XC90 mein Traum wird zum Alptraum !
Hallo,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin .
Nach vielen vielen Tränen habe ich nach 10 Jahren meinen alten VW T4 abgeben und mir meinen Traum von einem Volvo xc 90 erfüllt. Allerdings wird das ganze gerade zum Alptraum und ich bin schon echt am verzweifeln !
meine Geschichte :
Seit dem der xc 90 rausgekommen ist war er mein Traum, davor war es der V70 ältere version.
Mein Gatte und seine Familie aber alle passionierte VW Fahrer haben mich für total übergeschnappt erklärt! Naja, nachdem jetzt aber mein T4 langsam in die Jahre kam meinte mein Gatte ich brauche ein neues Auto. Meine Antwort darauf 😮k aber nur, wenn ich einen XC 90 haben kann, sonst werde ich weiterhin den T4 fahren. Diese konversation zog sich jetzt ein paar Jahre hin und nun gab er klein bei und meinte 😮k dann geh und erfüll dir deinen Traum.
Gesagt getan, ich mich auch überall informiert (u.a. auch hier ) welches Modell, innenaustattung ect .
Anfang Mai habe ich mein Auto auch endlich gefunden allerdings nicht hier sondern bei einem Volvo Händler in NRW ! Also auf auf dorthin um mir den Wagen anzuschauen, alles supi nur der Aux anschluß der mir telefonisch zugesichert wurde war nicht vorhanden ! ( kein Problem wird nachgerüstet bevor wir ihn ausliefern !) Im Autohaus lag ich unter dem Auto und habe wie wild an dem Auspuff geruckelt, denn bei jeden neuen Auto ist nach ein paar wochen der Auspuff abgefallen, der Verkäufer dachte bestimmt : die hat sie nicht mehr alle, bekam seinen Mund aber wieder zu nachdem ich ihm erzählt hatte was mir immer passiert ist ! Dies war an einem Samstag und am Freitag sollte er dann ausgeliefert werden.
dann fing es an :
Donnerstag vor der Auslieferung ( es sollte noch TÜV gemacht werden, der AUX nachgerüstet und Reifen umgezogen werden ) klingelt das Telefon der verkäufer dran : tut uns leid wir können ihn diesen Freitag nicht ausliefern , denn bei der durchsicht stellten wir fest das es besser ist den Zahnriemen zu erneuern ! ( mein gedanke : supi die denken ja mit ), also liefern wir ihn leider erst den Freitag darauf aus . Ok also noch eine Woche warten
Freitag Ausliefertag : pünktlich 9 uhr rollt nach über 450 km mein Traum auf den Hof , es wurden alle Papiere fertig gemacht der Fahrer schwang sich in meinen Bus und machte sich wieder auf die Heimreise . Ich auf auf zur Zulassungstelle Fahrzeug anmelden . Wieder zuhause angekommen schilder ran und das erste mal hinters Steuer geklemmt und eine Runde gedreht . Da fiel mir auf , das er ab und zu so komische laute geräusche macht . Meine Freundinn: ach denk dran du hast neue Reifen . Mein Gatte : du hörst das Auto kaputt !
Naja wiede zuhause angekommen I pod angestöpselt an den Aux uuuuuund nichts !! Ich also bei Volvo angerufen und gefragt ob ich eventuell zu blöd bin , nach einigen hin her wurde festgestellt ich bin nicht zu blöd , der anschluß geht ganz einfach nicht grrrrrr. Ich solle in die nächste Volvo Werkstatt fahren , Volvo NRW wird sich mit denen in verbindung setzen um das Problem gemeinsam zu lösen ohne das ich soweit fahren muß ! Ich auch gleich das Geräusch angesprochen ( kein Problem soll mitgemacht werden )
Volvo bei mir 50 km um die ecke auch sehr zuvorkommend, Probefahrt können die Radlager sein .
Nun Fing das Problem an 4 Werkstatt leute in mein Auto probefahrt, denn das Geräusch war schon etwas sehr Merkwürdig ! nach 2 Tagen rumgesuche warn es nicht die Radlager sondern das Winkelgetriebe , das erst aus Schweden geliefert werden mußte . Nach 1 woche hatte ich mein Auto wieder leise , aber leider zu leise ,denn das Aux problem konnte auch da nicht gelöst werden .
Also absprache mit Volvo NRW sie holen den wieder ab und stellen Leihwagen .
Mein Autochen wurde Montags geholt und am Donnerstag hab ich mal angerufen und vorsichtig nachgefragt wann ich denn die aussicht besteht das ich ihn wieder bekomme , denn mit meinen Rückenproblemem ist so ein V60 völlig ungeeignet da ich nicht rein und raus komme ohne Hilfe .
Daraufhin : mmhh also wir haben keine Ahnung , denn ihr Auto weigert sich das neue update anzunehmen. Der sagte immer : wenn ihr mir ein Update für einen 6 fach wechsel draufspielt will ich gefälligst auch einen haben !!!!
Freitag klingelt bei mir das telefon : Ok ihr Auto ist fertig , alllerdings tut es uns leid wir mußten ihren einfach CD spieler ausbauen und ihm einen 6 fach wechsler verpassen. ( glück für mich ) allerdings haben wir keinen Fahrer und können daher erst am Mittwoch die Autos wieder tauschen. Ok kein Problem.
Mittwoch ich bekam mein Auto wieder freu alles funktioniert und endlich kann es losgehen aus einem normalen Auto meinen begleiter für die nächsten 10 jahre zu machen .....
Pustekuchen: seitdem hat mein Lautsprecher links einen wackler ...
mmmhh und wenn ich das fenster Fahrerseite hochmachen möchte und es oben ankommt fährt es sofort wieder abwärts ( ok wenn man es stoßweise hoch macht bleibt es wo es ist , man gewöhnt sich an alles )
Den Donnerstag nach der erneuten Auslieferung springt unser Anhänger von der Anhänger kupplung und haut mir ne Beule in die Heckklappe ( doof gelaufen )
Ich also wieder in die Werkstatt 250 Eu auf den Tisch gepackt alles wurde wieder schick gemacht und ich auf auf nach Hause. Zuhause angekommen sagt mein mann während ich noch aus dem Auto steige : mensch das haben die ja echt toll gemacht und das ohne lackieren , denn der kleine Kratzer der von anfang an drinne wahr ist da immernoch ! Ich war der Ohnmacht nahe, den Tränen sowieso, denn es wurde lackiert und auf dem weg nach hause ist mir tatsächlich was draufgefallen und hat einen neuen Kratzer verursacht !! ( nachdem ich mich beruhigt hatte habe ich beschlossen ich kann damit leben)
Danach flatterte eine Rechnung von der werkstatt in der nähe ins Haus Volvo NRW hätte dort mein Winkelgetriebe nicht gezahlt ! Na toll, es ist Samstag und ich habe keine chance vor Montag das zu regeln . ( stellte sich als irrtum raus, aber meine nerven waren wieder blank das ganze WE )
Allerdings fängt er jetzt mit was neuem an , denn wenn ich ab 100km/h bremse ruckelt das Lenkrad wie wild !!
Dieses ist jetzt alles seit 17 Mai passiert , nun meine Frage : wird sich das jemals bessern oder werde ich mir die nächsten 10 Jahre anhören müssen : jaja du und dein Volvo , der braucht ja keine Garage , denn der steht ja soweiso mehr in der Werkstatt als Zuhause ! Denn dann war es eindeutig der erste und letzte Volvo und es wird wieder ein VW auf den Hof kommen !
PS: nein er war nicht billig.
er hat jetzt 145.000 km auf der Uhr, ein D5 AWD
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber hier kriege ich gerade einen zuviel...😉.
Man kann sich ja gern über Mängel am Auto aufregen, ist ja auch nicht schön. Allerdings gibt es ja nun Gewährleistung und die kann man auch durchsetzen und damit bleiben die Kosten überschaubar. Ärgerlich ist es aber trotzdem...
Der letzte Beitrag ärgert mich aber am meisten. Da kauft jemand einen Volvo XC90....wirft hier Touareg und Amarok in den Raum..... und kränkelt dann an 600,-€. Vielleicht mal darüber nachgedacht, einfach über die eigenen Verhältnisse gekauft zu haben? Keines der angesprochenen Fahrzeuge gehört in die Planung, bei den beschriebenen Verhältnissen. Das es bitter ist, sich so einen Fehler einzugestehen und man deshalb sauer auf Werkstätten und Automarken wird, ist ja verständlich, aber Selbstbetrug. An einem Gebrauchtwagen kann immer was kaputtgehen, allerdings gehören 600€ Reparaturkosten da eher nicht zu den teuren Sachen.
Vielleicht mal drüber nachdenken, nicht das die tollen Bekannten und Männer aus dem Familienkreis noch zum Verkauf raten und dann ein Touareg kommt. Der ist in Wartung und Reparatur garantiert ganz viel billiger und kaputtgehen, kann an einem VW natürlich nichts....wo man doch fast einen Neuwagen kauft..😉
Sorry, aber so etwas ist völlig unverständlich....
KUM
87 Antworten
Wenn du den Wagen beim Händler gekauft hast, wird er eine Gewährleistung haben. Ich würde mal zu einem Gutachter fahren und den Wagen prüfen lassen und mit den festgestellten Fehler ebenfalls dem Händler konfrontieren.
Ggf. Wandlung oder Nachlass, bzw. Erstattung eines Teilbetrag anfordern.
Wie alt ist denn der Wagen? Zahnriemen in der Regel erst nach 160.000 km oder 10 Jahren wechseln. Auspuffanlagen haben ich weder bei meinen V70 noch XC90 auswechseln oder reparieren müssen. Mein XC90 hatte 280.000 auf der Uhr als ich ihn verkaufte. Verschleissteile muss man ab 160.000 km mit rechnen. Radlager nicht vor 250.000. Nie Ärger gehabt sondern nur Austausch von Verschleissteilen und ich habe schon viele Volvo gefahren und fahre nur Volvo in Zukunft. Prima und preiswerter Service bei Volvo in Flensburg. AUX habe ich nie gehabt indem ich andere Lösungen finde. Bei Einbau von bestimmten Teilen im Volo musss man mit Software Updates rechnen die etwas kosten. Hast Du schon einen Software Update bekommen zu neuesten Version? Hat man Dir auch gesagt, dass man beim XC90 Diesel eine Standheizung programmieren kann obwohl keine eingebaut ist? Muss man dann manuell über das Display einstellen.
Hallo,
dann sei doch erst einmal froh und glücklich darüber, dass du ein Auto vom 🙂 gekauft hast. Was meinst du was passiert wäre, wenn du den beim freien Händler gekauft hättest? Da würdest du dich jetzt so richtig rumärgern dürfen. Der 🙂 scheint ja bemüht zu sein, alle Mängel zu beheben. Mache dir die Mühe sie immer schnell anzuzeigen und dränge auf Behebung. Ist zwar bestimmt etwas nervenaufreibend aber irgendwann hast du einen Punkt erreicht, wo das Fahrzeug vom Fachhändler komplett durchrepariert ist und du hast für die ganzen Neuteile nichts bezahlt und auf die nächsten Jahre ein paar Tausender gespart.
Ich weis, dass das total nervig ist...ich habs nämlich auch so durch und bin froh, den Wagen nicht irgendwo, sondern beim Volvohändler gekauft zu haben, denn der ist in der Lage die Mängel schnell und kompetent zu beheben. Ich vermute mal fast, dass auf Grund des enormen Kostendrucks die Gebrauchtfahrzeuge vor dem Weiterverkauf nicht komplett durchgecheckt werden. Bei meinem wäre es für den 🙂 bestimmt günstiger gewesen, den für ein k€ weniger an einen Händler zu verkaufen. Bei deinem wird es mittlerweile bestimmt nicht anders sein. Denn die Werkstatt erstellt ja für ihre Leistung und für die Teile eine Rechnung, nur die geht nicht an dich sondern an den Gebrauchtwagenverkauf des Autohauses.
Und wenn alles durch ist, wirst du an deinem Dickelch bestimmt noch einige Jahre Freude haben.
Übrigens, was für einer ist es denn (Motor, Ausstattung....)....ach gerade gesehen, steht ja im PS 😉
Grüße
braucki
Willkommen im Club, mein V70 ist auch mein erster und letzter Volvo. Mit 90000km gekauft und ständig Ärger. Nach jeder Reparatur denkt man, jetzt ist aber mal Ruhe, aber es geht ständig weiter.
Nippes
Ähnliche Themen
Bei einem Auto mit 145000km wird Dir sicherlich noch das eine oder andere kommen, das ist aber völlig normal.
Ansonsten hast Du bislang eher leichtes Pech gehabt, dass sind ja hauptsächlich falsche Kommunikation. Dass der Zahnriemen gemacht werden musste ist doch gut für Dich, hätte man eben nur vorher wissen sollen.
Winkelgetriebe ist auch super, dass es gemacht wurde.
Kurz gesagt, die wirklich teuren und unangenehmen Sachen hast Du schon weg.
Das leichte schlagen beim bremsen ist auch nicht ungewöhnlich, ungefähr bei der KM-Leistung kommen nunmal die Traggelenke vorne zum zweiten Mal. Das ist aber auch keine grosse Sache, die müssen halt gewechselt werden, das sind so wie Bremsen Verschleissteile.
Insgesamt kann ich aus Deiner Erzählung eigentlich nichts raus lesen, was mich am auto auch nur irgendwie zweifeln liesse. Kommunikation beim 🙂 offensichtlich eher ungut, aber das ist ja nix wildes.
Also kurz gesagt: freu Dich auf ein schönes und sehr angenehmes Auto, dass die ganzen wichtigen Reparaturen hinter sich hat.
Mach in der nächsten Zeit folgendes:
Getriebespülung
Traggelenke vorne
Bremsen hinten (Handbremse) im auge behalten, sprich prüfen
Ansonsten Inspektion und damit sollte es gut sein.
Der Erfahrung nach, und auch den Berichten hier im Forum nach, sollte eigentlich nichts mehr kommen.
Wenn Du noch Lust hast, kannst Du Dir in Österreich oder Holland die Standheizung für günstiges Geld aktivieren lassen, dann hast Du das perfekte Auto, dass Dich sicherlich noch lange ohne grössere Sachen begleiten wird. 🙂
Ich denk mir mitlerweile so: Bei nem neuen Auto musst halt die Inspektionen bei der Vertrgswerkstatt machen und beim Gebrauchten stehen halt ein paar Reperaturen an...
Was ich jetzt so mitbekommen haben Volvos sogennate 'kranke Zeiten'
Da kann dir Paddy74 sicher viel darüber erzählen 😁
Aber das geht vorbei bestimmt 😉
Sollte alles kein Problem sein. Das Fahrzeug ist vom Freundlichen und daher mit einem Jahr Gewährleistung versehen. Ich denke auch, so wie bereits geschrieben, dass es sich um ein "Kommunikationsproblem" handelt.
Viel Freude mit dem Dicken wünscht der
Allradelch
Thema Fensterheber: wenn der automatisch wieder runterfährt einfach den Schalter festhalten, bis das Fenster oben ist, es fährt dann nicht mehr runter und das System kalibriet sich neu. Hatte ich bei unserem XC90 auch, ist nichts Besonderes.
Gruss
vom Fred
War gestern bei der Volvo Werkstatt in meiner nähe, die auch schon das Winkelgetriebe neu gemacht hatte , der grinste schon als ich reinkam.
Er meinte nur das mit dem Fenster wird sofort erledigt, tja er hatte die Rechnung ohne mein Auto gemacht, der hat sich strickt geweigert , also darf er ihn an den PC hängen, wenn er nächste Woche mal wieder in die Werkstatt geht ...
Vielleicht sollte ich bei Volvo anfangen zu arbeiten, dann sehe ich mein Auto bestimmt öfter wie nun .. *hihi*
Dieses Ruckeln beim bremsen tritt extrem auf, wenn man nur leicht abbremst, sofern man voll in die Eisen geht ist alles gut .
Mein T4 war in all den Jahren 2 mal in der Werkstatt, jeweils für 2-3 tage. Beim ersten mal hatte eine Oma nicht damit gerechnet das mein Bus genauso lang war wie er aussah und hat meine Stoßstange demoliert und beim zweiten mal hab ich einen neuen Zahnrieman einsetzen lassen. Bremsen, Ölwechsel usw habe ich immer selber erledigt, ist ja kein Problem. Nach dem kauf war er mal für 2 Stunden in der Werkstatt um einen neuen Auspuff untersetzen zu lassen. Ansonsten hat mich mein Bully überall hingefahren, Schweden, England, Bayern ect. nie Probleme gehabt. Jetzt wo er 17 Jahre alt war kam das Getriebe, das war für mich auch die Entscheidung ihn abzugeben und mir endlich ein neues zu kaufen.
In meiner Familie und Bekanntenkreis sind in den letzten 2 Monaten 4 neue Autos gekommen ( touareg, up , golf kombi und tiguan) und bisher war noch nicht einer von denen in der Werkstatt und meiner bekommt einen daueraufenthalt dort grrrrrrrrrrrr
Mir ist klar das es ein Gebrauchtwagen ist , aber der Summe die ich auf den Tisch des Hauses gelegt habe erwarte ich schon das er wenigstens 1 Jahr ohne Werkstatt auskommt.
Naja jetzt mal sehen was bei dem Ruckeln rauskommt.
Ich wohne auf dem Land und nicht nur in einem Dord sondern soooooweit ausserhalb das ich angwiesen bin ein Auto zu haben. Deswegen ist es noch ärgerlicher ..
War gestern bei der Volvo Werkstatt in meiner nähe, die auch schon das Winkelgetriebe neu gemacht hatte , der grinste schon als ich reinkam.
Er meinte nur das mit dem Fenster wird sofort erledigt, tja er hatte die Rechnung ohne mein Auto gemacht, der hat sich strickt geweigert , also darf er ihn an den PC hängen, wenn er nächste Woche mal wieder in die Werkstatt geht ...
Vielleicht sollte ich bei Volvo anfangen zu arbeiten, dann sehe ich mein Auto bestimmt öfter wie nun .. *hihi*
Dieses Ruckeln beim bremsen tritt extrem auf, wenn man nur leicht abbremst, sofern man voll in die Eisen geht ist alles gut .
Mein T4 war in all den Jahren 2 mal in der Werkstatt, jeweils für 2-3 tage. Beim ersten mal hatte eine Oma nicht damit gerechnet das mein Bus genauso lang war wie er aussah und hat meine Stoßstange demoliert und beim zweiten mal hab ich einen neuen Zahnrieman einsetzen lassen. Bremsen, Ölwechsel usw habe ich immer selber erledigt, ist ja kein Problem. Nach dem kauf war er mal für 2 Stunden in der Werkstatt um einen neuen Auspuff untersetzen zu lassen. Ansonsten hat mich mein Bully überall hingefahren, Schweden, England, Bayern ect. nie Probleme gehabt. Jetzt wo er 17 Jahre alt war kam das Getriebe, das war für mich auch die Entscheidung ihn abzugeben und mir endlich ein neues zu kaufen.
In meiner Familie und Bekanntenkreis sind in den letzten 2 Monaten 4 neue Autos gekommen ( touareg, up , golf kombi und tiguan) und bisher war noch nicht einer von denen in der Werkstatt und meiner bekommt einen daueraufenthalt dort grrrrrrrrrrrr
Mir ist klar das es ein Gebrauchtwagen ist , aber der Summe die ich auf den Tisch des Hauses gelegt habe erwarte ich schon das er wenigstens 1 Jahr ohne Werkstatt auskommt.
Naja jetzt mal sehen was bei dem Ruckeln rauskommt.
Ich wohne auf dem Land und nicht nur in einem Dord sondern soooooweit ausserhalb das ich angwiesen bin ein Auto zu haben. Deswegen ist es noch ärgerlicher ..
Zitat:
Original geschrieben von Ann-Marie
Mir ist klar das es ein Gebrauchtwagen ist , aber der Summe die ich auf den Tisch des Hauses gelegt habe erwarte ich schon das er wenigstens 1 Jahr ohne Werkstatt auskommt.
Sei doch froh, dass es in dem Jahr passiert, wo Du noch die Select Garantie hast.
Sicher ist das in Summe blöd gelaufen und vieles wäre auch vermeidbar gewesen, wenn sich der Verkäufer im Vorfeld ein wenig mehr darum gekümmert hätte.
Ich finde es aber z.B. sehr löblich, dass er den Zahnriemen vorzeitig gewechselt hat. Zumindest dafür hat er ein Auge gehabt.
Die Komplikationen mit dem Aux-Port aber hätte er wissen müssen. Und ich mag auch nicht gänzlich ausschließen, dass bei der Spielerei dabei dein Wagen etwas verwirrt wurde (Fensterheber). Ein Reset durch den 🙂 wird wohl helfen können.
Bezüglich der Bremsen. Wie lange stand der Wagen denn beim Händler? Es gab hier schon diverse Berichte über Probleme mit den Bremsen nach längerer Standzeit.
Als ich ihn bekommen habe, war ja kein Ruckeln am Lenkrad, das tauchte erst jetzt auf, nachdem er in der Werkstatt war und ich muß sagen durch die hin und her fahrerei wird mein Auto ja nicht besser , nicht nur das er km auf de Uhr bekommt die völlig unnötig sind, dazu kommen ja noch Abnutzung Reifen ect uuuund natürlich der Spott der VW Fahrer. Das der linke Lautsprecher einen wackelkontakt hat , habe ich den Männern noch gar nicht gesagt 😁
Mittlerweile waren die Männer schon los um sich Amarok und Touareg für mich anzuschauen grmpf ...