XC90 3 Modellwechsel ab Mj23 - Spekulationsthread

Volvo XC90 2 (L)

Ich möchten mir bis spätestens mitte 2018 einen XC90 T8 zulegen. Dazu ein paar Fragen:

- Ist im nächsten Jahr mit einem Facelift zu rechnen?
- Hat jemand Erfahrung mit den R Design Sportsitzen mit Alcantara Einlagen? Sind die empfehlenswert?
- 20 oder 22 Zöller? Ist die Komforteinbusse gross bei den 22er - mit Luftfahrwerk?

Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Können wir uns hier bitte auf das Thema "XC90 Facelift" konzentrieren? Danke. 🙂

245 weitere Antworten
245 Antworten

Ok, hat Tante Google so präsentiert.

Dann hoffe ich mal, dass der Text genauso aus der Luft gegriffen ist, wie das Bildmaterial.

Gruß Thomas

Zitat:

@ringfotograf schrieb am 27. Januar 2019 um 11:06:26 Uhr:



...
Dann sollte Volvo aber auch endlich mal in der Lage sein, eine FUNKTIONIERENDE Sprachsteuerung anzubieten. Andere Hersteller können das doch auch. Das nervt ansonsten auf Dauer ganz schön!

Google Asisstant kommt ab Polestar 2 und anschliessend, nach und nach, in allen aktuellen CMA, SPA und kommenden SPA2 Modellen.

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 27. Januar 2019 um 11:14:11 Uhr:



Zitat:

@ringfotograf schrieb am 27. Januar 2019 um 11:06:26 Uhr:



...
Dann sollte Volvo aber auch endlich mal in der Lage sein, eine FUNKTIONIERENDE Sprachsteuerung anzubieten. Andere Hersteller können das doch auch. Das nervt ansonsten auf Dauer ganz schön!

Google Asisstant kommt ab Polestar 2 und anschliessend, nach und nach, in allen aktuellen SPA und kommenden SPA2 Modellen.

Die Info hatte ich noch gar nicht, das klingt vielversprechend!
Wer einmal über Monate (wie zum Beispiel in einem Tesla) eine Trefferquote von gefühlt 98% hatte und sich danach wieder mit der von Volvo zufrieden geben muss, weiß genau, wovon ich spreche.
Gut, mein XC70 Inscription ist von 2014. Aber als ich mir bei Ausfahrt-TV die Video-Kaufberatung des V60 D4 angesehen habe (ab Minute 37:00 geht's los, falls sich das jemand antun will), habe ich gleich wieder Puls bekommen. Weil ich diese Probleme aus meinem Alltag kenne. Auch wenn ich die Sprachbefehle so ansage, wie das System sie braucht.
Die aktuellen Volvos, insbesondere der V60, sind hinreissend schöne Autos. Aber warum die Schweden bei diesem Premium-Kaufpreis keine funktionierende Spracherkennung hinbekommen, kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Da freue ich mich doch sehr auf die Zukunft und Google Assistant! 🙂

Hallo @thocar - herzlich Willkommen hier!

Beim MJ2020 sollte es noch „alles beim alten“ bleiben. Wir hoffen auf mind. 40 km Reichweite nach WLTP beim T8 als wesentliche Veränderung.

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Servus Jürgen,

aber irgendwelche Änderungen soll es doch zum Mj. 2020 geben.

Ich warte jedenfalls mit der Bestellung, bis die neue Preisliste fürs Mj. 2020 raus ist und ordere für Spätsommer, Herbst 2019.

Mein Discovery hat ja noch bis Mai Garantie und wird doch hoffentlich die letzten paar Monate noch durchhalten.

Gruß Thomas

P.S. Mein Discovery ist nach über 2 Wochen wieder raus aus der Werkstatt und es wurde erstmal alles auf Vordermann gebracht. Der Werkstattmeister versucht aktuell noch eine Anschlussgarantie auf LR Kosten zur Kundenbindung rauszuhandeln.

Zitat:

@ringfotograf schrieb am 27. Januar 2019 um 11:45:52 Uhr:



Zitat:

@Dazed79 schrieb am 27. Januar 2019 um 11:14:11 Uhr:


Google Asisstant kommt ab Polestar 2 und anschliessend, nach und nach, in allen aktuellen SPA und kommenden SPA2 Modellen.

Die Info hatte ich noch gar nicht, das klingt vielversprechend!
Wer einmal über Monate (wie zum Beispiel in einem Tesla) eine Trefferquote von gefühlt 98% hatte und sich danach wieder mit der von Volvo zufrieden geben muss, weiß genau, wovon ich spreche.
Gut, mein XC70 Inscription ist von 2014. Aber als ich mir bei Ausfahrt-TV die Video-Kaufberatung des V60 D4 angesehen habe (ab Minute 37:00 geht's los, falls sich das jemand antun will), habe ich gleich wieder Puls bekommen. Weil ich diese Probleme aus meinem Alltag kenne. Auch wenn ich die Sprachbefehle so ansage, wie das System sie braucht.
Die aktuellen Volvos, insbesondere der V60, sind hinreissend schöne Autos. Aber warum die Schweden bei diesem Premium-Kaufpreis keine funktionierende Spracherkennung hinbekommen, kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Da freue ich mich doch sehr auf die Zukunft und Google Assistant! 🙂

Die Spracherkennung im Auto ist aber auch kein Spezialproblem von Volvo. Bin neulich in einem nagelneuen BMW X3 mitgefahren. Der Versuch meines Freundes, das Fahrtziel per Sprachbefehl einzugeben, war auch slapstickreif.

Grüße vom Ostelch

Wir bewegen uns in diesem Thread leider immer wieder zwischen Facelift-Änderungen (vermutlich Ende 2020 vorgestellt für MJ21) und denen für MJ20 unsicher hin und her (auch wir Mods und Paten).
Bei beidem weiß man noch nichts genaues.

HIER sollten wir ab jetzt versuchen thematisch beim Facelift bleiben.

Für MJ20 und deren Änderungen habe ich hier einen neuen Thread auf gemacht:
https://www.motor-talk.de/.../...lljahr-2020-aenderungen-t6540636.html

(Sorry Thomas, dein Thread war ja quasi schon genau der passende. 😉)

War vmtl. auch ein Dresdner, das ist dann schon Hardcore für jede Spracherkennung. Sorry der mußte sein 😁

Spannend fürs große FL wird sein, was Akku-Technisch beim T8 geht. Der designierte Daimler-Chef hat ja für den GLE Hybrid 62mls / 100km nach WLTP versprochen. Wenn wir davon ausgehen, das der nicht die Werte eines explizit als BEV konstruierten E-Tron erreicht wird er wohl irgendwas >25kWh an Akku haben.

Ich kann mir nicht vorstellen, das so ein dicker Brocken in die SPA-Architektur paßt.

Zitat:

@stelen schrieb am 27. Januar 2019 um 14:36:17 Uhr:


War vmtl. auch ein Dresdner, das ist dann schon Hardcore für jede Spracherkennung. Sorry der mußte sein 😁

Tut mir leid. Es war ausgerechnet ein Westfale, der jetzt nicht schwerste Mundart spricht. Er wollte nur nach Leipzig, nicht nach Leipzsch. 😉

Grüße vom Ostelch

Meint ihr er wird die Rückleuchten vom Xc60 bekommen ?
Sicher ist garantiert das Innenleben vom v90

Zitat:

@Ostelch schrieb am 27. Januar 2019 um 14:45:49 Uhr:


Tut mir leid. Es war ausgerechnet ein Westfale, der jetzt nicht schwerste Mundart spricht. Er wollte nur nach Leipzig, nicht nach Leipzsch. 😉

Das Sensus keine Westfalen versteht ist aber lange bekannt, frag mal Hoberger 😉

Zitat:

@kwickcheck2 schrieb am 27. Januar 2019 um 14:48:23 Uhr:


Meint ihr er wird die Rückleuchten vom Xc60 bekommen ?

Wenn du deren Grafik meinst:
Nein, wieso sollte er auch?
Die 60er haben diese und die 90er haben andere. Man soll sie ja etwas unterscheiden können.

Zitat:

@stelen schrieb am 27. Januar 2019 um 14:55:10 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 27. Januar 2019 um 14:45:49 Uhr:


Tut mir leid. Es war ausgerechnet ein Westfale, der jetzt nicht schwerste Mundart spricht. Er wollte nur nach Leipzig, nicht nach Leipzsch. 😉

Das Sensus keine Westfalen versteht ist aber lange bekannt, frag mal Hoberger 😉

Offenbar ist das dann westfalenspezifisch. 😉 Es ging hier ja um die Spracherkennung in einem BMW X3.

Grüße vom Ostelch

Die 90er haben doch auch dieses L ^ der Kombi

Deine Antwort
Ähnliche Themen