XC80 V8: Bin ich Ketzer??

Volvo S60 1 (R)

Hallo V8-Fans und -Träumer,

folgenden Post habe ich gerade in einem anderen Thread für ein Mitglied gepostet, der sich einen V8 bestellen will. Ich denke aber, dass es auch andere interessiert, die sich mit dem Gedanken tragen:

überleg' Dir das mit dem V8 nochmal....fahr' ihn ausführlich mindestens 2 Tage in allen Situationen, unter allen denkbaren Umständen....

War gestern länger unterwegs...viel Autobahn dabei....

Wenn man man die "Ich liebe V8-Motoren"-Brille absetzt, bleibt ein XC90 (okay!), der bei langsamer Fahrt scheinbar einen Elektroantrieb hat (okay?) und bei schneller Fahrt einen Sechszylinder (nicht okay) und ein nervig-nervös schaltendes Getriebe (nicht okay)....und einen exorbitanten Verbrauch, der in KEINSTER Relation zur Performance steht!!

Der Unterschied zum D5 beträgt 20.000 Euro (in meinem Fall) !!!! Topspeed gerade mal 10% (neuer D5!) und das subjektive Beschleunigungsgefühl ist beim D5 nicht soo viel schlechter, wirklich!!

Fazit für mich: 10% mehr Spass bei ca 70% mehr Kosten....

Schau BEVOR Du orderst, ob dieser Motor wirklich das ist, was Du von einem V8 in einem SUV erwartest....die V8-Bauweise ist IN KEINER SITUATION erkenn- oder spürbar!! Das ist ein PKW-Motor...

Gruss Michael (der Montag beim Händler die inakzeptable Steuerung des Regensensors monieren wird...bei Dauerregen gestern und Nachtfahrt grenzt es an Lebensgefährdung, wenn der Wischer im strömenden Regen plötzlich stehen bleibt oder bei Minimalregen plötzlich Amok läuft...und das XENON-Licht beim XC90 ist sein Geld nicht wert...auch nach Einstellung der Lampen in höchstmöglicher Stellung nur Funzellicht und absolut lächerlich...)

136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


@Michael

Was mich ein wenig wundert: hast Du nicht mal den Jeep Cherokee gefahren mit der 4 Liter Maschine (oder war's der Grand mit dem V8)?

 

Reihenfolge: Grand Cherokee 4,0 &-Zyl.; Grand Cherokee 5,2 V8, Grand Cherokee 5,9 V8 und Grand Cherokee 4,7 V8...dann, nach 3 Jahren 4,7 V8 den XC90, weil "Liebe auf den ersten Blick" und mal was anderes haben nach 7 Jahren JEEP....was Bremsen und Fahrwerk betrifft, ist der XC90 ein Quantensprung nach vorn..keine Frage! Aber was Motor und Charakter betrifft...Sterilität pur. Und die JEEPS waren, vom 5,9 V8 abgesehen, Verbrauchsmässig ähnlich wie der XC90 V8, aber Du hast gespürt, wofür Du den Aufpreis an der Tankstelle bezahlst und es war egal....aber der Volvo V8 bietet m.E. eben nicht die Begründung!! Sicher läuft der T5 oder T6 nicht schlechter!! Und der D5 uriger!! That's all....

@Transforcer

Suche weder Bedauern noch Mitgefühl....will hier im Forum als einer von 2 V8-Besitzern lediglich Eindrücke und Erfahrungen weitergeben, die anderen evtl. dienlich sein können...und die sich nur aus Prospekten und einstündigen Probefahrten ihr Bild machen können. Wenn Dich das langweilt, gehörst Du vielleicht nicht zur Zielgruppe des Threads?? 😉

Mahlzeit Michael

Hallo Michael,

in deinem Fall ist es Psychologie, die da zuschlägt: nicht erfüllte Erwartungen, eine gesteigerte, ggf. übertriebene Erwartungsprojektion.... Wenn Du dir nicht einen Ausweg suchst, tippe ich auf 2x10 Stunden.....

Ich kenne da einen, der war so richtig "geil" auf einen V8 im XC90..... Kein gutes Zureden wegen Verbrauch, etc. half.

Nun, nachdem man (Du) sich an die Diesel-NM und das Drehzahl-Niveau gewöhnt hatte, stellt man fest, dass der hochgepriesene Benziner im Alltag nicht viel schneller ist. Diese Tatsache haben wir dir mehrmals erzählt. Du wolltest wegen des tollen Sounds wechseln, gut akzeptiert..... Und: wir haben auch vor dem Verbrauch gewarnt.

Und bitte: wenn Du jetzt wieder einen Jeep kaufst, wegen des "Charakters", weisst Du was dann passiert? Da kenn ich jemanden, der über die beschissene Strassenlage motzt, über die schlechten Bremsen, von dem Mega-Schwabbel-Seitenhaltlos-Sitzen reden wir mal gar nicht. Und: mein bekannter, ebenfalls Jeep-Fan (er hat mittlerweile 4 davon) gibt zu, dass nicht alles an und in diesen Autos dem heutigen "Standard" entspricht. Da er aber nur 10.000km im Jahr fährt, leistet er sich den Luxus unterdimensionierter Hinterachsen, dutzender Schmiernippel und riesiger Ölwechselmengen. Ach, ja sein neuer Grand C mit der V8-Maschine nimmt im Schnitt 18,9 Liter, nur so als Info... Letztes WE sagte er, er hätte es geschafft auch mal 25 durchzuschieben....

Was das Getriebe angeht, da bist Du jetzt an dem Punkt, den ich hier schon oft versucht habe klarzumachen: warum schaltet das Mistding 10000000000x wo 2x gereicht hätten? Warum klebt das Getriebe auf der einen Seite am Gang, und auf der anderen Seite reichen 0,00000001mm Gaspedalweg und es wird 2x runtergeschaltet? Ich bin wegen des AT im BMW auch verzweifelt. Das AT im BMW ist der letzte Schrott. Du bist halt Getriebemässig in der Neuzeit angekommen, da wo mein BMW-AT-Getriebe auch ist.... Die "guten" 4-Gänger im Jeep, wo bei jeder Geschwindigkeit eh nur ein Gang passte, die sind vorbei..... Stell dir mal 7 Gänge im DC vor!

Für dich gibt es nur einen Ausweg:
- weg mit dem V8 und her mit einen XC90 D5 mit Schaltgetriebe.....


Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Die "guten" 4-Gänger im Jeep, wo bei jeder Geschwindigkeit eh nur ein Gang passte, die sind vorbei..... Stell dir mal 7 Gäge im DC vor!

Genau das habe ich....iund daher ist ein Mercedes für mich im Moment keine Alternative. Allerdings gibt es nicht mehr viel was über 200PS hat, als Gleiter ausgelegt ist und trotzdem Schaltgetriebe anbietet. Ob mal einer diese Marktlücke entdeckt? Audi scheint man auch nur noch mit 6-gang zu bekommen 🙁

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ich kenne da einen, der war so richtig "geil" auf einen V8 im XC90..... Kein gutes Zureden wegen Verbrauch, etc. half.

- weg mit dem V8 und einen XC90 D5 mit Schaltgetriebe.....

 

Hallo Jürgen,

um es nochmal klar zu machen: es geht hier nicht (nur) um meine Enttäuschungen wegen überzogener Erwartungen an EINEN V8, sondern vielmehr um den Versuch, nach 4 Wochen Praxis mit dem V O L V O V8 zu vermitteln, dass der die normalen V8-Kriterien einfach nicht erfüllt!! Meine persönliche Enttäuschung darüber ist völlig sekundär und bedarf auch keiner Session auf der Couch eines Seelenklempners, es sollte einfach der Versuch sein, nüchtern zu vermitteln, dass man sich den XC90 V8 sparen kann.....für 20.000 Euro weniger kann man genau soviel Spass beim fahren haben und noch viiiel mehr beim tanken!!
VOLVO hat es nicht geschafft, einen SUV mit V8 und Automat zu bauen, der Spass macht, und das gilt sicher nicht nur für mich!! Kommende Tests werden das zeigen!!
Ich habe zu JEEP-Zeiten niemals über hohe Verbräuche gegreint...ist mir schnurz, was da durchläuft..auch wenn das mal wieder grosskotzig klingen mag! Ich fahre auch nur 15.000 kms damit im Jahr und deshal: egal!! Aber ich will dafür was geboten bekommen....und der Volvo V8 tut das nicht. Und zu BMW: ich fahre seit vielen Jahren BMW mit grossvolumiger Motorisierung (735, 740, 750) und würde die niemals schalten wollen....der Automat im BMW ist nur bei kleinervolumigen Maschinen nervig....aber selbst beim 330 Ci ist er schon okay Den Z4 schalte ich nur, weil's bei einem Flitzer mehr Spass macht.

Nochmal: es geht hier nicht um die Leiden des jungen M., sondern um die dringenden, freundschaftlich gemeinten Rat an alle V8-Aspiranten, eventuelle bisherige positive V8-Erfahrungen in SUVs nicht auch vom XC90 V8 zu erwarten....er bringt das nicht!!

Gruss Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


[...]
Die "guten" 4-Gänger im Jeep, wo bei jeder Geschwindigkeit eh nur ein Gang passte, die sind vorbei..... Stell dir mal 7 Gäge im DC vor!
[...]

Jürgen

Hallo Jürgen!

Die neue 7Gtronic von MB ist wirklich allererste Sahne und eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorgänger mit "nur" 5 Stufen. Vom neuen Getriebe hört man fast nur positives.

Ich vermute mal, dass Volvo in der nächsten Zeit ein Update für den V8 bereithält. Dieser Motor sollte eigentlich keine Drehzahlorigen an den Tag legen, wenn das Gaspedal nur ein wenig weiter hinuntergedrückt wird. Und der Bildchef wird ja wohl keine digitale Fahrweise haben... 😉

MfG
Simon

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


.....
Für dich gibt es nur einen Ausweg:
- weg mit dem V8 und her mit einen XC90 D5 mit Schaltgetriebe.....


...

Hallo Michael,

lass uns tauschen !!! 😉

Aber wegen der tuntum-Austattung musst Du dann leider noch was rauflegen. 😁

Aber dafür erhältst Du einen Dir bekannten Erfüllungsgrad Deiner Erwartungen 😁😁

saluti
elkman

Re: Vergleich

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


...Für mich hört sich das aber schwer danach an, als dass der neue D5 die optimale Motorisierung für den Dickelch ist.
Ich bin ja schon mal auf Eure ersten Erfahrungen (im wahrsten Sinne des Wortes 😉 ) gespannt...

Wieso? Die Erfahrungen kann Dir jeder D5-Fahrer mit Heico o.ä. Chip geben 😉

Waren 4 Tage in unserer Fewo an der Nordsee-> viele Urlauber mit 60-80km/h auf der Landstraße -> Einfach g..l wie locker man mit dem Schlachtschiff an denen vorbeiziehen kann 🙂 🙂

@Michael: Oh je, ich hatte es ja befürchtet!! Aber ich kann dich verstehen und nachempfinden was Du dir vorgestellt hattest. Aber sehe es so: Jetzt kannste wieder Prospekte wälzen und gelernt hast Du auch was aus der Sache: Nie wieder ein neues Auto ohne ausgiebige Probefahrt machen.

Gruß und schönen Sonntag,

Sven

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Hallo Michael,

lass uns tauschen !!! 😉

 

Hi Torsten,

never ever ein SUV mit Schaltgetriebe!!!

Ansonsten: würd' ich Dir nie antun!! 😉 😁

Gruss Michael (garnicht traurig..ist halt so!!)

Erstmal zu den Getrieben:

Wie hier ja schon mehrfach bemerkt wurde, bringen mehr Gänge auch mehr Schaltvorgänge mit sich, da gibt es nichts dran zu rütteln (ausser man wechselt in die man. Schaltgasse)!

Zum V8:

Kann es sein, dass Volvo sich einfach nur an seinen "Mitbewerbern" orientiert hat?
Die beschriebene Performance und der Klang erinnern doch sehr stark an BMW X5 und Porsche Cayenne. Der Verbrauch erscheint mir dann aber im Vergleich, vor allem mit dem Porsche, sehr gering!

Gruß

Martin

Der zur "Heilung" mal ´nen Standpunktwechsel vorschlägt 😉

Hmm das kommt meiner Überlegung doch recht nah...
Ich hege ähnliche Überlegungen hinsichtlich der Frage XC 70 oder normaler V70 D5. Der Allradantrieb ist ja eher was für den Stammtisch und recht unausgegoren und nicht wirklich hilfreich. Beschert aber einen erheblichen Mehrverbrauch und erheblich schlechtere Fahreigenschaften bei exorbitantem Mehrverbrauch. Als Aussendienstler spüre ich die Diff. von 5,5 L zu 8,5 L doch erheblich und das bei müden Fahrleistungen, die überholen jedes Mal zum russischem Roulette machen. Seit meinen Golf Diesel Zeiten hatte ich sowas nicht mehr. Bei aller Begeisterung lautet mein Fazit beim nächsten Elch Back to the roots. Also normales KFZ ohne Allrad. Sollte das Wetter wirklich einmal schlecht sein kann ich für die gesparte Diff. locker etliche Nächte im teuersteb Hotel poofen und auf Sonne warten.
Nicht falsch verstehen ich mag meinen xc 70 durchaus, aber wirklich spürbar besser oder sicherer ist er nicht. Also Ernüchterung gibbet nicht nur bei achtender Fahrern

Vielleicht macht das Software update der Schwabbeltronic auch bei Deinem Achtender Sinn falls es das auch für Benziner gibt ? Mein D5 fährt sich nunmerh recht ordentlich und halbwegs flott.

Re: Re: Re: XC80 V8: Bin ich Ketzer??

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Michael (jetzt erst mal 3 Jahre in Ketten...leicht unglücklich verliebt!!)

Aber die 3 Jahre mit dem XC90 D5 sind doch auch schnell rumgegangen 😁

Und ich sach noch: kauf kein Auto ohne vorher eine Probefahrt gemachtzu haben 😛 Es ist gut, das du hier so ehrlich bist und nicht versuchst, den V8 über den grünen Klee zu loben um deine Wahl zu rechtfertigen, zeigt aber das es schlecht ist die Katze im Sack zu kaufen.

Gruß, Olli

Re: Re: Vergleich

Zitat:

Original geschrieben von Sven_XC90


Nie wieder ein neues Auto ohne ausgiebige Probefahrt machen.

 

das ist doch der springende Punkt, nicht ob der V8 nun gut oder schlecht ist. Es wird sicher auch viele geben, die den V8 mit seiner Motor- und Getriebecharakteristik gut finden. Da hat sich halt in diesem Fall der V8 den falschen Besitzer rausgesucht - mehr nicht. Oder ?

Ciao,
Eric

@BILDCHEF:

Hallo Michael,

eigentlich wollte ich mich raushalten weil das alles hier sehr emotional geworden ist. Aber ich habe mich dennoch entschlossen, meine Meinung kund zu tun.

VOLVO hat einen V8 dringend nötig gehabt, da der XC90 T6 mit 'nur' 2,9 Liter Hubraum und 'nur' 6 Zylindern leider in den USA nicht so gut ankommt wie ein 4,4 V8.
Bei den Verkehrsbedingungen dort sind Leistung und Drehmoment mehr als ausreichend.

Ich habe kürzlich eine Probefahrt im XC90 V8 gemacht. Nur, um mal feststellen zu können, in welcher Liga sich die Maschine bewegt.

Die Ruhe, mit der der Motor zu Werke geht ist schlicht beeindruckend. Aber: mein T6 ist dezenter - klar, ist ja schliesslich ein Reihensechser - laufruhiger gehts nicht.
Was die Automatik angeht bin ich gottfroh, dass der T6 nur 4 Gänge hat. Mich nervt diese ständige Schalterei - deswegen fahre ich ja Automatik.

Allerdings muss ich sagen, dass, wenn man den XC90 V8 in vernünftigen Geschwindigkeitsbereichen und etwas vorausschauend bewegt, sich der Verbrauch bei 12,8 Liter einpendelt und das ist angesichts der 4,4 Liter Hubraum schon OK.

Den folgenden Absatz bitte jetzt nicht persönlich nehmen....

Doch genau hier liegt das Problem der meisten SUV Fahrer. V8 Power wollen sie alle. Dass die Schrankwand 250 geht wollen sie auch. Aber Verbräuche von 20 Liter regen sie auf...
Die Tatsache, dass die Wagen immer leiser werden, ist im übrigen auch teilweise von der Immissionsschutzverordnung abhängig. Die Grenzwerte für Neufahrzeuge sinken von Jahr zu Jahr und ein Auto was aussen leise ist kann innen nicht brüllen wie ein alter Ami-V8....

Auch ein aktueller Porsche 911 Turbo brüllt bei weitem nicht mehr so wie der aus den 1980ern... Aus dem gleichen Grund - und bei Porsche ist die California Version sogar noch leiser als die für Deutschland.

Fazit: wenn man keine anderen Probleme und Sorgen hat, muss man halt seiner Enttäuschung immer wieder nachgeben und sich zur Not öfter was Neues zulegen.
Dies wird aber auf Dauer eher den gegenteiligen Effekt haben weil es nunmal keine perfekten Produkte gibt...

Aber Du scheinst ja Deine Wagen schon eher häufiger zu wechseln nach 3x 7er BMW, 4x Jeep Cherokee und mittlerweile schon zwei XC90 zeigt doch die Frequenz, dass Du scheinbar nicht wirklich weisst was Du willst.
In diesem Fall wirst Du halt immer wieder wechseln, wechseln, wechseln... und wahrscheinlich nie zufrieden sein.

Aber wie ich schon sagte.... wer sonst keine Sorgen hat...

Und dass der Mehrpreis für den V8 nicht wirklich den Mehrwert des Wagens bedeutet sollte Dir auch schon von Anfang an klar gewesen sein. Schliesslich bringen über 300 PS im heutigen (Großstadt-)Strassenverkehr eh nix.

Von daher bin ich froh, mit meinem T6 dank Turbotechnologie im Drittelmix mit 10,3 Litern fahren zu können (nachzulesen in Spritmonitor, Fzg.ID: 108373). Und bei freier Bahn rennt die Kiste dann bei Bedarf 270. Ich nutze die Leistung allerdings in erster Linie für Überholmanöver und gleite ansonsten sehr amerikanisch relaxed dahin...

In diesem Sinne.....

Gruß

Steve

XC90 V8 im Vergleich - und schlaf nochmal drüber

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Ich sage hier schon vorraus, dass in kommenden RICHTIGEN Tests, wo "richtige" nüchterne Testfahrer Gelegenheit haben, den V8 mal über Tage hinweg zu fahren und zu vergleichen (und nicht in der Wüste für eine Stunde im Rahmen der Pressevorstellung in USA), das Ergebnis für den XC90 ....hm hm hm ...(jetzt erst mal 3 Jahre in Ketten...leicht unglücklich verliebt!!)

Hi Michael, welcome wieder auf dem Boden der Tatsachen zurück. Ich werde in Kürze auch den V8 probefahren, weil es mich auch "juckt"...Zähle ich doch auch zu den Zeitgenossen, die den schönen altmodischen Ami-V8-Brubble-Sound mögen. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass es Leute gibt die nicht darauf stehen sondern die eher nen flüsternden V8 mögen (oder gar nen Hybridantrieb a la Lexus).

Jedenfalls gibts in der nächsten "Off Road" einen interessanten V8-Vergleich zwischen so ungleichen Autos wie Landrover Discovery, Cadillac SRX und Volvo XC90, alle mit V8-Triebwerken - und nicht zu vergessen die beiden V8er im neuen Grand Cherokee. Schau`n mer mal...(Hör`n mer mal)

Und schlaf noch mal drüber.

Rolo

Hallo Michael

vielen Dank für Deinen "fast Schweizerisch neutralen Bericht" ;-)
Im Ernst, ich verstehe es genau so wie Du es meinst. Ob einem ein Wagen auch im Alltag voll und ganz zusagt, merkt man erst wenn man Ihn ständig fährt. Ich glaube auch 2 Tage Probefahrt decken da nicht alles auf. Ich muss auch feststellen dass ich einfach nicht der Diesel Typ bin. Rational gesehen ist der Diesel mit seinen 9,3 Ltr sicher OK. Aber für mich ist der XC90 D5 zu rauh. Mir gefällt das Design und die Platzverhältnisse im Elch - zufälligerweise ist es halt ein SUV. Desshalb muss mein nächster Garantiert wieder ein Benziner sein und da Volvo noch keinen V90 V8 anbietet, wird es wieder ein XC90 SUV sein.
Die von Dir Beschriebene "Seelenlosigkeit" ist in meinem Fall aber ganau das was ich suche: ein absolut leiser Gleiter. Dafür nehme ich auch die 3'000 Ltr Mehrsprit pro Jahr in kauf. Das einzige was mich noch abhält den V8 zu ordern ist das Fahrwerk. OK es ist super stabil und präzise, für meinen Anspruch aber eindeutig zu "bockig" und irgendwo hast Du geschrieben dass das V8 noch straffer sei.
Wenn ich den Komfort mit unseren XC70 vergleiche, ist der XC90 halt doch einfach ein Offroader.
Auf jeden Fall werde ich mir den V8 vor einer Bestellung nochmal ausgiebig ausleihen.

Grüsse aus dem BEO

Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen