XC90 Konfigurator
Ich habe eben versucht, den Konfigurator für den XC 90 aufzurufen.
Er ist bei der Modell-Auswahl einfach nicht mehr da 😕
Habe ich mir einen ganz speziellen Bug auf dem Rechner eingefangen?
69 Antworten
Also mein Flottenmanager - also ich - hat es geschluckt.
Finanziell ist das im Normalfall sicher too much, ich habs mir mal gegönnt, dank Leasingsponsoring.
Realverbrauch sehe ich anders. mir ist es über das ganze Jahr 2015 gelungen, den D6 PIH mit unfassbaren 1,2 l laut BC) statt 1,9 Liter im Prospekt flott zu bewegen. Also das geht auch, so einen niedrigen Prospektphantasiewert nochmal fast zu halbieren.
Das Fahrprofil muss dann aber passen, also 90% der Fahrten im 40 km Radius.
So Leute,
nun funzt er wieder.
Allerdings kein Relaunch oder Ergänzungen von Ausstattungsoptionen oder Zusatzfunktionen etc., wie ich vermutete. Nur dass er gefühlt nun noch langsamer arbeitet, als vorher. Die Übernahme der Optionen dauert bis zu 30 Sekunden. 🙄
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 20. Januar 2016 um 13:25:57 Uhr:
(...) nun noch langsamer arbeitet, als vorher. Die Übernahme der Optionen dauert bis zu 30 Sekunden. 🙄
Das haben die absichtlich gemacht, damit so Schindluder ("100.000,- EUR - wer bietet mehr?"😉 in Zukunft aus Spaß- oder Zeitmangel unterbleibt.
Witzfreie Nordmänner.
:-((
BTW: über die Spinne habe ich nicht gelacht!
Hi,
weshalb steht die "digitale TV-Funktion" in D nicht zur Auswahl? Ist mir gerade im schwedischen Konfigurator aufgefallen. Dort kann ich diese Option hinzuwählen. 😕
Gruß,
lapi
Ähnliche Themen
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 20. Januar 2016 um 14:48:18 Uhr:
Hi,weshalb steht die "digitale TV-Funktion" in D nicht zur Auswahl? Ist mir gerade im schwedischen Konfigurator aufgefallen. Dort kann ich diese Option hinzuwählen. 😕
Gruß,
lapi
Wahrscheinlich haben sie sich am Premium-Umfeld orientiert und die Umstellung auf H.265 verpennt. Sorgt auch in den Audi-Foren für größeren Unmut derzeit...
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 19. Januar 2016 um 19:18:47 Uhr:
Mal ganz abgesehen davon das der nicht in unser normales Budget passt ist unserem Fahrparkmanagement wohl klar das der Wert nur theoretisch ist und in der Praxis sehr viel mehr Sprit verbrannt werden kann.
Ganz im Gegensatz zum D5 Eco, bei dem natürlich nicht "in der Praxis sehr viel mehr Sprit verbrannt werden kann" als die Werksangaben... 😉
Zitat:
@xasgardx schrieb am 20. Januar 2016 um 16:55:23 Uhr:
Ganz im Gegensatz zum D5 Eco, bei dem natürlich nicht "in der Praxis sehr viel mehr Sprit verbrannt werden kann" als die Werksangaben... 😉
Genau so ist es.
Klar das der Normverbrauch in der Realität kaum erreicht wird, ich liege mit meinem V40 D4 bei 6,3 real statt 4,3 laut Norm. Der Phantasiewert des T8 berücksichtigt aber einen viel zu hohen Anteil an rein elektrischer Fahrt. Wenn man keine Möglichkeit hat den Wagen zu Hause aufzuladen und viel Langstrecke mit Benzin fährt wird der reale Verbrauch wohl eher im Bereich des T6 liegen.
Gruß, Olli
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 20. Januar 2016 um 19:23:44 Uhr:
Genau so ist es.Zitat:
@xasgardx schrieb am 20. Januar 2016 um 16:55:23 Uhr:
Ganz im Gegensatz zum D5 Eco, bei dem natürlich nicht "in der Praxis sehr viel mehr Sprit verbrannt werden kann" als die Werksangaben... 😉Klar das der Normverbrauch in der Realität kaum erreicht wird, ich liege mit meinem V40 D4 bei 6,3 real statt 4,3 laut Norm. Der Phantasiewert des T8 berücksichtigt aber einen viel zu hohen Anteil an rein elektrischer Fahrt. Wenn man keine Möglichkeit hat den Wagen zu Hause aufzuladen und viel Langstrecke mit Benzin fährt wird der reale Verbrauch wohl eher im Bereich des T6 liegen.
Gruß, Olli
Wie gesagt, bei mir berücksichtigt der "Phantasiewert" einen zu geringen Anteil an elektrischer Fahrt.
Sinnfrei ist in erster Linie, dass der Stromanteil mit CO2 = null in den Gesamtausstoß eingeht und das ist beim Strommix in Dtl. systematisch falsch. Dass generell die NEFZ- Werte praxisfern sind, genau wie die Stickoxidwerte beim Diesel im realen Leben dutzendfach über den Grenzwerten liegen, sollte den Fuhrparkmanager wieder aufhorchen lassen. Also als Alibi, sich so ein Schiff auf den Hof zu stellen zumindest ein Ansatz...
So, Ihr Dieselstinker: Ich rette mit dem T8 bald die Welt und das ist mir der klitzekleine Aufschlag im Leasing auch wert 😉
XC90 Excellence bestellbar
Ab sofort in der CH bestellbar und konfigurierbar:
XC90 Excellence für 134'150 CHF (rund 120'000 Euro's)
XC90 Excellence (Schweiz)
Bestellung
Das gute Stück ist limitiert.
Ausser der Aussenfarbe und der Lederfarbe ist nichts weiteres konfigurierbar.
Gruss
Schotteadi
Anbei noch die Excellence Spezifikationen (CH) in der Beilage:
Wow!!! 😎 Cool, daß Du schon bestellt hast - Weiß sieht gut aus.
Daß Du sooooo schnell die Schnauze vom "normalen T8" voll hast, hätte ich nicht gedacht 😁😁😁
LG
GCW
... wäre ja interessant, ob man einige Teile nicht einfach als Ersatzteil bestellt. Z.B.: "lederbezogene Rückenlehne mit Kartentasche"
Zitat:
@GCW1 schrieb am 1. Februar 2016 um 20:49:04 Uhr:
Wow!!! 😎 Cool, daß Du schon bestellt hast - Weiß sieht gut aus.Daß Du sooooo schnell die Schnauze vom "normalen T8" voll hast, hätte ich nicht gedacht 😁😁😁
LG
GCW
Ach komm; ab und zu mal keine Batterie oder kein Sensus mehr... ein bisschen Spannung muss sein. Bei uns startet ja jetzt die Fasnachtszeit.
Mein T8 verhält sich wie meine besten Kumpels in dieser fröhlichen Zecherzeit: Ab uns zu völlig leergepumpt und orientierungslos😁
Zitat:
@schotteadi schrieb am 1. Februar 2016 um 20:41:26 Uhr:
Anbei noch die Excellence Spezifikationen (CH) in der Beilage:
Nett, ist doch noch Luft nach oben. Bin gar nicht dekadent 😛
Ist wohl die einzige Alternative, wenn man einen T8 aber keine 7 Sitze möchte 😉
Dekadenzmodus AUS: