1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. XC60 T8 bestellt !

XC60 T8 bestellt !

Volvo XC60 U

Hallo zusammen

Wie bereits gestern im XC 90 Forum angekündigt (nochmals vielen Dank für die Infos!!),möchte ich nun meine Bestellung mitteilen.
Ich war zwischen T 8 und T5 hin und her gerissen.Und mein Bauch hat wie folgt entschieden.

XC 60 T 8 R Design

Park Assist Pilot
Adaptives Luftfahrwerk
LM Räder 21"
Licht Paket
Infotainment Premium Sound Bowers &Wilkins
Business Paket
Intelli Safe Pro Paket
Xenium Paket
Anhängerkupplung
Parkkamera 360 GRad
Laderaum Paket
Raucher Paket (nur für dei Steckdose,bin Nichtraucher)
elektrisch verst. Fahrersitz
Metallic Lackierung Onyx Schwarz
Rücksitzlehnen umlegbar (elektrisch)
Kopfstützen 2. Reihe umklappbar (elektrisch)
Polsterung Leder Sportsitze vorne

Ich glaube das wars. 😎

So und jetzt heißt es warten.
Vorraussichtlicher Liefertermin Oktober

VG

Jörg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich war und bin immer sehr skeptisch gegenüber dieser ganzen Software Sch...e gewesen, weil es im tägl. Leben immer wieder vorkommt, dass ein Reset nötig ist - beim Handy kein Problem, beim Auto könnten daraus Sicherheits Probleme entstehen, die zum Unfall führen können.
Irgendwie vermisse ich meinen alten Elch.

Wir sollten jetzt aber nicht in die Software-Depression abgleiten...😁😁

Nein, im Ernst, GANZ im Gegenteil: die sicherheitskritischen Steuergeräte werden nach anderen Richtlininen entwickelt und sind um Geößenordnungen robuster. Eine Head Unit wie das Sensus ist eines der wenigen oder das einzige Steuergerät im Auto, welches Comsumer-SW beinhaltet und das merkt man halt. Und ich habe heute noch bei JEDER Head Unit, ob Audi, Mercedes oder sonst was es geschafft, die Head Units nach max. 5 Minuten. In den Rest zu treiben...also...alle Kochen nur mit Wasser...

Nochmal zur Sicherheit: vor ca. 4 Wochen hat mir das Intellsafe-Gerät unter dem Dach einen sicheren Unfall VERHINDERT, denn: ich kam bei eigentlich freier Bahn mit ca. 180 km/h daher gebrettert und die Autos vor mir in der Ferne (ca. >500m weg weg) sahen weit weg aus. Leider hatte es da just einen für mich nicht erkennbaren Auffallunfall gegeben und die Autos standen. Ich bin also mit 180 auf stehende Autos zugebrettert.

Bevor ich die Lage gepeilt hatte ging meine Kiste in die Eisen, der Gurtstraffer wurde angezogen und die Kollisionswarnung erschien im HUD mit Warnton. Ich habe erst 2-3 Sek. später reagiert und noch etwas stärker gebremst und kam so recht zeitig zum Stehen. Genau diese 2-3 Sek. haben wir einen sicheren Krankenausaufenthalt und weiteren Schaden verhindert. Dagegen sind die o.g. Dinge alle PillePalle.

Danach war mir klar: ich habe mir GENAU das richtige Auto gekauft. Chapeau Volvo!

83 weitere Antworten
83 Antworten

Glückwunsch zur richtigen Entscheidung! 😉
Lass dir bloß die Zeit nicht lang werden bis Oktober!! 😁

VG Frank

Genau meine Wahl!

Gibts dafür Leasingkondition?

Warum T5-T8?
Fände T6-T8 naheliegender...., oder gibts kein T6 im Kleinwagen?

Da ich fast ausshliesslich Kurzstrecke fahre und zuhause einiges an Photovoltaik auf dem Dach habe bot sich förmlich der T 8 an.
Bis dato fuhren wir fast immer Diesel und wollten unserern nächsten zumindest als Benziner.
Der T5 hätte Leistungsmäßig vollkommen ausgereicht und da ist es schön das der T 8 noch etwas mehr Wums hat.
Und im Leasing war die Differenz nicht sooo groß,sodass die Entscheidung nach den meist positiven Erfahrungen der bereits hier im Forum vertretenen XC 90 T8 Fahrer mir sehr leicht fiel.

Gruß

Jörg

Wie groß war das Dekra denn in Euro pro Monat?
Reicht es zum Schönrechnen?
( Wobei hier jedem klar sein muss, dass das 407 PS Topmodell nie billiger sein kann, als der kleine Benziner. Schade dass Volvo keinen PIH mit 200 -250 System-PS hat zum echten Vergleich)

Zitat:

@Hoberger schrieb am 27. April 2017 um 08:35:37 Uhr:


Wie groß war das Dekra denn in Euro pro Monat?
Reicht es zum Schönrechnen?
( Wobei hier jedem klar sein muss, dass das 407 PS Topmodell nie billiger sein kann, als der kleine Benziner. Schade dass Volvo keinen PIH mit 200 -250 System-PS hat zum echten Vergleich)

Und noch mehr Schade, dass der kommende kleine PIH kein 4WD ist, sondern ein Kastrat (und nicht einmal sicher ein PIH wird - evt. nur Hybrid)

Obwohl ich eine PV Anlage samt Speicherbatterie habe, habe ich mich gegen den T8 entschieden und den D5 genommen. Die rein elektrisch zurücklegbare Strecke ist mir allerdings zu kümmerlich. Ich habe ein reines Elektroauto als "Daily driver" und den D5 für die Strecken, die ich weiter fahre, bestellt. Wobei NATÜRLICH, die Beschleunigung des T8 imposant ist 🙂 Lass Dir die Zeit beim warten nicht zu lang werden 🙂

Scheint mir ein guter Ansatz für die nächsten Jahre.
Wir haben ja auch einen D4 vorm Haus und der T8 ist es nur geworden, weil extrem gute Rate.
Mir hätte ein kleiner i3 gereicht...oder noch kleiner, wollte aber mal "hoch" sitzen.
Die E-Performance im T8 hat mich nach der Blindbestellung dann auch enttäuscht.
Nach meinem D6 vorher hatte ich da einen Fortschritt und keinen Rückschritt erwartet.
Ansonsten ist der T8 ein wunderbares Auto.

Zitat:

@kuni82 schrieb am 27. April 2017 um 08:51:28 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 27. April 2017 um 08:35:37 Uhr:


Wie groß war das Dekra denn in Euro pro Monat?
Reicht es zum Schönrechnen?
( Wobei hier jedem klar sein muss, dass das 407 PS Topmodell nie billiger sein kann, als der kleine Benziner. Schade dass Volvo keinen PIH mit 200 -250 System-PS hat zum echten Vergleich)

Und noch mehr Schade, dass der kommende kleine PIH kein 4WD ist, sondern ein Kastrat (und nicht einmal sicher ein PIH wird - evt. nur Hybrid)

Das wird der "kleine":
http://blog.caranddriver.com/.../

In der auch im XC60 kommt, keine Ahnung. Im V60 und den 40ern bestimmt.

Auf den Bildern ist der in der CMA-Plattform dargestellt. XC60 steht aber auf der SPA-Plattform. So ist das auch im Artikel beschrieben. Der V60 steht ebenfalls auf der SPA-Plattform, dann wird das wohl nix mit dem "kleinen" Hybrid...

Zitat:

@Motemmel schrieb am 2. Mai 2017 um 14:58:44 Uhr:


Auf den Bildern ist der in der CMA-Plattform dargestellt. XC60 steht aber auf der SPA-Plattform. So ist das auch im Artikel beschrieben. Der V60 steht ebenfalls auf der SPA-Plattform, dann wird das wohl nix mit dem "kleinen" Hybrid...

Ja das wurde auch schon in anderen Berichten erwähnt das der kleine Hybrid für die 40iger Modelle ist.

Moin zusammen,

es wurde von Volvo aber schon vor einiger Zeit geäußert, dass die zunächst für CMA entwickelten Dreizylinder-Hybride auch in den 60er Modellen kommen (zusätzlich zu der vorhandenen Hybridarchitektur mit Vierzylinder und Hinterachsen-E-Motor für die leistungstärkeren Motorisierungen) und vermutlich auch in S90/V90. Wir werden also irgendwann demnächst die Wahl haben.

Viele Grüße,
Oliver

Zitat:

@omi_hh schrieb am 3. Mai 2017 um 09:10:27 Uhr:


Moin zusammen,

es wurde von Volvo aber schon vor einiger Zeit geäußert, dass die zunächst für CMA entwickelten Dreizylinder-Hybride auch in den 60er Modellen kommen (zusätzlich zu der vorhandenen Hybridarchitektur mit Vierzylinder und Hinterachsen-E-Motor für die leistungstärkeren Motorisierungen) und vermutlich auch in S90/V90. Wir werden also irgendwann demnächst die Wahl haben.

Viele Grüße,
Oliver

Stimmt, auch in dem oben genannten Artikel steht, dass er zumindest auch in die größere Plattform passt ... Warten wir mal ab, da wird sich die nächsten Jahre bei allen Herstellern einiges tun ....
Grüße
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen