XC90 ..in Herz für Hunde..oder nicht?

Volvo S60 1 (R)

Hallo SUV Freunde,

nachdem mir nun mein erster XC90 (im Autohaus)geklaut wurde, wird nun im Januar hoffentlich der neue vor meiner Tür stehern.
Habe vorher immer V70 gefahren mit Hundegitter für meinen 4 Jahre alten Freund Leon ( Golden Red Rever ).Der liebt Volvofahren mindestens genauso wie ich. Nun, nach meiner Entscheidung zu der etwas anderen Art Volvo zu fahren habe ich so langsam Bedenken da der XC90 doch ganz schön hoch ist.
Die Ladekante ist nicht besonders geeignet für meinen geliebten Vierbeiner. Aber ich konnte einfach nicht wiederstehen.....
Hat hier aus der erlauchten Gemeinde Erfahrungen mit Hunden und XC90. Nein, ganz in Ernst mache mir echt Sorgen. Habe schon an eine Rampe gedacht....

81 Antworten

Hallo

Weis ja nicht wie schwer dein Hund ist aber ich würde ihn Reinheben weil Hohe Sprünge wie auch viele Treppen für Hunde immer nicht das wahre sind und schädigen können auf die Dauer. Meinen Hund hebe ich in meinen V70 sogar rein obwohl er ja weniger hoch ist wie der XC90.
Gruß Michael N.

Ups....

Hi Michael,

wird auch nicht die Lösung sein, mein Hund wiegt trotz guter Figur 52 kG ist halt ein Großer Junge.

Ich seh schon, einer von uns beiden wird wohl mit Rückenleiden kämpfen müssen.

Probleme über Probleme haben Hundehalter.

Aber nicht verzagen, hier kommt die bereits erwähnte Lösung (Rampe) als 1:1 umsetzbare Zeichnung.

lg, fib

Hundelift

Genial.........oder so

Ähnliche Themen

Frau Hund ist immer in den 850R gehüpft und mußte dann die Ohren einziehen, wegen der niedrigen Wagenhöhe. Im XC 90 kann sie endlich aufrecht sitzen, auch mit spitzen Ohren. Anfangs wurd sie immer in den XC 90 reingetragen, der sportliche Ehrgeiz ist aber nicht zu übersehen und so darf sie jetzt hüpfen, wenn es nach ihr geht auch über die untere Ladeklappe. Sitz 6 darf hochgeklappt sein, da findet sie daneben genügend Platz. Ein Hundegitter gibts bei uns nicht, denn das Tier hängt einfach am Gurt vom Sitz 7. Im XC 90 beim Hundetransport zwingend zu empfehlen ist die Komplettkoffrerraumabdeckung.

Grüße Thomas

Die Hundeleiter hatten wir schon mal in einem Thread....
...ach ja : Deutscher Schäferhund 33kg (ein wenig Treppe und Hüpfen darf schon sein!)

Also unser Mittelschnauzer wird immer reingehieft und rausgetragen! 😁 Er könnte durchaus auch reinspringen und wieder raus, er würde aber mit Sicherheit Kratzer hinterlassen!

Zum Glück wiegt der "Schwarze" nur 25 kg, ich wollte bestimmt keinen 52 kg Hund hochheben, da spricht alles für eine Hundeleiter oder Lift! 🙂 (oder einen kleineren leichtgewichtigen Hund) 😉

Gruß
Funky

Der XC90 ist bei Hunden die Nummer 1!

Also unsere Shelties nehmen auf dem Rücksitz Platz, allerdings müssen wir sie reintragen. Im Kofferraum würden sie sich verlaufen... 😉

Gruss, Ulli

Mein Buddy (Mischling Retreiver-Labrador-Husky, 33 kg) jumpt in den XC90 hinten rein und raus. Vor einigen Tagen hatte er es mit dem reinspringen so eilig, dass er nicht mal gewartet hat, bis die untere Klappe auf war...also keine Probleme so weit. Ist halt ein Prachtkerl 😁
Mein Lieblingsnachbar und Neu-XC90-Besitzer hat nen Golden Retreiver "LINUS", der schon in den Vorgänger V70 reingehievt werden musste...natürlich jetzt auch in den XC90...
Wir haben damals (Mai/Juni 04) hier schon mal ausführlichst diskutiert und auch Vorschläge gesammelt, um das behäbige Zamperl in den Kofferraum zu bewegen,,
Die Amis bieten eine zusammenschiebbare Alu-Rampe (ca. 90 Dollar) an, die dafür geeignet scheint. Ich habe für eine zwei-Stufen-Leiter von HEILO plädiert, die sich zusammenklappen lässt...

Ansonsten habe ich die Original-Velour-Kofferraum-Wendematte gekauft (129.-). Da kann Buddy dann auch mal mit Dreckpfoten draufliegen. Lässt sich einfach rausnehmen und per KOBOLD saugen...perfekt. Sollte das Viech mal ganz versifft sein, kann man die Matte ja auch wenden und die Gummiseite ist oben...war aber bisher nicht nötig!!
Die Plastik-Passformmatten und -Schalen würd'
ich nicht nehmen...sind für den Transport von Schweinehälften oder der Jagdstrecke...nicht für meinen Hund (Familienmitglied) 😉 😁

Gute Nacht

Michael

So wie es hier aussieht, läßt ein Retriever-Besitz ja schon fast zwingend auf die Automarke schließen 😁.

Ich reihe mich insofern nahtlos ein. Unsere Lisa (Golden-Retriever mit äußerst ausgeprägtem Drang zum Wasser) hat mit unserem V70 keine Probleme, aber der zukünftige XC90 ist doch ein ganzes Stückchen höher. Da mache ich mir allerdings weniger Sorgen um das "rein" in den Wagen als um das "raus" , denn so ein Hüpfer aus der Höhe kann auf Dauer auch nicht soooo gesund sein.

Falls sich in der Richtung eine Lösung auftut (die ersten Vorentwürfe sind ja schon mindestens beachtenswert 😁), bin auch ich sehr interessiert daran.

Zitat:

Ansonsten habe ich die Original-Velour-Kofferraum-Wendematte gekauft

Wir hatten es schon in einem anderen Thread und auch diesmal schliesse ich mich 100%-ig an: "Beste wo gibt!!"

Gruß
Der Herbert

Nein, wir haben keinen Retriever, eher was in die Richtung von Michael (Husky-Schäferhund-Rottweiler-Berner Sennenhund-Mischling, 38 Kg).
Pauline ist sehr springfreudig aber wir haben uns trotzdem auch wegen der Höhe für einen XC70 entschieden. Da ich nicht so gut zeichnen kann wie Setti und Fibrile gibts von mir einen Link...

http://www.discountramps.com/dog_ramp_6.0.htm

Schöne Woche
Zuppelino

So gehts auch:

Deckel auf, Landekante ausklappen, Vorderpfoten darauf heben, Hinterläufe dann anheben und der Hunde läuft hinein. Ist nicht so schwer wie heben. Springen geht mit der Zeit in die Gelenke.

Zitat:

Original geschrieben von Zuppelino


Da ich nicht so gut zeichnen kann wie Setti und Fibrile ...

😁

Der war gut 😉

Gruß

Martin

Der den XC90-Fahrern den Wechsel zu ´ner Katze empfehlen würde, die hüpft besser 😉

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Ansonsten habe ich die Original-Velour-Kofferraum-Wendematte gekauft (129.-). Da kann Buddy dann auch mal mit Dreckpfoten draufliegen. Lässt sich einfach rausnehmen und per KOBOLD saugen...
Gute Nacht

Michael

Immer nur vom feinsten selbst der Staubsauger 😉😁

Also unseren 7 Monate alten (noch) Pflegehund würde ich nicht reinheben.
Warum fahrt ihr nicht rückwerts an nachbars Z3 und lasst ihn über dessen Wagen einsteigen😉😁

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Immer nur vom feinsten selbst der Staubsauger

Naja, wer auf überteuerte Haustürgeschäfte steht...

Gruß

Martin

Der dazu ja was sagen musste 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen