XC60 und Familie
Hallo,
wir planen unseren Opel Zafira abzustoßen und schauen uns nun im SUV -Segment um.
Da ist uns der XC60 aufgefallen. Uns schwebt der 2.0 mit 163 PS oder der 2.4 mit 175 PS jeweils als FWD vor. Nun die Frage an alle Familen-Väter /-Mütter: Ist der Wagen uneingeschränkt familentauglich? D.h. für 4 Köpfe.
Wir fahren nun einen Zafira mit großen Kofferraum für 2 x im Jahr Urlaub und Kinderwagen etc.
Bisher hab ich nur XC60 gesehen, die von (sorry !) Rentnern oder Firmenchefs bewegt wurden.
Erfahrungen vor und schonmal Danke.
Beste Antwort im Thema
Ich muss ja langsam aufpassen, das hier nicht der Eindruck entsteht, das ich dem TE einen Volvo ausreden will, aber... Hier geht es um einen ca. 4 Jahre alten Gebrauchten, bei dem der TE nie 100% wissen kann, wie der Vorbesitzer so drauf war. Kulanz mit Händlerbeteiligung wird da im 4. Jahr schwer (da hat er aber auch noch ne Gewährleistung nach Kauf). Das die Wartung etwas Geld kostet ist unbestritten. Diese bei einer Freien zu machen ist auch schwer, da zu viele mit Volvo überfordert sind, meist nicht die angebrachte Diagnostik bieten können. So eine Anschlussgarantie vorhanden wäre, muss er soundso zu Volvo.
Heißt: ein bisschen unvernünftig wäre eine Pro Volvo Entscheidung schon und dessen muss er sich bewusst sein, auch wenn er GT und AWD weglässt. Das Unvernunft aber auch sehr angenehm sein kann, erlebe ich ja jeden Tag, allerdings ohne auch nur den geringsten Anspruch zu haben, da über Budget nachdenken zu wollen. Und dann gibt es auch immer noch "Murphy`s Gesetz".....😁 und im Zweifel eine OHL, die dann referiert; ich hab`s Dir doch gesagt...hätten wir mal. Ganz unbestritten macht ein bisschen Unvernunft beim Auto aber auch oft ein bisschen glücklicher...und in einem Volvo kann man sich schon sehr wohlfühlen.
Gruß
KUM
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wasserbauer
Dann will ich mal wieder.
Was haltet ihr denn von DEM hier?
Mich stört nur der Beige Innenraum.http://www.autohaus-erdmannsky.de/.../...2509e67a8432c7132a7228e3.html
Das liest sich doch ganz gut. Der helle Innenraum ist wirklich kein Nachteil. Wie KUMXC schreibt, wirkt der Inneraum auf jeden Fall größer. Die Bicolor-Sitze sind auch gut, da der Kunstlederteil in der dunkleren Farbe gehalten ist. Ich selbst habe komplett softbeige und am Fahrersitz ist die Kunstlederseitenwange am deutlichsten "gealtert". Bei einer dunklen Farbe fällt das wahrscheinlich weniger auf.
Bei uns im Rheinland scheinen die Preise für gebrauchte XC 60 deutlich höher zu liegen als in Niedersachsen. 😉
Hohe Laufleistung ? ... das ist ein Volvo 5-Zylinder .. so ab 400.000 kannst du von hoher Laufleistung reden 😉
Warum ist da noch kein Kennzeichen dran? Husch husch kaufen 🙂
... zum Innenraum: Grundsätzlich kein Thema. Wir haben hier im Fuhrpark einen XC60 mit komplett heller Ausstattung laufen .. inkl. Türpappen, Boden, Sitze und Lenkrad (!) und Schalthebel (!) ..
Muss mal so 2-4x im Jahr durchputzen mit etwas Lederpflege und dann läuft das schon 🙂 Das was bei den Sitzen "Jeans" anfällig wäre ist eh braun in deinem Fall .. die Wangen.
"Warum ist da noch kein Kennzeichen dran? Husch husch kaufen "
Immer mit der Ruhe. So eine kostspielige Entscheidung will wohl überlegt sein.
🙂
Hab mal angerufen. Klang ganz nett.
Ist allerdings ein Reimport. Was immer das auch heissen mag.
Ist das gut, oder schlecht? 😕
Bei der Maschine dürfte das egal sein, kläre aber bitte wann der eingeführt wurde und ob alle Wartungen bei Volvo gemacht wurden.. und auch zeitlich passend. Zu klären wäre ob offene Aktionen im System stehen für den "kleinen" das kann der 🙂 aber über eine VIN-Eingabe klären.
Das erklärt auch die SH
Ansonsten kann die Ausstattung minimal von der in Deutschlan in der Preisliste angegebenen abweichen... aber ich sehe hier keine Auffälligkeiten.. es könnte sein, dass er hinten Sitzheizung hat.. (steht aber nicht in der Anzeige, die sehr komplett ist)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wasserbauer
Dann will ich mal wieder.
Was haltet ihr denn von DEM hier?
Mich stört nur der Beige Innenraum.http://www.autohaus-erdmannsky.de/.../...2509e67a8432c7132a7228e3.html
Ach ja..... so war mein erster XC60 auch.... Genau so..... 226.000 vollkommen sorgenfreie Kilometer. ja, ja, die Seitenwagen des Fahrersitzes hatte ein paar Falten. na, und???? sorry.... Über so manche Bemerkung/Problem hier kann ich nicht mal lächeln.... und, auch korrekt: die Polsterung war sehr unempfindlich..... Das andere Leder im MJ 13 ist da deutlich empfindlicher.
Ich kann nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Bitte prüfen, ob das High-performance Radiosystem mit USB verbaut ist. Tolle Sache, wenn das Smartphone angeschlossen ist und lädt.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ich kann nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Dito
Zitat:
Original geschrieben von Wasserbauer
Ist allerdings ein Reimport. Was immer das auch heissen mag.
Ist das gut, oder schlecht? 😕
Weder noch. 😉 Das wäre vielleicht noch ein Ansatz zum Handeln, da der Wagen als EU-Wagen i.d.R. etwas billiger war als nach deutscher Preisliste, aber ich denke ewig stehen wird der Wagen in der Farbkombi und mit der Ausstattung nicht. Wurde der Wagen neu reimportiert oder jetzt als Gebrauchter? Wichtig wäre mir, dass Checkheft und Pflegezustand passen. Die Ausstattung finde ich rund, die Motorisierung ideal. Den 2,4 D mit 175 PS bekommt man wohl nur kaputt, wenn man Ostseesand in den Öleinfülldeckel kippt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Den 2,4 D mit 175 PS bekommt man wohl nur kaputt, wenn man Ostseesand in den Öleinfülldeckel kippt. 😁
Na ich denke wenn du ihn mit Luft oder Wasser befüllst ist da auch schnell schieben angesagt 😉
Spaß bei Seite,.. was interessant wäre ist halt die Historie... grundsätzlich ist ein direkt-import ("vor" der ersten Zulassung besser zu stellen als ein späterer, das macht auch Nachfragen einfacher, da er dann in deutschland gewartet wurde)
Hi,
ein sehr nett gemeinter Hinweis: Kaufentscheidung abwägen hin oder her - DER Wagen wird nicht lange da stehen!
Also: Ran an den Speck.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
DER Wagen wird nicht lange da stehen!
So siehts wohl aus.. zumal der Zustand ja echt TOP ist, was man so erkennen kann.
Normal liegst du bei der Konfiguration irgendwo bei 25.000,-- & der Motor ist recht begehrt und rar gesäht, da er nur ein MY lang gebaut wurde.
Warum ist der Motor denn so sehr begehrt?
Ein 2.0 D3 ist doch viel wirtschaftlicher (Unterhalt, Verbrauch, etc.)
Entschuldigt meine Unwissenheit.
Weil es ein "Ur" 5-Ender ist mit 2.4 Liter Hubraum und halt 175PS .. mit einem Turbo lader... die Kiste ist faktisch nie nicht kaputt zu bekommen.
Er ist nicht viel unwirtschaftlicher als der D4 (wenn überhaupt) kostet allerdings etwas mehr Steuern (0.4 Liter mehr Hubraum halt)
Zumal in dem Preissegment wo du suchst ist die Auswahl eng und dann noch so einen Motor .. nice 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wasserbauer
Warum ist der Motor denn so sehr begehrt?
Ein 2.0 D3 ist doch viel wirtschaftlicher (Unterhalt, Verbrauch, etc.)Entschuldigt meine Unwissenheit.
Nein, die Frage stellt sich wirklich.
Für mich ist der Punkt folgendes:
- der Motor hat 2,4 Liter
- der Nachfolger nur 2
- er hat 175PS
- beim Nachfolger hat VOLVO wieder die üblichen 163 angeboten.
Er wurde nur für kurze Zeit angeboten, war quasi ein Lückenfüller. Auch die neueren Motoren sind genau so wenig kaputt zu bekommen. Allerdings gilt in D: mehr ist immer besser. und ein D4 hat schon ein deutlich besseres Drehmoment. Dank bi-Turbo. Leider hat es VOLVO versäumt, dem D4 endlich die verdienten 180PS zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Für mich ist der Punkt folgendes:
- der Motor hat 2,4 Liter
- der Nachfolger nur 2
- er hat 175PS
Mich hat das gesunde Verhältnis aus Hubraum und Leistung zum Kauf des 2,4 D Mj. 2010 bewogen. Zudem hat der 2,4 D die 420 NM des Voll-D5, wenn auch in einem etwas schmaleren Drehzahlbereich. Ich habe D3 und 2,4 D (allerdings im V70) probegefahren und Gefallen am gelasseneren Fahrgefühl des 2,4 D gefunden, wobei auch der D3 durchaus meine Ansprüche an eine Motorisierung eines Fahrzeugs dieser Klasse erfüllt hätte. Ich würde den Motor sofort wieder nehmen, egal ob im V70 oder XC60.
Danke für die bisherigen Meinungen.
Ein Probefahrtermin ist vereinbart. 😁
Mal was anderes.
Was ist DAS denn für eine Farbe? Sieht gar nicht mal so schlecht aus.
Wie mag die denn in Realität wirken?