XC90 und Audi Q7 auf der Essen Motor Show

Volvo S60 1 (R)

Volvo war ja nicht selbst vertreten, aber Heico mit einem wunderschönen XC90 in dunkelblau. Schräg gegenüber war der riesige Audi-Stand mit 2 x Q7, einer davon ebenfalls in dunkelblau (als S-Line) und ebenfalls ein "Hingucker".

Die Konzepte sind jä ähnlich: Gehobenes SUV-Segment, Allrad, aber ohne Untersetzung , drei Sitzreihen und viel Ladefläche. Wobei der Audi dafür über 5,00 Meter "verschwendet".

Der Q7 wirkt, speziell von vorne, recht wuchtig und wurde viel bestaunt. Die Seitenlinie ist weniger aufregend. Der Qualitätseindruck der Innenausstattung ist auf dem Niveau eines Touareg mit Sonderausstattung, die Sitze in den beiden vorderen Sitzreihen bieten ordentlich Platz (mehr Sitzfläche als im XC90) und guten Seitenhalt. Auch findet man etwas mehr Leder an einigen Stellen, wo der XC90 Plastik hat. Die Sitze in der dritten Reihe sind - ähnlich wie im Volvo XC90 - komplett versenkbar und nur was für kürzere Strecken oder kleinere Menschen. Der Laderaum ist der Größe angemessen (etwa so groß wie im XC90) und breiter und länger als der vom Touareg.

Leider ist der Audi deutlich über 5,00 Meter lang, nicht gerade ideal für Parklücken und Parkhäuser (oder manche Garagen). Und die Preise sind ganz schön gesalzen.

rolo

39 Antworten

Dieses Bild, das rolo hier reingestellt hat, zeigt den Q7 leicht seitlich. Die seitliche Linienführung finde ich alles andere als gelungen! 🙁

Am schönsten finde ich z.Zt. den 6er BMW und den 5er Touring. Trotz des modernen Touches haben beide ein sehr ausgeglichen gefälliges Profil!

Gruß JJ

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


Dieses Bild, das rolo hier reingestellt hat, zeigt den Q7 leicht seitlich. Die seitliche Linienführung finde ich alles andere als gelungen! 🙁

Ohhh ja, da stimme ich voll und ganz zu. Ich kann auch gar nicht nachvollziehen, wie man dem "Bonbon" sportliches Design attestieren kann. Irgendwie ist diese Kiste sterbenslangweilig - ungewöhnlich für einen Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Ohhh ja, da stimme ich voll und ganz zu. Ich kann auch gar nicht nachvollziehen, wie man dem "Bonbon" sportliches Design attestieren kann. Irgendwie ist diese Kiste sterbenslangweilig - ungewöhnlich für einen Audi.

Finde auch dass Audi schon schönere Autos abgeliefert hat. Aufgrund von Image und Markentreue wird Audi jedoch bestimmt genügend von den "Bonbons" absetzen. Bei dem Q7 wird wieder ersichtlich wieviel Platz Volvo für den Innenraum gefunden hat (Motor-Quereinbau), denn obwohl der Q7 über 5Meter lang ist steht nicht mehr Platz im Innenraum zur Verfügung (vom reinen Kofferaumvolumen abgesehen).

Grüße Andreas

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


Dieses Bild, das rolo hier reingestellt hat, zeigt den Q7 leicht seitlich. Die seitliche Linienführung finde ich alles andere als gelungen! 🙁

Am schönsten finde ich z.Zt. den 6er BMW und den 5er Touring. Trotz des modernen Touches haben beide ein sehr ausgeglichen gefälliges Profil!

Gruß JJ

Was den 5´er Touring betrifft, kann ich mich nur anschließen. Schön großer Kofferraum und schönes Design. War auch in meiner engeren Wahl. Aber halt BMW! 😉

Ähnliche Themen

den 5er touring hatte ich noch gar nicht gesehen, sowas kauft hier keiner. aber von diesem bild finde ich die linie auch recht gelungen, nur die scheinwerfer hinten sehen aus, als hætten sie schlechte laune... 😁
interessant, dass ueber das audi-"bonbon" recht breite einigkeit herrscht. 🙂 wettbewerb ist sicher belebend, aber volvo wære auch ohne den q7 gezwungen gewesen, das auto auf einem modernen stand zu halten.

lieb gruss
oli

*Volvo-Banausen* 😉

Zitat:

Original geschrieben von oli


den 5er touring hatte ich noch gar nicht gesehen, sowas kauft hier keiner. aber von diesem bild finde ich die linie auch recht gelungen, nur die scheinwerfer hinten sehen aus, als hætten sie schlechte laune... 😁
interessant, dass ueber das audi-"bonbon" recht breite einigkeit herrscht. 🙂 wettbewerb ist sicher belebend, aber volvo wære auch ohne den q7 gezwungen gewesen, das auto auf einem modernen stand zu halten.

lieb gruss
oli

Sage ich doch! Der 5´er Touring ist ein schönes Auto (siehe Bild von oli). Nur leider ein BMW! 😉 Das E-Klasse T-Modell ist ebenfalls recht ansehnlich - für meinen Geschmack -.

Zitat:

Original geschrieben von oli


nur die scheinwerfer hinten sehen aus, als hætten sie schlechte laune... 😁

Derzeit gefallen mir die Frontansichten der neuen BMW ziemlich gut, insbesondere 3er und 5er. Aber leider ist es BMW in meinen Augen in den letzten 7 Jahren nicht gelungen, auch nur ein einziges hübsches Heck zu zeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von emkay


*Volvo-Banausen* 😉

*Bonbon-Liebhaber* 😛 😉

Hi,

was ist den der Unterschied zwischen dem S-Line Q7 und dem normalen Q7? Ich erkenne von vorne beim S-Line unterhalb der Blinker noch Chromstreben. Ist das alles?

Gruß,

Willy

Zitat:

Original geschrieben von willy_bene


Hi,

was ist den der Unterschied zwischen dem S-Line Q7 und dem normalen Q7? Ich erkenne von vorne beim S-Line unterhalb der Blinker noch Chromstreben. Ist das alles?

Gruß,

Willy

Hm - nein ...

Die S-Line-Pakete sind im Prinzip Sport- / Designpakete. Hier dürfte das u.a.Tieferlegung / Sportfahrwerk bedeuten und die Konstrastlackierung im Vergleich zum Q7-Normalo fehlt so weit ich weis auch ......

eMkay - findet die S-Line-pakte sind was für TSBler .... 😛

@ ransom : 🙂 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Derzeit gefallen mir die Frontansichten der neuen BMW ziemlich gut, insbesondere 3er und 5er. Aber leider ist es BMW in meinen Augen in den letzten 7 Jahren nicht gelungen, auch nur ein einziges hübsches Heck zu zeichnen.

 

Eigentlich stimme ich Dir da zu, aber den neuen 3er find' ich designmässig schon sehr gelungen und auch das Heck passt wieder zum Rest, IMHO. Der Q7 "spricht" auch noch nicht mit mir. Wobei ich aber jedesmal Herzklopfen kriege, wenn ich den A8 sehe. So einfach, so klar, so schön!! 🙂

Gruss Michael (mit dem z.Zt. langweiligsten Heck unterwegs)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...

Gruss Michael (mit dem z.Zt. langweiligsten Heck unterwegs)

Ich dachte, der Z4 hält schon Winterschlaf!? 😉 😁

Gruß JJ - ... und duck ...

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


Ich dachte, der Z4 hält schon Winterschlaf!?

Gruß JJ - ... und duck ...

😉

Beim Z4 find/fand ich das Heck immer als den aufregendsten Teil des ganzen Autos...ein Ferrari für Arme 😉

Nein...beim X5 ist das Heck unterirdisch altmodisch und entspricht eigentlich einem alten 5er E34, was der Performance des Autos (X5) nicht gerecht wird...der X5 ist einfach nur gut!! 🙂 und macht Spass!!

Gruss Michael (in Trauer, dass der XC90 V8 immer noch auf dem Hof des BMW-Händlers steht...für relativ kleines Geld...DAS HAT ER NICHT VERDIENT!!! 🙁 )

@ransom, ich fand das heck des vorigen 3er touring sehr gelungen, klar gezeichnet im gegensatz zur etwas qualligen front.

Zitat:

ein Ferrari für Arme

definiere "arm"... 😛

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


definiere "arm"... 😛

Nur ein als bekannt und geläufig vorausgesetzter Spruch....natürlich werden sich wirklich "Arme" keinen Z4 leisten können...aber die werden auch nicht im VOLVO-MT mitlesen und sich düpiert fühlen...

Gruss nach Norge Michael (will eigentlich nicht arrogant erscheinen 🙁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen