XC90 misshandelt!!!
Moin Gemeinde,
mir ist die Tage folgendes aufgefallen:
Unser XC90 hat dauernd neue Beulen und Kratzer in den Tueren! !!DAS AERGERT MICH SEHR!!
Ich meine mich zu erinneren, das bei all den Autos die ich schon besessen habe, lange nicht so roh umgegangen wurde, wie mit dem XC90. Damit meine ich, das fast jedesmal, wenn meine Frau mit dem Elchmann einkaufen war, mir ne neue Beule in der Tuere auffaellt. Als wenn die Nebenparker sich beim Oeffnen Ihrer Fahrzeugtuere ueberhaupt nicht vorsehen und einfach in die Flanken des Elches rahmen. Das habe ich noch bei keinem meiner vorherigen (zugegebenermassen kleinere, aeltere) Wagen sehen koennen, obwohl ich auf sowas immer achte.
Ist der XC90 fuer normale Parkplaetze einfach nur etwas zu breit?
Manchmal habe ich aber auch den Eindruck, das zum einen der Neid auf den vermeindlichen Wohlstand anderer Leute waechst, und andererseits sich hierzulande eine Mentalitaet herausbildet, die den Respekt vor dem Eigentum anderer Leute voellig vernachlaessigt. Vieleicht leide ich aber auch einfach nur unter Vefolgungswahn....
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T6_XC90
Der Tag war gelaufen......allerdings wurde 3 Wochen später mein Stylingpaket installiert, wozu auch die Trittbretter gehören.
Seitdem ist Ruhe mit Beulen, da die Trittbretter in einer Höhe sind wo andere Autotüren hängen bleiben, also machen die sich zuerst die Türen kaputt.
Das stimmt nur bedingt ! Je nach Autotyp wird die Tür des anderen FZ gebremst oder halt auch nicht.
Habe mich auch nach der Montage meiner Trittbretter über den Türanschlageffekt gefreut. Wir haben es aber dann mit verschiedenen Typen probiert und jede Tür war anders. Entscheident war auch auf welcher Höhe das andere Auto geparkt hatte.
Habe momentan durch Parkrempler in beiden Türen einen Schaden von 2000 .- € 😠
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von vvv
Nein, in diesem Staate kommt es mir mittlerweile so vor, als wenn die Mentalitaet der Ruecksichtslosigkeit zunimmt. Dazu kommt, glaube ich, das Teile der Bevoelkerung zur Zeit stark verarmen und dem Teil, der noch Jobs hat bzw. noch nicht im Dispo ist, die Butter auf dem Brot nicht goennt.
Aus diesem Grund halte ich das "weiter weg parken", oder besonders auch "auf zwei Parkplaetzen stehen" fuer legitim.
Meinst du nicht, dass sich das auch etwas gegenseitig hochschaukelt? Wie sieht denn das aus, wenn der "Großkotz mit seinem spritfressenden Ungetüm auch noch so arrogant ist und 2 der knappen Parkplätze belegt". Das provoziert (und ärgert auch mich) und viele sind doof genug sich durch so etwas provozieren zu lassen (so sehr ärgert es mich nun auch nicht). Das gleiche gabs hier früher als noch viele MB-Mitarbeiter einen Jahreswagen hatten. Die haben auch oft so geparkt, dass möglichst überall 50cm Sicherheitsabstand waren.
Wer Rücksichtnahme verlangt sollte auch Rücksicht walten lassen.
Meine Meinung
Rapace
PS: Damit ich nicht falsch verstanden werden. Das ist weder ein Angriff auf vvv noch auf die anderen SUVler. Das soll eine etwas andere Sichtweise verdeutlichen.
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Das ist weder ein Angriff auf vvv noch auf die anderen SUVler. Das soll eine etwas andere Sichtweise verdeutlichen.
... die ich sehr begrüsse !!! Auch ich will keine Dellen in meinem Fahrzeug. Logisch! Aber so einige Anmerkungen hier, lassen doch ein ganz merkwürdiges Gesellschaftsverständnis aufkommen.
Rapace,
geb Dir vollkommen recht!! Das schaukelt sich mit Sicherheit hoch.Deshalb ja auch mein schlechtes Gewissen.
Nur, waere Dir lieber, alle halbe Jahre 2000 Euro fuer Beulen Reparatur ausgeben oder ein Stuendchen schlechtes Gewissen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vvv
Nur, waere Dir lieber, alle halbe Jahre 2000 Euro fuer Beulen Reparatur ausgeben oder ein Stuendchen schlechtes Gewissen?
Die Frage kann ich nicht beantworten da ich nicht ausbeulen/polieren/lackieren lasse. Wäre auch sinnlos, da ich weder Stellplatz (150 euro/Monat) noch garage (200Euro/Monat) habe und angeschrammte Aussenspiegel und Stoßfänger im laufe der zeit unvermeidlich sind. Da mir das schon vorher klar ist, ist meine Enttäuschung entsprechend gering. Bei einigen hier ist das sicher anders.
Vernarbte autos haben übrigens vorteile. wenn ich bei Daimler war haben mich die jungs im firmenparkhaus immer vorgelassen wenn ich einfädeln wollte. Musste nie drängeln. Bei Schichtende bringt das locker 10 Minuten. 😁
Rapace
Erklärung
Zitat:
Original geschrieben von vvv
Dimple, das musste mir jetzt nochmal genauer erklaeren....
Du hast in Deinem Posting das Bobby-Car abgewertet und daher mußte ich, da ich derzeit in meinem Wohlbefinden stärker von einem funktionierenden Bobby- denn einem funktionierenden Volvo-Car abhängig bin (wehe, es gibt kein Bobby-Car-Fahren in der Früh, dann mach mir Dimple jr. I die Hölle heiß 😁 ), zur Verteidung der genialen Errungengschaft der Fa. BIG antreten, welche da lautete, daß ein Bobby-Car unempfindlicher gegen Autotüren u.ä. ist (und auch gegen Bobby-Cars), als ein Volvo - ich hoffe, dies erklärt mein vorheriges Posting.
Nochetwas: Mir geht es wie rapace: Draußen Parken --> viele Kratzer --> Aufregen sinnlos.
lg
Dimple, und Kratzer auf Stoßstangen werde ich, so diese nicht komplett abgeschert sind, nie ausbessern lassen
@rapace und dimple
Teile Eure Ansicht über unvermeidliche Kratzer und Beulen ebenfalls. Allerdings mein Freundlicher als Leasinggeber sieht das ein wenig anders.
Bin nachträglich froh meinen in Bälde eintreffenden XC 90 mit Trittbrettern geordert zu haben.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Die Frage kann ich nicht beantworten da ich nicht ausbeulen/polieren/lackieren lasse. .....und angeschrammte Aussenspiegel und Stoßfänger im laufe der zeit unvermeidlich sind. Da mir das schon vorher klar ist, ist meine Enttäuschung entsprechend gering. Bei einigen hier ist das sicher anders.
Rapace
Jau, das sehe ich genauso! Ich habe Nachlackieren und Ausbeulen längst aufgegeben. Hat man es gerade machen lassen, kommt das nächste Unheil meist direkt hinterher und man ärgert sich nur darüber.
Wenn bei mir ein Kratzer da ist, kann ich das leider nicht mehr ändern. Den Ärger darüber spare ich mich mittlerweile auch (na jedenfalls fast).
Wird der Wagen verkauft, wird er vorher auf Vordermann gebracht und gegebenenfalls auch nachlackiert, sofern das beim Verkauf die Kosten einspielt. So freut sich der Käufer wenigstens über ein fast makelloses Auto.
In erster Linie ist das Auto für mich ein Fortbewegungsmittel, das nicht über Gebühr gepflegt wird.
Gruß Andi
Kleine Anmerkung zur Moral mancher lieben Mitmenschen.
Supermarkt Parkplatz:
Nachdem ich meinen Wagen verlassen hatte beobachtete ich wie jemand beim Aussteigen dem Nachbarfahrzeug eine Delle in die Tür drückte. Als ich bemerkt wurde sprach`s" Der hat ja eh schon macken drinn" und verschwand.
Ergo:
Ist schon eine Macke Drin ist es ja eh wurscht wenn noch eine dazukommt.
Gruss
Peter