XC90 und Audi Q7 auf der Essen Motor Show

Volvo S60 1 (R)

Volvo war ja nicht selbst vertreten, aber Heico mit einem wunderschönen XC90 in dunkelblau. Schräg gegenüber war der riesige Audi-Stand mit 2 x Q7, einer davon ebenfalls in dunkelblau (als S-Line) und ebenfalls ein "Hingucker".

Die Konzepte sind jä ähnlich: Gehobenes SUV-Segment, Allrad, aber ohne Untersetzung , drei Sitzreihen und viel Ladefläche. Wobei der Audi dafür über 5,00 Meter "verschwendet".

Der Q7 wirkt, speziell von vorne, recht wuchtig und wurde viel bestaunt. Die Seitenlinie ist weniger aufregend. Der Qualitätseindruck der Innenausstattung ist auf dem Niveau eines Touareg mit Sonderausstattung, die Sitze in den beiden vorderen Sitzreihen bieten ordentlich Platz (mehr Sitzfläche als im XC90) und guten Seitenhalt. Auch findet man etwas mehr Leder an einigen Stellen, wo der XC90 Plastik hat. Die Sitze in der dritten Reihe sind - ähnlich wie im Volvo XC90 - komplett versenkbar und nur was für kürzere Strecken oder kleinere Menschen. Der Laderaum ist der Größe angemessen (etwa so groß wie im XC90) und breiter und länger als der vom Touareg.

Leider ist der Audi deutlich über 5,00 Meter lang, nicht gerade ideal für Parklücken und Parkhäuser (oder manche Garagen). Und die Preise sind ganz schön gesalzen.

rolo

39 Antworten

so war das nicht gemeint! 🙂

lieb gruss
oli, mit dem "auto" fuer arme... 😁

Zitat:

Original geschrieben von oli


so war das nicht gemeint! 🙂

lieb gruss
oli, mit dem "auto" fuer arme... 😁

😰 - Du fährst V8 ??!!

Grüße in die Nacht vom eMkay

Zitat:

Original geschrieben von oli


ich fand das heck des vorigen 3er touring sehr gelungen

Meinst du etwa den? Der hat nämlich auch keine harmonischen Hecklichter sondern diese eckige Stufe drin. Außerdem ist das doch irgendwie das Heck aus 1000 und einer Sicke.

@ransom, die abgestuften scheinwerfer und den kleinen spoiler ueber den lampen finde ich aber eigentlich sehr gelungen. am schønsten ist es am fuenferkombi noch eine generation ælter, imho.
@bildchef, ne, m1. 😁

lieb gruss
oli

Ähnliche Themen

Mich haben vorgestern auf der A14 zwei Q7 (im Konvoi) mit Wolfsburger Überführungskennzeichen überholt.

Schon beim Herannahen im Rückspiegel war zu erkennen, dass es sich nur um den neuen, großen Audi handeln konnte. Die Front wirkte ziemlich elegant, aber auch etwas aggressiv (was sicher auch an der Differenzgeschwindigkeit liegen konnte).
Im Vorbeifahren kamen sie aber dann sehr klobig rüber und waren vor allem seeeeehr groß. Die Heckpartie hat sich mir gar nicht eingeprägt, was sicher auch Einiges aussagt.

Habe sie im Endeffekt aber nur sehr kurz gesehen, da die oben erwähnte Differenzgeschwindigkeit doch erheblch war, obwohl mein Tempomat exakt die auf dieser Strecke erlaubten 120 km/h hielt. 🙄

Gruß, dixi

interessant. die beiden kleinen bonbonplaneten haben bestimmt nur kurz auf der autobahn beschleunigt, um dann in den orbit aufzusteigen und nach drei erdumkreisungen eine gelungene landung beim wartenden hændler in dubai hinzulegen... 😉
weil wir hier so viel ueber bmw schrieben und ich das thema sehr, sehr interessant finde, hier noch ein einblick in die norwegische gesellschaft. 🙂

lieb gruss
oli

🙂 - Ganze 3 Beiträge, davon 1 von Oli ... 🙄 - zu anpruchsvoll das Thema ???

Bin selber mal auf den ersten Eindruck gespannt, wenn meinen ersten Q7 live sehe .....

eMkay - sucht im Q7-Konfigurator noch den Hyperspace-Generator .... 😉 😁

der und ein anhænger mit sauerstoff kosten so viel extra, dass das nur muendlich uebermittelt wird... 😁 den link habe ich ja gepostet, damit auch ihr was geistreiches beitragen kønnt. 🙂

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Gruss Michael (in Trauer, dass der XC90 V8 immer noch auf dem Hof des BMW-Händlers steht...für relativ kleines Geld...DAS HAT ER NICHT VERDIENT!!!

Komm, es ist bald Weihnachten, tu ein gutes Werk und beruhige dein Gewissen 😁😛

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Komm, es ist bald Weihnachten, tu ein gutes Werk und beruhige dein Gewissen

Oh ja, gute Idee! Dann wird er in den Vorgarten gestellt, mit Lichterketten versehen und dient als weihnachtliches Licht-Gesamtkunstwerk. Schön ist er ja immerhin....und sehr nordisch auch.....und die 315 Rentiere passen auch gut zum "Weihnachtsmannschlitten für Neureiche" 😁 😉

Aber die monatlichen Kosten für so eine sentimentale Aktion hat meine Liebste schon ganz anders verPLANt... 🙂..das ist sinnvoller und bringt auch Freude in gegenden, wo man nicht Weihnachten feiert!

Schönen 2.Advent wünscht

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen