XC80 V8: Bin ich Ketzer??
Hallo V8-Fans und -Träumer,
folgenden Post habe ich gerade in einem anderen Thread für ein Mitglied gepostet, der sich einen V8 bestellen will. Ich denke aber, dass es auch andere interessiert, die sich mit dem Gedanken tragen:
überleg' Dir das mit dem V8 nochmal....fahr' ihn ausführlich mindestens 2 Tage in allen Situationen, unter allen denkbaren Umständen....
War gestern länger unterwegs...viel Autobahn dabei....
Wenn man man die "Ich liebe V8-Motoren"-Brille absetzt, bleibt ein XC90 (okay!), der bei langsamer Fahrt scheinbar einen Elektroantrieb hat (okay?) und bei schneller Fahrt einen Sechszylinder (nicht okay) und ein nervig-nervös schaltendes Getriebe (nicht okay)....und einen exorbitanten Verbrauch, der in KEINSTER Relation zur Performance steht!!
Der Unterschied zum D5 beträgt 20.000 Euro (in meinem Fall) !!!! Topspeed gerade mal 10% (neuer D5!) und das subjektive Beschleunigungsgefühl ist beim D5 nicht soo viel schlechter, wirklich!!
Fazit für mich: 10% mehr Spass bei ca 70% mehr Kosten....
Schau BEVOR Du orderst, ob dieser Motor wirklich das ist, was Du von einem V8 in einem SUV erwartest....die V8-Bauweise ist IN KEINER SITUATION erkenn- oder spürbar!! Das ist ein PKW-Motor...
Gruss Michael (der Montag beim Händler die inakzeptable Steuerung des Regensensors monieren wird...bei Dauerregen gestern und Nachtfahrt grenzt es an Lebensgefährdung, wenn der Wischer im strömenden Regen plötzlich stehen bleibt oder bei Minimalregen plötzlich Amok läuft...und das XENON-Licht beim XC90 ist sein Geld nicht wert...auch nach Einstellung der Lampen in höchstmöglicher Stellung nur Funzellicht und absolut lächerlich...)
136 Antworten
Hallo Michael,
da hast du mich vor meiner morgen geplanten Bestellung ja doch ganz schön ins Nachdenken gebracht - allerdings weniger wegen der von dir bemängelten Motorcharakteristik, sondern eher nochmals aufgeweckt wegen der Mehrkosten.
Ich hatte den V8 2 Tage und dabei alles durchgetestet (Stadt/Land/Autobahn) und bin durchweg zufrieden - bis auf den Blick auf den BC bzgl. Verbrauch - aber da muss man entweder sagen: ignorieren oder einen Diesel kaufen - klar ist das nicht vernünftig.
Bzgl. des Leistungsvergleichs Diesel und V8 habe ich allerdings fast das Gefühl, dass du den D5 jetzt schon zu lange nicht gefahren bist... Wobei der neue Diesel sicher ein ganzes Stück besser ist.
Klar: Brabbeln tut er wohl nicht (Schade...) - aber ich muss nicht unbedingt auch noch höhren, wie der Motor den Sprit hinten wieder rauswirft. Und das nervöse Schalten ist mir bei den Probefahrten weniger negativ aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
... (der Montag beim Händler die inakzeptable Steuerung des Regensensors monieren wird...bei Dauerregen gestern und Nachtfahrt grenzt es an Lebensgefährdung, wenn der Wischer im strömenden Regen plötzlich stehen bleibt oder bei Minimalregen plötzlich Amok läuft...und das XENON-Licht beim XC90 ist sein Geld nicht wert...auch nach Einstellung der Lampen in höchstmöglicher Stellung nur Funzellicht und absolut lächerlich...
Nicht böse sein: Könnte es eventuell sein, dass dich der nervige Regensensor und die Scheinwerfer und evtl. auch die Tatsache, dass du heute den ganzen Tag vor dem Rechner verbringen musstest und das Wetter und evtl. auch "Muttertag" (der mich auch nervt) deiner Einstellung zu deinem Auto nicht gerade förderlich war 😉?
Nichts desto trotz werde ich mir mal noch bis morgen Gedanken machen und auch den XC90 D5 des Händlers (190PS) mal zum Vergleich Probe fahren.
Viele Grüße
Jürgen
der sich vermutlich trotzdem den V8 leisten wird.
PS: Der Regensensor soll doch abschaltbar sein? Und bei den Xenons könnte evtl. die kanadische Dimmung o.ä. softwaremäßig drin sein?
Eigentlich habe ich den Thread nicht gepostet, um von (fast) allen Seiten mehr oder weniger versteckte Ratschläge zum Aufsuchen eines Psychiaters zu bekommen... 😁 😉
Als einer von lediglich 2 Leuten hier, die den V8 seit 4 Wochen täglich fahren, dachte ich, ich sei kompetent, dazu etwas zu sagen....aber ich sehe schon, dass ich da im Begriff bin/war, eine heilige Kuh zu schlachten.
Wenn VOLVO einen V8 in sein SUV einbaut, MUSS das zwangsläufig ein geiles Paket sein!!...Nun denn!!
Ist wie bei AMS und der Wahl der besten Autos: immer wird der Porsche GT3 ist der beste Sportwagen der Welt, und der ROLLS ROYCE die beste Luxuslimousine, obwohl kaum jemand der Wähler diese Autos gefahren hat und jemals fahren wird.... 😉
Macht doch watt Ihr volt!! 🙂
lg Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Eigentlich habe ich den Thread nicht gepostet, um von (fast) allen Seiten mehr oder weniger versteckte Ratschläge zum Aufsuchen eines Psychiaters zu bekommen...
....Macht doch watt Ihr volt!! 🙂
lg Michael
Armer Michael ! 🙁
Fühlst Du Dich etwa nicht verstanden ? 😉
Sollen wir hier in MT evtl. eine Selbsthilfegruppe für nicht verstandene, V8-fahrende, bei-ebay-V8-Prospekte-ersteigernde-MTler, aufmachen ? 😁😁
saluti
elkman
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Armer Michael ! 🙁
Auch Du, mein Sohn Brutus??
Ähnliche Themen
Also ich kann ihn verstehen - "seine Traumfrau .. äh ...sein Traumelch redet nicht ihm".
Das ist sozusagen eine emotionale Verweigerungshaltung des Miststücks. Übersetzt hießt das so viel wie : Der Elch tut, was er soll, aber er tut es zu "charakterlos" :
- der XC90V8 ist ein normaler XC90
- der V8 ist leise & vibrationsarm
- die neue Automatik schaltet munter vor sich hin
DAS AUTO GIBT KEINE RÜCKMELDUNG !!!
- weder mit speziellen Innenausstung
- noch mit Drehzahlgeräuschen a la "blubber-groll", die einen Rückschluß auf den Betriebszustand schließen läßt
- noch läßt es einen am Rauf und Runter im Drehzahlband teilhaben
ES (!!) FÄHRT EINFACH NUR ....... UND DAS IST ZUWENIG.
eMKay - Bildchefchenversteher
lauscht auch immer dem leisen Pfeifen des Laders, achtet auf das autom. Rauf und Runter der Luftfederung,
das leichte Zischen beim Gasgeben in der Kurve, wenn sich die Reifen vom Quattroantrieb getrieben in den Asphalt krallen .....
Um den Ganzen mal einen Schub nach vorn zu geben, hier ein Link den der ein oder andere schon kennen wird:
http://www.manager-magazin.de/life/auto/0,2828,326911,00.html
Das wär doch was für Dich Michael, V8 mit Turbo!
BoisBleu
Hi Bildchef,
ich habe deinen Bericht zwar als "gefärbt" empfunden - er ist für mich echt hilfreich in meiner Entscheidungsfindung (Psychiater-Sprache?) - auch wenn mir dadurch heute nacht eher klar geworden ist, das ich ihn/es will!
Also: Danke Michael - und eine Färbung in solchen Berichten finde ich völlig in Ordnung: Den wer sich hier im Forum zu Wort meldet wird mit seinen Autos nicht emotionslos sein! Den sonst müssten wir hier fast alle auf die Coach und dann Skoda o.ä. kaufen.
Viele Grüße
Jürgen
der sich gleich zum Freundlichen aufmacht zum Bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi Bildchef,
ich habe deinen Bericht zwar als "gefärbt" empfunden - er ist für mich echt hilfreich in meiner Entscheidungsfindung (Psychiater-Sprache?) - auch wenn mir dadurch heute nacht eher klar geworden ist, das ich ihn/es will!Also: Danke Michael - und eine Färbung in solchen Berichten finde ich völlig in Ordnung: Den wer sich hier im Forum zu Wort meldet wird mit seinen Autos nicht emotionslos sein! Den sonst müssten wir hier fast alle auf die Coach und dann Skoda o.ä. kaufen.
Viele Grüße
Jürgen
der sich gleich zum Freundlichen aufmacht zum Bestellen.
WEnn ich Skoda fahren würde, wäre ich in der Tat reif für die Couch 😉 😁
saluti
elkman
Hallo Michael,
als der andere der beiden V8 Fahrer im Forum muß ich dir teilweise Recht geben.
1.) Der Aufpreis ist nicht gerechtfertigt.
2.) Die Automatic verhält sich etwas seltsam, aber mit der Zeit ist sie ganz OK.(man gewöhnt sich dran)
3.) Der Sound, kann man verbessen
4.) Die Motorcharakteristik ist bei höhrer Derhzahl etwas schlapp.
Es leider gibt es derzeit (inkl. neuen D5) keine Alternativen Motor im XC90.
Der D5 ist zu schlapp, zu laut und der Verbrauch für einen 2,4L Diesel zu Hoch.
Ein 3,5L V6 Benziner wäre der ideale Motor.
Der Verbauch von 15-18L ist für die Form und das Gewicht vollkommen OK.
Den mein MB V8 (16L) und der MB R6 (13,5L) sind von CW-Wert besser und der Verbrauch ist nur um 3-4L niedrieger.
Die Höchstgeschwindigkeit ist zu vernachlässigen.
Vielleicht würde den V8 ein Kompressor gut stehen, aber dann würde auch der Verbrauch in Porsche-Niveau steigen.
Bin jetzt ca. 3000 KM mit den V8 gefahren und seit die Heico-Anlage drin ist, bin ich der Meinung das sich der Elch freier bewegt. Die Durchzugskraft ist um einiges besser, die Kiste beschleunigt besser und der Sound ist nach kurzer Gewöhnungszeit auch gut.
Gibt bestimmt einen technischen Grund dafür.
Sinn nach so ein V8 nur, wenn bei man in haben will.
Und wegen den US V8 Gurken, bin schon vor Jahren davon abgekommen.
Sorry Michael, das du mit deinen Elch nicht so zufreiden bist, aber vielleicht gibt es ja auch mal einen V6 von Volvo. (Alternative einen V8 von Lexus, bestimmt besser als eine US Gurke)
Zusammengefaßt, bei einer Laufleistung von 10000 -15000Km p.A. bin ich mit dem V8 jetzt sehr zufrieden und würde ihn nicht gegen einen andern tauschen wollen. (derzeit) 😁
Grup Günther
PS: Ob der V8 für euch Sinn macht, muß jeder für sich selbst entscheiden. Von der Anschaffung, Verbrauch, Wertverlust usw. besimmt kein lohnendes Invest.
Funfaktor=Geschmackssache
Ich bin jetzt zufrieden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von DFA46
Vielleicht würde den V8 ein Kompressor gut stehen, aber dann würde auch der Verbrauch in Porsche-Niveau steigen.
/B]
🙂 ..... mein Reden ....... 😛
eMKay - hat das geahnt
Moin miteinander!
Dem Michael zunächst mal ein Dankeschön für die ehrlichen Eindrücke. Auch wenn ich den V8 noch nicht selbst probegefahren bin, kann ich ihn doch gut verstehen. Eine gewisse Erwartungshaltung stellt sicher jeder an einen V8. Dazu gehört für mich auch ein gewisser Bumms von unten heraus mit dem eine gewisse Lässigkeit beim Fahren einhergeht. Da kann eine hektische Geartronic viel von kaputt machen.
Aber mal ganz ehrlich Michael: Ist das beim D5 nicht auch in gewissem Maße so? Es sind zwar nur 5 Gänge, aber häufig schaltet auch beim D5 der Automat runter, obwohl es auch über das Drehmoment im höheren Gang genauso gut und weniger hektisch geht. Zumindest bei unserem mit Chip ist das eindeutig der Fall. Wir haben uns daher angewöhnt auch mal in die manuelle Gasse zu gehen, um das Runterschalten zu unterbinden. Auf der AB steht er fast nur in der manuellen Gasse auf 5. Auch auf Landstraßen benutzen wir die manuelle Gasse häufig und geniessen das Drehmoment.
Vielleicht wäre das beim V8 auch hilfreich?
Beim D5 spielt sich das Ganze sicher in einer anderen Liga ab und auch Diesel zum Benziner macht einen gewaltigen Unterschied. Vor ca. einem halben Jahr hatten wir mit unserem Passat V6 TDI einen Unfall und als Ersatz einen S350 als Leihwagen. Sicher ein schöner Wagen, aber die hektisch schaltende Automatic hat mich auch etwas enttäuscht. Bei Leistungsanforderung ging es immer erst mal 2 Gänge runter und in Drehzahlregionen, die ich für den Wagentyp für unangemessen hielt. Unser V6 TDI bleibt im hohen Gang und erledigt das über das Drehmoment und das nicht langsamer. Mir wurde damals der Unterschied zwischen einem Benziner Saugmotor und einem aufgeladenen Diesel deutlich vor Augen geführt. Auch wenn der Benziner in Laufruhe und Drehwilligkeit ein Sahnestück ist, fehlte mir eindeutig die Kraft aus dem Keller, die diese Souveränität vermittelt.
Fazit für mich: Der D5 ist auch im XC90 kein schlechter Motor. Er reicht eigentlich für alle Belange aus und ist dabei noch recht genügsam.
Dem V8 einen Kompressor verpassen, dann hat er auch Bumms von unten! 😁 Und wird sicher nicht billiger! 😉 Nebenbei hätte Michael ein neues Objekt seiner Begierde. 😁
Gruß Andi
Danke BILDCHEF für diesen schönen Thread, läßt er doch den Emotionen freien Lauf... im Gegensatz zum Volvo (Yamaha) V8?!😉😁
Die Erkenntnis: Mehr Geld ausgeben heißt nicht, mehr zu bekommen! Erst wenn der Mehrpreis in angemessener Relation zum Mehrwert steht, wird man (Frau auch - sie ist allerdings öfter nicht bereit mehr auszugeben) glücklich mit dem Mehr! Wenn der Schritt (der Aufpreis) von normal zu besser zu groß ist, und somit die Erwartungshaltung - ist der Frust vorprogrammiert. Das kann man dann an objektiven Mankos festmachen, aber noch mehr an subjektiven.
Auch ich bin/war nicht frei davon: Der Kauf eines SLK zusätzlich zu einem Golf TDI war ein einziger Frust (außer bei Sonne). Und der Umstieg vom Golf auf einen V70 hat wenig positive Punkte, viele gleiche, aber auch einige deftige, täglich frustrierende negative erbracht.
Die Ersatzbefriedigung steht nun für November an und ich weiß nicht weiter? XC 90 SUV? Nein! Ich glaube nicht. Habe Angst davor so zu enden wie Michael. Und das ist mir doch viel zuviel Geld. Also V70? Ja, warum nicht - hab mich daran gewöhnt. Alternativen? Auch ja! VW Touran oder sogar SKODA!!!!! Ja Skoda! Der neue Oktavia ist nicht wirklich viel schlechter als der V70. Im Laderaum deutlich größer und mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG hat er sogar jetzt schon eine 6-Gang Automatik, auf die ich bei Volvo bis ? warten muß. Auch der 140 PS TDI geht nicht wirklkich schlechter als der jetzige D5. Bleibt eine Preisdifferenz von rund FÜNFZEHNTAUSEND EURO (gleiche Ausstattung). Aber wofür?
Gruß Sparhannes Karsten, der glaubt von sich sagen zu können, mit den 15 TEuros Ersparnis glücklicher zu werden, als mit den eventuellen Unzulänglichkeiten und dem sicherlich zu erwartendem Imageverlust. Aber die Porsche vor ALDI werden ja auch immer mehr... wahrscheinlich bin ich dann nur wieder 'mal ein Trendsetter😉
Hallo Michael,
wenn ich sage, dass mein V8 in der Woche 25 (Ende Mai) übergeben wird, weißt Du, dass Deine Meinung mich sehr interessiert. Für mich ist Deine Reaktion nicht unverständlich, denn sie ist nur zu menschlich. Als jemand, der beruflich viel mit Menschen zu tun hat, finde ich (kein Psychologe!!) immer wieder den gleichen zeitlichen Reaktionsablauf: Allgemeine Euphorie, dann generelle Verzweiflung, wenn alles eben nicht sooo ist, bis schließlich über eine Ernüchterung die Normalisierung eintritt.
Als V8(USA-Version) "Verseuchter" bist enttäuscht und hast Dich noch nicht an die Diskrepanz zwischen Deiner Erwartung und der Realität gewöhnt. Mir ging es vor Jahren mit dem S 80 6-Zyl ohne Turbo so. Mein Wagen war gegenüber dem Vorführwagen eine lahme Ente. Mein Freundlicher hatte bis zur (xten) Software-Änderung einen absolut frustrierten Kunden. Mit dem Wagen habe ich mir aber das Cruisen angewöhnt, was auch der V8 erleben wird.
Nach meiner Testung werde ich den sofortigen Anzug an Ampeln, beim Überholen genießen, ihn sonst wie meinen D5 fahren und dabei 2-3 Liter mehr verbrauchen, ok. Vielleicht haben ich den Kick eben noch "V8" zu fahren, was bei Dir schon Erfahrung war.
Ich werde meine Erfahrungen ab ca. 30 Mai berichten.
Möge der V8 rollen (volveat)
Gruß SP
Peter