus Ebay geholt und getestet (siehe Bild). Das Ding kostet 15,- Euro, kann 200 Frequenzschritte und hat einen 10er Speicher.
Also, im Ford Galaxy und im Saab 900 klappt er. Am besten wenn der MP3-Player die Lautstärke voll auf hat, dann ist das Grundrauschen leiser. Vollkommen ausreichend für Bibi Blocksberg und Benjamin keine CD-Qualität, aber für mich ausreichend. Aber mal abwarten, ob es auch im XC90 klappt. In drei Wochen werde ich auch darüber berichten können.

Ciao, xc90newbie.

Zitat:

Original geschrieben von xc90newbie


Vollkommen ausreichend für Bibi Blocksberg und Benjamin keine CD-Qualität, aber für mich ausreichend.

... d.h. DU hörst Benjamin und Bibi? 😉😁

Gruß
Jürgen
ist schon genervt, wenn seine Kinder das hören und schauen...

Ich werde einfach warten bis die Soundsysteme serienmäßig MP3 fähig und dabei auch bezahlbar sind, die Jukebox von Volvo ist mir auch viel zu teuer. Bis dahin komme ich ganz locker mit dem 6-fach CD Wechsler aus.

Gruss
Frank (der gerne laut Musik im Auto hört, wenn die Soundqualität 1A ist)

Nein, ich höre nicht Benjamin und Bibi. Obwohl Peter Lustig manchmal recht interessant ist.
Deswegen will ich ja den MP3-Player übers Radio haben, damit ich vorne CD hören kann ;-)
Das soll doch angeblich mit dem XC90 gehen, oder?

Noch zwei Wochen....

Gruß, xc90newbie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen