XC90 Knistern in den Armaturen / Vent.

Volvo S60 1 (R)

... wer kennt das Knistern in den vorderen Armaturen ab einer Geschwindigkeit von ca. 140km/h ? Von der Tendenz her würde ich sagen vorne links ...

16 Antworten

Fahr direkt zum Händler und sag denen das. Dürfte kein Thema sein,das zu korrigieren. Je länger du damit wartest,desto aggressiver wird dich das machen,ich spreche da aus Erfahrung 😉.

probier erstmal, ob es nicht der Parkscheibenhalter ist. Ich hatte meinem 🙂 auch eingeredet, dass es die Armaturen sind. Nach einem erfolglosen Ausbau hab ich dann festgestellt, dass es nur diese Kunststoffnase ist, die an der Frontscheibe vibriert 😁

nimm einfach mal die Haribo-Tüte vom Armaturenbrett 😁 😁

saluti
Torsten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


nimm einfach mal die Haribo-Tüte vom Armaturenbrett 😁 😁

bkpaul könnte das nicht passieren, da steckt der Kleine alles was rumliegt in die Lüftungsdüsen 😁 😁

Ähnliche Themen

....Danke euch allen für die spektakulären Antworten, ist doch zumindest die gute Laune wieder da ... smile

P.S. Den Parkscheiben-Halter hatte ich auch schon in Verdacht, wird morgen gleich mal getestet.

P.P.S. Chefchen war mit dem Knistern schon beim "Kompetenten?", aber nach zwei Probefahrten haben die nichts gehört, da muss man sich schon wundern ...

Zitat:

bkpaul könnte das nicht passieren, da steckt der Kleine alles was rumliegt in die Lüftungsdüsen 😁😁

😁😁

Jawoll, Ordnung muss sein! Klar, dass bei meinem nichts mehr knistert und vibriert - die Teile haben ja keine Bewegungsfreiheit mehr. 😁

Grüße

bkpaul

Hatte das gleiche Knistern, daß mit zunehmender Geschwindigkeit immer lauter wurde und ebenfalls mit jedem Tag. Nach 3 erfolglosen Versuchen seitens meines Freundlichen hat der den Spezialisten von Volvo dazu gerufen. Ergebniss:

Es war eine (oder auch mehrere) Verkleidung im Radhaus sowie in den Türen lose, die dann bei entsprechendem Wind anfingen zu klappern. Hat man aber auch nur innen gehört. Also alles festgeschraubt und was soll ich sagen, seit dem war Ruhe (mit betonung auf war, da es gerade wieder anfängt)

Gruß
Volwow

Moin,

hast Du eigentlich bei dem XC 90 die vorderen Antriebswellen ausgebaut oder warum postest Du im Hecktrieblerforum? 😁

Gruß, Hagen

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


hast Du eigentlich bei dem XC 90 die vorderen Antriebswellen ausgebaut oder warum postest Du im Hecktrieblerforum?

Hmm, ich habe den Thread gestern schon gelesen, bin mir aber sicher das er da noch im P2x Forum war. Wie kommt der hierher?

Gruß, Olli

hab ihn zurueckverschoben, bevor ich gucken konnte, wer den thread zuletzt editiert hat... 😮 egal, sagen wir mal: geister. passt zum knistern.

lieb gruss
oli

....also der Parkscheinhalter wars nicht.

Was mich wundert ist auch die exakte Geschwindigkeit bei der das Knistern beginnt. Bei 140km/h gehts los und ab 160km/h ist es nicht mehr zu überhören.

Zitat:

Original geschrieben von XC90-V8


....also der Parkscheinhalter wars nicht.

Was mich wundert ist auch die exakte Geschwindigkeit bei der das Knistern beginnt. Bei 140km/h gehts los und ab 160km/h ist es nicht mehr zu überhören.

beim V8 können es dann nur die Geldscheine sein, die ab dieser Geschwindigkeit überproportional verbrannt werden... 😉 😁

Gruss michael (wie üblich keine echte Hilfe! 😉)

Wie bereits weiter oben geschrieben, liegts wahrscheinlich an den äußeren Verkleidungen aus Kunststoff, die einfach, wenn der Fahrtwind drunter fassen kann, anfangen Geräusche zu machen.

Gruß
Volwow

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Hatte das gleiche Knistern, daß mit zunehmender Geschwindigkeit immer lauter wurde und ebenfalls mit jedem Tag. Nach 3 erfolglosen Versuchen seitens meines Freundlichen hat der den Spezialisten von Volvo dazu gerufen. Ergebniss:

Es war eine (oder auch mehrere) Verkleidung im Radhaus sowie in den Türen lose, die dann bei entsprechendem Wind anfingen zu klappern. Hat man aber auch nur innen gehört. Also alles festgeschraubt und was soll ich sagen, seit dem war Ruhe (mit betonung auf war, da es gerade wieder anfängt)

Gruß
Volwow

Hallo Volwow,

bei meinem XC90 knistert es auch; die Symptome, z.B. Geschwindigkeit, passen haargenau.
Kannst Du in Deinen Unterlagen noch mal nachforschen, um welche Verkleidungen es ging? Wie lange hat denn der Freundliche, nachdem er das Problem erkannt hat, am Auto herumgeschraubt? Wie lange hast Du dann Ruhe gehabt? Ist es eigentlich gelungen, das Problem endgültig zu lösen?

Sorry für die vielen Fragen zum Thema, aber ungeklärte Geräusche machen mich etwas unruhig.
Den Parkscheinhalter werde ich fachgerecht, mit einer Tüte Haribo, stillegen 🙂.

Viele Grüße
Steamboat

Deine Antwort
Ähnliche Themen