XC90 3 Modellwechsel ab Mj23 - Spekulationsthread
Ich möchten mir bis spätestens mitte 2018 einen XC90 T8 zulegen. Dazu ein paar Fragen:
- Ist im nächsten Jahr mit einem Facelift zu rechnen?
- Hat jemand Erfahrung mit den R Design Sportsitzen mit Alcantara Einlagen? Sind die empfehlenswert?
- 20 oder 22 Zöller? Ist die Komforteinbusse gross bei den 22er - mit Luftfahrwerk?
Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Können wir uns hier bitte auf das Thema "XC90 Facelift" konzentrieren? Danke. 🙂
245 Antworten
Verlängert doch euer Leasing Vertrag um paar Monate. Dann gibt es überhaupt keinen Konflikt.
...das Problem ist überall: Es werden Daten en Masse generiert und diese Daten sind u.U, viel Geld wert. Ich bin selbst in der IT-Branche seit mehr als 20 Jahren - Großkonzern, nicht Apple, Google ;-)) - und glaube dies einigermaßen beurteilen zu können. Daher versucht jeder im Markt, diese Daten für sich zu claimen. Die Hersteller des ABS wollen diese Daten, die Hersteller von Steuergeräten wollen Daten, vom Navi-Chip usw. und natürlich auch die Automobilhersteller selbst vorneweg. Daher ist das Thema "so einfach mal" auf Google, Apple... zu setzen nur auf den ersten Blick für die Automobilhersteller attraktiv, denn sie geben damit ggf., je nachdem wie die Verträge gestaltet werden, die Hoheit über die Daten ab. Und das will keiner. Und daher hat bspw. Volkswagen erst in dieser Woche angekündigt, sozusagen Hardware und Software zu trennen.
Wohlgemerkt - ich rede hier nicht über backdated Entertainment und Steuerungssoftware etc, sondern über den Umstand, wem die Daten gehören.
Apple das neue Nokia, Forbes-Bericht, iPhone, Samsung, Senioren/Health-Anwendungen, Abgesang auf Apple, Natives Android, Abhängigkeit, Verlust eigener Kompetenz.
Da mache ich mal den Punkt. Denn Verlust ist an der Stelle das Stichwort: denn ihr habt nicht nur den Faden verloren, sondern müllt auch den Thread zu. Daher: wegen Off-Topic (vorerst) geschlossen.
Gruß Tom
Ist das reine Spekulation, oder kann das wirklich sein, dass der XC90 nur noch als 7-Sitzer gebaut werden soll.
Ich bin kurz vor der Bestellung eines XC90, wollte aber auf das Mj. 2020 warten.
Da mir der Stauraum unter dem Kofferraum beim 5-Sitzer wichtig ist, ich definitiv keinen 7-Sitzer brauche, bin ich jetzt etwas verunsichert.
Hat von Euch schon jemand davon gehört, kann das jemand bestätigen, oder haben die einfach nur Mist geschrieben.
Hier mal ein Auszug
"
The Swedish automaker making some significant changes on the new 2020 Volvo XC90. Except the exclusive 4-passenger T8 XC90, all the vehicles in line will have three-row/7-passenger seatings.
"
aus diesem Bericht
https://2019suvs.com/volvo/2020-volvo-xc90/
Gruß Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC90 Modelljahr 2020' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich denke iin dem Artikel von Oktober 2018 ist nicht das Modelljahr 20 gemeint, sondern das grundlegende Facelift welches erst 2020 in den Markt kommt.
Dennoch wundert mich das was ich da auf den Fotos sehe......sieht komisch aus. Gänzlich andere C-Säule etc. Das geht mMn weit über ein Facelift hinaus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC90 Modelljahr 2020' überführt.]
In Amiland sind auch oft die Ausstattungen erheblich reduzierter, im Vergleich zu Europa. Die Autos drüben sind gern mal höher ausgestattet, dafür aber auch nur begrenzt individualisierbar. Man nehme sich nur die Preislisten vom E-Tron als Beispiel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC90 Modelljahr 2020' überführt.]
Beim noch genauer hinschauen ist auch die Dachlinie über dem Kofferraum viel gerader und die Heckscheibe steht steiler - ähnlich dem Discovery5.
Gruß Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC90 Modelljahr 2020' überführt.]
Schade, dass nichts über die Kapazität des T8-Akkus geschrieben steht. Wird die elektrische Reichweite nicht deutlich größer, wird der nächste Wagen kein Volvo mehr...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC90 Modelljahr 2020' überführt.]
Zitat:
@ringfotograf schrieb am 27. Januar 2019 um 09:51:16 Uhr:
Schade, dass nichts über die Kapazität des T8-Akkus geschrieben steht. Wird die elektrische Reichweite nicht deutlich größer, wird der nächste Wagen kein Volvo mehr...
Auch der Diesel wird nicht mehr erwähnt. Aber wie gesagt....ist mit Bezug auf den US-amerikanischen Markt geschrieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC90 Modelljahr 2020' überführt.]
Ich sehe das genauso wie Ringfotograf. Mein T8 macht mir persönlich im elektrischen Betrieb am meisten Spaß. Die reale Reichweite hat sich bei mir bei 25-30km eingependelt (MJ2018, Stadtverkehr). Für die erneute Anschaffung eines "NextGen" Plug-Ins müssten sich diese Werte mindestens verdoppeln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC90 Modelljahr 2020' überführt.]
Beitrag wieder geöffnet und zweites Thema in diesen Thread integriert.
Bitte beim Thema bleiben!
Gruß Tom
2019suvs.com scheint ebenfalls eine Bot Seite zu sein. Entsprechend sind die Infos mehr oder weniger wertlos 😉
Rückwärtssuche mit Tineye zeigt, dass es sich bei den Fotos um ein Hyundai SUV handelt.
Motortrend - Hyundai SUV
Wie kommt Ihr immer auf solche Seiten? 😁
Zitat:
@-VUK- schrieb am 27. Januar 2019 um 10:15:50 Uhr:
Ich sehe das genauso wie Ringfotograf. Mein T8 macht mir persönlich im elektrischen Betrieb am meisten Spaß. Die reale Reichweite hat sich bei mir bei 25-30km eingependelt (MJ2018, Stadtverkehr). Für die erneute Anschaffung eines "NextGen" Plug-Ins müssten sich diese Werte mindestens verdoppeln.
Jepp bei mir genauso. Entweder lege ich mir ein richtiges EV zu oder wieder einen PHEV, der dann aber Realreichweiten von min 60km bieten sollte
Zitat:
@thocar schrieb am 27. Januar 2019 um 09:02:05 Uhr:
Ist das reine Spekulation, oder kann das wirklich sein, dass der XC90 nur noch als 7-Sitzer gebaut werden soll.Ich bin kurz vor der Bestellung eines XC90, wollte aber auf das Mj. 2020 warten.
Da mir der Stauraum unter dem Kofferraum beim 5-Sitzer wichtig ist, ich definitiv keinen 7-Sitzer brauche, bin ich jetzt etwas verunsichert.
Hat von Euch schon jemand davon gehört, kann das jemand bestätigen, oder haben die einfach nur Mist geschrieben.
Hier mal ein Auszug
"
The Swedish automaker making some significant changes on the new 2020 Volvo XC90. Except the exclusive 4-passenger T8 XC90, all the vehicles in line will have three-row/7-passenger seatings.
"aus diesem Bericht
https://2019suvs.com/volvo/2020-volvo-xc90/
Gruß Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'XC90 Modelljahr 2020' überführt.]
Das hatte ich schon am 05.Januar gepostet! Das ist ein Hyundai! 😉
Zitat:
@stelen schrieb am 27. Januar 2019 um 10:54:23 Uhr:
Zitat:
@-VUK- schrieb am 27. Januar 2019 um 10:15:50 Uhr:
Ich sehe das genauso wie Ringfotograf. Mein T8 macht mir persönlich im elektrischen Betrieb am meisten Spaß. Die reale Reichweite hat sich bei mir bei 25-30km eingependelt (MJ2018, Stadtverkehr). Für die erneute Anschaffung eines "NextGen" Plug-Ins müssten sich diese Werte mindestens verdoppeln.Jepp bei mir genauso. Entweder lege ich mir ein richtiges EV zu oder wieder einen PHEV, der dann aber Realreichweiten von min 60km bieten sollte
Genau. Wenn der kommende XC90 das nicht bieten kann, wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit (wieder) ein Tesla. Auch wenn ich in den letzten Jahren sehr zufrieden war mit meinen beiden Volvos.
Sollte Volvo (oder Polestar) in ein paar Jahren ebenfalls ein attraktives voll elektrisches Fahrzeug auf den Markt bringen, werden die Karten natürlich wieder neu gemischt. Dann sollte Volvo aber auch endlich mal in der Lage sein, eine FUNKTIONIERENDE Sprachsteuerung anzubieten. Andere Hersteller können das doch auch. Das nervt ansonsten auf Dauer ganz schön!