XC60 Sommer / Winter look
Hej,habe hier im Westen gerade auf Sommerreifen gewechselt! Wie sehen Eure Elche im Vergleich Sommer / Winter aus ?
Bei mir nicht so spannend da ich 2 Reifensätze mit identischer Felge fahre, doch wie schaut es bei Euch aus?
Gruß havaru
Winter Pirelli Scorpion 255/40 R21
Sommer Pirelli Zero 255/40 R21
Beste Antwort im Thema
Auch bei mir hat Sommer Einzug gehalten 🙂
91 Antworten
... naja - der Kies wurde gleich mit umlackiert. 😉
Einfach mit anderer Belichtung fotografiert. (Ja, ich weiß, beim Smartphone nimmt man da nicht so viel Einfluss drauf.) 😉 😉 😉
Um der Wahrheit die Ehre zu geben, es war nicht nur die Belichtung, sondern ein anderes Smartphone, eine andere Jahreszeit, ein anderes Wetter, nur der gleiche Fotograph ;-)
Ich habe überlegt von R-Design auf Momentum „downzugraden“, nur um diese Farbe zu bekommen...Schade, dass es Pine Grey nicht für R-Design gibt; würde der Linie auch sehr gut stehen finde ich.
Hallo allerseits
Ich habe auf meinem T5 R-Design (Osmium Grey) ab Werk die 19" 5-Spoke Diamond Cut Felgen für den Winter drauf.
Für den Sommer wollte ich jetzt 21" (auch Volvo Original 5-Spoke 8,5x21 ET49.5) mit 255/40er Sommerbereifung.
Ist es richtig, dass ich dafür aber die ganzen Anbauteile (neue Innradhäuser vorne und Radhausverbreiterungsleisten hinten und vorne) plus neue Software brauche? 😕
Und evt. an die Schweizer Kollegen: braucht es danach auch nochmal eine Abnahme (MFK)?
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Wenn du auf meinem Bild oben mit den 21“ SR hineinzoomst, kannst du die schwarze Kunststofflippe vorne am Radkasten erkennen. Die hintere sieht man so gut wie gar nicht. Neue Radhauskästen mussten auch rein. Hat inkl. Einbau ca. 620,- Euronen gekostet. Wir sprechen aber über DE und einen Inscription. Ob das für CH und einen R-Design ebenso gilt, kann dir der Freundliche deines Vertrauens bestimmt beantworten.
Hab bei meinem T8 R-Design auch original die 19“ drauf (Winterreifen) und hab für die Sommer auf die 21“ gewechselt. Da war laut meinem :-) nix zu machen. D.h. Weder Radkästen noch Verbreiterung. Er hat die Räder einfach umgesteckt und das wars.
Lg
Der R-Design wird auch schon vom Werk für die 21" Felgen vorbereitet sein, im Unterschied zum Inscription, der werksseitig nur bis 20" vorbereitet ist und für die 21+22" Felgen muss entsprechend nachgerüstet werden.
Gruß Stefan
Danke für die Antworten!
Ich habe bis jetzt eben etwas gegensätzliche oder unvollständige Antworten erhalten (auch von meinem Freundlichen).
Jetzt nochmal nachgefragt bei zweien: Einer meinte, da müssen Verbreiterungen drauf (meiner ist wie erwähnt ein T5 R-Design und hat diese "Lippen" nicht dran), der andere (aus DE) sagt das gleiche, aber das sei erst seit ca. 3 Wochen so von Volvo vorgeschrieben. Davor hätten sie die 21"er auch ohne die Verbreiterungen verkauft und diese Autos würden nach wie vor ohne diese fahren...
Erklärt also ein wenig, warum man wohl beides sieht/hört - mit Umbau oder ohne!
Auf jeden Fall ziemlich nervig, und meiner Ansicht nach nicht schön, diese schwarzen Plastikanbauten, die man jetzt aufgebrummt bekommt! Aber das ist wohl Geschmackssache. Und ich weiss gerade nicht mehr ob ich das so machen will... :-/
Ach ja, falls das für sonst wen auch noch zum Thema wird: die Verbreiterungen kosten je nach Angebot 410-500€ (nur Teile!) und ca. 30€ das Softwareupdate on top zu den Felgen.
Lg
Ein Softwareupdate muss da auch gemacht werden für die 21“? Wozu soll das gut sein? Komisch, muss das nochmal bei meinem Händler hinterfragen.
Lg
Und wenn ich auf die 19“ im Winter wechsele, muss die Software dann wieder upgedatet werden? Das wäre ja voll Umständlich.
Mein Händler sagt ich brauch nix ändern, und somit bleibt es wie es ist. Ohne Verbreiterung und ohne Software Update :-)
Zitat:
@Mundl_1 schrieb am 24. Mai 2018 um 17:48:58 Uhr:
Und wenn ich auf die 19“ im Winter wechsele, muss die Software dann wieder upgedatet werden? Das wäre ja voll Umständlich.
Ja. Ist halt so...
Zitat:
Mein Händler sagt ich brauch nix ändern, und somit bleibt es wie es ist. Ohne Verbreiterung und ohne Software Update :-)
Ich weiss nicht, ob dein Händler recht hat. Aber wenn er das sagt und es keine Problem mit der Zulassung gibt, dann freu dich drüber.
Normalerweise ändert niemand mehr die Software.
Für den Winter wird der Lenkeinschlag halt zu früh begrenzt und damit bleibt der Wendekreis das ganze Jahr gleich gross. Wichtig ist diese Anpassung mit breiteren Rädern vor allem mit dem Parklenkassistenten, sonst rechnet dieser die falschen Distanzen und Lenkwinkel, mit entsprechendem Risiko einer Kollision.
Tachoabweichung ist in der Regel innerhalb der gesetzlichen Tolleranzen, sonst würde auch die Übersetzung und der Verbrauch nicht mehr stimmen.
Zitat:
@rg1072 schrieb am 27. April 2018 um 10:57:28 Uhr:
Bolzen bekommt man hier…
http://spurplatten.com/index.php?...
@rg1072 ich finde keine Bolzen mit beweglichen Kegelbund, hast Du welche mit festem Kegel genommen? Mein TÜV/DEKRA Gutachter meinte, es müssten welche mit beweglichen (drehbaren) Kegel sein, genauso wie halt auch im Original verbaut und für die Felge vorgeschrieben. :-(
Hallo.
Nein habe keine mit festen Kegel. Wie du schon schreibst sind ja die beweglichen bei unserem vorgeschrieben und diese habe ich auch. Für vorne die mit 43mm Schaftlänge(10mm Platten) und für hinten die 48mm(15mm Platten) die originalen sind ja 33mm lang.
Hab mal schnell mein Kroatien Urlaub unterbrochen😉 und sie dir rausgesucht. In dem Link findest du diese oder auch andere Größen für halt andere Spurplatten. Die SW ist bei denen 17, Original 19. was aber egal ist. Mein Prüfer war damit hoch zufrieden und ich dann auch.
Hier der Link:
http://spurplatten.com/index.php?...
So nun weiter mit Urlaub 🙂