XC60 Summum ins Auge gefasst
Hallo Zusammen,
zur Zeit fahre ich noch einen Jaguar XF, wie aus meiner Signatur zu entnehmen ist, trage mich jedoch mit dem Gedanken, auf einen gebrauchten XC60 D5 Summum vom 04/12 umzusteigen. Dies hat 3 Gründe:
1. Wollte schon immer mal nen SUV
2. Mein Jag ist seit ca. 6 Monaten aus der Garantie raus und hat fast 85t km.
3. Wertverlust bei Limousinen der oberen Mittelklasse ist immens, noch bekomme ich gutes Geld dafür.
Klar kann man die beiden Fahrzeuge nicht miteinander vergleichen, nur interessiert mich, worauf ich beim XC60 achten sollte. Hat er bestimmte bekannte Schwachstellen? Der, den ich mir anschaue, hat fast Vollausstattung incl. 4C, BLIS, ACC, Navi, Premium Sound, Sitzheizung hinten, Xenium und ca. 25t km. Kostenpunkt ca. 36k Euro.
Besten Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
So vielleicht kann ich dir helfen,
ich habe mir den Wagen bereits im Spätsommer letztens Jahres dort angeschaut und war auch von der Ausstattung magisch angezogen, jedoch entdeckte ich dort an den Rechten Scheinwerfern ein ungenaues Spaltmaß, desweiteren sah die Lackierung eher schlecht als recht aus und die AHK fehlte, nur das Loch wie auf dem Bild ist dort.
Auf Nachfragen stellte sich heraus das der Wagen einen Auffahrunfall hatte der in der Anzeige nicht angegeben war. Weiter wurde mir versichert, dass der Wagen durch den Volvo Service fachgerecht instand gesetzt wurde, daraufhin habe ich mir das TÜV Gutachten per Mail zusenden lassen (teil Auszug):
"Besichtigungsergebnis
An o.a. Fahrzeug wurde ein nicht sach- und fachgerecht instandgesetzter Karosserieschaden festgestellt. Folgende Bauteile wurden, soweit augenscheinlich erkennbar, instandgesetzt bzw. erneuert:
Heckklappe
Seitenwand hinten links Seitenwand hinten rechts Heckabschlußblech Stoßfänger hinten
Die Reparaturausführung wird diesseits als mangelhaft eingestuft. Spaltmaß Tür hinten links / Seitenwand verengt
Seitenwand links Spachtelspuren erkennbar Stoßfängerverkleidung hinten gestaucht,
Heckabschlußblech teilweise wellig Heckklappe innen unvollständig lackiert Einstieg hinten links unvollständig lackiert Anhängerzugvorrichtung fehlte."
Bilder gabs dann auch obendrauf.
Ich persönlich hab dann lieber doch Abstand gehalten, weiß aber jetzt das ich nach diesem Vk Gespräch nicht mehr zu Dinnebier gehen werde.
P.S.: da ich nicht weiß ob ich das TÜV Gutachten direkt einstellen kann, könnt ich es dir gern per Mail zusenden
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mit dem XC60 mit 4C Fahrwerk verspreche ich mir die schlaglochglättende Kurvenkomfortsau 😁
Mit dem Satz solltest du mal bei der Volvo-Marketingabteilung vorsprechen 😉
Hat was ähnliches wie "Tired of German techno? Try somes Swedish metal."
... Aber zu der Aussage: ja das geht.. ich habe das mit einem XC70 mit 4C schon mal im Detail getestet... aber leider bei dem letzten Huppel vergessen zuvor von Advanced auf Comfort zu wechseln... *aua*
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Mit dem Satz solltest du mal bei der Volvo-Marketingabteilung vorsprechen 😉Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Mit dem XC60 mit 4C Fahrwerk verspreche ich mir die schlaglochglättende Kurvenkomfortsau 😁Hat was ähnliches wie "Tired of German techno? Try somes Swedish metal."
... Aber zu der Aussage: ja das geht.. ich habe das mit einem XC70 mit 4C schon mal im Detail getestet... aber leider bei dem letzten Huppel vergessen zuvor von Advanced auf Comfort zu wechseln... *aua*
"to advance" lässt sich auch mit "ins Gefecht führen" übersetzen 😛
Mercedes hat für solche Fälle ja die "Knubbelkamera" fürs Fahrwerk...funktioniert aber auch nicht so richtig. Bei Tag und schönem Wetter komfortabel, in der Nacht bei Regen dann "advanced" 😁