XC90 II Felgenauswahl

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

habe mir jetzt einen neuen XC90 geordert. Was mir allerdings aufgefallen ist, ist die bescheidene Auswahl an Felgen. Gibt zwar ein paar Typen aber alle irgendwie ähnlich. Besonders die innenliegende Kante stört mich. Die gab es schon vor gefühlt 100 Jahre bei meinem XC90 V8.🙂
Wie seht ihr das?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hier gibt es den XC90 II im Konfigurator.

Kenne den Laden persönlich nicht, aber wer sein Glück versuchen möchte...

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 4. April 2015 um 20:55:37 Uhr:


Habe die y-felgen geordert und die auch in genf sehen können: unfassbar gut. Bisserl prollig, aber noch ok 😉)

Die habe ich auch - sehr schick. Kann ich empfehlen!

Passen eignetlich von dem XC90 I die Winterfelgen auf dem XC90 II? Gibts bei Nabendurchmesser Unterschiede?

Hallo
Nabendurchmesser xc90 beträgt 67,1 mm
und beim xc 90 II 63,4 mm

Danke für die Info, wo hast du den die Daten her?

Ähnliche Themen

Tja, vor der Frage stehe ich auch. Unser D5 Inscription soll zu Weihnachten geliefert werden, also brauchen wir Winterfelgen. Unser Plan, die Originalfelgen (wahrscheinlich mit den lauten Contis) werden zu den Winterfelgen mit Goodyear Ultragrip Performance 275/45/20. Jetzt aber die passenden Felgen für die Sommerreifen zu finden ist schwer, denn auf nicht allen 20" Felgen darf man 275 er fahren. Gefunden habe ich bis jetzt nur die Borbet S in Silber, und einfarbig Silber sollen die schon sein. Welche Alternativen habt ihr denn so gefunden oder welche könntet ihr empfehlen??

Ach ja ich vergaß, die Contis tauscht der Freundliche gegen Reifen unserer Wahl. Kostenneutral wenn beide aus der gleichen Preisklasse kommen ansonsten Zuzahlung von uns oder Gutschrift von Ihm.

Kannst du die Contis dann nicht gleich gegen Winterreifen tauschen lassen? Dadurch bist du dann bei den Sommerfelgen etwas flexibler und bist nicht an die 275er gebunden.

Ansonsten passen 275er z.B. auf die Heico Volution VII (gibts auch in silber/hellgrau), da gibt es im Moment sogar ein Angebot für Winterkompletträder.

Ja, die möglichen Contis würden zur Zeit gegen Sommerreifen unserer Wahl getauscht. Die Idee mit den Winterreifen auf die Originalfelgen und für den Sommer neue Kompletträder ist uns jetzt in der Wartezeit auf das Auto gekommen. Welch andere Varianten meinst du??uk

... ich nehme (wie schon so oft geschrieben) einfach die Serienfelgen und wechsle dann die Reifen. Ich mag bei einem so schicken Gesamtpaket keine Fremdfelgen. 😉

Ich fand früher schon insbesondere bei Mercedes Fremdfelgen ein No Go. Das hat sich sicher geändert, aber ein W123 nicht auf Fuchs Alu? Ging gar nicht. Volvo hat in der Tat ein stimmiges Felgenkonzept, leider keine innenseitig dunkel lackierten für den T8 ohne R-Design in 20 Zoll.

Ich bin mit der Borbet S als Winterfelge sehr zufrieden. Sieht in 20 Zoll echt gut auf dem Dicken aus und ist auch vom Preis recht attraktiv (sogar die Radpolzen können weiter verwendet werden).
Im Sommer möchte ich aber auch nur eine echte "Volvofelge" auf dem Auto haben.
Das Foto hatte ich auch schon mal bei den "Alternativen Felgen" eingestellt.

Schick. Die hat erstaunlich wenig Material um die Radbolzenaufnahme, also zentriert recht filigran.

Zitat:

@Marienleuchte schrieb am 22. Oktober 2016 um 19:31:04 Uhr:


Ja, die möglichen Contis würden zur Zeit gegen Sommerreifen unserer Wahl getauscht. Die Idee mit den Winterreifen auf die Originalfelgen und für den Sommer neue Kompletträder ist uns jetzt in der Wartezeit auf das Auto gekommen. Welch andere Varianten meinst du??uk

Zitat:

@Marienleuchte schrieb am 22. Oktober 2016 um 16:44:37 Uhr:


Jetzt aber die passenden Felgen für die Sommerreifen zu finden ist schwer, denn auf nicht allen 20" Felgen darf man 275 er fahren.

Auf diesen Satz beziehe ich mich, das klingt für mich so als ob du 275er Sommerreifen dann "übrig" hast (Tausch der Contis, Kauf der Winterreifen) und deshalb Felgen für 275er Reifen brauchst. Wenn du sowieso neue Sommerkompletträder brauchst, bist du ja nicht an die Reifenbreite gebunden und hat somit deutlich mehr Felgenauswahl.

Mit 265er Reifen ohne Auflagen fahrbar wären z.B. die BBS SV in 9x20 ET40. Alternativ gibt es auch die MBDesign KV1 in 9x20 für 265er Reifenbreite. Im Prinzip sind die meisten Zubehörfelgen mit ET40+ mit 255 oder 265 problemlos und ohne großen Aufwand einzutragen. 255, 265 und 285er Reifen sind teilweise deutlich günstiger als die 275er Breite.

Ach ja die Borbet S "von neulich" - die gefallen mir auch gut!

Danke für die schnelle Rückmeldung von allen Beteiligten. Der Ursprung bei der Bestellung des XC90 war folgende. Kommt er mit den Contis als Seriebereifung tauscht der Freundliche diese gegen Wunschbereifung (275 Michelin oder Goodyear). Winterkompletträder sollten dann die 19" Dezent TH mit 235 Goodyear werden. Aber der preislichen Unterschied zu 275 Winter mit Externen 20"_Felgen ist nicht sehr groß. Daher meine Frage nach alternativen Felgen. Die 265er Reifen fahren zu können hatte ich so nicht gewusst. Die Dezent kann man bei 20" nur bis 265er fahren, deshalb nach der 275 Variante gesucht und bei Ronal R51 und Borbet S gefunden. Wieder mal ein LUXUSPROBLEM!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen