XC90 Chiptuning

Volvo S60 1 (R)

Hallo erstmal,

der Gedanke mir einen XC90 D5 (185PS) Handschalter zuzulegen reift immer mehr in mir. Habe da aber noch mal eine Frage, wie sieht es bei diesem Fahrzeug mit einem Chiptuning aus.

1. Was bringte es an Leistung, PS, Drehmoment?
2. Wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus? Steigt dieser?
3. Welche Auswirkungen hat das auf die Versicherung und Kfz- Steuer?
4. Welcher Anbieter wird hier empfohlen? Oder direkt vom
Händler einbauen lassen?
5. Hat der Einabu auswirkungen auf die Garantie?
6. Wie hoch sind die Kosten für das Teil + Einbau?

Sicherlich ist hier das ein oder andere im Forum schon besprochen worden. Habe auch schon verschieden Beiträge gefunden. Wäre aber sehr nett, wenn ich hier noch einmal gebündelt alle Info`s bekommen könnte.

Danke

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomsi1


Moin,
ab nächsten Freitag kann ich dann vieleicht ein bischen mehr dazu beitragen.
Meine Box wird kommen von Steinbauer,welche auch mein 🙂 verbaut.
Daten auf dem Papier:
196 Pst
400 Nm
Ich bin mal gespannt was das bringt, wenn nix dann wieder raus
damit!

Hi Tomsi,

hast Du ein Schalt- oder Automatik-Getriebe ?

Wenn Schalter, würde ich es gerne mal - in Abstimmung mit unserem "gemeinsamen" 🙂 - auch mal ausprobieren wollen.

Plädiere hier an Deine soziale Ader 😉

saluti
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von LeonS80


Nicht mehr lange, wie ich Deiner Signatur entnehme, oder? Mitte September ist doch fast schon. Du solltest ihn nur nicht sofort tunen. Erst einfahren. Wenn möglich erst nach 10Tkm tunen. (Sagte der Vielfahrer, der das in zwei Monaten runterspult...😁)

... naja - ich finds lange, denn eigentlich sollte er schon am 30.8. da sein...

Aber erst bei 10000km tunen werd ich als Wenigfahrer wohl nocht abwarten können. 😉

Gesittet einfahren sollte ja auch mit Box möglich sein - ich werde (wie ohne Box auch) ja nicht gleich Dauervollgas fahren.

Gruß

Jürgen

vertraut da auf den Rat seines Freundlichen.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Aber erst bei 10000km tunen werd ich als Wenigfahrer wohl nocht abwarten können. 😉
Gesittet einfahren sollte ja auch mit Box möglich sein - ich werde (wie ohne Box auch) ja nicht gleich Dauervollgas fahren.

Hmm, ja, da gehen die Meinungen eben auseinander. Wenn Du ihn wirklich "gesittet" einfährst, spielt es wahrscheinlich keine allzu grosse Rolle. Allerdings würde mich schon allein der Unterschied im Spritverbrauch und in der Elastizität vorher / nachher so brennend interessieren, dass ich ihn zunächst sehr behutsam einfahren werde und dann erst tune. Der Vergleich ist eben erst dann sinnvoll, wenn der ungetunte Motor eingefahren ist...Geduld!!!

Zitat:

Original geschrieben von LeonS80


... Der Vergleich ist eben erst dann sinnvoll, wenn der ungetunte Motor eingefahren ist...Geduld!!!

Zustimmung ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (da dermassen viel (und schlecht) über das Tuning gesprochen wird/wurde, würde ich unbedingt darauf bestehen, den Unterschied am SELBEN Motor zu erleben! ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LeonS80


Der Vergleich ist eben erst dann sinnvoll, wenn der ungetunte Motor eingefahren ist...Geduld!!!

´

Hi,

nochmal als Nachschlag dazu - ich habe ja inzwischen recht viel Erfahrung im Einfahren von Neuwagen - als ungeduldiger Autokäufer wechsele ich ja ca. alle 2 Jahre. 😉

Also 10000km reines Einfahren scheint mir zu hoch gegriffen - und liege da auf einer Welle mit meinem 🙂. Er sagt (schon bei meinem ersten 850R): bis zum ersten Ölwechsel schonend fahren aber auch mal "durchziehen" nur noch keine Dauervollgasfahrten - im übrigen ist der 🙂 der Meinung, dass das klassische Einfahren nicht mehr nötig ist. Meine Wagen haben nach dieser Methode nie Probleme gemacht und fuhren klasse (auch im Vergleich zu anderen gleichen Modellen) und der Spritverbrauch war immer OK.

Der Spritverbrauch meiner Volvos ging allerdings tatsächlich auch erst später zurück... so bei 8000-10000.

Ich weiss: Großes Thema mit sehr vielen Meinungen - jeder wie er es für richtig hält...

Viele Grüße

Jürgen

läßt sich da von seinem Freundlichen beraten, wenn der Wagen da ist - geduldig...

Einfahren

Ja, ohne Frage. Das ist ein Thema ohne Ende. Allerdings gibt mir zu denken, dass diejenigen, die glauben ihr Auto nicht einfahren zu müssen seltsamerweise bei ansonsten gleichen Bedingungen (gleiches Auto, gleicher Motor, ähnlicher Fahrstil) immer höhere Verbräuche hatten als ich. Da es Serienstreuungen gibt und natürlich die Autos nicht auf einem Leistungsprüfstand gemessen wurden, ist dies natürlich nur schwer objektivierbar. Dennoch: Den subjektiven Vergleich vor / nach Tuning kann man wohl tatsächlich erst ab einer Laufleistung von ca. 10TKM sinnvoll ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Hi Tomsi,

hast Du ein Schalt- oder Automatik-Getriebe ?

Wenn Schalter, würde ich es gerne mal - in Abstimmung mit unserem "gemeinsamen" 🙂 - auch mal ausprobieren wollen.

Plädiere hier an Deine soziale Ader 😉

saluti
Torsten

Plädiere eher für ein GT, wo alle D5-Fahrer mal testen dürfen ! 😉

Nur so mal aus Interesse, wie sieht das eigentlich mit Chuiptuning und Rußfilter aus?

Heute ware wieder einer dieser gechippten PAssat vor mir der mir 50km lang zeigen mußte wie gut seine BEschleunigung ist - inkl. entsprechender Rußwolke. Funktioniert der (nachrüst-)Filter überhaupt mit einen Chip bzw umgekehrt?

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Nur so mal aus Interesse, wie sieht das eigentlich mit Chuiptuning und Rußfilter aus?

Heute ware wieder einer dieser gechippten PAssat vor mir der mir 50km lang zeigen mußte wie gut seine BEschleunigung ist - inkl. entsprechender Rußwolke. Funktioniert der (nachrüst-)Filter überhaupt mit einen Chip bzw umgekehrt?

Rapace

Aber unsere D5s ziehen doch keine Rußwolke hinter sich her nach dem Tuning, und wenn doch, könnte der Tuner seinen Chip direkt wieder zurückrüsten !

Zitat:

Original geschrieben von V70 2.4T


Plädiere eher für ein GT, wo alle D5-Fahrer mal testen dürfen ! 😉

Heut abend in Hagen weiß ich ob da was geht!

Jetzt kommt der kleine erst mal zur OP!

Zitat:

Original geschrieben von tomsi1


Heut abend in Hagen weiß ich ob da was geht!
Jetzt kommt der kleine erst mal zur OP!

Ey, Du bist mir noch 'ne Antwort schuldig 😉

Aber das klären wir dann heute Ahmd. 🙂

saluti
Torsten

Da ich heute abend nicht dabei bin, werde ich einen offiziellen FST geprüften Testfahrer beauftragen, alle gechippten Probe zu fahren und mir von den Erfahrungen zu berichten ! 😁

Zunächst mal Danke an alle lieb gemeinten Tips und Ratschläge.

Habe mich nun, auch durch Motor-Talk beeinflusst, entschlossen und mir vorige Woche einen:

XC90 D5 185PS, 5 Sitzer, Ocen Race
Handschaltung
AHK abnehmbar
Geschwindigkeitsab. Servol.
Lederaustattung Saharabeige
RTI-Navi
Schiebe-Hebedach
Seitenfenster hinten abgedunkelt
Telefon GSM

bestellt.

Das ganze wird mit einem Heico Chip Tuning verfeinert!!!

Als Liefertermin ist mir Dezember fest zugesagt worde.
Bin echt mal wegen der Farbe gespannt.

Auf jeden Fall, die Freude ist groß.

Für alle die es interessiert (also nicht für mich, stand aber heute im Newsletter): Heico bietet jetzt auch Tuning für den neuen D5 und den V8 an: klick

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Heico bietet jetzt auch Tuning für den neuen D5 und den V8 an: klick

Also V-Max - Aufhebung für den V8? Schön! Und wie sieht es beim D5 (neu) aus??? Die 210 Pferdchen sollten die Fuhre doch leicht auf deutlich mehr als (die werksseitig angegebenen) 195 km/h beschleunigen, oder?

Was jemand mehr?
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen