XC60 und Familie

Volvo XC60 D

Hallo,

wir planen unseren Opel Zafira abzustoßen und schauen uns nun im SUV -Segment um.
Da ist uns der XC60 aufgefallen. Uns schwebt der 2.0 mit 163 PS oder der 2.4 mit 175 PS jeweils als FWD vor. Nun die Frage an alle Familen-Väter /-Mütter: Ist der Wagen uneingeschränkt familentauglich? D.h. für 4 Köpfe.
Wir fahren nun einen Zafira mit großen Kofferraum für 2 x im Jahr Urlaub und Kinderwagen etc.
Bisher hab ich nur XC60 gesehen, die von (sorry !) Rentnern oder Firmenchefs bewegt wurden.

Erfahrungen vor und schonmal Danke.

Beste Antwort im Thema

Ich muss ja langsam aufpassen, das hier nicht der Eindruck entsteht, das ich dem TE einen Volvo ausreden will, aber... Hier geht es um einen ca. 4 Jahre alten Gebrauchten, bei dem der TE nie 100% wissen kann, wie der Vorbesitzer so drauf war. Kulanz mit Händlerbeteiligung wird da im 4. Jahr schwer (da hat er aber auch noch ne Gewährleistung nach Kauf). Das die Wartung etwas Geld kostet ist unbestritten. Diese bei einer Freien zu machen ist auch schwer, da zu viele mit Volvo überfordert sind, meist nicht die angebrachte Diagnostik bieten können. So eine Anschlussgarantie vorhanden wäre, muss er soundso zu Volvo.
Heißt: ein bisschen unvernünftig wäre eine Pro Volvo Entscheidung schon und dessen muss er sich bewusst sein, auch wenn er GT und AWD weglässt. Das Unvernunft aber auch sehr angenehm sein kann, erlebe ich ja jeden Tag, allerdings ohne auch nur den geringsten Anspruch zu haben, da über Budget nachdenken zu wollen. Und dann gibt es auch immer noch "Murphy`s Gesetz".....😁 und im Zweifel eine OHL, die dann referiert; ich hab`s Dir doch gesagt...hätten wir mal. Ganz unbestritten macht ein bisschen Unvernunft beim Auto aber auch oft ein bisschen glücklicher...und in einem Volvo kann man sich schon sehr wohlfühlen.

Gruß
KUM

131 weitere Antworten
131 Antworten

Ihr seit klasse.
Wollte hier mit meinem "Rentner-Statement" keinem zu Nahe treten.
Ist nur meine persönliche Erfahrung hier aus der Gegend.
Ok, dann stehen jetzt für mich folgende Sachen fest:
- Sitzheizung
- Einparkhilfe v+h
- 2.0 D3 oder 2.4D
- FWD
- keine GT
- keine Ledersitze

evtl.:
- E-Heckklappe
- Xenon
- Navi
- AHK

Jetzt muss ich mich nur noch mit der Familie um die Farbe streiten.
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen chameleon und orinoco blau ?

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


Gibt es bei dem Auto ein "Must-Have" bzw. Ausstattung, die man sich schenken kann?

Ganz einfach: Schenk dir einen AWD!

Der Rest ist eher abhängig vom persönlichen Komfortbedürfnis und auch dem persönlichen Geldbeutel.

Moderner von der Technik sind die Wagen ab Mj2011.5, zu erkennen am Sensus-Bediensystem (und ohne Hutze).

Übrigens: Richtet nicht zu viel an den Kinderwagen aus - die Zeit geht schneller vorbei, als man sich denkt. 😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


Ihr seit klasse.
Wollte hier mit meinem "Rentner-Statement" keinem zu Nahe treten.
Ist nur meine persönliche Erfahrung hier aus der Gegend.
Ok, dann stehen jetzt für mich folgende Sachen fest:
- Sitzheizung
- Einparkhilfe v+h
- 2.0 D3 oder 2.4D
- FWD
- keine GT
- keine Ledersitze

evtl.:
- E-Heckklappe
- Xenon
- Navi
- AHK

Jetzt muss ich mich nur noch mit der Familie um die Farbe streiten.
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen chameleon und orinoco blau ?

Hallo und willkommen in unserem Forum.

Also Xenon solltest Du unbedingt nehmen, ist sehr gut und in der Fahrzeugklasse auch für den Wiederverkauf ein must have, auch entgegenkommende Rentner erfreuen sich an dem Licht 😁.

Stichwort E-Heckklappe: Falls Du eine Garage hast, bitte die Höhe der offenen Heckklappe mit der Innenhöhe des offenen Garagentor (Kontaktpunkt) ausmessen.

Grüsse Elch

Zitat:

2.0 D3

Aber hoffentlich nur dann, wenn es der "alte" mit 163 PS ist. Ansonsten lieber den "neuen" 2.0 D4. Unter 163 PS würde ich bei dem Klotz nicht gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


Ihr seit klasse.
Wollte hier mit meinem "Rentner-Statement" keinem zu Nahe treten.
Ist nur meine persönliche Erfahrung hier aus der Gegend.
Ok, dann stehen jetzt für mich folgende Sachen fest:
- Sitzheizung
- Einparkhilfe v+h
- 2.0 D3 oder 2.4D
- FWD
- keine GT
- keine Ledersitze

evtl.:
- E-Heckklappe
- Xenon
- Navi
- AHK

Genau wie bei Opel gibt es bei VOLVO Ausstattungslinien. Wenn wir uns über ein Budget oder ein Baujahr "geeinigt haben, können wir auch im Detail über die Ausstattung reden. Es gibt keine "must-haves". Allerdings wird Dein Statement "kein Leder" schnell ins Leere führen. Ich mag es einfach. Und letztlich gehört es für viele einfach dazu.

Die AHK lass als Suchkriterium raus, sie kann problemlos nachgerüstet werden. Also, Butter bei die Fische: wieviel budget?

Der Rentnerkarrenfahrer. Ich habe zwar noch nie einen Rentner im XC60 gesehen, aber ich geb zu: es schmerzt immer noch.

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


Ihr seit klasse.
Wollte hier mit meinem "Rentner-Statement" keinem zu Nahe treten.
Ist nur meine persönliche Erfahrung hier aus der Gegend.
Ok, dann stehen jetzt für mich folgende Sachen fest:
- Sitzheizung
- Einparkhilfe v+h
- 2.0 D3 oder 2.4D
- FWD
- keine GT
- keine Ledersitze

evtl.:
- E-Heckklappe
- Xenon
- Navi
- AHK

Jetzt muss ich mich nur noch mit der Familie um die Farbe streiten.
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen chameleon und orinoco blau ?

Öhm, wenn du einen Gebrauchtwagen kaufst, wie lange willst du dann suchen, um auch noch deine Wunschfarbe in der Wunschausstattung zu bekommen?

PS: Meine älteste Kundin im XC 60 (D3 FWD GT in Maplerot) ist 82, hat sich nun allerdings einen V40 CC D3 GT in Flamenco bestellt 😛

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Elchv60


Stichwort E-Heckklappe: Falls Du eine Garage hast, bitte die Höhe der offenen Heckklappe mit der Innenhöhe des offenen Garagentor (Kontaktpunkt) ausmessen.

Stimmt - bei niedrigen Garagen ist die elektrische Klappe pflicht - nur hier kann man den maximalen Öffnungswinkel einstellen

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Wasserbauer


Ihr seit klasse.
Wollte hier mit meinem "Rentner-Statement" keinem zu Nahe treten.
Ist nur meine persönliche Erfahrung hier aus der Gegend.
Ok, dann stehen jetzt für mich folgende Sachen fest:
- Sitzheizung
- Einparkhilfe v+h
- 2.0 D3 oder 2.4D
- FWD
- keine GT
- keine Ledersitze

evtl.:
- E-Heckklappe
- Xenon
- Navi
- AHK

Jetzt muss ich mich nur noch mit der Familie um die Farbe streiten.
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen chameleon und orinoco blau ?

Chameleon-Blau ist deutlich blasser, je nach Sonneneinstrahlung zwischen Stahlgrau und Hellblau. Orinoco-Blau ist ein kräftiges Türkis-Grün-Blau, von der Farbe her vergleichbar mit gewissen Hustenbonbons.

Beides schöne, sehr individuelle Farben, aber so gut wie nie zu sehen. Wenn du gebraucht suchst, solltest du dich schonmal mit schwarz, weiß und grau anfreunden 🙂 Gute Chancen auf Farbe hast du sonst nur bei blau (barents bis 2011 oder caspian ab 2011) sowie braun (terra-bronze).

Zitat:

Original geschrieben von Elchv60


Also Xenon solltest Du unbedingt nehmen, ist sehr gut und in der Fahrzeugklasse auch für den Wiederverkauf ein must have, auch entgegenkommende Rentner erfreuen sich an dem Licht 😁.

Grüsse Elch

Bei dem Baujahr, das der TE beabsichtigt zu erwerben, ist das Xenon-Licht noch Bestandteil des Summum-Paketes. Deswegen würde ich beim Erwerb eines gebrauchten XC 60 immer das Summum-Modell wählen, auch wegen der Lederausstattung, der Sitzheizung und der Einparkhilfe hinten.

LG
Daylight

Zitat:

Original geschrieben von Daylight500


Bei dem Baujahr, das der TE beabsichtigt zu erwerben, ist das Xenon-Licht noch Bestandteil des Summum-Paketes. Deswegen würde ich beim Erwerb eines gebrauchten XC 60 immer das Summum-Modell wählen, auch wegen der Lederausstattung, der Sitzheizung und der Einparkhilfe hinten.

LG
Daylight

Ich hänge mich hier auch mal rein 😉

Kann dir da nur zustimmen.. ich würde als Must-Have beim XC60 wie folgt aufstellen:

- PDC hinten (vorne ist verzichtbar, aber hilfreich)
- Leder
- Xenon
- Sitzheizung
- High Performance Audio (darunter macht keinen Spaß)

.. über das meiste musst du dir keine Gedanken machen, wenn du einen Summum suchst ..

Interessant wäre folgendes zu wissen:

Wann muss der gute da sein (also hast du Zeit lange zu suchen?) was sagt das Budget, wie alt darf/kann er sein, was darf er gelaufen haben?!

Was mich noch stutzig macht.. warum keine GT? -- wenn du AB MY2012 suchst (also Ez ab ca 07/11) solltest du die GT nehmen, da es ab da keinen guten Grund mehr für einen Handschalter gibt 😉 (aufgrund von Software optmierungen bei den Schaltvorgängen)

Zitat:

Original geschrieben von kuni82



Zitat:

Original geschrieben von Elchv60


Stichwort E-Heckklappe: Falls Du eine Garage hast, bitte die Höhe der offenen Heckklappe mit der Innenhöhe des offenen Garagentor (Kontaktpunkt) ausmessen.
Stimmt - bei niedrigen Garagen ist die elektrische Klappe pflicht - nur hier kann man den maximalen Öffnungswinkel einstellen

Lg

Soweit ich weiß, gilt das nicht für frühere ModelJahre. Erst ab MY11 gibt's die einstellbare Klappe.

Grüsse,
Bob

Meine ich auch, ab Einführung der "schnellen" Klappe.. also ab "Mini-Facelift" (Einführung Sensus)

Zitat:

Was mich noch stutzig macht.. warum keine GT? -- wenn du AB MY2012 suchst (also Ez ab ca 07/11) solltest du die GT nehmen, da es ab da keinen guten Grund mehr für einen Handschalter gibt 😉 (aufgrund von Software optmierungen bei den Schaltvorgängen)

Ja, vielleicht nennt er uns noch sein Budget. Aber ich merke, ich bin nicht der Einzige, der zur GT raten würde. Gerade als Familienlaster......Aber dann wird der Wagen ja noch mehr zur opa-Karre!!

gerade aus der Toskana zurück mit 2 Kindern und jede Menge Gepäck .... Platz reicht vollkommen. Und Rentner bin ich auch noch nicht 😁😁 In Berlin ist der XC60 eher eine "Yuppie" Kiste, der wird nicht so schnell angezündet wie BMW und Co 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Der Rentnerkarrenfahrer. Ich habe zwar noch nie einen Rentner im XC60 gesehen, aber ich geb zu: es schmerzt immer noch.

😁 Es scheint wohl auch Rentner im XC60 zu geben, aber hey, sieh es positiv! Es gibt eben auch Rentner, die nicht nur in khakifarbenen und beigen Klamotten herumlaufen und was anderes fahren als silberne C-Klassen und Golf Plus! 😁 Mein Vater, fideler 63jähriger Ruheständler, wird auch auf einen Volvo-SUV umsatteln. Allerdings auf einen XC90.

Deine Antwort
Ähnliche Themen