XC60 Summum ins Auge gefasst

Volvo XC60 D

Hallo Zusammen,

zur Zeit fahre ich noch einen Jaguar XF, wie aus meiner Signatur zu entnehmen ist, trage mich jedoch mit dem Gedanken, auf einen gebrauchten XC60 D5 Summum vom 04/12 umzusteigen. Dies hat 3 Gründe:
1. Wollte schon immer mal nen SUV
2. Mein Jag ist seit ca. 6 Monaten aus der Garantie raus und hat fast 85t km.
3. Wertverlust bei Limousinen der oberen Mittelklasse ist immens, noch bekomme ich gutes Geld dafür.
Klar kann man die beiden Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen, nur interessiert mich, worauf ich beim XC60 achten sollte. Hat er bestimmte bekannte Schwachstellen? Der, den ich mir anschaue, hat fast Vollausstattung incl. 4C, BLIS, ACC, Navi, Premium Sound, Sitzheizung hinten, Xenium und ca. 25t km. Kostenpunkt ca. 36k Euro.

Besten Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

So vielleicht kann ich dir helfen,
ich habe mir den Wagen bereits im Spätsommer letztens Jahres dort angeschaut und war auch von der Ausstattung magisch angezogen, jedoch entdeckte ich dort an den Rechten Scheinwerfern ein ungenaues Spaltmaß, desweiteren sah die Lackierung eher schlecht als recht aus und die AHK fehlte, nur das Loch wie auf dem Bild ist dort.
Auf Nachfragen stellte sich heraus das der Wagen einen Auffahrunfall hatte der in der Anzeige nicht angegeben war. Weiter wurde mir versichert, dass der Wagen durch den Volvo Service fachgerecht instand gesetzt wurde, daraufhin habe ich mir das TÜV Gutachten per Mail zusenden lassen (teil Auszug):

"Besichtigungsergebnis
An o.a. Fahrzeug wurde ein nicht sach- und fachgerecht instandgesetzter Karosserieschaden festgestellt. Folgende Bauteile wurden, soweit augenscheinlich erkennbar, instandgesetzt bzw. erneuert:
Heckklappe
Seitenwand hinten links Seitenwand hinten rechts Heckabschlußblech Stoßfänger hinten
Die Reparaturausführung wird diesseits als mangelhaft eingestuft. Spaltmaß Tür hinten links / Seitenwand verengt
Seitenwand links Spachtelspuren erkennbar Stoßfängerverkleidung hinten gestaucht,
Heckabschlußblech teilweise wellig Heckklappe innen unvollständig lackiert Einstieg hinten links unvollständig lackiert Anhängerzugvorrichtung fehlte."

Bilder gabs dann auch obendrauf.
Ich persönlich hab dann lieber doch Abstand gehalten, weiß aber jetzt das ich nach diesem Vk Gespräch nicht mehr zu Dinnebier gehen werde.

P.S.: da ich nicht weiß ob ich das TÜV Gutachten direkt einstellen kann, könnt ich es dir gern per Mail zusenden

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

BTW.: Ick bin der neue 😁 und immernoch auf der Suche nach dem passenden nordischen Großwild

Na dann sag mal, was Du genau suchst, gern auch per PN....ich könnte mich da mal dezent umhören.....

Gruß

KUM( nein nein, bin kein Händler....hab nur ein paar wohlgesinnte Kontakte.....)

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Na dann sag mal, was Du genau suchst, gern auch per PN....ich könnte mich da mal dezent umhören.....
Gruß
KUM( nein nein, bin kein Händler....hab nur ein paar wohlgesinnte Kontakte.....)

Dann hör Dich mal nach nem XC60 um 😉, aber nur gegen Inzahlungnahme meines Katers.

Zitat:

Original geschrieben von moabit0815



Was mich daran am meisten geärgert hat, war das Sie von sich aus in keinsterweise auf den Unfall eingegangen sind und selbst auf Nachfrage die ganze Geschichte klein geredet haben.

...und dann auch noch schlecht repariert. Starkes Stück! 😠 Das sind Methoden, die mir absolut zuwider sind und mich wütend machen. 😠 Gut, dass hier Roß und Reiter genannt sind.

So ein kleines Update und eine Frage.

War heute beim Händler und wurde sachgerecht aufgeklärt, dass das Fahrzeug einen nicht unerheblichen Heckschaden hatte, welcher, da beim ersten Versuch unsachgemäß repariert, nochmal instandgesetzt werden musste. Mir wurde empfohlen, die Finger von dem Fahrzeug zu lassen.

Jetzt habe ich 2 weitere Kandidaten in der engeren Wahl und benötige euren Rat und eure Erfahrung bzgl. der Ausstattung.

Fahrzeug 1:
Schaltgetriebe, Standheizung, Sitzheizung auch hinten, VoC, Sensus Touch

Fahrzeug 2:
Automatik, BLiS, ACC, R-Paket, RSE

Tendiere mehr zum 2., weil Automatik und Fahrerassistenzpaket. Ist das Fahrwerk sehr straff? Vom Preis, der EZ und der Laufleistung sind beide ähnlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von telephonopoulos


Ist das Fahrwerk sehr straff?

Da sind die Geschmäcker so verschieden, dass Du das nur für Dich bei einer Probefahrt entscheiden kannst.

Wenn man von BMW kommt auf keinen Fall 😉

Wow vom XF 3,0ds zum XC60 Diesel wäre für mich persönlich ein deutlicher Abstieg und ich meine da nicht das Image oder die Fahrzeugklasse sondern allein vom Fahrverhalten und Komfort.

Wünsche dir aber trotzdem viel Freude wenn du mal einen passenden XC gefunden hast.

Zitat:

Original geschrieben von C70treiber


Wow vom XF 3,0ds zum XC60 Diesel wäre für mich persönlich ein deutlicher Abstieg und ich meine da nicht das Image oder die Fahrzeugklasse sondern allein vom Fahrverhalten und Komfort.

Wünsche dir aber trotzdem viel Freude wenn du mal einen passenden XC gefunden hast.

Danke, aber das Thema SUV spukt bei mir bereits sehr lange im Kopf rum 😉

X3 ist zu langweilig, Range Sport noch relativ teuer und wird zur Zeit extrem oft gestohlen, Evoque gefällt mir der Motor nicht, Touran, Touareg, GLK, Q3 und Q5 kommen für mich nicht in Frage, bleibt also nicht mehr viel.

Fahr vorher mal ausgiebig Probe, der XF hat so ein bisschen Suchtpotenzial was die Volvos für mich nichts so haben. Der XF ist dann auch noch sehr komfortabel wobei er durch die sehr gute Gewichtsverteilung auch noch sehr gut auf der Straße liegt und dabei für seine Größe sehr agil ist.

So ein SUV ist so ziemlich das Gegenteil und fährt sich zumindest für mich dagegen ziemlich mies außer man steigt in der Liga BMW X6 oder des großen Range ein.

Vorsicht: C70treiber hat, was "Fahrdynamik" angeht, sehr eigene Ansprüche.

Ich selber habe im XC60 an der "Sportlichkeit", "Kurvengeschwindigkeit, "Handling", etc nichts auszusetzen. Im Gegenteil, mir sind viele andere Autos einfach "zu spitzfindig und viel zu anstrengend zu fahren.

Deshalb ja auch der Tipp mit ausgiebig Probe fahren, er hat sich ja auch mal nicht ohne Grund für den Jag entschieden. Und der XF der liegt schon wirklich gut auf der Straße dagegen fährt sich mein V70 wie ein Linienbus.

Der große Range ist zwar komfortabel, aber alles andere als agil, um den fährt der XC60 Kreise. Klar, der XF ist eine Limousine, der XC ein SUV mit höherem Schwerpunkt, kürzerem Radstand etc, dessen bin ich mir bewusst. Bin auch schon LR Disco, X3, Evoque und andere gefahren. In der Stadt empfinde ich die erhöhte Sitzposition als sehr angenehm, auf der Bahn wird diese sich bei höheren Geschwindigkeiten bestimmt ein wenig negativ auswirken, das nehme ich dann aber gern in Kauf.

Als ich im Autohaus saß hat sich übrigens wieder ein Kunde gemeldet, dessen RR Sport gerade gestohlen worden war. Muss sich eine Bande drauf spezialisiert haben. Die Kasko wird demnächst extrem in die Höhe schnellen.

War bei meinem ehm. X6 das selbe mit den Diebstählen meiner hat seinen neuen Besitzer auch nicht über den regulären Markt gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von telephonopoulos



Zitat:

Original geschrieben von C70treiber


Wow vom XF 3,0ds zum XC60 Diesel wäre für mich persönlich ein deutlicher Abstieg und ich meine da nicht das Image oder die Fahrzeugklasse sondern allein vom Fahrverhalten und Komfort.

Wünsche dir aber trotzdem viel Freude wenn du mal einen passenden XC gefunden hast.

Danke, aber das Thema SUV spukt bei mir bereits sehr lange im Kopf rum 😉
X3 ist zu langweilig, Range Sport noch relativ teuer und wird zur Zeit extrem oft gestohlen, Evoque gefällt mir der Motor nicht, Touran, Touareg, GLK, Q3 und Q5 kommen für mich nicht in Frage, bleibt also nicht mehr viel.

Touran ein SUV? Gehe mal davon aus, das sollte "Tiguan" heissen ...

Das Fahrwerksthema wird hier schon ganz speziell behandelt - den einen kann es nicht komfortabel (ich würde eher sagen "weich"😉 genug sein, die anderen brauchen die sportliche Härte a la BMW. Für mich ist das Standardfahrwerk im XC60 der beste Kompromiss - gegenüber meinem zuvor gefahrenen V70 (MY2008 mit Standardfahrwerk) geradezu sportlich, aber immer noch komfortabel genug, um auch lange Reise ohne Probleme überstehen zu können (z.B. letztes Jahr Apulien ca. 1500 km an einem Tag). Der V70 war mir dagegen zu "schwammig". Ganz im Gegensatz zu BMW: Bin letztes Jahr 1000km in einem X1 mitgefahren - das ware mir auf Dauer zu "knochig"😉.
Aber das kann wohl nur jeder selbst für sich er-fahren - Tipps von anderen helfen da wenig, da das ein äußerst subjektives Empfinden ist (gilt im übrigen auch für die geschwindigkeitsabhängige Servo - für mich eines der unnötigsten Extras in der Aufpreisliste, andere schwören drauf ...).

Gruß
Walther

Zitat:

Original geschrieben von WML


Das Fahrwerksthema wird hier schon ganz speziell behandelt - den einen kann es nicht komfortabel (ich würde eher sagen "weich"😉 genug sein, die anderen brauchen die sportliche Härte a la BMW. Für mich ist das Standardfahrwerk im XC60 der beste Kompromiss - gegenüber meinem zuvor gefahrenen V70 (MY2008 mit Standardfahrwerk) geradezu sportlich, aber immer noch komfortabel genug, um auch lange Reise ohne Probleme überstehen zu können (z.B. letztes Jahr Apulien ca. 1500 km an einem Tag). Der V70 war mir dagegen zu "schwammig". Ganz im Gegensatz zu BMW: Bin letztes Jahr 1000km in einem X1 mitgefahren - das ware mir auf Dauer zu "knochig"😉.

Nach dem XC90 hatte ich einen X3 E83. Der Umstieg war schon brutal. Am Anfang freut man sich noch über die Dynamik, gegen Ende der Laufzeit ist man froh wenn er weg kommt.

Danach dann der X1. Eine echte Wohltat im Vergleich zum X3. Aber auch hier überwiegt (zumindest bei mir) irgendwann der Wunsch nach mehr Komfort, auch wenn das "Kurvenräubern" schon Spaß bereitet. Mit dem XC60 mit 4C Fahrwerk verspreche ich mir die schlaglochglättende Kurvenkomfortsau 😁

Zitat:

Original geschrieben von WML


...gilt im übrigen auch für die geschwindigkeitsabhängige Servo - für mich eines der unnötigsten Extras in der Aufpreisliste, andere schwören drauf ..

Die brauche ich auch nicht, fühlt sich viel zu synthetisch an. Wenn ich es nicht mehr schaffe, das Lenkrad ohne zu bewegen, gebe ich meinen Führerschein ab 😛 🙄

Zitat:

Original geschrieben von WML


Touran ein SUV? Gehe mal davon aus, das sollte "Tiguan" heissen ...
Gruß
Walther

Korrekt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen