XC60 vs XC60II - was ist mit dem Kofferaum passiert
Hallo habe mir den XC60II angesehen... obwohl die Grundmaße am Kofferraum-Boden wohl gleich sind (Matte passt 1zu1) mit dem XC60I, fehlt es in Höhe der Hutablage an Länge.... kann das nicht ganz verstehen was da passiert ist.
In meinem XC60 kann ich z.B. einen Anzug auf einem Kleiderständer locker auf das Heckrollo legen, die Tiefe reicht, beim XC60II ist die Tiefe des Rollos gerade zu mikrig... als ob der Kofferraum in dieser Höhe kürzer geworden ist.... generell ist es im oberen Bereich sehr eng selbst wenn man das Rollo weglässt denke ich ist der XC60 I größer. Ist jedenfalls mein subjektiver Eindruck...
Können Leute von XC60I zu XC60II gewechselt haben was dazu sagen?
Beste Antwort im Thema
Nur mal so 😉
20 Antworten
Der Platz auf der Rückbank ist dafür größer geworden. Einen Tod muss man sterben.
Der alte war etwas größer, das stimmt.
- Neigung Heckscheibe
- mehr Platz Rücksitzbank
- Rundere Innenverkleidung
Bei mir passt die original Kofferraummatte aus dem XC60I nicht in den II. Hier fehlen ca. 3cm in der Breite. Musste daher eine neue Kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GeBa13 schrieb am 15. März 2018 um 15:59:38 Uhr:
Bei mir passt die original Kofferraummatte aus dem XC60I nicht in den II. Hier fehlen ca. 3cm in der Breite. Musste daher eine neue Kaufen.
Also mein Ocean Race Teppich hat gepasst, was hast du für eine Matte?
Gibt es von Volvo unterschiedliche?
Die Matte selbst ist aus Kunstoff (keine Wanne).
Zitat:
@gseum schrieb am 15. März 2018 um 12:17:35 Uhr:
Der Platz auf der Rückbank ist dafür größer geworden. Einen Tod muss man sterben.
haferchäs....mit etwas gutem Willen hätte man das so spezifizieren können, dass es überall passt. aber wenn fremde eigentümer mitreden wollen.....kommt es selten gut
Sorry, was sind fremde Eigentümer? Du meinst nicht Herrn Li und die Geely-Cooperation, die Volvo als Investment gekauft haben, oder? Dann müssen wir ja Angst haben, dass demnächst auch die MB T-Klassse kleiner wird, weil da zu wenig Platz auf der Rückbank ist und der ca. 1,70-1,75m große Shufu, wie ich ihn mal liebevolle nenne, seine Beine auch ordentlich ausstrecken kann?! 😎😎😰😰
Oder ist das auf Leasingautos bezogen, die ja einem Fremden Dritten gehören und man selbst nur im Besitz des Wagens.... Vielleicht kann man gegen Aufpreis die Sitzbank vorziehen? Ich weiß es nicht...
Jaja, Änderungen sind inakzeptabel.
Früher war besser...
0.o
Zitat:
@BANXX schrieb am 16. März 2018 um 19:14:47 Uhr:
Jaja, Änderungen sind inakzeptabel.
Früher war besser...0.o
Sehe ich genauso ...
Damals, als Autos nicht rosteten, 500.000 Kilometer ohne Ölwechsel und Service auskamen, sicher waren, sportlich, groß, komfortabel, verbrauchsarm ... das waren noch Zeiten 😎
/8 oder W123? 😁
Zitat:
@StefanLi schrieb am 16. März 2018 um 23:36:46 Uhr:
/8 oder W123? 😁
245?!
Heeeee, der 245 ist SUPER gewesen, ist mein erster Elch gewesen..... ;-)
Zitat:
@StefanLi schrieb am 16. März 2018 um 14:12:17 Uhr:
Sorry, was sind fremde Eigentümer? Du meinst nicht Herrn Li und die Geely-Cooperation, die Volvo als Investment gekauft haben, oder? Dann müssen wir ja Angst haben, dass demnächst auch die MB T-Klassse kleiner wird, weil da zu wenig Platz auf der Rückbank ist und der ca. 1,70-1,75m große Shufu, wie ich ihn mal liebevolle nenne, seine Beine auch ordentlich ausstrecken kann?! 😎😎😰😰Oder ist das auf Leasingautos bezogen, die ja einem
FremdenDritten gehören und man selbst nur im Besitz des Wagens.... Vielleicht kann man gegen Aufpreis die Sitzbank vorziehen? Ich weiß es nicht...
Ich meine die Asiaten...