XC60 MJ20: Totwinkelsensoren (BLIS) fallen aus - nur bei Regen!?

Volvo XC60 U

Ich habe im September meinen XC60 MJ20 übernommen und bin mit dem Wagen echt sehr zufrieden - WENN da nicht ein Fehler nerven würde, den meine Werkstatt bisher nicht in den Griff bekommen hat.

Bei längeren Fahrten im Regen (ich fahre häufig AB-Etappen 100km+) kommt je nach Regenstärke früher oder später die Warnmeldung im Display, dass die Totwinkelsensoren ausgefallen sein. Diese Meldung kann man quittieren, aber ab dann gehen auch eben BLIS nicht mehr auf beiden Seiten. Stellt man das Fahrzeug ab und startet nach ein paar Stunden wieder ist der Fehler jedes Mal wieder weg.

Auffällig ist mEn die Abhängigkeit zu Regen - regnet es nicht habe ich auch keine Probleme. Regnet es mäßig, kommt der Fehler später als wenn es stark regnet. Auf jedem Fall dauert es aber ne Weile, so dass ich schon min. 20+ Minuten oder so unterwegs bin. Der Fehler ließ sich bisher nicht mit Wässern oder Durcfahren der Waschanlage reproduzieren.

Ich war zu diesem Thema bereits drei mal in der Werkstatt. Bei Fehlerauslesen wurde der Fehler am BLIS hinten auf einer Seite (weiss gerade nicht ob rechts oder links) angezeigt. Um zu sehen ob der Fehler mitwandert, hat die Werkstatt dann beim ersten Mal die eigentlichen Sensoren von rechts nach links durchgetauscht. Der Fehler ist NICHT gewandert, d.h. die Sensoren sind es also nicht.

Beim zweiten Besuch wurde die Software aller beteiligten Steuergeräte aktualisiert - ohne Veränderung des Fehlerverhaltens.

Beim dritten Besuch wurde der Kabelbaum hinten im Stoßfänger getauscht - meines Erachtens eine vielversprechende Möglichkeit, die leider den Fehler auch nicht behoben hat.

Ich habe nun einen vierten Termin vereinbart, die Werkstatt hat sich auf Hinweis ratlos gestellt. Das Problem mit den BLIS Fehlern sei generell bekannt, aber mit dem Tausch des Kabelbaums bisher immer behoben gewesen. Leider bei mir nicht.

Hat jemand was ähnliches ggf. zu berichten? Wenn ja: Was war die Ursache?

38 Antworten

Ich kann es evtl. demnächst berichten, wenn ich diesselben Reifen wie @prancing moose drauf habe. Habe allerdings MJ18.

Bei uns hat nur der eine Volvo XC 60 BLIS, der T8. Einen Ausfall konnte ich bis jetzt zum Glück noch überhaupt nicht beobachten, er ist insgesamt ohne Befund.

Das würde mich auch nerven und ich drücke den Geplagten die Daumen, dass Abhilfe geschaffen wird.

Zitat:

Da wäre es interessant ob, bei montierten Schmutzfängern, sich das Verhalten ändern würde.

Zitat:

Ich kann es evtl. demnächst berichten, wenn ich diesselben Reifen wie @prancing moose drauf habe. Habe allerdings MJ18.

Da müsstest Du aber fast die Schmutzfänger abmontieren😁, sonst wissen wir nicht ob es daran liegt😕

Eins nach dem Anderen 😉

Ähnliche Themen

So, kurze Rückmeldung. War auf Dienstreise und meine Werkstatt konnte sich vier Tage am Stück mit dem Auto beschäftigen.
Interessant war, dass der von mir bemängelte Ausfall im Steuergerät nicht protokolliert war, obwohl die Fehlermeldung im Tachodisplay auftauchte und im Sensus mit dem Hinweis angezeigt wurde, dass die Meldung in den Fahrzeugeinstellungen protokolliert sei
Man hat nun also das entsprechende Steuergerät komplett getauscht. Ob was gebracht hat kann ich halt erst nach der nächsten Regenfahrt feststellen.
Der Fehler an sich scheint aber durchaus öfter vorzukommen sagt meine Werkstatt, sie hätten immer wieder Mal Autos mit genau diesen Symptomen

@BANXX hatte auch schon einmal ähnliches Verhalten, habe die - unter dem Außenspiegel befindliche - Kamera ganz einfach abgewischt/gereinigt/trockengelegt .... und der Spuk war weg.
Nur so eine Idee von mir 🙂, möglicherweise ist es für den XC60-II nicht brauchbar.

@LuWien - die BLIS sensoren sitzen aber hinten im Stößfänger, NICHT in den Spiegeln.
Ich lasse mich mal überraschen und werde berichten, ob ich nun Ruhe habe oder ob das immer noch zickt...

@BANXX Reden wir hier von BLIS oder Parksensoren?😕
Bei meinem sitzen die BLIS-Kameras definitiv unter den beiden Rückspiegeln. Aber ich rede ja vom XC60-1😉.

@LuWien
Die Sensoren sind hier bei den SPA Volvos

Asset.PNG.jpg

Sag ich doch 😉.

Volvo-xc60-my2010-ba-s-201

Immer diesen veraltete TEchnik.... ;-)

Hab den selben Fehler gestern bei einer ~15km Überlandfahrt auch gehabt. Mittelschwerer Regen und aufeinmal die Meldung.
Werkstatt meinte am Telefon das ich nicht der erste bin und sie würden mit Volvo klären was gemacht werden soll...

Heute morgen kam die VC Meldung wieder (Starkregen Autobahn)...

Ich habe leider noch keine Ergebnisse von meiner Seite, ob das Problem bei mir nach dem Tausch des Steuergerätes behoben ist. Bin erst Do. wieder auf längerer Strecke unterwegs.

Ich musste noch zum 🙂 und der las den Fehlerspeicher aus. Da stand 2 Fehler drin Radarausrichtung und Kalibrierung. Morgen in einer Woche macht sich der Diagnostiker dahinter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen