XC90 misshandelt!!!
Moin Gemeinde,
mir ist die Tage folgendes aufgefallen:
Unser XC90 hat dauernd neue Beulen und Kratzer in den Tueren! !!DAS AERGERT MICH SEHR!!
Ich meine mich zu erinneren, das bei all den Autos die ich schon besessen habe, lange nicht so roh umgegangen wurde, wie mit dem XC90. Damit meine ich, das fast jedesmal, wenn meine Frau mit dem Elchmann einkaufen war, mir ne neue Beule in der Tuere auffaellt. Als wenn die Nebenparker sich beim Oeffnen Ihrer Fahrzeugtuere ueberhaupt nicht vorsehen und einfach in die Flanken des Elches rahmen. Das habe ich noch bei keinem meiner vorherigen (zugegebenermassen kleinere, aeltere) Wagen sehen koennen, obwohl ich auf sowas immer achte.
Ist der XC90 fuer normale Parkplaetze einfach nur etwas zu breit?
Manchmal habe ich aber auch den Eindruck, das zum einen der Neid auf den vermeindlichen Wohlstand anderer Leute waechst, und andererseits sich hierzulande eine Mentalitaet herausbildet, die den Respekt vor dem Eigentum anderer Leute voellig vernachlaessigt. Vieleicht leide ich aber auch einfach nur unter Vefolgungswahn....
38 Antworten
Mein Rezept...
...: Ich stelle mich entweder neben möglichst neue, saubere Autos - da passen die Fahrer schon aus Eigeninteresse besser auf, oder ich stelle mich etwas schräg auf zwei Parkplätze, so daß keiner mehr daneben paßt (o.k., etwas asozial, ich geb's zu - mach' ich auch nur, wenn ich entsprechend gelaunt bin 😉 )
Wogegen man natürlich nichts machen kann, sind mutwillige Beschädigungen, wie bei mir neulich, als ich mit 2 Rädern auf dem Rand (!) eines Trottoirs stand, weil die Straße so eng war, daß sonst kein Laster mehr durchgepaßt hätte. Am nächsten Morgen hatte ich einen schönen langen, tiefen Kratzer im schwarzen Lack der Beifahrertür - ich hätte k**zen können... 😉
Viele Grüße
Frank
Da wurde ein tolles Thema gefunden: Parken mit dem VOLVO
Auf Parkflächen bei Einkaufszentren parke ich schräg über zwei .. besser gesagt über drei Parkplätze.. also so, dass sich sicher viele etwas über mich denken. Ist mir aber wurscht, da ich keine Beulen oder Kratzer haben möchte. Ansonsten Parke ich läns der Fahrbahn mit eingeklappten Spiegeln.
Darf vermelden, dass mein zweijähriger noch keine Beule oder Parkkratzer hat.
Irgendwie seltsam. Je dicker und geländetauglischer und fetter die Kisten, desto wehleidiger. Seid doch froh über die Kampfspuren. Ein richtiger Kerl hat Narben. Oder sind eure SUVs aus Zucker?
Ich kann die Leute die 2 oder 3 Parkplätze brauchen ehrlich gesagt gar nicht ab. Wenn es in einer Ecke ist wo sowieso alles frei ist - ok (dann wärs allerdings auch nicht nötig) aber sonst?
Gruß
Rapace
PS: Französisch einparken bedeutet an der Strasse entlang bei Bedarf die anderen Autos etwas vor oder zurückschieben. Darum am besten nie die Handbremse anziehen.
Nach Abholung beim Händler bin ich noch schnell im Baumarkt gewesen, komme raus und eine fette Beule direkt in der Fahrertür.
Der Tag war gelaufen......allerdings wurde 3 Wochen später mein Stylingpaket installiert, wozu auch die Trittbretter gehören.
Seitdem ist Ruhe mit Beulen, da die Trittbretter in einer Höhe sind wo andere Autotüren hängen bleiben, also machen die sich zuerst die Türen kaputt.
Habe bis jetzt keinerlei Beulen mehr bekommen.
Denke nicht nur das Design und Styling sondern der Wirkungsgrad ist damit wohl eher getroffen. :-)
Grüße aus Berlin
Ähnliche Themen
Die Methode mit den zwei Parklücken habe ich mir notgedrungen in Tiefgaragen auch angeeignet.
Ansonsten fahre ich lieber ein mal öfter um den Block, bevor ich mich in eine enge Lücke quetsche, wo ich nicht genau weiß, ob ich da auch wieder herauskomme.
Womit ich neben der Breite gerne auch den Wendekreis mal ins Spiel bringe :-)
Gruß
John
Meine Tür hinten rechts wurde von einem "Verkehrsteilnehmer" beim Ausparken mit der Stoßstange erwischt - aber was soll's - der Elch fährt ja noch :-))) Und im März läuft der Leasing-Vertrag aus ...
Vandalen-Kratzer repariert
Leuts,
ich bin doch der perfekte Handwerker. Heute hab' ich mir einen schwarzen Edding für 1,30 gekauft und damit den weißen langen Vandalismus-Kratzer im 50-Mille-V70 "repariert"...
Grüße
Frank, the Reparator 😉
Zitat:
Original geschrieben von T6_XC90
...Seitdem ist Ruhe mit Beulen, da die Trittbretter in einer Höhe sind wo andere Autotüren hängen bleiben, also machen die sich zuerst die Türen kaputt....
Ah, an den Aspekt hatte ich noch gar nicht gedacht bzgl. der Trittbretter. Zunächst hat mir AndiXC90 gezeigt, daß sie tatsächlich so stabil sind, daß man draufsteigen kann - also nicht nur bloße Dekoration - und jetzt dieses Argument...
Sollte mein Nächster ein XC 90 sein (hab ja noch über 2 Jahre, bis mein Leasing ausgelaufen ist), dann mit solchen Trittbrettern!
Fränk
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Seid doch froh über die Kampfspuren. Ein richtiger Kerl hat Narben. Oder sind eure SUVs aus Zucker?
Das ist schon fies ... Und eigentlich sollte man ja zu jeder Narbe eine tolle Geschichte erzählen können.
Aber so: "Die hier ist vom Edeka - Mann, das war hart. Samstagmittag und nur noch 1 Einkaufswagen".
Ist ja auch nicht gerade geil 🙂
Abgesehen davon ist es natürlich schon wirklich nicht toll, dass die Leute nicht aufpassen. Mir kommt´s auch so vor, als hätte ich schon ein paar kleine Dellen. Bei meinem alten Camry hab ich das wenigstens selbst verursacht ...
Darum parke ich auch NICHT im letzten Eck, wenn schon verdellt, dann wenigstens direkt vor der Tür geparkt. Wenn frei is ...
LG, fib
Vielleicht denken die Leuts auch bloß, dass so ein Großelch robuster ist als zB ein Mini oder ein kleiner Japse?
Wie auch immer, für die Fürsorglichen gibts ja das Stylingzubehör mit dem man die Flanken "verkleiden" kann und die Trittbretter als Prallschutz sind die ultima ratio und kommen bei mir auf die Wunschliste. Wäre schön, wenn die auch gegen die Dussel helfen würden, die beim Einparken in der Nachbarlücke dem eigenen in die Seite knallen, weil sie den Überhang des Vorderwagens unterschätzen (Vor drei Wochen hat so einer meine Beifahrertüre und den vorderen Kotflügel "umgebügelt" - wenigstens ist er stehengeblieben und hat nicht das Weite gesucht. Das deprimierendste war, dass an der Stoßstange seines alten Peugeot 205 fast nichts zu sehen war)
lg Richard
Zitat:
Original geschrieben von fibrile
Das ist schon fies ... Und eigentlich sollte man ja zu jeder Narbe eine tolle Geschichte erzählen können.
Aber so: "Die hier ist vom Edeka - Mann, das war hart. Samstagmittag und nur noch 1 Einkaufswagen".
Ist ja auch nicht gerade geil 🙂
Also Aldi sollte es schon mindestens sein. Oder die Sonderaktion von Tschibo. Das ist Kult. Aber Edeka? Nääää 😉
Mal ne frage an die XC90 Treiber. Passt das eigentlich noch mit der "Scheuerleiste" in der Höhe? Vor ein paar Jahren konnte ich neben fast jedem Auto parken und die Scheuerleiste als "Anschlag" benutzten. Vorsichtig natürlich. Mittlerweile passt das fast nie, egal neben was ich stehe. Sind die Autos so "rundlich und individuell geformt" geworden, dass immer Blech auf Blech geht?
Gruss
Rapace
Jungs,
Ich moechte mich nicht gegen irgendwelche unvorsichtigen Idioten schuetzen muessen und auch nicht meinen Riesenelch mit Kunststoff-Verkleidungen zunageln bis er nicht mehr zu erkennen ist. Ich finde ihn gut, so wie er vom Werk kommt. Auch akzeptiere ich nicht ein: "Stell dich nicht so an, es ist doch ein Gelaendewagen." Und wenns ein Bobbycar waere, wuerd mich das trotzdem aergern. Abgesehen davon ist der XC90 kein Gelaendewagen, sondern eher ein hochgelegter Kombi mit Allrad, aber sehr huebsch und ungemein praktisch. Offensichtlich aber leider ein bischen zu breit fuer dieses Land....
Fuer Gelaendewagen halte ich eher den Hummer oder einen Landrover. Die kommen schon ab Werk mit Beulen.
Denn Vorschlag mit den Trittbrettern find ich noch relativ akzeptabel. Auf zwei Parkplaetzen parken find ich asozial, tus aber auch mittlerweile. Es ist immerhin meine schwerverdiente Kohle, die ich fuer die Beulenreperatur zum Fenster rauswerfe. Fuer die Reperatur von zwei Tueren koennte man locker ein schoenes Wochenende Urlaub mit dem Elch machen.
Nein, in diesem Staate kommt es mir mittlerweile so vor, als wenn die Mentalitaet der Ruecksichtslosigkeit zunimmt. Dazu kommt, glaube ich, das Teile der Bevoelkerung zur Zeit stark verarmen und dem Teil, der noch Jobs hat bzw. noch nicht im Dispo ist, die Butter auf dem Brot nicht goennt.
Aus diesem Grund halte ich das "weiter weg parken", oder besonders auch "auf zwei Parkplaetzen stehen" fuer legitim.
Zitat:
Original geschrieben von vvv
Dazu kommt, glaube ich, das Teile der Bevoelkerung zur Zeit stark verarmen und dem Teil, der noch Jobs hat bzw. noch nicht im Dispo ist, die Butter auf dem Brot nicht goennt.
.
....aber dann können wir ja alle ab Januar 2005 aufatmen: nach HARTZ IV wird ja nicht jeder mehr ein Auto haben...Parkplätze ohne Ende...Juhuuu!! 😉
Michael (der zugibt, dass das seehr zynisch ist!!!)
Zitat:
Original geschrieben von vvv
Auch akzeptiere ich nicht ein: "Stell dich nicht so an, es ist doch ein Gelaendewagen." Und wenns ein Bobbycar waere, wuerd mich das trotzdem aergern.
Lieber vvv,
Du übersiehst hier einen großen Unterschied: Ein Großelch kriegt (mit Schwung gefahren) locker eine Beule von einem Bobbycar - dieses wiederum ist eigentlich unkaputtbar (der/die Fahrerin nicht, was eine Art Ausgleich ist).
lg
Dimple, der sich nicht mehr ärgert, weil als Laterndlparker wird sein Elch sowieso nicht geschont
Unsere "Ellbogengesellschaft"
Unser XC90 war gerade 14 Tagen jung, da parkte Schwarzwaldelch in einer knapp bemessenen Parklücke. Als er von seiner Besorgungstour zurück kam, bemerkte er die erste Delle. Und das obwohl er neben zwei niegelnagelneuen MB parkte.
Leider passen ganz wenige Leute auf, gerade beim Ein- oder Aussteigen, daß neben ihnen ein Fahrzeug steht. Da erlebt man die tollsten Sachen. Meistens sind es Kinder, die einfach der Tür einen Schups geben und das danebenstehende Auto anboxen.
Bei mir war es neulich so, daß ich schon stand, neben mir zwei freie Parkplätze. Kommt Eine! und parkt so blöd neben mich, daß ich nicht mehr einsteigen konnte. Schräg, ihr Heck streifte fast meine hintere Tür. Im Auto altes und junges Publikum. Ich sagte noch ganz laut: "Mal sehen ob die mir einen Macken reinhauen", die Fahrerin hörte es und meinte belanglos: "Ach sie sen doch sowieso gleich weg"... Nur wie? Musste die Beifahrertür aufmachen und in meinen V40 krabbeln. 🙁
Die Dame und ihre Insassen im alten Peugeot kümmerte das Unterfangen überhaupt nicht, sie zogen lächelnd von dannen.
Die "Zwei-Parkplätze-Belagerer" mag ich auch nicht sonderlich, meistens sind sie dann noch schräg drin, gerade samstags, wenn die "Hölle" los ist im Einkaufszentrum macht das ungeheuerlichen Spaß zu sehen, da wäre noch 1 freier Platz, wenn da nicht dieser "Lastwagen" gleich zwei blockieren würde!
Und ich "liebe" diejenigen, die ihren Einkaufswagen hinten an den Kofferraum stellen, unbeaufsichtigt und nach vorne gehen um ihr Auto aufzuschließen.
Meistens rollt dann der vollbeladene Wagen weg, quer über den Parkplatz und niemand stört sich daran. Ich sah es mal, rannte los, versuchte den Einkaufswagen aufzuhalten, er rollte in Richtung mehrerer Autos, der Besitzer drehte sich um, brüllte erschrocken los, er dachte doch wirklich, ich würde seinen Einkauf klauen! 🙁
Gruß
Funky