XC90 mein Traum wird zum Alptraum !

Volvo XC90

Hallo,

ich weiß nicht ob ich hier richtig bin .
Nach vielen vielen Tränen habe ich nach 10 Jahren meinen alten VW T4 abgeben und mir meinen Traum von einem Volvo xc 90 erfüllt. Allerdings wird das ganze gerade zum Alptraum und ich bin schon echt am verzweifeln !

meine Geschichte :

Seit dem der xc 90 rausgekommen ist war er mein Traum, davor war es der V70 ältere version.
Mein Gatte und seine Familie aber alle passionierte VW Fahrer haben mich für total übergeschnappt erklärt! Naja, nachdem jetzt aber mein T4 langsam in die Jahre kam meinte mein Gatte ich brauche ein neues Auto. Meine Antwort darauf 😮k aber nur, wenn ich einen XC 90 haben kann, sonst werde ich weiterhin den T4 fahren. Diese konversation zog sich jetzt ein paar Jahre hin und nun gab er klein bei und meinte 😮k dann geh und erfüll dir deinen Traum.
Gesagt getan, ich mich auch überall informiert (u.a. auch hier ) welches Modell, innenaustattung ect .
Anfang Mai habe ich mein Auto auch endlich gefunden allerdings nicht hier sondern bei einem Volvo Händler in NRW ! Also auf auf dorthin um mir den Wagen anzuschauen, alles supi nur der Aux anschluß der mir telefonisch zugesichert wurde war nicht vorhanden ! ( kein Problem wird nachgerüstet bevor wir ihn ausliefern !) Im Autohaus lag ich unter dem Auto und habe wie wild an dem Auspuff geruckelt, denn bei jeden neuen Auto ist nach ein paar wochen der Auspuff abgefallen, der Verkäufer dachte bestimmt : die hat sie nicht mehr alle, bekam seinen Mund aber wieder zu nachdem ich ihm erzählt hatte was mir immer passiert ist ! Dies war an einem Samstag und am Freitag sollte er dann ausgeliefert werden.

dann fing es an :
Donnerstag vor der Auslieferung ( es sollte noch TÜV gemacht werden, der AUX nachgerüstet und Reifen umgezogen werden ) klingelt das Telefon der verkäufer dran : tut uns leid wir können ihn diesen Freitag nicht ausliefern , denn bei der durchsicht stellten wir fest das es besser ist den Zahnriemen zu erneuern ! ( mein gedanke : supi die denken ja mit ), also liefern wir ihn leider erst den Freitag darauf aus . Ok also noch eine Woche warten

Freitag Ausliefertag : pünktlich 9 uhr rollt nach über 450 km mein Traum auf den Hof , es wurden alle Papiere fertig gemacht der Fahrer schwang sich in meinen Bus und machte sich wieder auf die Heimreise . Ich auf auf zur Zulassungstelle Fahrzeug anmelden . Wieder zuhause angekommen schilder ran und das erste mal hinters Steuer geklemmt und eine Runde gedreht . Da fiel mir auf , das er ab und zu so komische laute geräusche macht . Meine Freundinn: ach denk dran du hast neue Reifen . Mein Gatte : du hörst das Auto kaputt !
Naja wiede zuhause angekommen I pod angestöpselt an den Aux uuuuuund nichts !! Ich also bei Volvo angerufen und gefragt ob ich eventuell zu blöd bin , nach einigen hin her wurde festgestellt ich bin nicht zu blöd , der anschluß geht ganz einfach nicht grrrrrr. Ich solle in die nächste Volvo Werkstatt fahren , Volvo NRW wird sich mit denen in verbindung setzen um das Problem gemeinsam zu lösen ohne das ich soweit fahren muß ! Ich auch gleich das Geräusch angesprochen ( kein Problem soll mitgemacht werden )
Volvo bei mir 50 km um die ecke auch sehr zuvorkommend, Probefahrt können die Radlager sein .
Nun Fing das Problem an 4 Werkstatt leute in mein Auto probefahrt, denn das Geräusch war schon etwas sehr Merkwürdig ! nach 2 Tagen rumgesuche warn es nicht die Radlager sondern das Winkelgetriebe , das erst aus Schweden geliefert werden mußte . Nach 1 woche hatte ich mein Auto wieder leise , aber leider zu leise ,denn das Aux problem konnte auch da nicht gelöst werden .
Also absprache mit Volvo NRW sie holen den wieder ab und stellen Leihwagen .
Mein Autochen wurde Montags geholt und am Donnerstag hab ich mal angerufen und vorsichtig nachgefragt wann ich denn die aussicht besteht das ich ihn wieder bekomme , denn mit meinen Rückenproblemem ist so ein V60 völlig ungeeignet da ich nicht rein und raus komme ohne Hilfe .
Daraufhin : mmhh also wir haben keine Ahnung , denn ihr Auto weigert sich das neue update anzunehmen. Der sagte immer : wenn ihr mir ein Update für einen 6 fach wechsel draufspielt will ich gefälligst auch einen haben !!!!
Freitag klingelt bei mir das telefon : Ok ihr Auto ist fertig , alllerdings tut es uns leid wir mußten ihren einfach CD spieler ausbauen und ihm einen 6 fach wechsler verpassen. ( glück für mich ) allerdings haben wir keinen Fahrer und können daher erst am Mittwoch die Autos wieder tauschen. Ok kein Problem.
Mittwoch ich bekam mein Auto wieder freu alles funktioniert und endlich kann es losgehen aus einem normalen Auto meinen begleiter für die nächsten 10 jahre zu machen .....
Pustekuchen: seitdem hat mein Lautsprecher links einen wackler ...
mmmhh und wenn ich das fenster Fahrerseite hochmachen möchte und es oben ankommt fährt es sofort wieder abwärts ( ok wenn man es stoßweise hoch macht bleibt es wo es ist , man gewöhnt sich an alles )
Den Donnerstag nach der erneuten Auslieferung springt unser Anhänger von der Anhänger kupplung und haut mir ne Beule in die Heckklappe ( doof gelaufen )
Ich also wieder in die Werkstatt 250 Eu auf den Tisch gepackt alles wurde wieder schick gemacht und ich auf auf nach Hause. Zuhause angekommen sagt mein mann während ich noch aus dem Auto steige : mensch das haben die ja echt toll gemacht und das ohne lackieren , denn der kleine Kratzer der von anfang an drinne wahr ist da immernoch ! Ich war der Ohnmacht nahe, den Tränen sowieso, denn es wurde lackiert und auf dem weg nach hause ist mir tatsächlich was draufgefallen und hat einen neuen Kratzer verursacht !! ( nachdem ich mich beruhigt hatte habe ich beschlossen ich kann damit leben)
Danach flatterte eine Rechnung von der werkstatt in der nähe ins Haus Volvo NRW hätte dort mein Winkelgetriebe nicht gezahlt ! Na toll, es ist Samstag und ich habe keine chance vor Montag das zu regeln . ( stellte sich als irrtum raus, aber meine nerven waren wieder blank das ganze WE )
Allerdings fängt er jetzt mit was neuem an , denn wenn ich ab 100km/h bremse ruckelt das Lenkrad wie wild !!

Dieses ist jetzt alles seit 17 Mai passiert , nun meine Frage : wird sich das jemals bessern oder werde ich mir die nächsten 10 Jahre anhören müssen : jaja du und dein Volvo , der braucht ja keine Garage , denn der steht ja soweiso mehr in der Werkstatt als Zuhause ! Denn dann war es eindeutig der erste und letzte Volvo und es wird wieder ein VW auf den Hof kommen !

PS: nein er war nicht billig.
er hat jetzt 145.000 km auf der Uhr, ein D5 AWD

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber hier kriege ich gerade einen zuviel...😉.
Man kann sich ja gern über Mängel am Auto aufregen, ist ja auch nicht schön. Allerdings gibt es ja nun Gewährleistung und die kann man auch durchsetzen und damit bleiben die Kosten überschaubar. Ärgerlich ist es aber trotzdem...
Der letzte Beitrag ärgert mich aber am meisten. Da kauft jemand einen Volvo XC90....wirft hier Touareg und Amarok in den Raum..... und kränkelt dann an 600,-€. Vielleicht mal darüber nachgedacht, einfach über die eigenen Verhältnisse gekauft zu haben? Keines der angesprochenen Fahrzeuge gehört in die Planung, bei den beschriebenen Verhältnissen. Das es bitter ist, sich so einen Fehler einzugestehen und man deshalb sauer auf Werkstätten und Automarken wird, ist ja verständlich, aber Selbstbetrug. An einem Gebrauchtwagen kann immer was kaputtgehen, allerdings gehören 600€ Reparaturkosten da eher nicht zu den teuren Sachen.
Vielleicht mal drüber nachdenken, nicht das die tollen Bekannten und Männer aus dem Familienkreis noch zum Verkauf raten und dann ein Touareg kommt. Der ist in Wartung und Reparatur garantiert ganz viel billiger und kaputtgehen, kann an einem VW natürlich nichts....wo man doch fast einen Neuwagen kauft..😉
Sorry, aber so etwas ist völlig unverständlich....
KUM

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ann-Marie


Ferienthreat ?
und nein ich habe mittlerweile nicht mehr mit den Autohäusern gesprochen, sondern ein befreundeter Rechtsanwalt, der auch einen Volvo XC90 fährt, allerdings funkelnagelneu und auch nur Probleme mit dem hat zb auslieferung ganze 3 monate später oder anbauteile funktionieen nicht .
Ich dachte ich kaufe ein Qualitätsprodukt von einem Händler.. alles andre hätte ich ja wie gesagt auch bei einer billigkarre haben können.

Ganz ehrlich.

Glaube ich nicht.

Ich fahre seit drei Jahren eine XC90 (also nicht mehr ganz Neuwagen). Mal ganz abgesehen, dass ich bislang keine größeren Beanstandungen an dem Wagen hatte, kann ich eins sagen.

Seit drei Jahren verfolge ich dieses Forum. In dieser Zeit ist es nicht zu 'Auffälligkeiten' bei den Lieferzeiten gekommen. Die meisten haben ihre Autos, wie ich auch, sogar einige Wochen früher bekommen. Was sich im letzten Modelljahr etwas gehäuft hat sind Meldungen über 'Klappergeräusche'. Scheinbar wurden die Fertigungsstraßen den Arbeitern unterm Hintern weg demontiert.

Da du zwar bislang viel geschrieben hast, aber wenig über das Auto selbst, habe ich das mal aus Deinen bisherigen Posts zusammengefasst.
Du fährst einen XC90 D5 mit AHK, AUX als Schaltwagen. Du sagst du hättest mehr als 5.000 € dafür ausgegeben und der KM Stand ist über 140.000. Die Bremsen wurden wohl schon mal erneuert, aber halt nicht Original.
Wenn Du einen der letzten Handschalter fahren würdest, dann wäre das in etwa BJ 2010 und hat Dich maximal 20.000€ gekostet.
Für das Geld bekommst Du höchstens einen Touareg I aus 2008/2009. Und der Touareg I ist nicht gerade berühmt dafür, dass er den Gelbeutel schont. Hier solltest Du also eine noch etwas größere Reserve einplanen.

Solltest Du wirklich im Besitz eines XC90 sein, wobei ich Dir erst einmal nicht unterstelle, dass Du hier trollst, dann gehe noch mal kurz in Dich. Es war Dein Wunschwagen - klar.
Aber passt er wirklich zu dem, was Du brauchst? Er ist definitiv kein Lastesel, seine max. Anhängelast zeigt das ja schon. Ist also die Frage, ob er als Arbeitstier auf dem Reiterhof richtig aufgehoben ist?

Und wenn man sich für einen Gebrauchtwagen von einem Händler entscheidet, der 500 km weit weg ist, dann sollte man dieses bei der Kaufentscheidung im Vorfeld berücksichtigen. Ich kenne ähnliches aus meiner Familie (kein Volvo). Im Gebrauchtwagenkauf steckt halt immer etwas Restrisiko.

Abschließend nochmal zum Thema Bremsen. O.K. sie sind nicht Original. Aber woher weißt Du, dass Du nicht doch der Verursacher warst? Wir hatten gestern erst einen Bericht in unserer Tageszeitung, indem ein Kfz-Sachverständiger dringend davon abrät durch überflutete Straßen zu fahren. Belastete Bremsen (z.B. durch Anhängerbetrieb) könnten zu schnell abkühlen und einen Schlag bekommen. Es muss also nicht immer die Vollbremsung aus Höchstgeschwindigkeit sein. Gründe kann es viele geben - erst recht bei billigen Materialien. Und wie du ja richtig erkannt hast - man merkt es nicht sofort.

P.S. Schöne Grüße an Deinen Rechtsanwalt und frag ihn doch bitte mal welche ANBAUTEILE es an einem XC90 gibt die funktionieren müssen? Mir fällt da partout nix ein. Unter Anbauteilen verstehe ich so etwas wie Trittbetter etc. Das man denen aber noch Funktionen entlocken kann wäre mir neu......😎

Zitat:

Original geschrieben von mkk73



Zitat:

Original geschrieben von braucki


Es ist, glaube ich, wirklich besser, du gibt den XC90 bei "Das Weltauto" für einen VAG SUV oder einen Pritschen-SUV in Zahlung und ärgerst dich nicht weiter rum 😉
Grüße
braucki
Gute Idee! Habe ich gemacht und bin 100%ig zufrieden. Jetzt sehe ich den Freundlichen nur mehr zum Service... 😁 Nach 4 Totalausfällen und mit nem neuen XC90...😠

Das war auch ernst gemeint. VAG oder andere Hersteller bauen doch keinen Schrott, sonst wären sie am Markt nicht vertreten und wer international Verkauft und sich dort am Markt behaupten kann wird schon etwas vernünftiges produzieren.

Aber wenn die TE von Volvo so enttäuscht ist, bringt es doch nichts, sich weiter herumzuärgern. Ob jetzt ein Touareg das Richtige für den Ackereinsatz kann ich nicht beurteilen. Ich persönlich würde da eher Richtung Toyota, Mitsubishi oder Nissan Pickup schauen. Sind etwas günstiger und wenn man die weltweiten Bilder so betrachtet auch überall im Einsatz. An Robustheit scheint es also bei den Arbeitstieren nicht zu mangeln.

Grüße

braucki

Zusammenfassend kann man eins sagen:
Da ist eine Gurke, die durch schlechte Wartung und Pflege nicht in einem vernünftigen Zustand war an jemanden verkauft worden, der sich das unterjubeln lassen. 🙂

Das ist nicht böse gemeint, das passiert jeden Tag tausendmal.

Schade ist nur, dass sich das nicht sachlich diskutieren lässt.

ich hatte weiter oben bereits mehrfach geschrieben, was ich davon halte, und dabei bleibe ich auch.

Aber wenn es einen vergräzt, dann lieber eine andere Marke. Schade ist dabei nur, dass Dein Wunschauto bzw Dein Wunsch auf der Strecke bleibt. Eines bleibt auf jeden Fall festzuhalten: Du bist eine Ausnahmeerscheinung, dass zeigen die vielen Beoträge hier im (und auch in anderen) Foren. Ob und warum das nun so ist, muss jeder für sich selber ausloten.

Wie gesagt, ich kann den Ärger verstehen, auch wenn ich das lieber sachlich diskutieren würde, denn bislang hat sich noch nichts gezeigt, was ich als dramatisch empfinden würde. Von persönlichen Umständen mal abgesehen (Leihwagen, Nerven usw.).

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


Eines bleibt auf jeden Fall festzuhalten: Du bist eine Ausnahmeerscheinung, dass zeigen die vielen Beoträge hier im (und auch in anderen) Foren.

Schaut man das Forum durch, kommt man eher zu dem gegenteiligen Ergebnis, nämlich dass wenige oder keine erheblichen Probleme bei der P2X-Plattform die Ausnahmeerscheinung ist.

Nippes

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DerNippes



Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


Eines bleibt auf jeden Fall festzuhalten: Du bist eine Ausnahmeerscheinung, dass zeigen die vielen Beoträge hier im (und auch in anderen) Foren.
Schaut man das Forum durch, kommt man eher zu dem gegenteiligen Ergebnis, nämlich dass wenige oder keine erheblichen Probleme bei der P2X-Plattform die Ausnahmeerscheinung ist.

Nippes

Das ist nun mal in allen Foren so. Hier wird vor allem Hilfe bei Problemen gesucht und nicht ständig und ausführlich berichtet, dass alles perfekt funktioniert. Das gibt also ein völlig schiefes nd nicht repräsentatives Bild. Wenn man sein Leben in Arztwartezimmern verbringen würde könnte auch glauben, alle Menschen seien krank. 😉 Hinzu kommt, dass der XC90 das "dienstälteste" Volvo-Modell war. Er ist seit Oktober 2002 auf dem Markt. Eine große Zahl der Fahrzeuge hat also schon ein höheres Alter und damit steigt die Gefahr, dass es Probleme gibt.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von DerNippes



Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


Eines bleibt auf jeden Fall festzuhalten: Du bist eine Ausnahmeerscheinung, dass zeigen die vielen Beoträge hier im (und auch in anderen) Foren.
Schaut man das Forum durch, kommt man eher zu dem gegenteiligen Ergebnis, nämlich dass wenige oder keine erheblichen Probleme bei der P2X-Plattform die Ausnahmeerscheinung ist.

Nippes

Daß dieses so nicht ganz stimmt, zeigt dieser Langzeitthread:

http://www.motor-talk.de/.../...70-xc70-s80-xc90-ab-2001-t2034484.html

Die hauptsächlichen Schwachstellen der P26 sind die Vorderachse und bei den frühen P26 Ausfälle der Kombiinstrumente. Die Handbremse ist eine Fehlkonstruktion bzw. wie auch anfangs die Drosselklappen von Magnet Marelli auf minderwertiges Material zurückzuführen.

Rubbelnde Bremsen können verschiedene Ursachen haben. Meine Mutter kaufte sich letztes Jahr einen frühen V70, der just neue Bremsen an der HA bekommen hatte, bei der Probefahrt hingen die Beläge hinten links, weil die Sättel nicht gereinigt wurden. (Ein ähnliches Problem hatte ich an meinem V70 an der VA auch). Daher die Frage an die Themenstarterin, ob die Sättel vielleicht nicht 100% gängig sind. (wenn man mal den Überführungsfahrer als Ursache unbeachtet läßt).

Zitat:

Original geschrieben von DerNippes



Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


Eines bleibt auf jeden Fall festzuhalten: Du bist eine Ausnahmeerscheinung, dass zeigen die vielen Beoträge hier im (und auch in anderen) Foren.
Schaut man das Forum durch, kommt man eher zu dem gegenteiligen Ergebnis, nämlich dass wenige oder keine erheblichen Probleme bei der P2X-Plattform die Ausnahmeerscheinung ist.

Nippes

Das mag auf den ersten (möglicherweise unkundigen) Blick so wirken.

Wenn Du Dir aber wirklich die Mühe machst, und diese Threads alle mal genauer ansiehst, kommt dabei wenig negatives raus. Ich bin in diesem Forum seit fünf Jahren praktisch täglich einmal unterwegs, und ich kann definitv sagen, dass es hier selten bis gar nicht kritische Fehler gibt. Auf die Menge der Fahrzeuge gerechnet, die insgesamt unterwegs sind, ist es ein verschwindend geringer Teil! 😉

Was den Einzelfall nicht schmälern soll, der kommt eben vor.

Wobei ich das im Falle der TE doch eher relativieren würde. Ich sehe nach wie vor nichts weltbewegendes was an Reparatur zu machen war. Persönliche Umstände machen dies ärgerlich und nervig, aber sachlch betrachtet ist das nix wildes.

Ich kenne da aus anderen Foren ganz andere Geschichten, da reden wir von Motorschäden und wirklich kaputten Autos. Hier hingegen reden wir von unsachgemäss verbauten Billigteilen und offensichtlich einem Händler, der lieber auf garantie abrechnet als ein vernünftiges Auto zu verkaufen. beides ist weder der Marke, noch dem Auto vorzuwerfen, sondern nicht sachgerechter Handhabung durch den Vorbesitzer! 😉

Ich erlebe wohl mit meinem Dickelch irgendwie ähnliches: immer ist irgendwas, obwohl das Auto nicht wirklich immer dafür kann. Seit März hab ich den Wagen (10 Monate alt, JW privat mit 18.000 km übergeben). Kurz vor der der (teuren) Jahresinspektion: die Plastik-Abdeckklappe am Heck, die bei dem nach unten klappenden Türteil den Abstand zum Wagen verdeckt, fast komplett ausgebrochen - nur so. Dann ein Marder im Motorraum - hat zielsicher ein Kabel durchgebissen, was den Turbo kaltgestellt hat. Kurz darauf eine dicke Schraube in den Hinterreifen gefahren. Beim Reparieren das Notrad eingesetzt - daraufhin ist der Notradhalter (Winde) kaputt. Ich habe schon gefragt, ob sie mir bei Volvo ein Gästezimmer herrichten... Im Urlaub: Die gesamte verbaute Anhängerkupplungs-Konstruktion lockert sich (!!) - offenbar kein Volvo-Teil, sondern eine vom Vorbesitzer verbaute Billigstlösung. Volvo Schweden (wg. vermeintlicher Garantie, Pustekuchen) richtet das Ding naserümpfend und teuer (für wie lange??). Die AHK-Elektrik macht indessen mehrfach über Wochen Ärger, immer wieder Ausfälle von Blinker, Bremslicht usw. beim Caravan erst während der Fahrt - dann brennen (!) beide Stecker (Auto- und Caravanseite). All sowas hatte ich in 12 Jahren Caravaning noch nie. Mit neuen Anschlüssen funktioniert nun alles einwandfrei. Die Vorderreifen zeigen inzwischen deutlichen Verschleiß an den Außenkanten (27.000 km).
Heute in der Waschstraße springt das Auto aus den Führungen und rollt rückwärts in den Trockner-Bügel! Das habe ich auch in 28 Jahren noch nie erlebt. Glücklicherweise ist nur die Kunststoffschelle des Heckwischers gebrochen (3,55 €), keine Delle im Wagen. Aber: Was ist da los????

Das ist aber auch wirklich richtig Pech! 😉

Wobei natürlich zu sagen ist, die ganze Sache mit der Anhängerkupplung kommt gerne von unfachmännischem Einbau... Wie Du ja auch selbst erkennst.

Das mit den Reifen ist ein eher bekanntes Problem, Deine Spur ist nicht hundertprozentig eingestellt, das sollte man bei Volvo machen lassen, und sehr genau auf die Einstellungen achten. Da hat man praktisch keine Toleranz. ich hatte mit verstellter Spur nach knapp 12000km innen komplett abgefahrene Reifen, bis auf den Mantel...

Und auch für die Inspektionen gibt es geldsparende Lösungen. Öl und filter selbst besorgen und mitbringen, kein auffüllen von Waschwasser und sowas. Das spart ungemein. Ich bin noch nie über 300.-€ für die Inspektion gekommen.

Ich vertrete da die ansicht, dass man sich ein bisschen mit beschäftigen muss, sonst ist man eben so dabei wie bei BMW oder Benz was die Preise angeht. Dieses Forum hier ist dabei eine grosse Hilfe!

haha, ich habe mein Auto aus der Werkstatt geholt und das Fenster soll nun Ordnungsgemäß schließen, funktionierte genau eine Autofahrt, jetzt zickt es wieder rum! Ok nun kam gestern mein Cousen aus Schweden ( echter Schwede) mit seinem XC70 und ooh wunder selbe Probleme mit seinem wie ich habe fenster , Lautsprecher, Winkelgetriebe. Nur die Bremsen, die sind bei seinem Ok, dafür hatte er ein andres Problem. Er ist seit ich denken kann Volvo fahrer und nimmt das ganze mit Humor. O-ton von ihm :ist halt Volvo ;-), dafür hat er andre prioritäten. Egal wie kalt der winter, Volvo fährt !! Meine Antwort dazu : tja ist nur die frage wie hahaha . Dann tobte er mit meine Söhne um beide autos rum und freute sich alles vergleichen zu können ( MÄNNER !!!) ;-) und ständig kam : Anni schau mal hier und schau mal da ;-) Anschließend machte er seinen Kofferraum auf und übergab mir 5 kleine päckchen auf denen Volvo stand, auf meine Frage was das sei, meinte Augenzwinkernd: das sollte jeder Volvofahrer besitzen , es sind Regenponscho in Warmfarbe, falls du mal auf der Autobahn liegen bleibst ! hihihi Humor ist, wenn man trotzdem lacht ...
Ok ich habe jetzt gesagt ich nehme das ganze auch mit Humor ansonsten werde ich wohl irre! Damit habe ich dann gestern auch angefangen, bin zu meinem Mann in die Firma gefahren und habe nette Fotos meines dicken gemacht und die werde ich mir hier hinhängen, dann kann ich ihn mir wenigstens anschauen , sollte er mal wieder Urlaub in der Werkstatt machen !! hihi

Du meine Güte, wenn man das alles hier so liest wie alle über Volvos meckern, dann frage ich mich, warum sie überhaupt einen Volvo fahren. Am günstigen Preis kann es ja wohl nicht liegen.

Erst einmal Danke für das Bild. Und schön, wenn Du versuchst es mit Humor zu nehmen.

Dein Fahrzeug wirft aber immer mehr Fragen auf.
Auf der einen Seite schreibst Du was vom D5 mit 185 PS und das er wohl wesentlich mehr als 5.000€ gekostet hat.
Auf dem Bild würde ich aber sagen, dass es ein Vor-Facelift Modell ist. (Keine Blinker in den Spiegeln. Runde Rückfahrscheinwerfer) und somit vor Mai 2006 produziert wurde........ Und da gab es m.W. noch keinen D5 mit 185 PS 😕 🙄

Und den wiederum noch mit einer Volvo Garantie (Select) bekommen zu haben, kann ich nicht recht glauben.

meiner ist baujahr 2007, habe jetzt extra nachgeschaut . Ich kann dir nicht sagen warum er das alles nicht hat , der Typ der diesen in bestellung gegeben hat war sowieso etwas merkwürdig. ( wer lässt bitte als extra einen Navi für nette 2500 eu oder parkassistant für nette 800eu extra einbauen ?? )
und zu deiner Garantie, ich kann dir gerne alles kopieren und zuschicken, damit du es glaubst. Auch den Fahrzeugschein damit du glaubst das er 185 PS hat.
Diese Frage kann ich dir also leider nicht beantworten warum er so aussieht wie er aussieht.

Hier geht's (leider) nur noch um Flamen & Haten - das hat überhaupt nix Sachliches mehr an sich, siehe vor-vor-letzter Beitrag. In dem Sinne: Don't Feed The Trolls! Ich bin für *closed*....

Zitat:

Original geschrieben von Ann-Marie


meiner ist baujahr 2007, habe jetzt extra nachgeschaut .

Das ist merkwürdig. Denn ab Modelljahr 2007, also ca. ab Sommer 2006, gab es ein Facelift für den XC90 mit Änderungen an Front und Heck (anderer "Unterfahrschutz", anders geformte Stoßfänger, andere Rücklichter, Blinker in den Außenspiegeln und nicht mehr in der Seitenleiste etc.). Das Bild, was du hochgeladen hast, zeigt keinen XC90 Modelljahr 2007. Er mag ja erstmals 2007 zugelassen worden sein. Aber dass er aus dem Baujahr 2007 stammt, wage ich zu bezweifeln. Du kannst ja mal die VIN überprüfen. Wenn an der 10. Stelle eine 6 steht, ist es ein Modelljahr 2006, steht dort eine 7 ist es ein Modelljahr 2007. Du kannst ihn auch bei

MyVolvo

anmelden. Dort findest du dann auch alle Fahrzeugdaten, Angaben zur Ausstattung und auch die Produktionswoche.

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen