XC60 und Familie

Volvo XC60 D

Hallo,

wir planen unseren Opel Zafira abzustoßen und schauen uns nun im SUV -Segment um.
Da ist uns der XC60 aufgefallen. Uns schwebt der 2.0 mit 163 PS oder der 2.4 mit 175 PS jeweils als FWD vor. Nun die Frage an alle Familen-Väter /-Mütter: Ist der Wagen uneingeschränkt familentauglich? D.h. für 4 Köpfe.
Wir fahren nun einen Zafira mit großen Kofferraum für 2 x im Jahr Urlaub und Kinderwagen etc.
Bisher hab ich nur XC60 gesehen, die von (sorry !) Rentnern oder Firmenchefs bewegt wurden.

Erfahrungen vor und schonmal Danke.

Beste Antwort im Thema

Ich muss ja langsam aufpassen, das hier nicht der Eindruck entsteht, das ich dem TE einen Volvo ausreden will, aber... Hier geht es um einen ca. 4 Jahre alten Gebrauchten, bei dem der TE nie 100% wissen kann, wie der Vorbesitzer so drauf war. Kulanz mit Händlerbeteiligung wird da im 4. Jahr schwer (da hat er aber auch noch ne Gewährleistung nach Kauf). Das die Wartung etwas Geld kostet ist unbestritten. Diese bei einer Freien zu machen ist auch schwer, da zu viele mit Volvo überfordert sind, meist nicht die angebrachte Diagnostik bieten können. So eine Anschlussgarantie vorhanden wäre, muss er soundso zu Volvo.
Heißt: ein bisschen unvernünftig wäre eine Pro Volvo Entscheidung schon und dessen muss er sich bewusst sein, auch wenn er GT und AWD weglässt. Das Unvernunft aber auch sehr angenehm sein kann, erlebe ich ja jeden Tag, allerdings ohne auch nur den geringsten Anspruch zu haben, da über Budget nachdenken zu wollen. Und dann gibt es auch immer noch "Murphy`s Gesetz".....😁 und im Zweifel eine OHL, die dann referiert; ich hab`s Dir doch gesagt...hätten wir mal. Ganz unbestritten macht ein bisschen Unvernunft beim Auto aber auch oft ein bisschen glücklicher...und in einem Volvo kann man sich schon sehr wohlfühlen.

Gruß
KUM

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer



Wie hoch fällt bei dem Motor denn die Jahresinspektion aus?

Ich habe bei meinem 2,4D, allerdings im V70, für die große Inspektion mit ein paar Filtern 300 Euro + 50 Euro für mitgebrachtes Öl bezahlt. Der Umfang und der Preis dürften beim XC60 nahezu gleich sein, wobei ich mit 350 Euro wohl eher im unteren Preisbereich rangiere. Unter 450 Euro geht man für die große Inspektion wohl eher selten vom Hof.

Waren das nicht 180.000km?? Anyway, dies ist eher ein "geringwertiges "Problem".

Leder bekommt "Patina". Im Übrigen bin ich imemr wieder erstaunt: dunkles/schwarzes Polster darf mit hellen Flecken übersät sein. Ein helles dagegen muss piekfein und makellos daherkommen.

Ich meine 180.000 war beim 185 oder 205 PS vorbei ... glaube der 205er hatte schon die 240.000KM

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Leder bekommt "Patina". Im Übrigen bin ich imemr wieder erstaunt: dunkles/schwarzes Polster darf mit hellen Flecken übersät sein. Ein helles dagegen muss piekfein und makellos daherkommen.

Scheint ein rein psychologisches Phänomen zu sein! 😉

Mein helles Leder ist zum Beispiel gar nicht so empfindlich-Pflege muss natürlich sein. Problematischer empfinde ich den hellen Teppich, der ist schwieriger "optisch" sauberzuhalten als ein dunkler.

Fakt ist aber nunmal, das Fahrzeuge und deren Bestandteile "altern", wer nach 10 Jahren noch Sitze wie neu hat ist nicht mit dem Auto gefahren! 😁

LG
Daylight

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Leder bekommt "Patina". Im Übrigen bin ich imemr wieder erstaunt: dunkles/schwarzes Polster darf mit hellen Flecken übersät sein. Ein helles dagegen muss piekfein und makellos daherkommen.

Dunkles Leder ist genauso angeschmutzt wie helles. Man sieht´s halt nicht. 😁 Mir wird das immer bei der Lederpflege deutlich, wenn sich das Tuch bei der Verwendung des Reinigungsschaums verfärbt.

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Ich meine 180.000 war beim 185 oder 205 PS vorbei ... glaube der 205er hatte schon die 240.000KM

Bitte prüf: wie hoch war das Budget? Ist da schon der 205er drin?

Es wäre mir neu, wenn der 185er schon 240.000km hatte.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Original geschrieben von v1P


Ich meine 180.000 war beim 185 oder 205 PS vorbei ... glaube der 205er hatte schon die 240.000KM
Bitte prüf: wie hoch war das Budget? Ist da schon der 205er drin?
Es wäre mir neu, wenn der 185er schon 240.000km hatte.

Irgendwie gibt es Bezüglich des Wechselinterwalls der Zahnriemen bisher keine richtige Aussage. Könnte nicht jemand mal Licht ins Dunkel bringen, wann welcher Motor einen neuen erhalten soll. Bei Audi stand das im Serviceheft, bei Volvo sucht man da leider vergebens...😠

Aber vielleicht gibt es ja hier jemanden, der sich wirklich damit auskennt 😉

Grüße Lars,

der auch gerne mal wissen würde, wann sein Motor denn nun einen neuen Zahnriemen benötigt.

Blöd ausgedrückt ... das war "nach" der Motorisierung gemeint..

Wir wären dann hier:

D5 163PS bei 160.000KM
D5 185PS bei 180.000KM
D5 205PS bei 180.000KM
D5 215PS bei 240.000KM (nocht nicht verifiziert)

D3 & D4 bei 240.000 KM

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Blöd ausgedrückt ... das war "nach" der Motorisierung gemeint..

Wir wären dann hier:

D5 163PS bei 160.000KM
D5 185PS bei 180.000KM
D5 205PS bei 180.000KM
D5 215PS bei 240.000KM (nocht nicht verifiziert) *DAS HEIßT???*

D3 & D4 bei 240.000 KM

Danke ViP!!!!!!! Die Aktuellen D3/4 und 5 erst bei 240.000 Km... und das mit den Drehmomenten....😁

Was hat das motor-Drehmoment, welches an der Kurbelwelle anliegt, mit der kraft zu tun, die ein Nockenwellenantrieb benötigt?

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Blöd ausgedrückt ... das war "nach" der Motorisierung gemeint..

Wir wären dann hier:

D5 163PS bei 160.000KM
D5 185PS bei 180.000KM
D5 205PS bei 180.000KM
D5 215PS bei 240.000KM (nocht nicht verifiziert)

D3 & D4 bei 240.000 KM

Danke auch von mir, gibts die Jahres-Empfehlung auch noch?

Dann will ich mal wieder.
Was haltet ihr denn von DEM hier?
Mich stört nur der Beige Innenraum.

http://www.autohaus-erdmannsky.de/.../...2509e67a8432c7132a7228e3.html

Schönes Fahrzeug und die Standheizung ist Gold-Wert. Lass Dich mal durch die helle Innenausstattung nicht abschrecken, das Fahrzeug wirkt dadurch deutlich luftiger und auch Krümel/Staub und Kinderquatsch sind viel unauffälliger, als bei schwarz. Klar, das man da auch mal reinigen muss, aber das ist bei schwarz genauso. Nur im Winter fand ich die Fussmatten in beige für die Kinder suboptimal und habe einfach schwarze genutzt.
Auto passt schon- sogar in`s Budget.
Gruß
KUM

Der Wagen macht einen sehr guten Eindruck und die Ausstattung ist doch very nice, da gibt es hellere 😉

Grüße
Markus

Hab noch nie ein so "altes" Auto mit so einer "hohen" Laufleistung gekauft.
Ich bin aber von dem XC60 an sich ziemlich begeistert .😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen