XC60 2 Modelljahr 2020 - Änderungen
Hallo
War gerade auf die Swedische Volvo Homepage und da sind mir beim Konfi. ein paar Details aufgefallen.
Bei R-Design ist alles schwarz, die Farbe Electric ist nicht mehr verfügbar und der Getriebewahlhebel sieht
aus wie beim XC40 ergo nicht mehr meschanisch. Mangels Swedisch Kentnisse habe ich nicht mehr weiter
konfiguriert.
Hat jemand mehr infos und wann wird auf MJ2020 umgestellt.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Ich ergänze meine obigen festgestellten Änderungen des MJ2020 mal noch um folgende Punkte:
- Der Assistent für Kurvengeschwindigkeit in Verbindung mit dem neuen PA3 ist der Hammer
- Das adaptive Licht erscheint mir verbessert: Nun gibt es offensichtlich auch eine Stufe "volles Licht" bei der Steuerung - bisher war ja bei Autolichtsteuerung immer nicht die volle Lichtstärke vorhanden gegenüber manuellem Auf-/Ablenden.
- Reichweite beim T8: Nominell (d.h. im Display) nicht viel höher, aber nun deutlich realistischer auch zu erreichen.
- Ich meine, dass das Sensus die vorherige genutzte "Kachel" nun auch beim nächsten Fahrzyklus wieder aufruft. Zumindest aber wird nun CarPlay automatisch gestartet und auch im Sensus angezeigt (früher: Musste einmal angetippt werden).
- Die von Volvo mit den Winterrädern gelieferten Michelins (19"😉 haben KEINE VOL- und Acoustic-Kennung und vermutlich dann auch keine Schaumstoffeinlagen zur Geräuschdämmung. Nach meinen bisherigen Empfindungen braucht es das auch nicht, sind leise.
Ich bin insgesamt erstaunt bzw. erfreut, wie kontinuierlich Volvo die Modelljahre konsequent weiterentwickelt. Schon der Wechsel vom MJ17 XC90 auf den MJ19 XC60 war mit enormen Verbesserungen verbunden. Dass nun auch zum nächsten Modelljahr noch einmal viele spürbare Weiterentwicklungen da sind, zeigt, dass Volvo auf einem guten Weg ist!
tbc...
Schönen Gruß
Jürhgen
369 Antworten
Zitat:
@bus_verpasst schrieb am 5. März 2019 um 14:30:05 Uhr:
Das ist glaube ich nicht im Mietangebot von Care by Volvo enthalten 😁
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 5. März 2019 um 14:37:52 Uhr:
Zitat:
@bus_verpasst schrieb am 5. März 2019 um 14:30:05 Uhr:
Das ist glaube ich nicht im Mietangebot von Care by Volvo enthalten 😁Um alles muss man sich wieder selbst kümmern. :-)
Wenn Die Leistung auf 420 angehoben wird, hätte Volvo ein Problem mit den Käufern von MJ2019.2, denen man unterjährig Leistung weggenommen hat 😁
Dafür aber 6d-Temp gegeben hat. 😁 War übrigens schon ab MJ2019.1 der Fall - mein Wagen ist so einer.
Ähnliche Themen
Hallo hat jemand Informationen für was die neuen Luftauslässe im Kofferaum dienen? Könnte mir vorstellen, das es mit dem Subwoofer zu tun hat, da mir sonst nichts einfällt was an dieser Stelle verbaut ist.
Interessant! Ich würde jedoch auf eine Kühlöffnung für die dahinterliegenden Steuergeräte tippen. Wenn ich es richtig im Kopf habe, sitzt der Subwoofer gegeüberliegend. Ich mag mich aber täuschen - konnte die Info gerade nicht mehr finden...
Danke in der Tat sitzt der Sub auf der gegenüberliegenden Seite. Vermutlich haben die Steuergeräte eine zu grosse Hitze entwickelt und sind öfters ausgefallen. Deshalb nun die Kühlöffnung.
Vielleicht hat es mit dem 48V Bordnetz zu tun. Diese Batterie braucht vielleicht eine höhere Luftzirkulation zwecks Kühlung.
Auf der österreichischen Seite sind die Preislisten für XC60 und XC90 MJ2020 online.
Die deutschen? 😁
Der Praktikant bei VCG ist krank 🙂
Wie erwartet kaum Änderungen außer die seit Wochen bekannten bei R Design
Polestar XC 60
https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc60#filterPolestar
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 7. März 2019 um 07:49:55 Uhr:
Der Praktikant bei VCG ist krank 🙂Wie erwartet kaum Änderungen außer die seit Wochen bekannten bei R Design
Doch der B5 ersetzt den D5 und der B4 den D4 Awd/Gt. Der Blick in die Glaskugel hat sich
als richtig erwiesen ;-)
mfg
Das stand ja auch außer Frage 😉
Was mich interessieren würde ist, ob es den B4 auch mit FWD gibt oder nicht bzw. geben wird? Für mich persönlich macht ein AWD nicht viel Sinn und kostet immerhin 3000€ mehr oder so ähnlich.
Natürlich ist das alles Glaskugelprophezeiung. 😉