XC60, XC70 oder V70? Eine Imagefrage?
Hallo,
ich suche einen neuen Volvo für die Straße (inkl. City) und bin noch unentschlossen. Ich denke dabei viel über das Image nach:
XC60:
+ Hingucker, modern
- Pass ein SUV noch in die Zeit?
XC70
+ optisch spannender als der V70
+ kein klassisches SUV-Image
- Pseudo-SUV?
V70
+ Straßenfahrzeug
- relativ langweiliges Design
- Alte-Leute-Image
Wie seht ihr das? Warum habt ihr euch wozu entschieden?
Danke und Gruß
f4e
Beste Antwort im Thema
Einmal XC70 immer XC70!
Ich fahre einen XC70 D5 MJ09 EZ 07/08, Handschalter, momentaner Kilometerstand 30.000
Seit fast einem Jahr schmökere ich als mehr oder weniger passives Forenmitglied in den verschiedensten Themen.
Fazit für mich: Es gibt keinen Vorteil ohne Nachteil und es gibt auch keine generelle Wahrheit. Jeder sollte wissen, wo seine persönliche Wertigkeit liegt.
Wenn ich nur in der Stadt fahre, dann kaufe ich keinen XC70, denn in diesem Einsatzgebiet ist der Spritverbrauch eher hoch.
Ich persönlich fahre zu 80% Autobahn (Tempomat wenn möglich 145km/h) und verbrauche im eben erst gerechneten Jahresdurchschnitt 8.0 Liter/100km - 4 räder angetrieben und ein bombensicheres Fahrgefühl inklisive!!
Ob der D5 185 PS Motor etwas lauter ist als vielleicht ein anderes Antriebsagregat ist mir eigentlich egal. Hauptsache er ist zuverlässig, und das scheint er zu sein, da er meines Wissens nach schon lange verbaut wird und dadurch auch erprobt sein sollte.
Ob meinem XC70 jemand nachschaut, ist mir bis jetzt nicht aufgefallen, da es auch nicht wichtig ist. Aufgefallen ist mir jedoch, dass der XC70 eher ein Exot im Strassenverkehr ist.
Ich bin zufrieden und darum freue ich mich immer wieder auf längere Fahrten mit meinem XC70, egal ob es schneit, regnet oder einfach wie gerade nur heiss ist.
Etwas Besseres gibt es immer!
63 Antworten
Schrei seinen Nick nicht zu laut, sonst taucht er wieder auf. 😁
drwolfkai ist ein User, der tplus sehr ähnlich ist, nur dass bei tplus Volvo ka..e ist und es bei drwolfkai nichts besseres gibt. 😉
Nun, ich habe mich auch mit der Frage geplagt und mich schlussendlich für einen XC60 entschieden. Hab nun mit meinem XC70 (Bj 2006) 150TKM abgespult und wieder XC70 war mir irgendwie zu bieder.
Vom Image her gehen beide Wagen meiner Ansicht nach gleich gut durch auch wenn der V70 einen Tick mehr vernünftig erscheint.
Ich werde mir den XC60 in schwarz nehmen und vielleicht legt der freundliche noch das Holzlenkrad drauf.
Noch ne Anmerkung am Rande.
Ich verhandele getreu dem Motto leben und leben lassen und finde das Feilschen einfach nur bescheuert.
Sicherlich muss Oma viele Strümpfe stricken damit ein XC60 hübsch ausschaut. Nur wenn es von vornherein am Kleingeld mangelt, soll man sich damit abfinden und sich eben einen Tiguan oder sonst was zulegen.
Der Range-Rover hätte mir auch sehr gut gefallen, nur täte ich dann die Lebenserwartung von Oma sehr stark strapazieren.
Ergo lieber XC60 mit allem was schön ist, und Urlaub in der Karibik, statt Range-Rover in Basisausstattung und Urlaub auf Balkonien.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Nein, neidisch bin ich wahrlich auf solche Freunde nicht.Es gibt ein paar schlaue Sprüche:
- Leben und Leben lassen
- wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück.
- man sieht sich im Leben immer zweimalUnd wenn ich jetzt dieses menschenverachtende Verhalten dieses "Menschen" lese, wird mir, gelinde gesagt, übel. Nein, egal wie viele Blondinen da auf dem Beifahrersitz sitzen mögen, neidisch bin ich auf so einen Umgang nicht. Im Gegenteil, so ein Verhalten stösst mich ab.
Jetzt lege ich noch nach: Er hat nicht nur den GT3 sondern noch vier weitere 911, einen MB 500 SL, einen BMW M3, einen Audi RS4 (geht bald weg) einen BMW 535d Kombi und zwei Motorräder.
Und wisst Ihr was? Seid froh, dass es solche Leute noch gibt! Er handelt zwar kräftig, aber dann kauft er auch und labert nicht nur. Und darüber freuen sich Arbeiter in Zuffenhausen, Sindelfingen, Ingolstadt und Regensburg. Außerdem Werkstätten, Reifenhändler, Tuning-Firmen und Versicherungen in der Region.
Die Volvo Käufer verringern doch nur ein wenig das Minus in Trollhättan, Gent und Dearborn (bei Detroit).
"Menschenverachtend", ich lache mich krank. Gezwungen wird keiner an ihn zu verkaufen. Auf den M3 beispielsweise gabs über 30%, der hatte einen Listenpreis von über € 90000 und stand sich beim BMW Händler die Reifen im Showroom platt. Da wären ja die Leute noch menschenverachtender, die dem armen Händler den Wagen vorher nicht zum Listenpreis + Fußmatten abgenommen haben.
Erst zu Ende denken...