XC60 vs XC60II - was ist mit dem Kofferaum passiert
Hallo habe mir den XC60II angesehen... obwohl die Grundmaße am Kofferraum-Boden wohl gleich sind (Matte passt 1zu1) mit dem XC60I, fehlt es in Höhe der Hutablage an Länge.... kann das nicht ganz verstehen was da passiert ist.
In meinem XC60 kann ich z.B. einen Anzug auf einem Kleiderständer locker auf das Heckrollo legen, die Tiefe reicht, beim XC60II ist die Tiefe des Rollos gerade zu mikrig... als ob der Kofferraum in dieser Höhe kürzer geworden ist.... generell ist es im oberen Bereich sehr eng selbst wenn man das Rollo weglässt denke ich ist der XC60 I größer. Ist jedenfalls mein subjektiver Eindruck...
Können Leute von XC60I zu XC60II gewechselt haben was dazu sagen?
Beste Antwort im Thema
Nur mal so 😉
20 Antworten
Nur mal so 😉
Zitat:
@johhny_walker schrieb am 20. März 2018 um 19:44:38 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 16. März 2018 um 14:12:17 Uhr:
Sorry, was sind fremde Eigentümer? Du meinst nicht Herrn Li und die Geely-Cooperation, die Volvo als Investment gekauft haben, oder? Dann müssen wir ja Angst haben, dass demnächst auch die MB T-Klassse kleiner wird, weil da zu wenig Platz auf der Rückbank ist und der ca. 1,70-1,75m große Shufu, wie ich ihn mal liebevolle nenne, seine Beine auch ordentlich ausstrecken kann?! 😎😎😰😰Oder ist das auf Leasingautos bezogen, die ja einem
FremdenDritten gehören und man selbst nur im Besitz des Wagens.... Vielleicht kann man gegen Aufpreis die Sitzbank vorziehen? Ich weiß es nicht...Ich meine die Asiaten...
Du hast meine Antwort nicht deuten können, oder?
Zitat:
@StefanLi schrieb am 20. März 2018 um 21:51:38 Uhr:
Zitat:
@johhny_walker schrieb am 20. März 2018 um 19:44:38 Uhr:
Ich meine die Asiaten...
Du hast meine Antwort nicht deuten können, oder?
muss ich ja auch nicht...ich weiss wovon ich rede wenn der Eigentümer auf der Messe auftaucht und einem Grosskunden versucht zu erklären dass sein Wunsch ja quasi Blödsinn ist weil das ja sonst auch nie einer braucht usw.
Resultat: Kunde furchtbar sauer und nur mit gutem Zureden der Fachleute wieder eingefangen... wir reden übrigens von Investitionsgütern mit denen Geld seitens der Kunden verdient werden muss. Was in unserem Business ziemlich eng ist. Aber der Ansatz ist derselbe im Automotive.
Zitat:
@johhny_walker schrieb am 20. März 2018 um 21:59:58 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 20. März 2018 um 21:51:38 Uhr:
Du hast meine Antwort nicht deuten können, oder?
muss ich ja auch nicht...ich weiss wovon ich rede wenn der Eigentümer auf der Messe auftaucht und einem Grosskunden versucht zu erklären dass sein Wunsch ja quasi Blödsinn ist weil das ja sonst auch nie einer braucht usw.
Resultat: Kunde furchtbar sauer und nur mit gutem Zureden der Fachleute wieder eingefangen... wir reden übrigens von Investitionsgütern mit denen Geld seitens der Kunden verdient werden muss. Was in unserem Business ziemlich eng ist. Aber der Ansatz ist derselbe im Automotive.
Und trotzdem kann der Eigentümer recht haben wenn er mit seiner Strategie vielleicht den einen vergrault aber dafür 10 andere gewinnt. Es sind schon Firmen gescheitert weil sie sich nicht für neues öffnen konnten. Und es immer allen recht machen geht nicht.
Und dann gibt es auch Kunden die in der Vergangenheit stecken bleiben und in jede Veränderung nur negatives sehen. Ob man diese immer weiter bedienen muss darf man sich auch fragen.
Aber just my two cents.
Ähnliche Themen
Zitat:
@johhny_walker schrieb am 20. März 2018 um 21:59:58 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 20. März 2018 um 21:51:38 Uhr:
Du hast meine Antwort nicht deuten können, oder?
muss ich ja auch nicht...ich weiss wovon ich rede wenn der Eigentümer auf der Messe auftaucht und einem Grosskunden versucht zu erklären dass sein Wunsch ja quasi Blödsinn ist weil das ja sonst auch nie einer braucht usw.
Resultat: Kunde furchtbar sauer und nur mit gutem Zureden der Fachleute wieder eingefangen... wir reden übrigens von Investitionsgütern mit denen Geld seitens der Kunden verdient werden muss. Was in unserem Business ziemlich eng ist. Aber der Ansatz ist derselbe im Automotive.
Musst Du sicher nicht, aber es sollte darauf hinweisen, dass die Änderungen bei Volvo, inkl. verkleinertem Kofferraum im XC60, eher nicht so viel direkt mit "dem neuen Eigentümer" (Herrn Li Shufu) zu tun haben (werden). Sie unterliegen einer Möglichkeit, die man Volvo dank frischem Entwicklungskapital gegeben hat, die Modellpalette und die einzelnen Autos an die Marktbedürfnisse anzupassen. Und das machen sie sehr erfolgreich, ich denke so erfolgreich wie noch nie in der Unternehmensgeschichte.
Da empfinde ich es immer als sehr einfach, wenn wir uns im Forum abends aufs Sofa setzen und mit dem Tablet auf dem Schoss schreiben, dass es sicher ganz einfach gewesen wäre, dieses oder jenes Details anders zu machen. Zu einfach - die Zusammenhänge sind dann doch öfters mal anders als geglaubt. Aber wir können ja jetzt schauen, ob Herr Li ("Liebling ich habe den Kofferraum geschrumpft"😉 dies auch beim Daimler macht und die nächste Generation E-Klasse damit den Nimbus des Lademeisters verlieren wird. 😉
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass nun mehr in den Kofferraum geht als beim XC60 I. Wie zogen diese Woche um, und ich lud einiges in XC60 II, wovon ich nicht dachte es rein zu bringen. Beim alten XC60, war der Kofferaumklappe meist das limitierenden, speziell im unteren Bereich. Mit dem neuen geht es nun besser bzw. ist besser genutzt. Also Ikeaeinkauf mit Paketen bis 2x 187cm und 2x 182cm ging gut rein mit Beifahrer...