XC90 oder Q7 oder eher Landy

Volvo S60 1 (R)

Gutemorgen,

Alle ein gutes neues Jahr!

ich bin neu hier im Forum, habe aber schoen oefter mitgelesen, und kan natuerlich nur bestaetigen das die Volvo fahren am sympatischten sind.(schleim) Ich wohne seit ein paar Jahren in Deutschland, komme urspunglich aus Norwegen und bin begeisterte Volvo XC90 Fahrer.

Warscheinlich ist es wieder ein altes langweilige Thema, aber ich moechte euch trotzdem um ein wenig expertise fragen. Ich werde die Firma verlassen und als Freiberufler arbeiten und somit muss ich mein XC90 (leider abgeben) und ein neues Fahrzeug bestellen. Mit 3 Kinder wovon 2 in Kindersitz, ist die Auswahl recht eng:

XC90 Favorit, immer noch, leider ein bischen veraltert mitterleweile.
Q7 Nicht ganz sicher, finde ich ein bischen "La Matina" "Lieber ein dickes Auto als schoenes Haus" Auto
Discovery, not bad at all, super fahrwerk, Panorama dach, motor vielleicht ein bischen lahm, allerings ab fruehjahr auch mit neue Jag Diesel (220PS) und LED Rueckleuchten.
X5, noch nicht von Innen gesehen, tauchen die 2 sitze hinten was?

Wuerdet jemanden von Euch nochmal ein XC90 bestellen, oder lieber was 'neueres' bestellen. Ich finde die Farbe Ember Black ganz huebsch, hat jemanden hiervon 'live' Bilder? Eher wieder Chesnut Braun oder Incription Toscana, wobei mir Inscription Calcit Cream mit Sandstone/Espresso Inneraum auch sehr gut gefallt (aber mit 3 Kinder?) Diesmal wuerde ich, wenn ich bestelle, mal Rear Seat Entertainment mitbestellen, hat jemanden hiermit erfahrung?
D5 oder 3.2? Mit Tankkarte sind mir die Spritpreisen eher egal, V8 kommt nicht in Frage.

Viele Gruesse,

Mark

Beste Antwort im Thema

hallo mark,

da hast du aber ein schönes problem🙄

ich selbst fahre privat einen xc90 - hatten aber schon zwei x5 im familienbetrieb (version I) und mein schwager fährt den neuen x5 3,0d mit allem pipapo (np 84.000,--€)
unsere x5 wurden durch einen q7 3,0 tdi abgelöst - auch er ist vollgestopft mit ausstattung (die man zu 95% nicht braucht) - np 89.000,--€

x5
positiv:

- motor (charakteristik, verbrauch, jedoch nicht sonderlich leise)
- automatik gut bis befriedigent
- sensibler allradantrieb

das wars dann auch schon

negativ:
- kofferraum: zu wenig platz im vergleich zur größe
- platzangebot 2. reihe..eigentlich ein 4 sitzer, da er keine nutzbare sitzbreite hinten hat - schlecht vor allem beim gebrauch von kindersitze
- nicht sehr variabel (beifahrerlehne nicht klappbar, keine einzelsitze hinten usw)
- lenkung viel zu nervös
- mit 20 zoll rädern eine hoppelkiste - selbt mit 18 zoll (sieht furtchbar aus) wird die sportlichkeit durch ein überhartes fahrwerk erkauft. in 90% der gefahrenen strecken nervt das fahrwerk
- seriensitze klar schlechter als bei der konkurrenz
- probleme bei der verarbeitung (abblatzender softlack, beschlagene scheinwerfer usw)
- bedienung
- preis
ect...

q7:

positiv
- auch toller motor (jedoch auch sehr vernehmlich zu hören)
- sehr gutes automatikgetriebe
- sehr gute verarbeitung, hochwertige materialien
- dynamisches fahrwerk, ohne jedoch zu hart zu sein
- bequeme sitze (s-line sitze sind erste sahne)
- 7 sitze

negativ:
- zu wenig platz für die aussenmaße. der xc90 iist ganz klar größer - egal was die literangaben der hersteller sagen.
- total unübersichtlich. man sitzt wie in einer höhle, der vorteil des höhersitzens wird durch den eindruck des "eingemauertsein" wieder hergegeben.
- erst durch einen zusätzlichen griff in die zubehörliste kann ein q7 ansehnlich sein (zb. sehen 18 zoll räder auf einem q7 total hässlich aus - unter 20 zoll geht nichts usw)
- preis
- die materialien sind zwar schön anzusehen und fühlen sich toll an , aber leider nicht sehr robust (innenverkleidungen usw)
- parken im parkhaus oder in der innenstadt wird zum abenteuer (trotz rückfahrkamera)

xc90
positiv:

- platzangebot auf allen plätzen
- 3 kindersitze passen nebeneinander (wenn auch knapp)
- 7 sitze - brauchbar auch in der dritten reihe
- einfache bedienung
- navi an der richtigen stelle und bildschirm versenkbar (ich mag keine großen bildschirme wenn ich sie nicht brauche - also 90 % meiner zeit im auto)
- fahrwerk guter kompromiss zwischen komfort und dynamik - va in verbindung mit 19 oder 20 zoll rädern.
- bequeme sitze
- gute rundumsicht
- einfach praktisch im alltagsfamilienleben (teilbarer kofferraum, klappbare sitze, verschiebbare einzelsitze,)
- automtik gerade noch positiv, jedoch lange nicht so schlecht wie immer geschrieben
- d5 besser als sein image, jedoch nicht so leistungsstark wie die 3 liter diesel konkurrenz
- sehr sauber abgestimmtes allrad (enorm wie weit man mit so einen höhergelegten kombi kommt)
- absolut gutes preis-leistungsverhältnis
- image

negativ:
- vorderachse verschleißt schnell
- fahrer/beifahrersitz mit zu wenig seitenhalt (seriensitze)
- der für mich beste motor wurde aus dem programm genommen (2,5T)
- 3,2 benziner (sehr schlapp am antritt, trotzdem trinkt er ganz ordentlich)
- nicht aller elektronik-firlefranz lieferbar (brauch ich auch nicht, selbst wenn ich vieles vom q7 gewohnt bin)
- beim manuellen getriebe ist die kupplung unterdimensioniert
- anhängelast (2.100kg - wie bmw)

über den landy kann ich nicht viel sagen da ich ihn noch nicht ausgiebig selbst gefahren bin.
jedoch machte er mit bei der mitfahrt einen gediegenen eindruck. ein sehr gemütliches auto, das allerdings viel zu schwer ist und das merkt man deutlich.
zusätzlich mit schwächen bei der verarbeitung (zumindest bei dem discovery),

mein familienfahrzeugsieger ist eindeutig der xc90 da er fürs geld mit abstand am meisten bietet.
der q7 ist auch sehr sehr fein, jedoch für den familienalltag zu "sperrig"

der x5 ist ein auto das man haben will, da es wenig rationale gründe für ihn gibt.

gruß
daniel

23 weitere Antworten
23 Antworten

Muss es denn ein deutsches bzw. Schwedisches Fabrikat sein?

Was hälst du vom SUV den Lexus anbietet? Kann selber keine Erfahrungswerte liefern, nur sehe ich Ihn ab und zu auf der Straße und der gefällt mir richtig gut. Wobei ich auch nicht weiss, ob das wirklich ein 7-Sitzer ist.

Wenn du was wirklich großes suchst, dann wäre vielleicht der GL von Mercedes eine alternative 😰
Denn dieses Auto ist kein Riese, sondern schon fast ein Gigant.

Nur so als kleiner Denkanstroß 😉

Gruß MINKI

Zitat:

Original geschrieben von nekko


soweit ich gelesen hab gibts den 2.5 T im XC90 nun wieder - bravo Volvo

Was? Wo? Ich habe nur den 3.2 im Configurator gesehen.

Hi,

den 2.5T gibt es (bisher nur?) in der Schweiz.

Schönen Gruß
Jürgen

thema lexus:

intressant, jedoch platzmäßig eine liga unter den anderen (xc90, q7, disco).
zudem sind die benziner nicht sehr sparsam und der rx 400h spielt seine technik nur in der stadt aus, ansonsten ist er deutlich durstiger als vergleichbare tdi´s cdi´s.

gruß daniel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von daniel bullinge


der rx 400h spielt seine technik nur in der stadt aus

Genau dafür sind die SUVs doch gedacht, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jimmys80



Und so einen XC 90 sieht man auch selten 😁

www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

bähhh, pfui, iiiiehh. wer hat das denn verbrochen?

Hallo Mark,

wie Du es auch drehen und wenden willst, es wird eine Bauchentscheidung bleiben. Denn, wenn Du es wirklich nur von der wirtschaftlich sinnvollen Seite betrachten würdest, kann ein X5 oder ein Q7 nie und nimmer in die engere Wahl kommen, und wenn XC90, dann nur ein Gebrauchter 2,5T.

Q7 und X5 sind die "cooleren" Autos mit mehr Power und einer stylisch-stimmigen Gesamtlösung. Wenn man aus dem Koma erwacht ist, welches sich durch den Blick auf den Preis eines gut konfigurierten Q7/X5 ergibt, muss man sich fragen, ob es einem die EUR 20000 extra wert sind (bin gerade bei einem Q7 3.0 TDI ganz problemlos, ohne Schnickschnack, bei über EUR 70000 gelandet), ein "cooleres" Auto mit mehr Power zu haben. Wenn Dir der XC90 gefällt, dann ist das m.E. die wirtschaftlichste und praktischste Lösung von allen - mit Abstand. Wenn Dir aber z.B. das Design nicht gefällt oder wenn Du Dich mit der "vernünftigen" Motorisierung nicht zufrieden geben willst, dann bleibt nur ein tieferer Griff in die Kasse....

Du kannst auch hier meine Einschätzung nach zwei Jahren lesen.

Gruß
xc90er

Hi XC90er,

ich muss dich was der vernuft angeht schon recht geben.

Den Preis spielt nicht wirklich eine Rolle, ich darf bis maximal 80K gehen und dan bekommt man in Grunde, ausser der GL, Range Rover oder Cayenne, jedes Model ziemlich gut ausgestattet.

Vom design her finde ich der XC90 sogar richtig gut, nur mit dem "alteren" innenraum habe ich so meine zweifel. Ist halt ganz einfach, nehme ich den X5 bin ich begeisterd von dem innenraum design, navi, panorama dach usw. fluche dan aber irgendwan weil die dritte sitzreihe doch nichts taucht und ich wieder ein skibox aufs dach legen muss mit dem ich aber in keine tiefgarage reinkomme. Nehme ich den XC90 freue ich mich ueber den riesigen raum, die gute Sitze aber argere mich ueber den veralteten innenraum und den Motor die leider nicht immer das bietet was ich brauche.

Jaja, es gibt schlimere Problemen in der Welt, muss aber diese Woche entscheiden. *gruebel

Noch ein schoenen Tag.

Mark

Zitat:

Original geschrieben von Anvers


Den Preis spielt nicht wirklich eine Rolle, ich darf bis maximal 80K gehen und dan bekommt man in Grunde, ausser der GL, Range Rover oder Cayenne, jedes Model ziemlich gut ausgestattet.

Wenn ich Dir da noch kurz widersprechen darf, um Deine Entscheidungsfindung zu verkomplizieren.... 😁 Den Cayenne (290PS Benziner oder 240PS Diesel) und den Range Rover Sport TDV6 S oder SE bekommt man für 80k auch gut ausgestattet. Klar, nichts Extravagantes, aber alles "Nötige" ist für den Preis drin. (Zur Erinnerung: 80k EUR sind 156.000 DEM 😉 - ich stelle mich nicht mehr auf den Euro um.)

Aber, ich kann Dir Deine Entscheidungsfindung auch erleichtern: GL? Nein, auch nicht für die Hälfte des Geldes. Warum ein Auto kaufen, bei dem erst kurz vor Markteinführung bemerkt wurde, dass man sich noch gar nicht um das Außendesign gekümmert hat und dann am Freitag nachmittag den Ingenieur damit beauftragt hat, der halt noch ein bisschen Zeit dafür hatte? 😁

Du hast geschrieben, dass Du bis 80k gehen kannst. Das klingt nach Firmenfreigabe, nicht nach Familienfreigabe 🙂 Ich vermute trotzdem, dass Du für ein 80k-Auto auf irgendwelchen Umwegen, und sei es über die Versteuereung des Privatanteils, mehr zahlen wirst, als für ein 60k-Auto. Daher solltest Du nochmal überlegen, ob der finanzielle Aspekt wirklich belanglos ist. Ich sage das nur, damit Du evtl. doch noch einen Entscheidungsgrund findest.

Wenn alles nichts hilft, dann kaufe/lease Dir halt irgendeinen der Kandidaten. Wenn es ein Q7/X5/Cayenne/etc. wird, wirst Du den Platzmangel und die fehlende Variabilität mit dem tollen Durchzug und dem modernen Design rechtfertigen. Wenn es ein XC90 wird, wirst Du den fehlenden Durchzug und (aus Deiner Sicht) das altbackene Design mit dem tollen Platzangebot und der erstklassigen Variabilität rechtfertigen. It's that simple. 😁

Good luck!

xc90er

Deine Antwort
Ähnliche Themen