XC90 mein Traum wird zum Alptraum !

Volvo XC90

Hallo,

ich weiß nicht ob ich hier richtig bin .
Nach vielen vielen Tränen habe ich nach 10 Jahren meinen alten VW T4 abgeben und mir meinen Traum von einem Volvo xc 90 erfüllt. Allerdings wird das ganze gerade zum Alptraum und ich bin schon echt am verzweifeln !

meine Geschichte :

Seit dem der xc 90 rausgekommen ist war er mein Traum, davor war es der V70 ältere version.
Mein Gatte und seine Familie aber alle passionierte VW Fahrer haben mich für total übergeschnappt erklärt! Naja, nachdem jetzt aber mein T4 langsam in die Jahre kam meinte mein Gatte ich brauche ein neues Auto. Meine Antwort darauf 😮k aber nur, wenn ich einen XC 90 haben kann, sonst werde ich weiterhin den T4 fahren. Diese konversation zog sich jetzt ein paar Jahre hin und nun gab er klein bei und meinte 😮k dann geh und erfüll dir deinen Traum.
Gesagt getan, ich mich auch überall informiert (u.a. auch hier ) welches Modell, innenaustattung ect .
Anfang Mai habe ich mein Auto auch endlich gefunden allerdings nicht hier sondern bei einem Volvo Händler in NRW ! Also auf auf dorthin um mir den Wagen anzuschauen, alles supi nur der Aux anschluß der mir telefonisch zugesichert wurde war nicht vorhanden ! ( kein Problem wird nachgerüstet bevor wir ihn ausliefern !) Im Autohaus lag ich unter dem Auto und habe wie wild an dem Auspuff geruckelt, denn bei jeden neuen Auto ist nach ein paar wochen der Auspuff abgefallen, der Verkäufer dachte bestimmt : die hat sie nicht mehr alle, bekam seinen Mund aber wieder zu nachdem ich ihm erzählt hatte was mir immer passiert ist ! Dies war an einem Samstag und am Freitag sollte er dann ausgeliefert werden.

dann fing es an :
Donnerstag vor der Auslieferung ( es sollte noch TÜV gemacht werden, der AUX nachgerüstet und Reifen umgezogen werden ) klingelt das Telefon der verkäufer dran : tut uns leid wir können ihn diesen Freitag nicht ausliefern , denn bei der durchsicht stellten wir fest das es besser ist den Zahnriemen zu erneuern ! ( mein gedanke : supi die denken ja mit ), also liefern wir ihn leider erst den Freitag darauf aus . Ok also noch eine Woche warten

Freitag Ausliefertag : pünktlich 9 uhr rollt nach über 450 km mein Traum auf den Hof , es wurden alle Papiere fertig gemacht der Fahrer schwang sich in meinen Bus und machte sich wieder auf die Heimreise . Ich auf auf zur Zulassungstelle Fahrzeug anmelden . Wieder zuhause angekommen schilder ran und das erste mal hinters Steuer geklemmt und eine Runde gedreht . Da fiel mir auf , das er ab und zu so komische laute geräusche macht . Meine Freundinn: ach denk dran du hast neue Reifen . Mein Gatte : du hörst das Auto kaputt !
Naja wiede zuhause angekommen I pod angestöpselt an den Aux uuuuuund nichts !! Ich also bei Volvo angerufen und gefragt ob ich eventuell zu blöd bin , nach einigen hin her wurde festgestellt ich bin nicht zu blöd , der anschluß geht ganz einfach nicht grrrrrr. Ich solle in die nächste Volvo Werkstatt fahren , Volvo NRW wird sich mit denen in verbindung setzen um das Problem gemeinsam zu lösen ohne das ich soweit fahren muß ! Ich auch gleich das Geräusch angesprochen ( kein Problem soll mitgemacht werden )
Volvo bei mir 50 km um die ecke auch sehr zuvorkommend, Probefahrt können die Radlager sein .
Nun Fing das Problem an 4 Werkstatt leute in mein Auto probefahrt, denn das Geräusch war schon etwas sehr Merkwürdig ! nach 2 Tagen rumgesuche warn es nicht die Radlager sondern das Winkelgetriebe , das erst aus Schweden geliefert werden mußte . Nach 1 woche hatte ich mein Auto wieder leise , aber leider zu leise ,denn das Aux problem konnte auch da nicht gelöst werden .
Also absprache mit Volvo NRW sie holen den wieder ab und stellen Leihwagen .
Mein Autochen wurde Montags geholt und am Donnerstag hab ich mal angerufen und vorsichtig nachgefragt wann ich denn die aussicht besteht das ich ihn wieder bekomme , denn mit meinen Rückenproblemem ist so ein V60 völlig ungeeignet da ich nicht rein und raus komme ohne Hilfe .
Daraufhin : mmhh also wir haben keine Ahnung , denn ihr Auto weigert sich das neue update anzunehmen. Der sagte immer : wenn ihr mir ein Update für einen 6 fach wechsel draufspielt will ich gefälligst auch einen haben !!!!
Freitag klingelt bei mir das telefon : Ok ihr Auto ist fertig , alllerdings tut es uns leid wir mußten ihren einfach CD spieler ausbauen und ihm einen 6 fach wechsler verpassen. ( glück für mich ) allerdings haben wir keinen Fahrer und können daher erst am Mittwoch die Autos wieder tauschen. Ok kein Problem.
Mittwoch ich bekam mein Auto wieder freu alles funktioniert und endlich kann es losgehen aus einem normalen Auto meinen begleiter für die nächsten 10 jahre zu machen .....
Pustekuchen: seitdem hat mein Lautsprecher links einen wackler ...
mmmhh und wenn ich das fenster Fahrerseite hochmachen möchte und es oben ankommt fährt es sofort wieder abwärts ( ok wenn man es stoßweise hoch macht bleibt es wo es ist , man gewöhnt sich an alles )
Den Donnerstag nach der erneuten Auslieferung springt unser Anhänger von der Anhänger kupplung und haut mir ne Beule in die Heckklappe ( doof gelaufen )
Ich also wieder in die Werkstatt 250 Eu auf den Tisch gepackt alles wurde wieder schick gemacht und ich auf auf nach Hause. Zuhause angekommen sagt mein mann während ich noch aus dem Auto steige : mensch das haben die ja echt toll gemacht und das ohne lackieren , denn der kleine Kratzer der von anfang an drinne wahr ist da immernoch ! Ich war der Ohnmacht nahe, den Tränen sowieso, denn es wurde lackiert und auf dem weg nach hause ist mir tatsächlich was draufgefallen und hat einen neuen Kratzer verursacht !! ( nachdem ich mich beruhigt hatte habe ich beschlossen ich kann damit leben)
Danach flatterte eine Rechnung von der werkstatt in der nähe ins Haus Volvo NRW hätte dort mein Winkelgetriebe nicht gezahlt ! Na toll, es ist Samstag und ich habe keine chance vor Montag das zu regeln . ( stellte sich als irrtum raus, aber meine nerven waren wieder blank das ganze WE )
Allerdings fängt er jetzt mit was neuem an , denn wenn ich ab 100km/h bremse ruckelt das Lenkrad wie wild !!

Dieses ist jetzt alles seit 17 Mai passiert , nun meine Frage : wird sich das jemals bessern oder werde ich mir die nächsten 10 Jahre anhören müssen : jaja du und dein Volvo , der braucht ja keine Garage , denn der steht ja soweiso mehr in der Werkstatt als Zuhause ! Denn dann war es eindeutig der erste und letzte Volvo und es wird wieder ein VW auf den Hof kommen !

PS: nein er war nicht billig.
er hat jetzt 145.000 km auf der Uhr, ein D5 AWD

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber hier kriege ich gerade einen zuviel...😉.
Man kann sich ja gern über Mängel am Auto aufregen, ist ja auch nicht schön. Allerdings gibt es ja nun Gewährleistung und die kann man auch durchsetzen und damit bleiben die Kosten überschaubar. Ärgerlich ist es aber trotzdem...
Der letzte Beitrag ärgert mich aber am meisten. Da kauft jemand einen Volvo XC90....wirft hier Touareg und Amarok in den Raum..... und kränkelt dann an 600,-€. Vielleicht mal darüber nachgedacht, einfach über die eigenen Verhältnisse gekauft zu haben? Keines der angesprochenen Fahrzeuge gehört in die Planung, bei den beschriebenen Verhältnissen. Das es bitter ist, sich so einen Fehler einzugestehen und man deshalb sauer auf Werkstätten und Automarken wird, ist ja verständlich, aber Selbstbetrug. An einem Gebrauchtwagen kann immer was kaputtgehen, allerdings gehören 600€ Reparaturkosten da eher nicht zu den teuren Sachen.
Vielleicht mal drüber nachdenken, nicht das die tollen Bekannten und Männer aus dem Familienkreis noch zum Verkauf raten und dann ein Touareg kommt. Der ist in Wartung und Reparatur garantiert ganz viel billiger und kaputtgehen, kann an einem VW natürlich nichts....wo man doch fast einen Neuwagen kauft..😉
Sorry, aber so etwas ist völlig unverständlich....
KUM

87 weitere Antworten
87 Antworten

Bei allem verständlichen Ärger, was hast Du denn (außer den 600.- Euro für die Bremsen) an Kosten gehabt?

Gruß
Hagelschaden

Die rosarote Brille war auch auf "Deine Männer" bezogen, nicht auf Dich! 🙂

Und es ist auch bitte nicht gegen Dich gerichtet! Ich kann Dir das gut nachvollziehen, die Jungs nörgeln, die Kiste macht Mucken und Du fühlst Dich schuldig (auf eine merkwürdige art), weil Du wolltest ja das Auto unbedingt haben. Du hast wirklich mein vollstes Verständnis, ganz ehrlich! 🙂

Was ich damit sagen wollte, mach Dich nicht verrückt! Du hast Dir dieses Auto ausgesucht, und Du hast wirklich insofern Glück, dass Dir die anstehenden Reparaturen abgenommen wurden! 😉

Das mit den Bremsen finde ich auch sehr seltsam. Ich kann mir das eigentlich ohne äussere Einwirkung kaum vorstellen. Es gibt eine ganze Menge Fälle, in denen das vorkommt, der XC ist einfach eine Masse an Auto, aber bislang konnte in allen Fällen die Ursache gefunden werden, sei es zu heftiges Bremsen ohne "einbremsen" bei einem Scheibenwechsel, oder wirklich auf der Autobahn von 180km/h auf 0km/h mit anschliessendem weitertreten der Bremse, oder eben "falsche" Bremsscheiben. Du hast nicht zufällig gelochte Scheiben drauf gehabt? So ein Schlag passiert nicht einfach so...

Hab einfach ein bisschen Vertrauen in Dein Traumauto, das wird sich sicherlich geben. Hast du denn akut noch andere Probleme damit? Oder läuft er jetzt eigentlich wie er soll?

Zitat:

Original geschrieben von Ann-Marie


@Paddy : sofern di Bremsen Verschleiß wären, wäre es natürlich in Ordung,allerdings habe ich dieses Auto erst seit 2,5 monaten und die Bremsen sind nicht verschlissen sondern haben einen Schlag weg,das Problem ist das die Garantie dafür nicht greift , sondern ich jetzt auf Kosten von sage und schreibe netten 600Eu sitzen bleibe.
.........

Hallo Ann-Marie,

hinter welchen Garantiebestimmungen möchte sich der 🙂 Verkäufer denn verstecken?

Mache doch einfach deine Gewährleistungsansprüche nach BGB (§ 474 ff) hin. Insondere auf auf §476 (

http://dejure.org/gesetze/BGB/476.html

). Mein 🙂 wedelte bei mir auch mit der Garantieurkunde herum (Ausschluss der Standheizung), ich habe ihm einfach erwidert, dass ich meine Gewährleistungsrechte nach BGB geltend mache. Für 600€ würde ich bei Uneinsichtigkeit des Händlers auch noch mal einen Rechtsbeistand mit der Durchsetzung der Ansprüche betrauen.

Aber hier gibt es bestimmt auch den ein oder anderen Volljuristen, der bewerten kann, ob ich da bei dem Sachverhalt der verzogenen Bremsscheiben komplett falsch liege (insbesondere nach 2 Monaten und 4k KM).

Und beim nächsten Fahrzeug mache echt mal eine ausgiebige Probefahrt, kann ja ruhig ein paar Stunden dauern und zur Fahrzeugüberprüfung zu einem anderen 🙂 führen 😉

Grüße
braucki

@ Hagelschaden: ist ja schön das du einfach so 600 euro liegen hast, ich habe das nicht, dh. mein Auto hole ich heute Abend ab und kann es dann in die Garage stellen bis ich das zusammengespart habe,den leider bin ich aus gesundheitlichen Gründen Rentnerin und habe 3 Kinder, also schwimme ich nicht gerade in Geld das ich mal eben so in Reperaturen stecken kann.

Heute wurde auch noch festegstellt das nichtmal original Scheiben an diesem Auto verbaut sind. Naja auch egal, werde ihn abholen und dann in der versenkung der Garage verschwinden lassen für´s erste. Hatte mit Volvo Deutschland telefoniert und auch die haben mit dem Händler gesprochen und sich echt mühe gegeben, aber da ist auch nichts mehr bei rausgekommen als das ich auf den Kosten sitzen bleibe.
Aber danke an euch alle .

Ähnliche Themen

Sorry, aber hier kriege ich gerade einen zuviel...😉.
Man kann sich ja gern über Mängel am Auto aufregen, ist ja auch nicht schön. Allerdings gibt es ja nun Gewährleistung und die kann man auch durchsetzen und damit bleiben die Kosten überschaubar. Ärgerlich ist es aber trotzdem...
Der letzte Beitrag ärgert mich aber am meisten. Da kauft jemand einen Volvo XC90....wirft hier Touareg und Amarok in den Raum..... und kränkelt dann an 600,-€. Vielleicht mal darüber nachgedacht, einfach über die eigenen Verhältnisse gekauft zu haben? Keines der angesprochenen Fahrzeuge gehört in die Planung, bei den beschriebenen Verhältnissen. Das es bitter ist, sich so einen Fehler einzugestehen und man deshalb sauer auf Werkstätten und Automarken wird, ist ja verständlich, aber Selbstbetrug. An einem Gebrauchtwagen kann immer was kaputtgehen, allerdings gehören 600€ Reparaturkosten da eher nicht zu den teuren Sachen.
Vielleicht mal drüber nachdenken, nicht das die tollen Bekannten und Männer aus dem Familienkreis noch zum Verkauf raten und dann ein Touareg kommt. Der ist in Wartung und Reparatur garantiert ganz viel billiger und kaputtgehen, kann an einem VW natürlich nichts....wo man doch fast einen Neuwagen kauft..😉
Sorry, aber so etwas ist völlig unverständlich....
KUM

naja gut das du dich in meinen Finanzen nicht auskennst. Ich werde keine 600eu in reperaturen stecken die ich nicht verschuldet habe, dann kann ich das geld nehmen und mir ein neues Auto kaufen.
Denn seitdem ich dieses Auto habe tauchen Probleme auf. Nur das Winkelgetriebe oder nur die Bremsen wären ok, aber jedesmal gibt es hier eine neue teure Überraschung.
Wenn ich mir ein Auto dieser Preisklasse kaufe, erwarte ich das es wenigstens Fahrtüchtig ist,wenn nicht kann ich lieber das geld was ich in reperaturen gerade stecke in ein neues Auto investieren.das meinte ich damit das ich nichtmal eben 600 eu hier rum liegen habe, ich bin wie gesagt aus gesundheitlichen Gründen Rentnerin und muß vorrausschauend denken mit meinem Geld, deswegen ein 15.000 eu auto und keines für 5000. Das hätte man dazu sagen müssen das, wenn man einen Volvo kaufen tut noch geld reinstecken muß. Hast du hier eigentlich mal so alle berichte über Volvo gelesen ? Also so wie ich das sehe wird das kein ende nehmen, ausser ich habe alle teile ausgetauscht und mir einen Neuwagen gebaut.
Mittlerweile bin ich hier nicht nur der Witz der VW Fahrer,denn seit neuerdings werden mir hier im umkreis auch unmass sachen von Volvo fahrern angebracht wo ich mit den Ohren schlacker und denke das kann ja nicht wahr sein !
Warum also nicht wiede zu alt bewährten zurück gehen, mit dem ich die letzten 19 jahre gute Erfahrungen gemacht habe?
Und aus körperlichen und Wohntechnischen Gründen( Pferde, Landleben, große Hunde, Traktoren die auf Anhänger transportiert werden müssen ect ) wird es ein Amerok oder Touareg sein müssen. Ich bin nicht einer dieser Stadthippies der einen Geländewagen nur fährt weil sein ... zu klein ist und der im Werkstattsfall auf die U-Bahn oder Bus zurückgreifen kann ! Sorry aber das mußte mal gesagt werden. Denn jedesmal,wenn mein Auto mal wieder einen Urlaub in der Werkstatt verbringt , ist bei uns alles durcheinander , ich kann zwar einkaufen fahren,da wir ja noch einen Zweitwagen besitzen, aber muß mir einen Geländewagen leihen um damit die andren anfallenden arbeiten hier erledigen zu können. Denn unsere Tiere haben kein Verständniss dafür, wenn sie nix zum futtern bekommen.

PS : 3 weiter Autohäuser sowie Volvo Deutschland haben mir in den letzten tagen bestätigt das Bremsenweder in die garantie noch in die gewährleistung fallen.
Ich wäre ja bereit gewesen einen Teil der Kosten zu übernehmen, sofern die bremsen verschlissen wären, aber wie schon angemerkt wurde kommt so ein Schlag ja nicht aus heiterem Himmel und ich habe ihn garantiert nicht verursacht . Die Beule die unser Anhänger in der Heckklappe hinterlassen hat , habe ich ja auch auf meine Kosten richten und lackieren lassen ! Es geht einfach ums Prinzip, denn komisch ist ja auch das ausgerchnet die scheibe einen Schlag hat , an der auch das Winkelgetriebe defekt war !

@KUMXC, da bin ich völlig bei Dir. Wenn die TE beim Händler genauso argumentiert wie hier (was wir natürlich nicht wissen), hat der Händler wahrscheinlich eine Ahnung davon, dass er es mit der TE so machen kann. Grundsätzlich zum Juristischen: Gewährleistung ja, allerdings wohl eher nicht bei Verschleißteilen. Und dazu gehören Bremsen. Wenn der Käufer eben keine Probefahrt macht, eher Pech gehabt. Wir kennen den Sachverhalt aber nur aus einer Richtung, da sollte man sich mal die Gegenmeinung anhören. Und jetzt schreibt die TE selbst: "der hat nichtmal original Scheiben". Sofern hiermit die Bremsscheiben gemeint sind, hast Du vielleicht schon die Antwort auf Deine Fragen. Eventuell wurde billiger China-Kram verbaut. Insgesamt habe ich mittlerweile meine Zweifel an der Richtigkeit dieses Freds - jedenfalls sollte man nicht derart aufgeregt und nervig wie die TE an die Sache rangehen. Ist das vielleicht ein Ferienthread? Meine Empfehlung: kauf Dir eine Karre aus Vertreterhausen (Wolfsburg), dann wird alles vieeeeel besser.

Gruss
vom Fred (der, bevor er ein VAG-Produkt fährt sich lieber einen TURBO-LADA kauft :-))

Es ist, glaube ich, wirklich besser, du gibt den XC90 bei "Das Weltauto" für einen VAG SUV oder einen Pritschen-SUV in Zahlung und ärgerst dich nicht weiter rum 😉
Grüße
braucki

Ferienthreat ?
und nein ich habe mittlerweile nicht mehr mit den Autohäusern gesprochen, sondern ein befreundeter Rechtsanwalt, der auch einen Volvo XC90 fährt, allerdings funkelnagelneu und auch nur Probleme mit dem hat zb auslieferung ganze 3 monate später oder anbauteile funktionieen nicht .
Ich dachte ich kaufe ein Qualitätsprodukt von einem Händler.. alles andre hätte ich ja wie gesagt auch bei einer billigkarre haben können.

So, jetzt wird es nach den letzten Posts der (des?) TE deutlich: hier stimmt was nicht. Einerseits will sie Rentnerin sein (wegen Rücken und so), hat daheim aber einen ganzen Stall voll Viecher... Harte Arbeit macht dem Rücken nichts? Dann ist ihr P***** lang genug und sie braucht keine Imageschleuder. Ich gehe fest davon aus, dass es sich hier um einen Fake handelt und wir alle erstmal drauf reingefallen sind. Volvo_Bashing? OK, viel Spass damit und schöne Grüsse an die VAG-Front.

Gruss
vom Fred

Zitat:

Original geschrieben von braucki


Es ist, glaube ich, wirklich besser, du gibt den XC90 bei "Das Weltauto" für einen VAG SUV oder einen Pritschen-SUV in Zahlung und ärgerst dich nicht weiter rum 😉
Grüße
braucki

Gute Idee! Habe ich gemacht und bin 100%ig zufrieden. Jetzt sehe ich den Freundlichen nur mehr zum Service... 😁 Nach 4 Totalausfällen mit nem neuen XC90...😠

Also ich lese ja hier nun schon länger mit ...

was ich nicht verstehen kann - wenn ich einen neuen Gebrauchten kaufe, dann mach ich eine vernünftige Probefahrt. Will heißen ich fahr nicht einmal mit 30 um den Block, sondern fahr auf die Landstraße, Autobahn und auch mal bei nem XC über ein paar Feldwege.

Zu den Bremsen - wenn das gleich am Anfang merkbar war - warum nicht gleich dem Händler sagen? Wie ich meinen V70 damals gekauft hatte hat sich der Ladeluftkühler nach zwei Tagen in meinem Besitz verabschiedet - die Rep ging auf den Händler.

Wenn Dich die Kiste so stört gib sie dem Händler wieder zurück - und kauf Dir eine neue Kiste (bei einem Händler vor Ort!) Manchmal ist es halt sinnvoller nicht das billigste Angebot zu nehmen ...

Zitat:

Original geschrieben von Ann-Marie


@ Hagelschaden: ist ja schön das du einfach so 600 euro liegen hast, ich habe das nicht, dh. mein Auto hole ich heute Abend ab und kann es dann in die Garage stellen bis ich das zusammengespart habe,den leider bin ich aus gesundheitlichen Gründen Rentnerin und habe 3 Kinder, also schwimme ich nicht gerade in Geld das ich mal eben so in Reperaturen stecken kann.

Das war ehrlich gesagt ja gar nicht meine Frage 😁 Meine Frage lautet, um das Maß deines Ärgers und des Dramas besser einschätzen zu können, wieviel Geld Du selber aufwenden musstest bzw. wieviel der Mängel auf Kosten des Händlers beseitigt wurden.

Der weitere Text ist allerdings dann wieder bezeichnend, insofern erwarte ich hier keine sachliche Diskussion mehr.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

Original geschrieben von mkk73


Gute Idee! Habe ich gemacht und bin 100%ig zufrieden. Jetzt sehe ich den Freundlichen nur mehr zum Service... 😁 Nach 4 Totalausfällen mit nem neuen XC90...😠

Soll es ja auch geben, es sei Dir gegönnt 😁

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

Original geschrieben von Squire


Also ich lese ja hier nun schon länger mit ...

was ich nicht verstehen kann - wenn ich einen neuen Gebrauchten kaufe, dann mach ich eine vernünftige Probefahrt. Will heißen ich fahr nicht einmal mit 30 um den Block, sondern fahr auf die Landstraße, Autobahn und auch mal bei nem XC über ein paar Feldwege.

Zu den Bremsen - wenn das gleich am Anfang merkbar war - warum nicht gleich dem Händler sagen? Wie ich meinen V70 damals gekauft hatte hat sich der Ladeluftkühler nach zwei Tagen in meinem Besitz verabschiedet - die Rep ging auf den Händler.

Wenn Dich die Kiste so stört gib sie dem Händler wieder zurück - und kauf Dir eine neue Kiste (bei einem Händler vor Ort!) Manchmal ist es halt sinnvoller nicht das billigste Angebot zu nehmen ...

Das ist immer das gleiche Spiel. Da wird z. B. gerne das Problem "Zahnriemenwechsel" durchdekliniert, dass aber die Reifen runter, die Bremsbeläge nebst -scheiben fällig, die Stoßdämpfer weich und die Auspuffwand nur noch die Stärke von Seidenpapier hat, ist unwichtig. Auch wenn das jeweils mehr kostet als den Zahnriemen wechseln zu lassen. Das Wort "Gewährleistung" will ich mal gar nicht erwähnen. Warum verkauft wohl jemand ein Auto mit einem bestimmten Alter und Laufleistung? Sicher nicht, weil er der festen Meinung ist, dass das gute Stück noch Jahre ohne Reparaturen laufen wird. Wenn ich einen Gebrauchten kaufe, steige ich je höher Alter und Laufleistung sind einfach in eine Lotterie mit immer geringer werdenden Chancen ein. Wenn ich dann schon kurz nach dem Kauf die erste Niete ziehe ist das Pech. Wenn ich die Niete bei Kauf schon hätte bemerken können ist das .... (zutreffendes bitte einsetzen) 😉

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen