XC60 T8 bestellt !

Volvo XC60 U

Hallo zusammen

Wie bereits gestern im XC 90 Forum angekündigt (nochmals vielen Dank für die Infos!!),möchte ich nun meine Bestellung mitteilen.
Ich war zwischen T 8 und T5 hin und her gerissen.Und mein Bauch hat wie folgt entschieden.

XC 60 T 8 R Design

Park Assist Pilot
Adaptives Luftfahrwerk
LM Räder 21"
Licht Paket
Infotainment Premium Sound Bowers &Wilkins
Business Paket
Intelli Safe Pro Paket
Xenium Paket
Anhängerkupplung
Parkkamera 360 GRad
Laderaum Paket
Raucher Paket (nur für dei Steckdose,bin Nichtraucher)
elektrisch verst. Fahrersitz
Metallic Lackierung Onyx Schwarz
Rücksitzlehnen umlegbar (elektrisch)
Kopfstützen 2. Reihe umklappbar (elektrisch)
Polsterung Leder Sportsitze vorne

Ich glaube das wars. 😎

So und jetzt heißt es warten.
Vorraussichtlicher Liefertermin Oktober

VG

Jörg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich war und bin immer sehr skeptisch gegenüber dieser ganzen Software Sch...e gewesen, weil es im tägl. Leben immer wieder vorkommt, dass ein Reset nötig ist - beim Handy kein Problem, beim Auto könnten daraus Sicherheits Probleme entstehen, die zum Unfall führen können.
Irgendwie vermisse ich meinen alten Elch.

Wir sollten jetzt aber nicht in die Software-Depression abgleiten...😁😁

Nein, im Ernst, GANZ im Gegenteil: die sicherheitskritischen Steuergeräte werden nach anderen Richtlininen entwickelt und sind um Geößenordnungen robuster. Eine Head Unit wie das Sensus ist eines der wenigen oder das einzige Steuergerät im Auto, welches Comsumer-SW beinhaltet und das merkt man halt. Und ich habe heute noch bei JEDER Head Unit, ob Audi, Mercedes oder sonst was es geschafft, die Head Units nach max. 5 Minuten. In den Rest zu treiben...also...alle Kochen nur mit Wasser...

Nochmal zur Sicherheit: vor ca. 4 Wochen hat mir das Intellsafe-Gerät unter dem Dach einen sicheren Unfall VERHINDERT, denn: ich kam bei eigentlich freier Bahn mit ca. 180 km/h daher gebrettert und die Autos vor mir in der Ferne (ca. >500m weg weg) sahen weit weg aus. Leider hatte es da just einen für mich nicht erkennbaren Auffallunfall gegeben und die Autos standen. Ich bin also mit 180 auf stehende Autos zugebrettert.

Bevor ich die Lage gepeilt hatte ging meine Kiste in die Eisen, der Gurtstraffer wurde angezogen und die Kollisionswarnung erschien im HUD mit Warnton. Ich habe erst 2-3 Sek. später reagiert und noch etwas stärker gebremst und kam so recht zeitig zum Stehen. Genau diese 2-3 Sek. haben wir einen sicheren Krankenausaufenthalt und weiteren Schaden verhindert. Dagegen sind die o.g. Dinge alle PillePalle.

Danach war mir klar: ich habe mir GENAU das richtige Auto gekauft. Chapeau Volvo!

83 weitere Antworten
83 Antworten

War jetzt grad 30 km unterwegs und das Navi ging nicht - woran kann das liegen?
Es zeigt einen totalen Blödsinn an, da bin ich irgendwo, aber nicht bei Augsburg :-)
Das GPS ist doch an sich immer erreichbar?
Software? Auf Werkeinstellungen zurücksetzen?

Edit: Bin grad nochmal gefahren und nur an einem ganz bestimmten erhöhten Punkt, zeigte er plötzlich die korrekte Position an, das waren aben nur ca 200 Meter, dann wars wieder weg - kein Navi

Falsche Lokalisierung des GPS ist ein altbekanntes Thema. Teilweise nur mit dem 10er abzustellen. Scheint Volvo auch beim XC60 noch nicht in den Griff bekommen zu haben..😮

was meinst Du mit "10ner"?

Für eine Minute Minuspol der Batterie abklemmen. Dazu brauchst du einen 10er Maulschlüssel.
Ist der nicht mittlerweile Serie? 😉
Such mal bei den 90igern. Da gibt's detaillierte Anleitungen.

VG Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

@spicerecords schrieb am 25. August 2017 um 22:16:10 Uhr:


was meinst Du mit "10ner"?

Mein GPS Modul lag schon mal >200km daneben - und das dauerhaft über mehrere Tage. Mit dem Batteriereset erzwang ich den vollständigen Neustart sämtlicher Steuergeräte. Danach war dieser einmalige Vorfall Geschichte und trat (bisher) nicht wieder auf.

Wenn ich manche Beiträge so lese, frage ich mich bisweilen schon, ob ich mich für die richtige Marke bzw. das richtige Produkt entschieden habe.

Zitat:

@MisterSpock schrieb am 25. August 2017 um 22:41:04 Uhr:


Wenn ich manche Beiträge so lese, frage ich mich bisweilen schon, ob ich mich für die richtige Marke bzw. das richtige Produkt entschieden habe.

Kurz: du hast alles richtig gemacht. 😉

Solche Problem findet man in der gesamten Industrie bei quasi allen neu auf den Markt gebrachten Modellen.

Auch wenn die 90er nicht mehr wirklich neu sind: man sollte mit berücksichtigen, das Volvo nach dem Verkauf an Geely elektronisch bei Null anfangen musste zu entwickeln, weil der Zugriff ins Ford-Regal nicht mehr möglich war. Hinzu kommt, das Volvo ein relativ kleiner Hersteller ist und daher einfach weniger Engineering-Hubraum haben wird als z.B. ein Volkswagen. Und dafür find ich hat Volvo einen echt guten Job gemacht...Halt alles eine Frage der Perspektive...

Gut, HulaHoop, momentan gehts grad wieder.
aber da hab ich noch eine Frage:
ich habe früher ein Navigon an der Scheibe gehabt, da wurden mir 3 Strecken angezeigt und auch gleich ein Überblick, wo es lang geht.
Zum Beispiel nach Italien drei Strecken - Brenner - Tauern oder über die Schweiz.
Auch konnte ich da die Orte abrufen, wo es lang gehen soll - ob ich über Rosenheim oder über Penzberg nach Innsbruck fahren will.
Bei diesem Navi im Volvo gibts zwar auch diese drei Möglichkeiten mit Eco, Schnell oder was weiss ich, und ich habe über die Zielführung versucht, rauszubekommen, wie denn nun die einzelnen Strecken verlaufen - irgendwie wurde mir immer diesselbe Strecke angezeigt ???
Bisher finde ich das Navi höchst unpraktisch und auch die viel angepriesene Sprachsteuerung funktioniert nur sporadisch bei der Adresseingabe :-((
Ich war und bin immer sehr skeptisch gegenüber dieser ganzen Software Sch...e gewesen, weil es im tägl. Leben immer wieder vorkommt, dass ein Reset nötig ist - beim Handy kein Problem, beim Auto könnten daraus Sicherheits Probleme entstehen, die zum Unfall führen können.
Irgendwie vermisse ich meinen alten Elch.

Vielen Dank für Deine bestätigenden Worte. Ich freue mich nach wie vor auf meinen T8 und erwarte auch nach Übernahme in ca. 4 Wochen keine kognitive Dissonanz. In der Tat machen die Leute bei Volvo auch aus meiner Sicht einen tollen Job.

Zitat:

@MisterSpock schrieb am 25. Aug. 2017 um 22:41:04 Uhr:


Wenn ich manche Beiträge so lese, frage ich mich bisweilen schon, ob ich mich für die richtige Marke bzw. das richtige Produkt entschieden habe.

Wenn ich manche Beiträge in einigen anderen Foren lese, bin ich froh, mich für Volvo entschieden zu haben! 😉
Mein T8 tut, was er soll und hat bis jetzt keine Probleme gemacht. Das heißt, das interne Ladegerät wurde getauscht aber das war Hardware und funktioniert seit dem auch wieder normal. Ich bin absolut zu frieden!

VG Frank

Zitat:

Ich war und bin immer sehr skeptisch gegenüber dieser ganzen Software Sch...e gewesen, weil es im tägl. Leben immer wieder vorkommt, dass ein Reset nötig ist - beim Handy kein Problem, beim Auto könnten daraus Sicherheits Probleme entstehen, die zum Unfall führen können.
Irgendwie vermisse ich meinen alten Elch.

Wir sollten jetzt aber nicht in die Software-Depression abgleiten...😁😁

Nein, im Ernst, GANZ im Gegenteil: die sicherheitskritischen Steuergeräte werden nach anderen Richtlininen entwickelt und sind um Geößenordnungen robuster. Eine Head Unit wie das Sensus ist eines der wenigen oder das einzige Steuergerät im Auto, welches Comsumer-SW beinhaltet und das merkt man halt. Und ich habe heute noch bei JEDER Head Unit, ob Audi, Mercedes oder sonst was es geschafft, die Head Units nach max. 5 Minuten. In den Rest zu treiben...also...alle Kochen nur mit Wasser...

Nochmal zur Sicherheit: vor ca. 4 Wochen hat mir das Intellsafe-Gerät unter dem Dach einen sicheren Unfall VERHINDERT, denn: ich kam bei eigentlich freier Bahn mit ca. 180 km/h daher gebrettert und die Autos vor mir in der Ferne (ca. >500m weg weg) sahen weit weg aus. Leider hatte es da just einen für mich nicht erkennbaren Auffallunfall gegeben und die Autos standen. Ich bin also mit 180 auf stehende Autos zugebrettert.

Bevor ich die Lage gepeilt hatte ging meine Kiste in die Eisen, der Gurtstraffer wurde angezogen und die Kollisionswarnung erschien im HUD mit Warnton. Ich habe erst 2-3 Sek. später reagiert und noch etwas stärker gebremst und kam so recht zeitig zum Stehen. Genau diese 2-3 Sek. haben wir einen sicheren Krankenausaufenthalt und weiteren Schaden verhindert. Dagegen sind die o.g. Dinge alle PillePalle.

Danach war mir klar: ich habe mir GENAU das richtige Auto gekauft. Chapeau Volvo!

Das ist jetzt aber bei aller Liebe kein Alleinstellungsmerkmal von Volvo. Mein noch aktueller BMW kann das auch und hat mich in der Praxis bereits das eine oder andere mal vor einer mißlichen Situation bewahrt.
Driving Assistant Plus nennt sich das Teil.

Zitat:

@HulaHoop schrieb am 25. August 2017 um 23:32:34 Uhr:



Zitat:

@HulaHoop
Wir sollten jetzt aber nicht in die Software-Depression abgleiten

tu ich nicht, bin nur entäuscht und auch sehr verwundert, welche bescheidenen Variationen mir das Navi System anbietet - teils vollkommen blödsinnig - und Strecken die ich sonst so fahre, werden gar nicht berücksichtigt.
Dennoch ist es gut zu wissen, dass es einen Unterschied in der Consumersteuerung und den sicherheits relevanten Software Komponenten gibt.

Noch ne blöde Frage, hab ich auch serienmässig diese automatische Bremsung?
Ich hatte neulich mal den Gurtstraffer zu spüren bekommen, indem ich in letzter Sekunde selber hart gebremst habe. Aber gesetzt den Fall, ich übersehe ein stehendes Hindernis vor mir, wäre diese automatische Bremse Option oder Serie?

Bei Volvo heißt das "City Safety" und ist selbstverständlich Serie bei den 90ern und XC60II.
Guckst du, Seite 5: http://assets.volvocars.com/.../...sliste-der-neue-Volvo-XC60-MY18.pdf

Zitat:

@MisterSpock schrieb am 25. August 2017 um 23:38:50 Uhr:


Das ist jetzt aber bei aller Liebe kein Alleinstellungsmerkmal von Volvo. Mein noch aktueller BMW kann das auch und hat mich in der Praxis bereits das eine oder andere mal vor einer mißlichen Situation bewahrt.
Driving Assistant Plus nennt sich das Teil.

Das stimmt, nur funktionieren nicht alle Systeme gleich gut. Aber die der SPA-Plattform schon. Die Funktion nennt BMW "City-Bremsfunktion" und die gibts schon im normalen Driving Assistent ohne Pro und ist auch im 5er Serie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen