XC90 Chiptuning
Hallo erstmal,
der Gedanke mir einen XC90 D5 (185PS) Handschalter zuzulegen reift immer mehr in mir. Habe da aber noch mal eine Frage, wie sieht es bei diesem Fahrzeug mit einem Chiptuning aus.
1. Was bringte es an Leistung, PS, Drehmoment?
2. Wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus? Steigt dieser?
3. Welche Auswirkungen hat das auf die Versicherung und Kfz- Steuer?
4. Welcher Anbieter wird hier empfohlen? Oder direkt vom
Händler einbauen lassen?
5. Hat der Einabu auswirkungen auf die Garantie?
6. Wie hoch sind die Kosten für das Teil + Einbau?
Sicherlich ist hier das ein oder andere im Forum schon besprochen worden. Habe auch schon verschieden Beiträge gefunden. Wäre aber sehr nett, wenn ich hier noch einmal gebündelt alle Info`s bekommen könnte.
Danke
52 Antworten
Endgeschwindigkeit???
und was ist mit der Endgeschwindigkeit? Abgeregelt? Auch nach dem Tuning?
Ich meine: 163 PS - > 190 km/h
D5 neu m. 185 PS - > 195 km/h (recht magerer Zuwachs)
Tuning m. 210 PS - > ??? km/h (der 2,5 T läuft 210 und hat genau so viele Pferdchen, aber deutlich weniger NM)
Weiß da jemand mehr? (Beim XC90!)
beim alten D5 ändert sich mit dem Tuning überhaupt gar nichts. Ist halt elektronisch abgeriegelt. Der lief vor dem Tuning 198 km/h lt. Tacho und läuft sie jetzt auch. Es dauert halt nur eben nicht so lange, bis man die Geschwindigkeit hat.
Gruß
Volwow
gechipped läuft der XC90 D5 Tip Top
Hallo Zusammen,
ich bin vom 328i M-Tuning auf einen XC90 umgestiegen und hatte dann schon etwas bedenken, ob trotz Turbodiesel-Effekten mir das nicht trotz Geduldsübrung zur "unerträglichen Langsamkeit wird" (die BMW-Hochtourenmotoren können auch süchtig machen...).
Mein XC90 hat nur 163 PS und ist per Volvo-Chiptuning auf 190 PS getuned.
Die Ergebnisse:
- auch ein Ex-BMW-Fahrer kommt damit gut klar
(ausser im ersten Gang spührt man immer noch was unter dem
Hintern, sogar den Berg hinauf geht's flott voran, wenn es keine
Serpentinen sind...)
- Der Durchschnittsverbrauch bei 10000 km liegt bei 8 Litern Diesel
bei Schweizer Strassenverhältnissen.
Kurz: Tip Top - war echt positiv überrascht!
Watch out and good luck,
Chari
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
beim alten D5 ändert sich mit dem Tuning überhaupt gar nichts. Ist halt elektronisch abgeriegelt. Der lief vor dem Tuning 198 km/h lt. Tacho und läuft sie jetzt auch. Es dauert halt nur eben nicht so lange, bis man die Geschwindigkeit hat.
Gruß
Volwow
Hi getunte, - und ihr, die es werden wollt! 😉
Habe selbst einen ungetunten 163 PS D5 mit einer einprogrammierten Abregelgeschwindigkeit von 190 km/h. Im Fahrzeugschein steht als Vmax. 185 km/h.
Bei einem Gespräch mit Jeepney, der einen Heico-getunten hat, erfuhr ich, daß als Vmax im Schein 200 km/h steht, und der XC bei 210 km/h abgeregelt wird.
Es scheint also, abhängig vom Tuner, bestimmte Unterschiede zu geben.
Oder sehe ich das falsch??
Gruß JJ
P.S. Sind beide XCs Mj. 2005
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JJ90
Habe selbst einen ungetunten 163 PS D5 mit einer einprogrammierten Abregelgeschwindigkeit von 190 km/h. Im Fahrzeugschein steht als Vmax. 185 km/h.
Bei einem Gespräch mit Jeepney, der einen Heico-getunten hat, erfuhr ich, daß als Vmax im Schein 200 km/h steht, und der XC bei 210 km/h abgeregelt wird.Es scheint also, abhängig vom Tuner, bestimmte Unterschiede zu geben.
Könnte beim XC90D5 sein. Glaub ich aber nicht. (bei der Endgeschwindigkeit)
Tatsache ist:
der aktuelle D5 mit 185 PS steht mit 195 km/h in den technischen Daten und im Fahrzeugschein (zumindest in dem einen, den ich selbst gesehen habe) und ich bin mir sicher, der würde schneller laufen, denn bereits der alte D5 mit 163 PS lief 190 km/h.
Die Frage ist nun:
Ist der aktuelle D5 irgendwie abgeregelt? Könnte das einer von den Neubesitzern mal bestätigen oder dementieren? Gibt es eine bestimmte Drehzahl über die er auch Bergab nicht hinauskommt? (Vor den 4600/min natürlich) Wie hoch ist dann die angzeigte oder - noch - besser die gemessene echte Geschwindigkeit?
Besten Dank!
Hi,
bei Wetterauer.de geben die als neue Endgeschwindigkeit für den getunten 185PS -> 220PS, 475NM und 203 km/h an.
Mit tuner1.de (PowerHouse-Box) hab ich telefoniert, die bieten für 600 Euro die Box nur ohne Teilegutachten aber auf Wunsch kostenfrei inkl. Garantie auf Motor und Getriebe an. Daten dort: 220PS und 480 NM - wie genau das stimmt: ???
Mein 🙂 hat damit gute Erfahrungen gemacht, der muss sie eh einbauen und dafür gerade stehen. Das Ding kann man mit wenigen Handgriffen absolut rückstandsfrei entfernen.
Der Tuner1.de-Mensch meinte: Eintragen rät er ab, Volvo wär ganz grell dahinter her und verweigert sofort die Garantie.
Ob der neue D5 abgeregelt ist: Wird man sehen.
Gruß
Jürgen
wird die Box hoffentlich mal testen können.
@gseum:
Tuning ohne Teilegutachten? Das wäre mir zu heikel. Was machst Du, wenn im Falle eines Unfalles, Deine Versicherung da "ganz grell dahinter her ist" und Dir den Versicherungsschutz verweigert?
Das mit der Garantie KLINGT gut. Der Tuner sollte die ja wohl leider entfallende Werksgarantie übernehmen. Und zwar ohne wenn und aber. Wenn Du es allerdings nicht mal eintragen lassen kannst, dann wird das im Garantiefall sicher etwas schwierig. Es sei denn - Dein Freundlicher erledigt das für Dich. Was aber, wenn es Dich irgendwo in der Botanik erwischt? Oder im Ausland? Und Du zu einem anderen Freundlichen geschleppt wirst? Ok, "rückstandsfrei entfernen..."😉 Ich glaub ich hab's begriffen...😁
Zitat:
Original geschrieben von LeonS80
[BEs sei denn - Dein Freundlicher erledigt das für Dich. Was aber, wenn es Dich irgendwo in der Botanik erwischt? Oder im Ausland? Und Du zu einem anderen Freundlichen geschleppt wirst? Ok, "rückstandsfrei entfernen..."😉 Ich glaub ich hab's begriffen...😁
Hi,
genau das ist es: Also im Unfallfall kommt der Wagen immer zu meinem Freundlichen...
Und sollte ich selbst nicht mehr in der Lage sein nach einem Unfall selbst die Box zu entfernen oder es auch keiner Vertrauensperson mehr sagen können: Dann ists mir egal... dann haben ich und meine Familie andere Sorgen...
😁
Gruß
Jürgen
der erstmal testen wird.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Und sollte ich selbst nicht mehr in der Lage sein nach einem Unfall selbst die Box zu entfernen oder es auch keiner Vertrauensperson mehr sagen können: Dann ists mir egal... dann haben ich und meine Familie andere Sorgen...
Wo Du Recht hast, hast Du Recht...
Kriegt Volvo überhaupt mit, was nachträglich in den Fahrzeugschein eingetragen wurde? (Ich meine, wenn Dein Freundlicher dicht hält?)
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
bei Wetterauer.de geben die als neue Endgeschwindigkeit für den getunten 185PS -> 220PS, 475NM und 203 km/h an.
Die Leistung glaube ich. Das Drehmoment eher nicht Bei der Endgeschwingkeit dagegen - lügen irgendwie alle Tuner. Sogar Heico hat das früher schon mal getan. Aktuell wohl nicht mehr. Aber das Motto scheint hier zu sein: Tachogeschwindigkeit + 8 % "Messungenauigkeit" und das ist dann die mit Tuning erzielbare Endgeschwindigkeit. (Während sie ungetuned genau so hoch wäre) Nervt irgendwie. Deshalb würde ich ja gerne echte gemessene Werte von den D5 (neu) - Besitzern haben.
Zitat:
Original geschrieben von LeonS80
Die Leistung glaube ich. Das Drehmoment eher nicht Bei der Endgeschwingkeit dagegen - lügen irgendwie alle Tuner. Sogar Heico hat das früher schon mal getan. Aktuell wohl nicht mehr. Aber das Motto scheint hier zu sein: Tachogeschwindigkeit + 8 % "Messungenauigkeit" und das ist dann die mit Tuning erzielbare Endgeschwindigkeit. (Während sie ungetuned genau so hoch wäre) Nervt irgendwie. Deshalb würde ich ja gerne echte gemessene Werte von den D5 (neu) - Besitzern haben.
Ich hab hier noch von keinen gechipten neuen D5 im Forum gehört - und bei mir dauerts ja leider noch... 🙁
Gruß
Jürgen
Wetterauer
Tuner und Ihre Fabelwerte... Nur weil wir es vorhin davon hatten:
Wetterauer tuned den XC90 D5 mit 185 PS und erreicht in der Endgeschwindigkeit 8 km/h mehr. "Ganz ok" denkt man sich da. Würde ich auch. Doch dann bin ich auf die Idee gekommen mal zu schauen wieviel schneller Wetterauer meinen BEKANNTLICH ABGEREGELTEN S80 D5 mit 163 PS machen würde. (Nur zum ungefähr 1000sten Mal: Der 163 PS D5 ist bei 4460 / min abgeregelt. Das entspricht fast egal mit welchen Reifen man unterwegs ziemlich genau echten 210 km/h...) Und siehe da: Wetterauer kann zaubern oder hexen: Auch der wird genau 8 km/h schneller - laut Wetterauer... Wer's glaubt... Also sind wohl auch die 203 km/h im XC90 D5 (neu) Pinocchio-verdächtig...
Sehr bedauerlich.... Weniger dass er wohl nicht mehr erreicht als vielmehr, dass die so unehrlich sind...🙁🙁🙁
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Ich hab hier noch von keinen gechipten neuen D5 im Forum gehört - und bei mir dauerts ja leider noch... 🙁
Nicht mehr lange, wie ich Deiner Signatur entnehme, oder? Mitte September ist doch fast schon. Du solltest ihn nur nicht sofort tunen. Erst einfahren. Wenn möglich erst nach 10Tkm tunen. (Sagte der Vielfahrer, der das in zwei Monaten runterspult...😁)
Moin,
ab nächsten Freitag kann ich dann vieleicht ein bischen mehr dazu beitragen.
Meine Box wird kommen von Steinbauer,welche auch mein 🙂 verbaut.
Daten auf dem Papier:
196 Pst
400 Nm
Ich bin mal gespannt was das bringt, wenn nix dann wieder raus
damit!
Zitat:
Original geschrieben von tomsi1
Daten auf dem Papier:
196 Pst
400 Nm
Ich bin mal gespannt was das bringt, wenn nix dann wieder raus
damit!
Du hast aber den alten D5 mit 163 PS!?!
Naja mehr Drehmoment und untenrum mehr Power bekommst Du sicher, nur - schneller wird er nicht. Da würde ich wetten...😉
Handschalter oder Geartronic? (400 NM für die alte Geartronic sind nämlich schon ziemlich viel...🙁)