XC90 II Felgenauswahl
Hallo,
habe mir jetzt einen neuen XC90 geordert. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist die bescheidene Auswahl an Felgen. Gibt zwar ein paar Typen aber alle irgendwie ähnlich. Besonders die innenliegende Kante stört mich. Die gab es schon vor gefühlt 100 Jahre bei meinem XC90 V8.🙂
Wie seht ihr das?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hier gibt es den XC90 II im Konfigurator.
Kenne den Laden persönlich nicht, aber wer sein Glück versuchen möchte...
117 Antworten
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 10. September 2015 um 23:52:25 Uhr:
@Dr. Watson: Dein Eindruck täuscht, der Umfang des Reifens ist immer bis auf wenige Millimeter gleich. Speziell wenn ein anderer Umfang dem Tacho eine geringere als die gefahrene Geschwindigkeit übermitteln würde, versteht der TÜV keinen Spaß und verlangt eine Tachoanpassung.
Grundsätzlich: Durchmesser Reifen immer (fast) gleich, unterschiedliche Felgendurchmesser im Reifen bedingen somit lediglich unterschiedliche Reifenflankenhöhen.
Danke Stefan, jetzt ist mir das klarer.
Gibt es eigentlich neues bezüglich Winterreifen mit Felgen? In kaum einem Shop sind diese bisher gelistet.
Möchte gerne dunkle 19“ Felgen für den Winter. Bisher aber nicht wirklich fündig geworden.
Zitat:
@bado8978 schrieb am 15. September 2015 um 15:40:24 Uhr:
Gibt es eigentlich neues bezüglich Winterreifen mit Felgen? In kaum einem Shop sind diese bisher gelistet.Möchte gerne dunkle 19“ Felgen für den Winter. Bisher aber nicht wirklich fündig geworden.
Schau mal bei AZEV ->
Link<- die haben schon Felgen in 18", 19" und 20" für den XC90 II auf der Webseite .
Ich hab das Winterkomplett Angebot von Heico geordert, da Volvo keine dunkele Felge hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jürgen v50 schrieb am 15. September 2015 um 16:37:12 Uhr:
Ich hab das Winterkomplett Angebot von Heico geordert, da Volvo keine dunkele Felge hat.
Wieviel kostet das Felgenpaket?
Zitat:
@bado8978 schrieb am 15. September 2015 um 17:09:40 Uhr:
Wieviel kostet das Felgenpaket?Zitat:
@Jürgen v50 schrieb am 15. September 2015 um 16:37:12 Uhr:
Ich hab das Winterkomplett Angebot von Heico geordert, da Volvo keine dunkele Felge hat.
Winterkomplettradsatz VOLUTION®VII.
H7711267B Winterkomplettradsatz VOLUTION® VII. 9x20" Diamond-Cut, Black mit Bereifung CONTINENTAL Sport Contact Winter 4x4, 275/45R20 inkl. Spurverbreiterung 20mm vorne + hinten
inkl. TPMS
inkl. Gutachten
keine Anschlagsbegrenzer erforderlich
Spurverbreiterung kann auch auf originalen Rädern verwendet werdenUnser Angebot: € 3.490,00 inkl. MwSt.
Da sind dunkle Felgen, original VOLVO ...
Zudem günstiger.
Zitat:
@CROSSCOUNTRY90 schrieb am 15. September 2015 um 19:46:10 Uhr:
Da sind dunkle Felgen, original VOLVO ...
Zudem günstiger.
...aber leider mit Nokian Reifen als fixe Kombination, wenn ich diese Offerings richtig lese. Mir wäre, ok wie immer Geschmackssache, Michelin lieber...
Zitat:
@TomZed schrieb am 15. September 2015 um 20:34:02 Uhr:
...aber leider mit Nokian Reifen als fixe Kombination, wenn ich diese Offerings richtig lese. Mir wäre, ok wie immer Geschmackssache, Michelin lieber...Zitat:
@CROSSCOUNTRY90 schrieb am 15. September 2015 um 19:46:10 Uhr:
Da sind dunkle Felgen, original VOLVO ...
Zudem günstiger.
Die Marke NOKIAN schneidet aber bei So- u. Wi-Reifentests gar nicht mal so schlecht ab. Klar ist aber auch, jeder hat so seine Favoriten.
Fahre zur Zeit Hankook im Winter, null Probleme, und hier schneit es ordentlich :-))
Die dunklen Volvo-Felgen habe ich als Sommerräder. Angeblich werden die von Volvo nicht mehr als Winterkompletträder bestellt. Das teilte mir der Händler mit, allerdings einen Monat nach Bestellung der Winterräder zu seinem Hauspreis. Felgen und Reifen müssten separat bestellt werden, was aber wesentlich teurer wäre.Ich bestehe aufgrund der verbindlichen und bestätigten Bestellung aber auf Lieferung zum vereinbarten Preis. Das ist wohl im Moment in Klärung mit dem Distriktleiter von VCG.
So habe ich es auch gemacht. Da die dunklen Felgen nicht mehr als Winterkompletträder bestellt werden konnten, habe ich die Bestellung auf die dunklen Felgen mit Sommerreifen geändert und nehme jetzt die 10-Speichen-Diamantschnitt (bei Inscription Serie, aber auch als Winterkompletträder bestellbar) als Winterräder.
Der positive Nebeneffekt war, dass dadurch mein Liefertermin nach vorn gerutscht ist. Seltsam aber wahr.
Zitat:
@hoepdus schrieb am 15. September 2015 um 23:09:18 Uhr:
So habe ich es auch gemacht. Da die dunklen Felgen nicht mehr als Winterkompletträder bestellt werden konnten, habe ich die Bestellung auf die dunklen Felgen mit Sommerreifen geändert und nehme jetzt die 10-Speichen-Diamantschnitt (bei Inscription Serie, aber auch als Winterkompletträder bestellbar) als Winterräder.Der positive Nebeneffekt war, dass dadurch mein Liefertermin nach vorn gerutscht ist. Seltsam aber wahr.
Der "negative Nebeneffekt" ist aber, das die silberhellen Alus im Wintereinsatz (in Kombination Bremsstaub/Salz) einen unschönen Gelbstich bekommen.
Würde dann lieber ummontieren lassen und die dunklen im Winter fahren. Ich fahre auf dem XC60 die dunklen 19er Achilles und wachse sie vor jeder Saison mit Hartwachs ein, da reicht bei der Demontage im Frühjahr ein Eimer mit Spüli/Schwamm und sie sind im Handumdrehen sauber. Kein Schrubben oder scharfe Mittelchen, und von Gelbstich auch keine Spur ...
Ist das ein "Volvo-spezifischer Nebeneffekt", also Qualitätsprobleme der Volvo-Felge? Die Felgen sind ja eigentlich versiegelt, so dass das Problem heutzutage nicht mehr auftauchen sollte. Einen Gelbstich habe ich bei BMW und auch bei Audi nie gehabt.
(Kann aber auch an den recht milden Wintern bei uns im Rheinland liegen.)
Zitat:
@hoepdus schrieb am 16. September 2015 um 06:51:12 Uhr:
Ist das ein "Volvo-spezifischer Nebeneffekt", also Qualitätsprobleme der Volvo-Felge? Die Felgen sind ja eigentlich versiegelt, so dass das Problem heutzutage nicht mehr auftauchen sollte. Einen Gelbstich habe ich bei BMW und auch bei Audi nie gehabt.(Kann aber auch an den recht milden Wintern bei uns im Rheinland liegen.)
Nein, das hat mit VOLVO nichts zu tun. Das habe ich schon bei anderen Marken beobachtet (auch an den Plastikradkappen bei Stahlfelgen), ist wohl eher ein Pflegeproblem, denn im Winterhalbjahr werden die Felgen ja eher nicht so intensiv geputzt.
... ich pflege - gerade im Winter - wenig und habe immer silberfarbene Winterräder auf den diversen Wagen. Den Gelbstich hatte ich nie. 😮