XC60, XC70 oder V70? Eine Imagefrage?
Hallo,
ich suche einen neuen Volvo für die Straße (inkl. City) und bin noch unentschlossen. Ich denke dabei viel über das Image nach:
XC60:
+ Hingucker, modern
- Pass ein SUV noch in die Zeit?
XC70
+ optisch spannender als der V70
+ kein klassisches SUV-Image
- Pseudo-SUV?
V70
+ Straßenfahrzeug
- relativ langweiliges Design
- Alte-Leute-Image
Wie seht ihr das? Warum habt ihr euch wozu entschieden?
Danke und Gruß
f4e
Beste Antwort im Thema
Einmal XC70 immer XC70!
Ich fahre einen XC70 D5 MJ09 EZ 07/08, Handschalter, momentaner Kilometerstand 30.000
Seit fast einem Jahr schmökere ich als mehr oder weniger passives Forenmitglied in den verschiedensten Themen.
Fazit für mich: Es gibt keinen Vorteil ohne Nachteil und es gibt auch keine generelle Wahrheit. Jeder sollte wissen, wo seine persönliche Wertigkeit liegt.
Wenn ich nur in der Stadt fahre, dann kaufe ich keinen XC70, denn in diesem Einsatzgebiet ist der Spritverbrauch eher hoch.
Ich persönlich fahre zu 80% Autobahn (Tempomat wenn möglich 145km/h) und verbrauche im eben erst gerechneten Jahresdurchschnitt 8.0 Liter/100km - 4 räder angetrieben und ein bombensicheres Fahrgefühl inklisive!!
Ob der D5 185 PS Motor etwas lauter ist als vielleicht ein anderes Antriebsagregat ist mir eigentlich egal. Hauptsache er ist zuverlässig, und das scheint er zu sein, da er meines Wissens nach schon lange verbaut wird und dadurch auch erprobt sein sollte.
Ob meinem XC70 jemand nachschaut, ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, da es auch nicht wichtig ist. Aufgefallen ist mir jedoch, dass der XC70 eher ein Exot im Strassenverkehr ist.
Ich bin zufrieden und darum freue ich mich immer wieder auf längere Fahrten mit meinem XC70, egal ob es schneit, regnet oder einfach wie gerade nur heiss ist.
Etwas Besseres gibt es immer!
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von esker
Es gibt genau dafuer Haendler - Interaktionen.Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
... wenn der Händler keinen besorgen kann, scheint er sich nicht viel Mühe zu geben. ...Um die zu aktivieren, bedarf es eines vertrauenerweckenden Kundenauftritts (am Vorabend keinen Sex wegen der Augenringe, am Morgen die perfekte Rasur durchgefuehrt, Krawatte ist Pflicht), welcher durch seine rhetorisch vollendete Kaufargumentation den potentiellen Kaeufer mimt.
Ich teste gerade, ob der Haendler wegen der aktuellen Krise zumindest ueber die Augenringe hinwegsieht 😁
Dieten, kannst Du Dich hier wieder erkennen ? 🙂
Gruss,
Esker
Bei bereits 2 vorhandenen Volvos sollte er eigentlich bei seinem bisherigen Händler bekannt sein... 😁
Ansonsten gilt: Sex am Vorabend kann auch (wenns denn gut war) positiv sein, weil das selbstbewußte Auftreten klappt 😉.
Rasur ist auch nicht unbedingt erforderlich, wenn der Bart gepflegt wirkt. Krawatte ebenfalls: Der Gesamteindruck muß stimmen. Also zumindest mal vernünftige saubere Kleidung und kein Schweißgeruch.
Dann sollte der Händler keine Ausrede mehr haben, es sei denn er will wirklich kein Geschäft machen...
Gruß
Markus
Leute was ich hier so lese, da wird mir schlecht. Manche machen aus einem Autokauf eine Staatsaffäre.
1) Beim Autokauf schaut man nicht aufs Image, das Auto muss einem Spass machen und jedes mal beim Platz nehemn ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Sollen doch andere denken was sie wollen, egal od Spritvernichter oder Standspurschleicher.
2) Ein Anzug mit Krawatte vielleicht noch mit abgeschleckter Frisur, wer geht den so sein Auto kaufen? Ich sicher nicht, entweder ist der Händler interesiert oder nicht, es gibt auch genug andere Händler die gerne ein Auto verkaufen wollen und es gibt auch andere Länder. Ich spazier dort rein wie ich will.
Hi Snake,
grundsätzlich gebe ich Dir recht.
Manchmal macht aber ein gepflegtes (nicht aufgedonnertes oder gelecktes) Äußeres ein wenig was aus beim ersten Eindruck. Alles Weitere ergibt sich aus dem Gespräch und dem gezeigten Interesse.
Gruß
Markus
... zieht für Autoverhandlungen auch keinen Anzug an...
Oder Ihr schickt meinen Freund und Steuerberater hin. Der fährt mit seinem Porsche GT 3 vor, steigt im feinsten Anzug aus und gibt nach einem kurzen Einführungsgespräch seine Karte ab. Der Händler wittert Geld, ahnt aber nicht was noch kommt.
Nach 2 - 3 Besuchen, einigen Verhandlungsrunden und mehreren Wochenenden Probefahrt wird der Wagen mit 30% Rabatt von einem Händler verkauft, der den Wunsch zu leben verloren hat. Auch wenn er nur noch 50 Euro verdient hat, Hauptsache es war nicht alles umsonst, und vielleicht kommt das Geld ja über den Service wieder rein. Tut es aber nicht: Auch hier wird verhandelt Bei Porsche wurde schon einmal der Serviceleiter gefeuert weil der nach harten Verhandlungen noch froh war, überhaupt 50% der eigentlichen Rechnung zu bekommen.
Und das macht der nicht nur mit Autos so...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Du bist stolz darauf, mit so einem befreundet zu sein?
Hi Juergen,
das ist aber jetzt deutlich ueberspitzt formulierter purer Sozialneid 😛
Gib einfach einmal zu, dass Du gerne eine Menge blonder Freundinnen mit Porsche haettest 😁
Ewig VOLVO ist doch langweilig, nicht wegen der Frauen, sondern gerade auch weil die 300er Schwelle nicht geknackt werden kann. 🙂
Gruss,
Esker
Zitat:
Original geschrieben von esker
Hi Juergen,Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Du bist stolz darauf, mit so einem befreundet zu sein?das ist aber jetzt deutlich ueberspitzt formulierter purer Sozialneid 😛
Gib einfach einmal zu, dass Du gerne eine Menge blonder Freundinnen mit Porsche haettest 😁
Ewig VOLVO ist doch langweilig, nicht wegen der Frauen, sondern gerade auch weil die 300er Schwelle nicht geknackt werden kann. 🙂
Gruss,
Esker
die 300er Schwelle knacken wir in TKM nicht in KM/H 😁
Nein, neidisch bin ich wahrlich auf solche Freunde nicht.
Es gibt ein paar schlaue Sprüche:
- Leben und Leben lassen
- wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück.
- man sieht sich im Leben immer zweimal
Und wenn ich jetzt dieses menschenverachtende Verhalten dieses "Menschen" lese, wird mir, gelinde gesagt, übel. Nein, egal wie viele Blondinen da auf dem Beifahrersitz sitzen mögen, neidisch bin ich auf so einen Umgang nicht. Im Gegenteil, so ein Verhalten stösst mich ab.
Tja Jürgen, irgendwas scheinst du falsch zu machen. Wärst du so, dürftest du auch die Freundschaft von tplus genießen. 😁 Ich werde meinen Lebensweg ab jetzt daraufhin trimmen. 😉
Und zum Thema: Ja, das Immage ist nicht ganz unentscheidend, grade wenn man mit dem Auto seinen Kunden oder Klienten gegenüber tritt. Als Schulderberater einen Ferrari oder als Pelzhändler einen VW T1 mit Piece-Zeichen zu fahren, ist vielleicht nicht so praktisch. Es kommt halt immer auf einen guten Kompromiss an. Einen 5er Touring zu fahren, und sei er noch so teuer gewesen, nimmt einem kaum ein Kunde übel, weil es eben auch ein beliebtes Vertreterauto ist. Ein E-Klasse T-Modell hat das "teuer"-Image und ein A6 Avant das Proll-Image. Ein Opel oder Ford ist zu bescheiden, ein Toyota Verso die langweilige Familienkutsche schlechthin. Bei Volvo und Saab ist das alles irgendwie neutraler. Es gab mal eine Statistik, dass der durchschnittliche Saabkäufer eine Jahreseinkommen von 62.000 Euro hat. Trotzdem schwingt kein Gutverdienerimage mit. Volvo und Saab sind in dieser Beziehung imagelos.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Nein, neidisch bin ich wahrlich auf solche Freunde nicht.Es gibt ein paar schlaue Sprüche:
- Leben und Leben lassen
- wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück.
- man sieht sich im Leben immer zweimalUnd wenn ich jetzt dieses menschenverachtende Verhalten dieses "Menschen" lese, wird mir, gelinde gesagt, übel. Nein, egal wie viele Blondinen da auf dem Beifahrersitz sitzen mögen, neidisch bin ich auf so einen Umgang nicht. Im Gegenteil, so ein Verhalten stösst mich ab.
Dem ist nichts hinzuzufügen ... es ist einfach nur absolut widerwärtig ... wenn sich bei mir jemand eines solchen Verhaltens brüsten würde, wäre er die längste Zeit Freund gewesen ...
M.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Nein, egal wie viele Blondinen da auf dem Beifahrersitz sitzen mögen, neidisch bin ich auf so einen Umgang nicht. Im Gegenteil, so ein Verhalten stösst mich ab.
Im Sportwagen eigentlich nur eine 😉 in einem Volvo dagegn bis zu 4 im XC90 noch mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Und zum Thema: Ja, das Immage ist nicht ganz unentscheidend, grade wenn man mit dem Auto seinen Kunden oder Klienten gegenüber tritt. Als Schulderberater einen Ferrari oder als Pelzhändler einen VW T1 mit Piece-Zeichen zu fahren, ist vielleicht nicht so praktisch. Es kommt halt immer auf einen guten Kompromiss an. Einen 5er Touring zu fahren, und sei er noch so teuer gewesen, nimmt einem kaum ein Kunde übel, weil es eben auch ein beliebtes Vertreterauto ist. Ein E-Klasse T-Modell hat das "teuer"-Image und ein A6 Avant das Proll-Image. Ein Opel oder Ford ist zu bescheiden, ein Toyota Verso die langweilige Familienkutsche schlechthin. Bei Volvo und Saab ist das alles irgendwie neutraler. Es gab mal eine Statistik, dass der durchschnittliche Saabkäufer eine Jahreseinkommen von 62.000 Euro hat. Trotzdem schwingt kein Gutverdienerimage mit. Volvo und Saab sind in dieser Beziehung imagelos.
Ich gönne jedem sein Fahrzeug, ist klar das manche sich mehr leisten können. Für mich zählt der Mensch und was er da fährt ist mir egal. Sollte einmal ein Schuldenberater bei mir mit einem Ferrari vorfahren, dann frag ich ihn sofort nach einer Probefahrt 😉. Kompromiss oder meinst du Everybody's Darling? Willst du damit sagen das du beim Autokauf auf deine Kunden rücksicht nimmst?
Zitat:
Willst du damit sagen das du beim Autokauf auf deine Kunden rücksicht nimmst?
Das sollte man in gewisser Weise schon tun. In meiner "Branche" ist das egal, aber als "freier Berater" o.ä. im A8 vorfahren kann ja "zu viel" sein, oder aber ein 5er Touring auch "zu wenig". Mir ist ein Steuerberater, der im XC70 durch die Gegend düst, lieber als der geschmierte im GT3. In manchen Branchen muß aber Blendwert sein, sonst vermittelt man, nicht gut genug zu sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Oder Ihr schickt meinen Freund und Steuerberater hin.
drwolfkai????
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
drwolfkai????Zitat:
Original geschrieben von tplus
Oder Ihr schickt meinen Freund und Steuerberater hin.
😁
Snake71, noch brauche ich das nicht. Noch bin ich Student, aber wenn ich da an meine Mutter denke, da wäre ein SL zum Beispiel schon "too much". Grundsätzlich würde ich das fahren, was mir gefällt. Da mir aber eh immer mehr als ein Auto gefällt, würde ich dann auch abwägen, was bei Kunden/Klienten als protzig und "der verdient zu viel an seinen Kunden" oder als "ob der das hinbekommt?" ankommt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
drwolfkai????Zitat:
Original geschrieben von tplus
Oder Ihr schickt meinen Freund und Steuerberater hin.
You made my day!!!!!!