XC70 Ocean Race - Volvo "vergisst" die Einparkhilfe!

Volvo XC60 D

Liebe Volvo Gemeinde,

seit letztem Freitag sind wir Besitzer zweier neuer XC70 OR.
Preis: je über 60.000€.
Jedoch wurde die so oft beworbene OR Sonderausstattung nicht vollständig geliefert.
Es fehlten in beiden Fahrzeugen die Einparkhilfen hinten. Ohne Info an uns. Also ein klassischer Serienfehler.
Offenbar hat Volvo seine Prozesse nicht mehr im Griff.
Schlecht für uns, wegen Ärger; Schlecht für Volvo, da wir eine offizielle Kundenbeschwerde planen. Ggf. freut sich "AutoBild"?

Bemerkt haben wir es erst beim Rückwärtsfahren.
Das Volvo-Werk offenbar nicht, auch der ausliefernde Händler war mit der Serienausstattung des OR wohl überfordert.
Dieser machte uns jedenfalls ein Angebot zur Nachrüstung von Sensoren für über 700,00€ pro Fahrzeug. Hmmm....

Trotzdem: Im Vergleich zu unseren vorherigen XC70 ist die gesamte Anmutung schon etwas besser.

Sehr bedauerlich, das Ganze. Mal sehen, was noch so fehlt...
Ist übrigens unsere 3. Generation Volvo. Vielleicht unsere letzte?

Passt also auf die Vollständigkeit der Serienausstattung künftig besser auf. Vielleicht feht mal irgendwann der Motor, Klima, ein Sitz oder so.

Was sagt ihr?

Baumi

Beste Antwort im Thema

Wenn ich immer diese schwachsinningen Drohungen mit irgendwelcher Boulevardpresse höre. "AUTOBILD hilft" - seid Ihr nicht erwachsen, könnt Ihr Euch nicht selbst helfen?

Wenn in der Preisliste der Rückfahrwarner aufgeführt ist, dann habt Ihr auch ein Recht darauf. Die Teile können problemlos vom Händler nachgerüstet werden, die Rechnung kann der Händler an Volvo senden. Ich wüßte auch nicht, wieso das irgendwelchen Ärger geben sollte. Bei so einem klaren Fall wird der Händler/Volvo das kaum bestreiten, oder?

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wenn es ein dt. Fahrzeug ist, gehört die EPH hinten zum Serienumfang. Punkt. Und der Händler hat diesen Zustand herzustellen. punkt. Dies kann er mit dem Importeuer abrechnen. Leider müssen dazu die Sensoren eingebaut werden. Warum die fehlen, weiss ich nicht. Und dass der Händler dir kosten für die Nachrüstung berechnen will, ist der Hammer. Ich gehe davon aus, dass es ein Fahrzeug ist, dass über VOLVO D bezogen wurde. wurde es aber über NL, DK oder ä. bezogen, kann sich die Sachlage anders darstellen. Es gibt mittlerweile Händler, die die Fahrzeiuge selber importieren. Und die ausstattungsumfänge variieren nun mal.

Wie vorsichtig VOLVO mittlerweile mit der Ausstattung ist, sieht man an dem ganzen Hexenzirkus um die el. Heckklappe im XC60.

Der ganze von dir angekündigte Rummel geht -IMHO- arg an der Sache vorbei- Erst wenn der Händler den 3 Nachbesserungswunsch nicht erfüllt, kann man zu weiteren Taten schreiten. Aber gleich mit Kanonen auf Spatzen schiessen halte ich gelinde gesagt für ein weiteres Zusammenleben als nicht wirklich hilfreich.

Der Gag ist ja, daß m.E. eine Bestellung Einparkhilfe NUR für vorn gar nicht möglich ist.
Da wollte wohl jemand im Werk schnell in die Pause. 😁

Gruß Torsten

Tuta2, stimmt:
Wenn der Fehler in der Produktion passiert ist, dann hat die Stossstange hinten 4 Löcher und es hängen Kabel herunter. (die Löcher für die Sensoren werden ja nicht nachträglich gebohrt (es sei denn das hat sich wieder geändert....))

ich vermute ganz was anderes: der Wagen war nicht für D bestimmt.

Wäre ja schon ein Hammer, wenn wir einen Reimport als D-Ausführung erhalten hätten. Woran kann man das denn erkennen?

...Nö, Vorrüstungslöcher hnten sind im Stoßfänger nicht vorhanden. Möglicherweise ist der Wagen nur zum vorwärts Einparken vorgesehen. Glaube mich zu erinnern, dass man für vorne bestellen konnte....

Wir gehen erst mal davon aus, dass wir kommende Woche vom Freindlichen hören werden,wie das Problem beseitigt wird.
Schließlich haben wir doch Premium gekauft - oder?

Grüße B.

Ähnliche Themen

EPH "nur vorne" setzt aber das Vorhandensein der EPH hinten voraus. (Stichwort Steuerteil). Nochmals: EPH hinten ist Serienstand und muss vom Händler nachgerüstet werden. OHNE Bezahlung deinerseits.

Deine Antwort
Ähnliche Themen