XC60 T8 bestellt !
Hallo zusammen
Wie bereits gestern im XC 90 Forum angekündigt (nochmals vielen Dank für die Infos!!),möchte ich nun meine Bestellung mitteilen.
Ich war zwischen T 8 und T5 hin und her gerissen.Und mein Bauch hat wie folgt entschieden.
XC 60 T 8 R Design
Park Assist Pilot
Adaptives Luftfahrwerk
LM Räder 21"
Licht Paket
Infotainment Premium Sound Bowers &Wilkins
Business Paket
Intelli Safe Pro Paket
Xenium Paket
Anhängerkupplung
Parkkamera 360 GRad
Laderaum Paket
Raucher Paket (nur für dei Steckdose,bin Nichtraucher)
elektrisch verst. Fahrersitz
Metallic Lackierung Onyx Schwarz
Rücksitzlehnen umlegbar (elektrisch)
Kopfstützen 2. Reihe umklappbar (elektrisch)
Polsterung Leder Sportsitze vorne
Ich glaube das wars. 😎
So und jetzt heißt es warten.
Vorraussichtlicher Liefertermin Oktober
VG
Jörg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich war und bin immer sehr skeptisch gegenüber dieser ganzen Software Sch...e gewesen, weil es im tägl. Leben immer wieder vorkommt, dass ein Reset nötig ist - beim Handy kein Problem, beim Auto könnten daraus Sicherheits Probleme entstehen, die zum Unfall führen können.
Irgendwie vermisse ich meinen alten Elch.
Wir sollten jetzt aber nicht in die Software-Depression abgleiten...😁😁
Nein, im Ernst, GANZ im Gegenteil: die sicherheitskritischen Steuergeräte werden nach anderen Richtlininen entwickelt und sind um Geößenordnungen robuster. Eine Head Unit wie das Sensus ist eines der wenigen oder das einzige Steuergerät im Auto, welches Comsumer-SW beinhaltet und das merkt man halt. Und ich habe heute noch bei JEDER Head Unit, ob Audi, Mercedes oder sonst was es geschafft, die Head Units nach max. 5 Minuten. In den Rest zu treiben...also...alle Kochen nur mit Wasser...
Nochmal zur Sicherheit: vor ca. 4 Wochen hat mir das Intellsafe-Gerät unter dem Dach einen sicheren Unfall VERHINDERT, denn: ich kam bei eigentlich freier Bahn mit ca. 180 km/h daher gebrettert und die Autos vor mir in der Ferne (ca. >500m weg weg) sahen weit weg aus. Leider hatte es da just einen für mich nicht erkennbaren Auffallunfall gegeben und die Autos standen. Ich bin also mit 180 auf stehende Autos zugebrettert.
Bevor ich die Lage gepeilt hatte ging meine Kiste in die Eisen, der Gurtstraffer wurde angezogen und die Kollisionswarnung erschien im HUD mit Warnton. Ich habe erst 2-3 Sek. später reagiert und noch etwas stärker gebremst und kam so recht zeitig zum Stehen. Genau diese 2-3 Sek. haben wir einen sicheren Krankenausaufenthalt und weiteren Schaden verhindert. Dagegen sind die o.g. Dinge alle PillePalle.
Danach war mir klar: ich habe mir GENAU das richtige Auto gekauft. Chapeau Volvo!
83 Antworten
Unser T8 soll diese Woche kommen - ist auf Bestand
Zitat:
@spicerecords schrieb am 21. Juli 2017 um 11:30:10 Uhr:
Unser T8 soll diese Woche kommen - ist auf Bestand
Glaub ichs denn ? 😕
Wann hast Du Deinen bestellt ??
Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem T 8 und halte uns auf dem Laufenden wie DEine Erfahrungen sind.
So vergeht meine Wartezeit dadurch etwas schneller.😉
VG
Jörg
Das wundert mich jetzt ein wenig. Ich weiß von einem Fall, wo der Leasingvertrag des Alten auf September verlängert wurde, weil die T8 angeblich früher nicht geliefert werden (können)???
Bestellung war in diesem Fall Anfang März!
Ähnliche Themen
Kann nicht sein da schon einige bei Händlern stehen bzw. auch schon als Vorführer laufen!!!
@MisterSpock : Einige muss es schon geben
Vorführer und Kundenbestellungen würde ich dabei aber durchaus trennen. Könnte ja sein, daß die 0-Serie als Vorführer raus ist und die Kundenbestellungen später, aus welchem Grund auch immer, produziert werden, oder nicht?
Wer weiß ..... In Berlin steht zumindest ein zugelassener T8 beim Händler und ich habe den ersten Inscription Vorführer gesehen der nicht Pine-grey ist (:
Gestern war bei uns eine Präsentation, da waren auch 2 T8 R-Design, beide bereits Verkauf (Kunden waren beide da)
ich hatte den Wagen einen Tag nach der Präsentation in Genf blind bestellt.
Man liest zwar immer wieder, dass der T8 erst später kommt, aber lt. System und Elchhändler war die Produktionswoche der 3. bis 9. Juli. - das Auto wartet jetzt darauf verladen zu werden
Ja ich bin gespannt, vor allem auch auf die Verbrauchswerte, meine Fahrweise berücksichtigend.
Beim xc 90 (163 PS Diesel) hatte ich im Schnitt ca 7,5 l, wohne aber auch auf dem Land.
Auch bei zwischendurch längerer AB Fahrt (120 kmh bis 160 kmh) war der Schnitt nie mehr als 8 Liter auf 100km.
Jeder fährt anders und manche haben da einen weitaus höheren Spritverbrauch.
Deshalb verlass ich mich auch nicht auf Aussagen von Testern (z.B. Ausfahrt.de) sondern teste lieber selber.
Und wie im XC90 Forum zu lesen ist, schaffen einige es, durchaus sparsam mit einem T8 durch die Welt zu gondeln. Allerdings ist ein 50 L Tank schon sehr knapp.
Der Verbrauch ist auf der AB signifikant höher, egal welchen Diesel Du vorher gefahren hast. Aber jetzt mal ehrlich: Wer sich den T8 bestellt, hat ihn nicht zum sparen geordert 🙂
@Chrystal_Mett Du hast da natürlich Recht, denn der Anschaffungspreis amortisiert sich niemals.
Aber in meinem Fall denke ich schon, dass ich viel Benzin einspare, denn 70 % mindestens sind Kurzstrecken, mal zum einkaufen, mal zum Baden usw.
Bin auch viel in Griechenland, 3 km zur Küste runter (vom Taygetos Gebirge bei Stoupa) zum Essen oder Einkaufen usw.
Ich glaube, das kann ich alles mit Strom machen - mal sehen.
Ich bin momentan mit meiner Kaufentscheidung zufrieden und hätte beim Diesel ein komisches Gefühl, obgleich natürlich bei Langstrecken der T5 die erste Wahl ist.
Also als Vielfahrer hätte ich den T8 nicht gekauft.
Optimal wäre ein T5 Diesel mit E Motor, aber da ja Volvo sich vom Diesel verabschiedet, gibts das nicht mehr.
Übrigens, bei dem XC90 Hybrid haben manche hier erstaunlich gute Werte vorgelegt, damit wäre ich voll zufrieden, und ich denke, die fahren normal und tragen ihr Auto nicht durch die Gegend :-)
Sobald hier noch jemand den XC60 T8 fährt würde mich interessieren, wie hoch die angezeigte Reichweite beim Strom ist. Bei mir sind das immer maximal 35 km - auch auf Pure, wo ja einige Verbraucher reduziert sind.
Angeblich sollen es ja 40 km Reichweite sein....Fake???
Die maximal elektrische Reichweite ist geschwindigkeits- und temperaturabhängig, irgendwo auf der Volvo Page gibt es da eine Aufstellung dazu, wenn ich mich richtig erinnere ist bei der Temperatur 20°C der optimale Bereich.
Zumindest sollte bei voller Batterie vor Fahrtantritt eine größere Reichweite angezeigt werden, wenn man von Hybrid auf Pure umstellt. Bei mir springt die dann immer von 35 auf 40 Km.
Wie weit man dann tatsächlich kommt, ist eine völlig andere Sache und von den unterschiedlichen Bedingungen abhängig.
VG Frank