XC90 mein Traum wird zum Alptraum !
Hallo,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin .
Nach vielen vielen Tränen habe ich nach 10 Jahren meinen alten VW T4 abgeben und mir meinen Traum von einem Volvo xc 90 erfüllt. Allerdings wird das ganze gerade zum Alptraum und ich bin schon echt am verzweifeln !
meine Geschichte :
Seit dem der xc 90 rausgekommen ist war er mein Traum, davor war es der V70 ältere version.
Mein Gatte und seine Familie aber alle passionierte VW Fahrer haben mich für total übergeschnappt erklärt! Naja, nachdem jetzt aber mein T4 langsam in die Jahre kam meinte mein Gatte ich brauche ein neues Auto. Meine Antwort darauf 😮k aber nur, wenn ich einen XC 90 haben kann, sonst werde ich weiterhin den T4 fahren. Diese konversation zog sich jetzt ein paar Jahre hin und nun gab er klein bei und meinte 😮k dann geh und erfüll dir deinen Traum.
Gesagt getan, ich mich auch überall informiert (u.a. auch hier ) welches Modell, innenaustattung ect .
Anfang Mai habe ich mein Auto auch endlich gefunden allerdings nicht hier sondern bei einem Volvo Händler in NRW ! Also auf auf dorthin um mir den Wagen anzuschauen, alles supi nur der Aux anschluß der mir telefonisch zugesichert wurde war nicht vorhanden ! ( kein Problem wird nachgerüstet bevor wir ihn ausliefern !) Im Autohaus lag ich unter dem Auto und habe wie wild an dem Auspuff geruckelt, denn bei jeden neuen Auto ist nach ein paar wochen der Auspuff abgefallen, der Verkäufer dachte bestimmt : die hat sie nicht mehr alle, bekam seinen Mund aber wieder zu nachdem ich ihm erzählt hatte was mir immer passiert ist ! Dies war an einem Samstag und am Freitag sollte er dann ausgeliefert werden.
dann fing es an :
Donnerstag vor der Auslieferung ( es sollte noch TÜV gemacht werden, der AUX nachgerüstet und Reifen umgezogen werden ) klingelt das Telefon der verkäufer dran : tut uns leid wir können ihn diesen Freitag nicht ausliefern , denn bei der durchsicht stellten wir fest das es besser ist den Zahnriemen zu erneuern ! ( mein gedanke : supi die denken ja mit ), also liefern wir ihn leider erst den Freitag darauf aus . Ok also noch eine Woche warten
Freitag Ausliefertag : pünktlich 9 uhr rollt nach über 450 km mein Traum auf den Hof , es wurden alle Papiere fertig gemacht der Fahrer schwang sich in meinen Bus und machte sich wieder auf die Heimreise . Ich auf auf zur Zulassungstelle Fahrzeug anmelden . Wieder zuhause angekommen schilder ran und das erste mal hinters Steuer geklemmt und eine Runde gedreht . Da fiel mir auf , das er ab und zu so komische laute geräusche macht . Meine Freundinn: ach denk dran du hast neue Reifen . Mein Gatte : du hörst das Auto kaputt !
Naja wiede zuhause angekommen I pod angestöpselt an den Aux uuuuuund nichts !! Ich also bei Volvo angerufen und gefragt ob ich eventuell zu blöd bin , nach einigen hin her wurde festgestellt ich bin nicht zu blöd , der anschluß geht ganz einfach nicht grrrrrr. Ich solle in die nächste Volvo Werkstatt fahren , Volvo NRW wird sich mit denen in verbindung setzen um das Problem gemeinsam zu lösen ohne das ich soweit fahren muß ! Ich auch gleich das Geräusch angesprochen ( kein Problem soll mitgemacht werden )
Volvo bei mir 50 km um die ecke auch sehr zuvorkommend, Probefahrt können die Radlager sein .
Nun Fing das Problem an 4 Werkstatt leute in mein Auto probefahrt, denn das Geräusch war schon etwas sehr Merkwürdig ! nach 2 Tagen rumgesuche warn es nicht die Radlager sondern das Winkelgetriebe , das erst aus Schweden geliefert werden mußte . Nach 1 woche hatte ich mein Auto wieder leise , aber leider zu leise ,denn das Aux problem konnte auch da nicht gelöst werden .
Also absprache mit Volvo NRW sie holen den wieder ab und stellen Leihwagen .
Mein Autochen wurde Montags geholt und am Donnerstag hab ich mal angerufen und vorsichtig nachgefragt wann ich denn die aussicht besteht das ich ihn wieder bekomme , denn mit meinen Rückenproblemem ist so ein V60 völlig ungeeignet da ich nicht rein und raus komme ohne Hilfe .
Daraufhin : mmhh also wir haben keine Ahnung , denn ihr Auto weigert sich das neue update anzunehmen. Der sagte immer : wenn ihr mir ein Update für einen 6 fach wechsel draufspielt will ich gefälligst auch einen haben !!!!
Freitag klingelt bei mir das telefon : Ok ihr Auto ist fertig , alllerdings tut es uns leid wir mußten ihren einfach CD spieler ausbauen und ihm einen 6 fach wechsler verpassen. ( glück für mich ) allerdings haben wir keinen Fahrer und können daher erst am Mittwoch die Autos wieder tauschen. Ok kein Problem.
Mittwoch ich bekam mein Auto wieder freu alles funktioniert und endlich kann es losgehen aus einem normalen Auto meinen begleiter für die nächsten 10 jahre zu machen .....
Pustekuchen: seitdem hat mein Lautsprecher links einen wackler ...
mmmhh und wenn ich das fenster Fahrerseite hochmachen möchte und es oben ankommt fährt es sofort wieder abwärts ( ok wenn man es stoßweise hoch macht bleibt es wo es ist , man gewöhnt sich an alles )
Den Donnerstag nach der erneuten Auslieferung springt unser Anhänger von der Anhänger kupplung und haut mir ne Beule in die Heckklappe ( doof gelaufen )
Ich also wieder in die Werkstatt 250 Eu auf den Tisch gepackt alles wurde wieder schick gemacht und ich auf auf nach Hause. Zuhause angekommen sagt mein mann während ich noch aus dem Auto steige : mensch das haben die ja echt toll gemacht und das ohne lackieren , denn der kleine Kratzer der von anfang an drinne wahr ist da immernoch ! Ich war der Ohnmacht nahe, den Tränen sowieso, denn es wurde lackiert und auf dem weg nach hause ist mir tatsächlich was draufgefallen und hat einen neuen Kratzer verursacht !! ( nachdem ich mich beruhigt hatte habe ich beschlossen ich kann damit leben)
Danach flatterte eine Rechnung von der werkstatt in der nähe ins Haus Volvo NRW hätte dort mein Winkelgetriebe nicht gezahlt ! Na toll, es ist Samstag und ich habe keine chance vor Montag das zu regeln . ( stellte sich als irrtum raus, aber meine nerven waren wieder blank das ganze WE )
Allerdings fängt er jetzt mit was neuem an , denn wenn ich ab 100km/h bremse ruckelt das Lenkrad wie wild !!
Dieses ist jetzt alles seit 17 Mai passiert , nun meine Frage : wird sich das jemals bessern oder werde ich mir die nächsten 10 Jahre anhören müssen : jaja du und dein Volvo , der braucht ja keine Garage , denn der steht ja soweiso mehr in der Werkstatt als Zuhause ! Denn dann war es eindeutig der erste und letzte Volvo und es wird wieder ein VW auf den Hof kommen !
PS: nein er war nicht billig.
er hat jetzt 145.000 km auf der Uhr, ein D5 AWD
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber hier kriege ich gerade einen zuviel...😉.
Man kann sich ja gern über Mängel am Auto aufregen, ist ja auch nicht schön. Allerdings gibt es ja nun Gewährleistung und die kann man auch durchsetzen und damit bleiben die Kosten überschaubar. Ärgerlich ist es aber trotzdem...
Der letzte Beitrag ärgert mich aber am meisten. Da kauft jemand einen Volvo XC90....wirft hier Touareg und Amarok in den Raum..... und kränkelt dann an 600,-€. Vielleicht mal darüber nachgedacht, einfach über die eigenen Verhältnisse gekauft zu haben? Keines der angesprochenen Fahrzeuge gehört in die Planung, bei den beschriebenen Verhältnissen. Das es bitter ist, sich so einen Fehler einzugestehen und man deshalb sauer auf Werkstätten und Automarken wird, ist ja verständlich, aber Selbstbetrug. An einem Gebrauchtwagen kann immer was kaputtgehen, allerdings gehören 600€ Reparaturkosten da eher nicht zu den teuren Sachen.
Vielleicht mal drüber nachdenken, nicht das die tollen Bekannten und Männer aus dem Familienkreis noch zum Verkauf raten und dann ein Touareg kommt. Der ist in Wartung und Reparatur garantiert ganz viel billiger und kaputtgehen, kann an einem VW natürlich nichts....wo man doch fast einen Neuwagen kauft..😉
Sorry, aber so etwas ist völlig unverständlich....
KUM
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Wenn das so in den Papieren steht ist jedenfalls kein stinknormaler Gebrauchtwagen. Ich kenne aber keine deutsche Behörde, die so einen XC90 als Einsatzfahrzeuge hat. Ich wüsste auch nicht, weshalb sich ein Händler so ein spezielles Fahrzeug ein Jahr auf den Hof stellen oder es als Vorführwagen hinstellt (falls James Band mal vorbeischaut?) Die Frage des
Modelljahrs ist auch noch nicht geklärt. Er muss jedenfalls vor Sommer 2006 produziert worden sein. Das alles müsste sich ja auch mit der Original Bestellung klären lassen. Irgendwie ist die Geschichte nicht rund.Grüße vom Ostelch
Nicht rund finde ich noch etwas untertrieben.
Motor und Getriebe sind wohl offensichtlich Nach-Facelift. ( 6 Gang mit 185 PS)
Optik & Audioanlage aber Vor-Facelift?
Der Historie würde ich tiefer auf den Grund gehen.
Allein schon um sicher zu gehen welche Technik unterm Blech letztendlich schlummert.
Zitat:
Original geschrieben von koettbullar
Bliebe dann nur noch das Rätsel, wie ein MJ2006 zu 185PS kommt 😕
Das Rätsel lässt sich schnell lösen: Der 185PS-Motor kam bereits vor dem Facelift. Es gab den XC90 eine Weile als Pre-Facelift mit 185PS.
Gruß
xc90er
Stimmt. Meiner ist auch Baujahr und MJ2006, hat 185PS (Serie) und ist von der Ausstattung her noch vor Facelift.
185PS mit 6-Gang war in MJ 2006 sowohl für XC90 D5, als auch V70 D5 normale Serie.
Nippes
Ähnliche Themen
Solche Zusatzausstattungen (Horn + Blaulicht) sind bei niedergelassenen Ärzten möglich, die im Notarztdienst fahren, ebenso bei Einsatzführern von Feuerwehr und KAT-Schutz. Das Auto kann also durchaus privat angeschafft worden swin und muß kein Behördenfahrzeug sein.
Fakt ist aber, die TE hat sich nen Vorfacelift gekauft (hoffentlich nicht überteuert)mit all den Macken, die vermehrt beim Vorfacer auftreten. Und, ganz wichtig, sie hat das Ding gekauft, also hat sie es auch vor Kauf überprüft. Wo waren denn da die schlauen VW-Männer? Und bei ner Probefahrt nicht über 110km/h fahren, sorry<-< nen bischen hast du aber auch echt selber Schuld....
Guten Abend Liebe Gemeinde, ich greif mal den Thread nochmal auf. Meine Bekannter ist mit seinem XC 90 D5 mit seinem Latein am Ende. Er hat den von privater Hand für viel Geld gekauft. Am Anfang alles gut und nach den ersten 1000km, kam ein flattern im Lenkrad beim bremsen auf der Autobahn bei ca 140kmh. Er in die Werkstatt. Die festgestellt die Scheibe hat einen Weg. Einmal neue Scheiben und Klötzer. Wieder ca. 1000km gefahren und wieder bei höherer Geschwindigkeit ein flattern im Lenkrad. Wieder in die Werkstatt. Das ganze ging jetzt mehrere Male. Inzwischen wurden folgende Sachen gewechselt. Bremsscheiben,Bremsklötzer (mehrmals),Bremshalter,Stoßdämpfer,Querlenker,Bremssättel,Radlager und jetzt hat er bremsen von Zimmermann drauf und siehe da nach 3000 wieder ein flattern in der Lenkung. Jetzt ist er fast soweit seinen Wagen abzugeben.
Ps. Der Verkäufer,von dem er den Wagen hat,hat wohl auch schon mehrmals die Bremsen gewechselt und aufgrund der Problematik des flattern im Lenkrad den Wagen verkauft. Wie nett das er es jetzt sagt.
Jemand eine Idee was es sein kann? Mittlerweile hat er ja vorne alles gewechselt etc. der Geldbeutel bei ihm,ist mittlerweile auch leer nach den ganzen arbeiten die vollzogen wurden. Danke für jeden Tipp.
Wurde geprüft:
- Reifen (Höhenschlag etc.)
- Lenkung /-getriebe
- die hinteren Bremsen?
Beim V70 II ist bekannt, dass defekte hintere Bremsen ein Flattern im Lenkrad verursachen können.
Mir ist klar, dass es hier um einen XC 90 geht. Ist halt ein Gedanke.
Reifen wurden schon gewechselt.( Also von Alufelgen Sommer auf Alufelgen Winter),Bremsen hinten sind auch schon neu. Lenkung wird jetzt geprüft. Was sollte an der Lenkung defekt sein? Da sich das Problem,ja nur bei einer bestimmten Geschwindigkeit feststellen lässt. Bzw man in der Stadt und über Land nichts davon mitbekommt. LG
Zitat:
@Passat3B77 schrieb am 05. Sep. 2017 um 07:55:26 Uhr:
Lenkung wird jetzt geprüft. Was sollte an der Lenkung defekt sein?
Keine Ahnung, möglicherweise Spiel im System?!
Wurden eigentlich die Radnaben darauf hin geprüft, dass die Auflagefläche der Bremsscheiben
absolutplan sind?
Nachtrag:
Wurde geprüft, ob die Radnaben (nicht die Lager, sind ja neu) keinen Seitenschlag haben?
Bei der Geschwindigkeit, die Du angibst, ist eine Reifenunwucht eher selten. Das muss von anderen, drehenden Teilen kommen.
Was ist mit Unwucht der Antriebswellen?
Hätte fast vergessen das ganze auch aufzuklären. Wenn dem jetzt wirklich so war,war es die Radnabe die Schuld war,da dort eine Schraube verbaut ist um die Nabe noch zusätzlich zu spannen oder so. Jedenfalls würde eine neue Radnabe verbaut und diese Schraube festgezogen bzw gespannt. Aktuell ist das Problem nicht mehr vorhanden. Sollte sich was ändern. Halte ich euch auf dem laufenden. Denn ich finde es sehr wichtig auch die Lösungen bekannt zu geben. Schönen Sonntag euch
Zitat:
@Passat3B77 schrieb am 22. Okt. 2017 um 09:20:10 Uhr:
Denn ich finde es sehr wichtig auch die Lösungen bekannt zu geben.
So ist es!🙂
Zitat:
Wenn dem jetzt wirklich so war,war es die Radnabe die Schuld war,da dort eine Schraube verbaut ist um die Nabe noch zusätzlich zu spannen oder so.
Dabei wird es sich offenbar um die sog. Semschraube handeln. Diese Schraube spannt die Antriebswelle in der Radnabe axial.
Schön, dass ihr offensichtlich die Lösung gefunden habt!