XC60 2 Modelljahr 2020 - Änderungen

Volvo XC60 U

Hallo

War gerade auf die Swedische Volvo Homepage und da sind mir beim Konfi. ein paar Details aufgefallen.
Bei R-Design ist alles schwarz, die Farbe Electric ist nicht mehr verfügbar und der Getriebewahlhebel sieht
aus wie beim XC40 ergo nicht mehr meschanisch. Mangels Swedisch Kentnisse habe ich nicht mehr weiter
konfiguriert.

Hat jemand mehr infos und wann wird auf MJ2020 umgestellt.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Ich ergänze meine obigen festgestellten Änderungen des MJ2020 mal noch um folgende Punkte:

- Der Assistent für Kurvengeschwindigkeit in Verbindung mit dem neuen PA3 ist der Hammer

- Das adaptive Licht erscheint mir verbessert: Nun gibt es offensichtlich auch eine Stufe "volles Licht" bei der Steuerung - bisher war ja bei Autolichtsteuerung immer nicht die volle Lichtstärke vorhanden gegenüber manuellem Auf-/Ablenden.

- Reichweite beim T8: Nominell (d.h. im Display) nicht viel höher, aber nun deutlich realistischer auch zu erreichen.

- Ich meine, dass das Sensus die vorherige genutzte "Kachel" nun auch beim nächsten Fahrzyklus wieder aufruft. Zumindest aber wird nun CarPlay automatisch gestartet und auch im Sensus angezeigt (früher: Musste einmal angetippt werden).

- Die von Volvo mit den Winterrädern gelieferten Michelins (19"😉 haben KEINE VOL- und Acoustic-Kennung und vermutlich dann auch keine Schaumstoffeinlagen zur Geräuschdämmung. Nach meinen bisherigen Empfindungen braucht es das auch nicht, sind leise.

Ich bin insgesamt erstaunt bzw. erfreut, wie kontinuierlich Volvo die Modelljahre konsequent weiterentwickelt. Schon der Wechsel vom MJ17 XC90 auf den MJ19 XC60 war mit enormen Verbesserungen verbunden. Dass nun auch zum nächsten Modelljahr noch einmal viele spürbare Weiterentwicklungen da sind, zeigt, dass Volvo auf einem guten Weg ist!

tbc...

Schönen Gruß
Jürhgen

369 weitere Antworten
369 Antworten

Ich gehe davon aus. Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen.

Ihr glaubt ja wohl nicht, dass Volvo für die B Motoren nicht saftig die Preise erhöht.

Zitat:

@Pete77 schrieb am 7. März 2019 um 15:09:16 Uhr:


Ihr glaubt ja wohl nicht, dass Volvo für die B Motoren nicht saftig die Preise erhöht.

Billiger werden die B-Motoren sicher nicht. Ich finde, dass sie aber auch nicht so stark im Preis steigen dürfen, wenn sie die alten konventionellen Motoren ersetzen werden. Das ist noch immer das Problem von qualitativ hochwertigen Autos mit irgendeiner Art von Elektroantrieb: der hohe Preis.

Frag mal die Österreicher wie viel teurer es geworden ist. Die haben ja schon die neue Preisliste.

Ähnliche Themen

Ich habe es befürchtet. Durch die Neuordnung der Ausstattungslinien verirren sich manchmal absolut nutzlose oder sehr selten georderte und überteuerte Features in die Linien...so auch in diesem Fall.

Inscription beinhaltet jetzt die völlig überteuerte Armaturenbrettverkleidung in Lederoptik...war wohl sonst nicht anders an den Mann oder die Frau zu bringen.

Sagt die Preisliste XC 60 Österreich für MY 2020.

Zitat:

@seashell schrieb am 7. März 2019 um 16:45:13 Uhr:


Ich habe es befürchtet. Durch die Neuordnung der Ausstattungslinien verirren sich manchmal absolut nutzlose oder sehr selten georderte und überteuerte Features in die Linien...so auch in diesem Fall.

Inscription beinhaltet jetzt die völlig überteuerte Armaturenbrettverkleidung in Lederoptik...war wohl sonst nicht anders an den Mann oder die Frau zu bringen.

Sagt die Preisliste XC 60 Österreich für MY 2020.

Das ist in D auch vorher schon Serie. Beim V90 auch beim R Design. 😉

Hallo zusammen...

Ich habe mich bei VOLVO Schweiz bezüglich unseres XC60 R-Design im Zusammenhang mit dem Modelljahr 20 erkundigt. Wir haben diesen Mitte Februar 2019 in Auftrag gegeben. Mir wurde mitgeteilt, dass unser Fahrzeug als Modelljahr 20 vom Band laufen wird. Die Spiegelkappen, Dachreling und Fensterrahmen sind wie im Konfigurator (Schweden) ersichtlich, in schwarz ausgeführt.

Beste Grüsse

Wo sind die Vorteile bei B-Motoren?

Bessere Effizienz aufgrund von Rekuperation.

Und eine Boostfunktion mit kurzzeitig +14PS. Zumindest nach dem Niederländischen Konfigurator.😉

Das sind mild-hybride.

Hast Du den Artikel im Hauptforum gesehen?

Mich interessieren die Farhelsitungen des B4. Der D4 ist mir etwas schwach auf der Brust. Nicht Engeschwindigkeint. Eimfach beim Überholen auf der Landstraße. Da hat er mich nicht überzeugt. Musste da immer Vollgas geben. Vielleicht helfen die 20nm mehr ja beim B4.

Zitat:

@gseum schrieb am 6. Februar 2019 um 12:11:26 Uhr:


Kein Passion Red mehr - Katastrophe!!!

Hallo gseum,

Dein Fusion Red sieht zwar klasse aus, aber Deine Fahrzeughistorie zeigt doch farbliche Vielfalt. Warum Katastrophe?....??

... weil Signalrot/Passion Red eigentlich eine bevorzugte Farbe wäre - die "starken" Farben haben bei mir aber nur Fahrzeuge mit entsprechender Motorisierung bekommen. Nullachtfuffzehn-Diesel eben nicht. 😁 Und bei einigen Bestellungen gab es Signalrot einfach nicht. 🙁

Jedes Mal eine neue Herausforderung. Der nächste Zweitwagen wird Ceramicblue bei ausdrücklichem Verbot für Pulsse Red Metallic durch meine 3 Mädels.
Bei meinem (voraussichtlich) Nächsten muss ich dann mit der Farbe "Midnight" klarkommen. 😁

Du tust mir echt leid!!

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen