XC90 ..in Herz für Hunde..oder nicht?

Volvo S60 1 (R)

Hallo SUV Freunde,

nachdem mir nun mein erster XC90 (im Autohaus)geklaut wurde, wird nun im Januar hoffentlich der neue vor meiner Tür stehern.
Habe vorher immer V70 gefahren mit Hundegitter für meinen 4 Jahre alten Freund Leon ( Golden Red Rever ).Der liebt Volvofahren mindestens genauso wie ich. Nun, nach meiner Entscheidung zu der etwas anderen Art Volvo zu fahren habe ich so langsam Bedenken da der XC90 doch ganz schön hoch ist.
Die Ladekante ist nicht besonders geeignet für meinen geliebten Vierbeiner. Aber ich konnte einfach nicht wiederstehen.....
Hat hier aus der erlauchten Gemeinde Erfahrungen mit Hunden und XC90. Nein, ganz in Ernst mache mir echt Sorgen. Habe schon an eine Rampe gedacht....

81 Antworten

Warum nicht den logischen Weg? Die meisten von euch chippen doch und kaufen extra Felgen. Warum dann nicht kleinere Felgen und passend zum chippen tieferlegen , als oSportfahrwerk.

Dann habt ihr ein stimmiges Gesamtpaket und der Hund muss ned so weit hochspringen

Rapace - dessen Hund alles über den haufen gerannt hat um in den Kofferraum zu springen. Egal was im Weg war und was noch im Kofferraum war

Der Kobold saugt, wo Mutti sonst nur blas..... kann🙂

Aber jetzt zurück zum Thema: Hunde im XC90!
Nachdem ich jetzt bestellt habe, frage ich mich, wo bleibt eigentlich der Hund. Im V70 habe ich das Hundegitter, aber der XC90 ist höher und noch habe ich keine Idee. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben.

Ich habe mal so geplant,

Matte/wanne im Kofferraum und dann die Hundebox drauf

Zitat:

Original geschrieben von V70 2.4T


Ich habe mal so geplant,

Matte/wanne im Kofferraum und dann die Hundebox drauf

unser Hund ist aber zu groß für eine Box

welche Box hast du denn?

Ähnliche Themen

Ich hab eine von Schmidt, die füllt den V70 Kofferraum eigentlich ganz gut aus. Die Masse habe ich nicht im Kopf, kann ich aber heute abend mal messen und posten wenn Du willst, dann kannst Du mal Deinen Hund vermessen !

Welche Schulterhoehe hat er denn bzw. was ist das fuer einer ?

Zitat:

Original geschrieben von V70 2.4T


Ich hab eine von Schmidt, die füllt den V70 Kofferraum eigentlich ganz gut aus. Die Masse habe ich nicht im Kopf, kann ich aber heute abend mal messen und posten wenn Du willst, dann kannst Du mal Deinen Hund vermessen !

Welche Schulterhoehe hat er denn bzw. was ist das fuer einer ?

ich schätze 60 cm Schulterhöhe, ein Mischling, sieht so aus wie ein Bordercollie, nur hübscher 🙂 🙂

@Eisbär Berlin

Sorry, war gestern abend mit dem Test XC90 unterwegs und habe alles andere vergessen ! 😁

60cm muesste aber eigentlich gehen, wir haben einen Labrador, der glaube ich knapp unter 60cm hat.

Heute abende messe ich, versprochen !

Danke,
vielleicht kannst du mir sagen, wo ich die Kiste bekomme un was sie kostet

www.schmidt-fahrzeugbau.de

Die machen auch fahrzeugspezifische Boxen, bin sehr zufrieden mit meiner, die Hunde nicht so sehr, dafuer fahren sie sicher und "ruinieren" nicht den Kofferraum ! Lohnt sich m.E. sehr !

So, hat zwar etwas gedauert, aber hier die Masse meiner Box

Breite: ca. 90cm
Hoehe: ca. 68cm
Tiefe: ca. 90cm (unten)
Tiefe: ca. 50cm (oben)

Duerfte vielleicht bei der Hoehe von ca. 60cm bei Dir etwas eng werden, aber die gibt es auch noch in hoeher.

Es ist ein stabiles Alu-Teil, an den Seiten, unten, oben und hinten mit Holzwaenden, zwei Tueren hinten (gibt es auch mit ner Nottuer zum Ruecksitz), sowie Einlegematten und einem Trennteil, welches ich aber rausgenommen habe.

Absolut pflegeleicht und wiederstandsfaehig. Kann man auch alleine bewegen (zumindest ueber kurze Strecken).

Danke für Deine Mühe,
ich habe mir auch die Website des Herstellers angesehen, tolle Kisten! Vermutlich wird sich aber unser Hund darin nicht besonders wohl fühlen.

Da mein XC90 erst in 5 Monaten geliefert wird, habe ich noch ein wenig Zeit, mir das genau zu überlegen.

viele grüße
Eisbär

Gluecklich gucken unsere auch nicht, aber so sind sie sicher "verpackt" und turnen nicht im Kofferraum rum.
Es ist halt mehr Ruhe im Auto, da sie sich schon nach kurzer Strecke hinlegen, die Seitenscheiben und Verkleidungen sehen nicht mehr so demoliert aus.
Ausserdem sind sie ja nicht 4 Stunden am Stück da drin. Aber wenn Du noch eine andere sinnige Loesung findest, dann poste mal.

Hallo zusammen,

habe was gefunden - vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.
Habe mir das Teil bestellt und kann bei Bedarf meine Erfahrungen weitergeben.

www.schecker.de

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Hallo zusammen,

habe was gefunden - vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.
Habe mir das Teil bestellt und kann bei Bedarf meine Erfahrungen weitergeben.

www.schecker.de

Grüße

bkpaul

😁 😁 Bei einem Auto dieser Höhe braucht doch nicht mal ein Chihuahua eine Einstiegshilfe...sieht albern aus, oder?? 😉

Michael (der froh ist, dass sein Fiffi* (*Name von der Redaktion geändert) ganz allein in den XC90 jumpen kann!! 😉 )

... da sich das hier ja zu einem regelrechten Hundeforum gemausert hat, gebe ich als Hunde-Fan auch noch mein Statment ab (also nur MEINE Meinung :-)

Wer einen Cross Country fährt sollte auch einen "passenden" Hund haben ;-) Natürlich andersrum zu verstehen, also wenn ich einen Terrier habe, sollte ich vielleicht ... (aber lassen wir das). Den richtigen Hund habe ich als Bild mal angefügt. Bin mir sicher, dass dieser nicht nur in meinen XC70 problemlos reinhüpft, sondern auch mit einem XC100 klarkäme :-))

Medizinisch wage ich nicht zu behaupten, dass der Sprung in/aus dem Wagen auf Dauer gefährlich wäre - ich behaupte aber auch nicht das Gegenteil. Ein Hund sollte m.M. nach aber so gehalten werden (fit sein) dass er ruhig ein paar mal am Tag einen solchen Sprung verkraftet.

Da ich selbst übergewichtig bin, erlaube ich mir dann a.) zu postulieren, dass eh die meisten Hunde in der westlichen Welt an der selben Krankheit leiden (Übergewicht dank Nichtbewegung/Fehlernährung) und b.) verlange ich dann auch mal eine Einstiegshilfe für mich (in den kommenden XC100).

Bitte alles mit einem Augenzwinkern lesen ;-) - auch wenn ein Teil natürlich ernst gemeint ist.

Aber jetzt mal eine wirklich sehr ernsthafte Frage (passend zur Diskussion hier :-) Was nehmt ihr Hundefreunde zur Reinigung des Kofferraums (Hundehaare)? Ich habe einen Dyson Animal Pro (einigen hier dürfte das was sagen) und ärgere mich jedesmal über die Fummelei in den Ecken und Kanten wegen den Hundehaaren (also da, wo man mit der Motorbürste NICHT hinkommt ...

Tschau
Torsten - der XC-Fan (mit dem "passenden" Hund)

[Mit "passend" bitte ich zu verstehen, dass dieser sich genau so gerne dreckig macht, wie mein XC]

Deine Antwort
Ähnliche Themen