XC80 V8: Bin ich Ketzer??

Volvo S60 1 (R)

Hallo V8-Fans und -Träumer,

folgenden Post habe ich gerade in einem anderen Thread für ein Mitglied gepostet, der sich einen V8 bestellen will. Ich denke aber, dass es auch andere interessiert, die sich mit dem Gedanken tragen:

überleg' Dir das mit dem V8 nochmal....fahr' ihn ausführlich mindestens 2 Tage in allen Situationen, unter allen denkbaren Umständen....

War gestern länger unterwegs...viel Autobahn dabei....

Wenn man man die "Ich liebe V8-Motoren"-Brille absetzt, bleibt ein XC90 (okay!), der bei langsamer Fahrt scheinbar einen Elektroantrieb hat (okay?) und bei schneller Fahrt einen Sechszylinder (nicht okay) und ein nervig-nervös schaltendes Getriebe (nicht okay)....und einen exorbitanten Verbrauch, der in KEINSTER Relation zur Performance steht!!

Der Unterschied zum D5 beträgt 20.000 Euro (in meinem Fall) !!!! Topspeed gerade mal 10% (neuer D5!) und das subjektive Beschleunigungsgefühl ist beim D5 nicht soo viel schlechter, wirklich!!

Fazit für mich: 10% mehr Spass bei ca 70% mehr Kosten....

Schau BEVOR Du orderst, ob dieser Motor wirklich das ist, was Du von einem V8 in einem SUV erwartest....die V8-Bauweise ist IN KEINER SITUATION erkenn- oder spürbar!! Das ist ein PKW-Motor...

Gruss Michael (der Montag beim Händler die inakzeptable Steuerung des Regensensors monieren wird...bei Dauerregen gestern und Nachtfahrt grenzt es an Lebensgefährdung, wenn der Wischer im strömenden Regen plötzlich stehen bleibt oder bei Minimalregen plötzlich Amok läuft...und das XENON-Licht beim XC90 ist sein Geld nicht wert...auch nach Einstellung der Lampen in höchstmöglicher Stellung nur Funzellicht und absolut lächerlich...)

136 Antworten

Zitat:

original geschrieben von Bildchef



der sich freut, dass der Experimentierwahnsinn ein Ende hat....und sich Leute wie Fischer und Trittin demnächst den ganzen Tag Grosstrappen züchten können!!

Nur - bei den zu erwartenden Nachfolgern ist das Xenon noch tiefer eingestellt, als bei Volvo, um on topic zu bleiben.

😁 bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


 

Nur - bei den zu erwartenden Nachfolgern ist das Xenon noch tiefer eingestellt, als bei Volvo, um on topic zu bleiben.

😁 bkpaul

...das licht am Tunnel kann auch ein entgegenkommender Zug sein.....

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


der Volvo als Regierungsauto gut fände
Das

hatten wir (nee, IHR) ja schon mal...

Gruß

Martin

Der nicht versteht, dass von 36 Wahlbezirken im Ruhrgebiet immer noch 32 an die SPD gingen!? Zu wenig Volvofahrer im Pott? 😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Das hatten wir (nee, IHR) ja schon mal...

das hatte ich doch nur geschrieben, dass ich nicht so ganz OT bin 😉 😁

Ciao,
Eric,
Volvo ist schon toll, bis auf die Probleme die ich habe 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Du willst doch nur einen Regierungswechsel, damit Du Fotos von neuen Gesichtern verkaufen kannst

Da hätte ich zufällig Jugendfotos von Angie-Baby im Angebot!! Sind gut gelaufen, die Dinger...und werden jetzt wohl wieder international gefragt sein.... immerhin die erste Kanzlerin Deutschlands 😉 🙂

Gruss Michael

Naja.... wir werden was es bringt.... besser wirds eh nicht... (meine Meinung)

Ja, diese positive Grundeinstellung braucht das Land....dann klappts bestimmt!!

😉

@Bildchef,
´
Am Wochenende habe ich einen V8 gefahren,und der ist mir im Gegensatz zum ersten wirklich langsam vorgekommen!
Kann es sein das die V8 nach einiger Zeit erst flotter werden?

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Am Wochenende habe ich einen V8 gefahren,und der ist mir im Gegensatz zum ersten wirklich langsam vorgekommen!
Kann es sein das die V8 nach einiger Zeit erst flotter werden?

Kann er das wirklich beantworten?

Was ist, wenn seiner auch zu den lahmen gehört?

Er kennt ja den Vergleich nicht!

😉

😁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


 

Kann es sein das die V8 nach einiger Zeit erst flotter werden?

Gruß Martin

liegt bestimmt an der heißen Probefahrt mit dem Fiat Seicento - da haste dich an die extreme Leistung gewöhnt 😁 😛 😉

Bildchef kriegt es sowieso ned mit, ob nun der V8 schnell ist oder nicht. In seinem Alter übertragen die Nervenbahnen die Informationen so langsam, er kann gar keinen Unterschied zwischen D5 und V8 bemerken 😁 😉

Ciao,
Eric,
man, geht mein 140PS wieder wie ne Rakete! :-D

hallo Martin (D5er),

ich fand Den V8 ja nie langsam....er bringt seine Leistung eben erst bei höheren Drehzahlen....es entspricht aber nicht meinen bisherigen Vorlieben für V8-SUV, den immer "bei Laune" zu halten, zumal dann die Automatik (immer noch!) fleissig und unnötig hin- und herschaltet! Diese nervöse Fahrerei passt m.E. nicht zum Charakter eines schweren Autos, das zum Cruisen verleiten soll...lieber die Power aus dem Keller....

Am nächsten WE fährt meine OHL eine Woche lang mit dem V8 in den Urlaub....mal sehen, was sie dazu sagt (hat ihn noch nicht gefahren! 😉 )

Ich muss mich dann leider wieder mit dem Z4 und dem 330 "begnügen"...freu mich schon drauf!!

Ciao Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


hallo Martin (D5er),

ich fand Den V8 ja nie langsam....er bringt seine Leistung eben erst bei höheren Drehzahlen....es entspricht aber nicht meinen bisherigen Vorlieben für V8-SUV, den immer "bei Laune" zu halten, zumal dann die Automatik (immer noch!) fleissig und unnötig hin- und herschaltet! Diese nervöse Fahrerei passt m.E. nicht zum Charakter eines schweren Autos, das zum Cruisen verleiten soll...lieber die Power aus dem Keller....

Ciao Michael

Also ich fand das nicht schlecht,daß er immer genug Power zur Verfügung gestellt hatte.

Hast Du schon mal beim Cruisen einfach die 4 Fahrstufe manuell reingelegt,und geschaut ob der Charakter dan besser passt?!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Also ich fand das nicht schlecht,daß er immer genug Power zur Verfügung gestellt hatte.
Hast Du schon mal beim Cruisen einfach die 4 Fahrstufe manuell reingelegt,und geschaut ob der Charakter dan besser passt?!

Gruß Martin

Nö! Cruisen nur im 6. Gang...da säuselt er nur und das ist gut....etwas Gas, und er schalten nicht in den 5. (was okay wäre), sondern gleich in den 4. (was übertrieben ist, aufheulen aber wenig Leistungszuwachs!) . Aber man gewöhnt sich an alles....bleibt nur eine Portion Zufriedenheit auf der Strecke...sind ja aber nur noch 34 Monate 😉

Gruss Michael

Dan lass doch den 6 mal auf manuell um zu sehen ob er dan wirklich noch genug schwung mit sich bringt!
Ich glaube Volvo hat sich bei der geartronic schon gedanken gemacht😉

Gruß Martin(traut sich nicht von Drehmomentschwäche beim V8 zu schreiben)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Aber man gewöhnt sich an alles....bleibt nur eine Portion Zufriedenheit auf der Strecke...sind ja aber nur noch 34 Monate 😉

Hi Bildchef und alle anderen,

da bin ich ja der Auslöser für diesen Mega-Thread gewesen. Und nachdem ich ja letzte Woche noch völlig sicher war mit meiner getätigten V8-Bestellung, kommen mir nach und nach immer mehr Zweifel, ob der Riesen-Aufpreis für die V8-Power wirklich gerechtfertigt ist - 19000 Euro (zzgl. viel Sprit) für ein wenig Spaß beim Gaspedaldurchtreten!

Und angesichts der technischen Werte des neuen D5 und vor allem der Handschaltung (kein eigenmächtiges Herunterschalten, vor allem beim WoWa-Betrieb) könnte es wirklich der ideale Motor für den XC90 sein.

Und deshalb habe ich heute meinen Freundlichen gebeten, zu prüfen, ob der bestellte V8 in den D5 mit Schaltgetriebe zu ändern ist. Sollte das möglich sein, werde ich doch etwas vernünftiger sein - und das dann gesparte Geld auf andere Weise unvernünftig ausgeben...

Freitag erfahre ich mehr und treffe dann meine endgültige Entscheidung - Ausstattung müsste dann leider zum Summum werden wg. Handschaltung.

Gruß
Jürgen
der sich inzwischen nicht mehr sooo sicher ist mit dem V8.

Deine Antwort
Ähnliche Themen