XC60 Händlernachlässe und Ausstattung
Hallo Zusammen,
Ich bin auf gutem Wege bald öfter hier im Forum zu sein, da mein nächster Wagen ein XC60 werden soll (10 Jahre mit 2 Tourans reichen mir)....
Meine Wunschkonfiguration steht inzwischen ziemlich fest:
XC60 Ocean Race, D3 Schaltgetriebe
Onyx-schwarz
Business-Paket
Laderaum-Paket
Einparkhilfe vorne
Glasschiebedach
Sitzheizung hinten
Rückfahrkamera
Ladekantenschutz
Elektrisch anklappbare Außenspiegel
Lenkradheizung
Nun zu meinen Fragen:
- Habe ich noch etwas wichtiges vergessen (bin kein Automatik-Fan, Motor reicht, bin wegen Licht-Paket noch unsicher)?
- Wer hat einen Überblick zu den aktuellen Haendlernachläsen? Ich habe bislang mehrere Angebote, die sich recht homogen zwischen 14-15% bewegen. Die Variante mit Zulassung als Vorführwagen und Übernahme zwei-drei Monate später kommt auf rund 20%. Vermittler wie C..... Möchte ich ungern in Anspruch nehmen, da der Händler zumindest halbwegs in der Nähe sein sollte. EU--Wagen gefallen mir leider auch nicht so recht, zumindest wenn ich mir die häufig gefundenen Händler anschaue.
- Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem echten Vorführfahrzeug, wie der technische Zustand durchschnittlich nach 5-6 tkm Nutzung ist? Ich weiß wie ich mit einem Wagen bei einer Probefahrt umgehe, befürchte aber, dass manche auch die "Sau" rauslassen.
Besten Dank vorab!
Lurchi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Südschwede schrieb am 9. Dezember 2015 um 09:10:51 Uhr:
Bei einem (Volvo) XC60 würde ich mir keine Gedanken machen. Ich denke die Zahl von Irren, die bei einer Probefahrt die Sau rauslassen, ist bei Volvo extrem überschaubar. Für sowas geht man nicht zu Volvo zur Probefahrt, sondern wohl eher zu BMW. 😁Mein V70 lief seine ersten 26.500 km als Mietwagen und war beim Kauf wie aus dem Ei gepellt. Nun bei 93.000 km sind sogar die Bremsen rundum noch die ersten und der Wagen macht mir generell Null Probleme. Ein früherer Saab 9-5 war ebenfalls ein Ex-Mieter, genau wie ein Astra F. Ärger: Nichts, was Rückschlüsse auf übermäßige Belastung zuließ. Einen Saab 9-3 kaufte ich als Vorführer, ein Golf II war vorher mein Fahrschulwagen. Alles kein Problem.
Wenn der Nachlaß als Vorführer interessant ist, nimm ihn! Ich finde keine Gegenargumente.
Dem kann ich nur zustimmen! Wer sich den immensen Wertverlust des ersten Jahres sparen möchte und wer jetzt nicht Wert darauf legt, dass sein Auto eine ganz bestimmte Ausstattung hat, der ist mit einem Vorführer oder Jahreswagen bestens bedient. Steuerliche Fragen bei Geschäftswagen können natürlich dagegen sprechen. Da sinteressiert den Privatkäufer zum Glück aber nicht. Vielleicht bekommt man so sogar eine Aussattung, die man sich bei einem Neuwagen gar nicht hätte leisten können oder wollen. Man muss nur länger suchen. Ich hatte schon zwei vormalige Mietwagen als Jahreswagen und an beiden war nur am Tachostand abzulesen, dass sie nicht neu waren. Beide waren bis in den letzten Winkel aufbereitet und in perfektem optischen Zustand. Ob da nun schon 10.000 oder 20.000 km auf der Uhr stehen, macht bei meiner Fahrleistung nichts aus, aber wohl auch bei Extremvielfahrern nicht. Probleme hatte ich mit keinem. Die Neuwagengarantie und die Gewährleistung übernimmt man selbstverständlich für die Restlaufzeit und wer will, kann ja auch noch eine Garantieverlängerung kaufen oder versuchen, zu verhandeln. Habe ich nie gemacht und auch noch nicht vermisst. Das ist aber eine Frage des eigenen Sicherheitsbedürfnisses.
Es ist schon etwas merkwürdig, mit welchen Argumenten ausgerechnet beim Auto immer noch der Zustand der Jungfräulichkeit als unverzichtbar gepredigt wird. 😉 Niemand, der so denkt, bringt nach einem Jahr seinem Auto solche Vorbehalte entgegen. Da wimmwlt es auf einmal von Leuten, die ihr Auto qäulen und nach einem Jahr verstoßen. Zumal Volvo nicht die Marke ist, die Tiefflieger und Ampeldragster begeistert. Andererseits kaufen Leute Autos, die 20 Jahre alt sind, dreimal zum Mond und zurück gefahren wurden und sind guter Dinge, dass sie keine großen Reparaturen haben werden.
Alles in Allem sehe ich für mich keinen zwingenden Grund, einen Neuwagen zu kaufen.
Grüße vom Ostelch
27 Antworten
Vorführer sind immer gut, gerade, wenn Sie erst ein halbes oder 1 Jahr zugelassen waren. Wie schon mehrfach geschrieben, gibt es für mögliche Problem die Herstellergarantie und auch Garantierverlängerungen. Und den größten Abschlag hinsichtlich Wertverlust hast Du nach einem Jahr hinter Dir.
Als Privatkäufer würde ich es nur so machen und selbst für unsere kleine Firmenflotte habe ich das schon gemacht. Auch Mietwagen war schon mal dabei, ganz ohne Probleme.
P.com
@kleiner_Lurch
Wie wäre es den mit diesem hier vom Volvo-Händler: XC60 D3 Ocean Race
Was ihm fehlt, ist das Glasdach und die Sitzheizung hinten. Dafür hat er eine Standheizung und anderes mehr:
Volvo XC60 D3 "OCEAN RACE"
36.990 EUR (Brutto)
31.084 EUR (Netto)
Unfallfrei
EZ 07/2015
100 km
Diesel
110 kW (150 PS)
Schaltgetriebe
Fahrzeug besitzt ab Erstzulassung eine NW-Garantie von 2 Jahren! (07.2017)
Business-Paket Pro:
Infotainmentsystem Sensus Connect mit "High Performance Sound" (Radio/CD/DVD-Player, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, 8 Lautsprecher, 7"-Farbdisplay, AUX-/USB-Anschluss, Internetzugang u.v.m.)
Sensus Connect Pro mit Volvo on Call (inkl. integriertem Modem, Außenantenne und WiFi-Hotspot für mobile Endgeräte)
Sensus Navigationssystem
Familien Paket:
Beifahrerairbag abschaltbar
Kindersicherug für die hinteren Türen (elektrisch)
Kindersitze (2-stufig) in den äußeren Fondsitzen integriert
Komfort-Paket:
Fahrersitz elektrisch einstellbar (mit Memoryfunktion für Fahrersitz- und Außenspiegeleinstellung)
Außenspiegel elektrisch einklappbar mit Bodenleuchten
Lordosenstütze vorne (elektrisch einstellbar)
Aluminiumladekantenschutz im Gepäckraum
Innenspiegel mit Abblendautomatik
Laderaum-Paket:
Beifahrerrückenlehne nach vorn umlegbar
Befestigungssystem für Tragetaschen im Gepäckraum
Gepäckraum-Trennnetz
Heckklappenautomatik (elektrisch)
Steckdose (12V-Anschluss im Gepäckraum)
Licht-Paket (für Komfort-Paket):
Ambientebeleuchtung (erweitert)
Dual-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischen Kurvenlicht inkl. Scheinwerferreinigungsanlage
weitere Zusatzausstattung:
Einparkhilfe vorne + hinten
Lenkradheizung
Notrad mit Bereifung inkl. Wagenheber
Posterung Volvo Ocean Race Ledersitze (Dachhimmel Anthrazit)
Rückfahrkamera
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt (ab B-Säule)
Standheizung mit Timer (kraftstoffbetrieben)
Serienmäßige Ausstattung "Ocean Race"
Chromapplikationen an den Seitenfenstern (unten)
Dachreling in Aluminiumoptik (integriert)
Digitale Instrumentierung (hochauflösend)
Metallic-Lackierung
Exklusive Kontrastnähte an den Türinnenverkleidungen
Frontscheibenheizung
Lederlenkrad
LM-Felgen "PORTUNUS" 18"
Mittelarmlehne hinten mit integriertem Staufach und zwei Getränkehaltern (klappbar)
Regensensor mit automatischer Lichtfunktion
Scheibenwaschdüsen beheizt
Sitzheizung vorn
Volvo OCEAN RACE Aluminiumeinlage mit Zielhäfen des Volvo OCEAN RACE
Volvo OCEAN RACE Einstiegsleisten vorn
Volvo OCEAN RACE Embleme auf den vorderen Kotflügeln
Volvo OCEAN RACE Laderaumrollo mit stilisierter Route des Volvo OCEAN RACE
Volvo OCEAN RACE Startsequenz im Sensus Display
Volvo OCEAN RACE Textilfußmatten (4-teilig) inkl. Gepäckraummatte
Serienmäßige Ausstattung:
Fahrer- und Beifahrerairbag
ABS
ESC
Berganfahrassistent (HSA)
City-Safety
Geschwindigkeitsregelanlage
SIPS Kopf-/ Schulterairbags
SIPS Seitenairbags für Fahrer- und Beifahrer
SIPS Seitenaufprall-Schutzsystem
Start-/Stopp-Technologie
Tagfahrlicht (LED)
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
Beschlagsensor zur automatischen Aktiverierung der Defrosterfunktion
Bordcomputer
elektrische Fensterheber vorne + hinten
ISOFIX-Aufnahmen für die äußeren Fondsitze
Klimaautomatik
Lenkrad höhen- und längsverstellbar
Mittelarmlehne vorne mit integriertem Staufach
u.v.m.
Guten Abend Zusammen,
herzlichen Dank für Eure Antworten, die mir -denke ich- deutlich weitergeholfen haben.
Licht-Paket habe ich mich entschlossen, noch hinzuzubuchen.
Am Wochenende werden wir uns final entscheiden, vermutlich für einen Vorführwagen (wahrscheinlich habe ich das tatsächlich zu kritisch gesehen und mir auf alle Fälle zu wenig Gedanken zu dem "Probefahrer-Klientel" gemacht) nach unserer Wunschkonfiguration. Die Anschlussgarantie wollte ich eh nehmen und mit dem Händler war bereits besprochen, dass der Wagen maximal 3 Monate (max 5-6 Tkm) als Vorführwagen genutzt wird.
@Ostelch: Danke, den Wagen hatte ich auch gesehen, aber das Glasschiebedach gebe ich nicht mehr her. War eine der besten Entscheidungen in unserem Touran, die zu einem tollen Raumgefühl führt. Zudem bin ich zeitlich gebunden. Muss meinen alten (über meinen Arbeitgeber als Firmenwagen geleast) Mitte Juni zurückgeben, vorher brauche ich nix neues....
Wenn die Unterschrift druntersteht gebe ich wieder Laut :-).
Lurchi
Mir fehlt in deiner Wunschkonfiguration:
- D4 Motor
- 4C-Fahrwerk
- Lichtpaket
- Seitenscheiben in Verbundglas
Folgende Punkte würde ich nicht so wählen:
- ein OR in schwarz???
- Lenkradheizung und Rücksitze beheizt? Lebst du in Sibirien und lässt dich dort chauffieren?
- An die Sinnhaftigkeit eines Glasschiebedaches glaube ich auch nicht. Zähle mal die Tage, an denen du das Dach aufmachst. Den Rest der Zeit ärgert man sich über die ungewünschten Solarpanels und den Lärm auf der AB.
Ist meine Meinung, aber du hast gefragt.
Ähnliche Themen
Hallo,
evtl. einmal den Händler nach Privatkundenleasing für Markenwechsler fragen. Wenn es richtig gemacht wird, dann fährt man ein neues Auto, das man nach einer Zeit x übernimmt (der günstigste Gesamtpreis muss dabei über Laufzeit, Kilometerleistung, Anzahlung und Übernahmepreis ermittelt werden). War bei uns deutlich günstiger als das Auto direkt zu bezahlen.
Wir haben uns auch auf diese Weise von unserem unzuverlässigen VW Passat getrennt (3x liegengeblieben in 8 Jahren - da tröstet auch die Mobilitätsgarantie wenig) und fahren jetzt Volvo.
Zum XC60:
# Lichtpaket - JAAAA, denn das Xenonlicht ist gut und das Kurvenlicht wirklich ein Gewinn
# 4-C Fahrwerk - löst den Konflikt zwischen Komfort und Schaukeln des hohen Aufbaus (Stadt: Comfort; BAB: Sport)
# Schiebedach - macht leider bei Tempo jenseits 170 Windgeräusche und kompensiert den Zugewinn an Ruhe durch die Verbundglasseitenscheiben
# Gepäcknetz nicht vergessen
# Standheizung - sehr gut für Laternenparker, zusätzlich zu Lenkrad/4xSitzheizung, denn Leder ist kalt im Winter
# Fahrerassistenzsysteme - sehr hilfreich auf Autobahnen, speziell im Stau (nur noch Lenken)
# Verbrauch: will man den genannten Verbrauch erreichen, darf man keine Eile haben ;-)) - bei mir über 8L Diesel (D4/8-Gang)
# Reparaturen: nach einem Jahr => NULL (war ich nach 4 nagelneuen VW mit konstantem Ärger schon in der Garantiezeit nicht mehr gewohnt)
# automatisch abdunkelnde Spiegel - entspannend im Dunkeln
Gute Fahrt!
Die Lenkradheizung vermisse ich momentan täglich, unbedingt mitbestellen!
Windgeräusche habe ich bei zig Volvo-Schiebedächern nie gehabt, das Fahrzeug wirkt damit luftiger und hochwertiger...
Hallo zusammen
Sollte mal Richtung Juni/Juli 16 jemand von Euren Freundlichen hören ,dass er einen V 60CC in Schwarz oder OsmiumGrau günstig zu guten Konditionen anbieten kann ,denkt einfach mal an mich.
Er sollte aber zumindest die Sportsitze/Leder,Fahrassistenzpaket,Felgen Bor 19 " Bor und wenn möglich sogar in Summum Ausstattung mit Xenium Paket sein.Übrigens AWD und abgedunkelte Scheiben wären ebenfalls supi. 🙂
Ich werde nämlich auch kein Neufahrzeug mehr kaufen,da man mit einer Kurzzulassung oder Jahreswagen sogar meist besser weg kommt als ich mit meinen schon Verhältnis mäßigen Großabnehmerrabatt.
Also wäre toll wenn jemand mich im Hinterkopf behält wenn er etwas hört oder sieht.
Danke im voraus.
Gruß
Jörg
Lenkradheizung: Klares Ja!
Schiebedach: Klares Ja! Es gibt doch nichts Schöneres als im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen durchs Dach zu lassen!
Okay, jetzt habe ich auch den Vorteil der vergrösserten Hautfläche auf dem Kopf, was der schnelleren Umwandlung von Sonnenstrahlen in Vitamin D sehr zuträglich ist... 😉
Der Elch ist bestellt :-), wird leider aber ein Sommerelch :-(......
Danke für Eure bisherige Unterstützung und Postings.
War heute Mittag und habe unseren ersten Elch eingetütet:
XC 60 D3 OceanRace mit
- Businesspaket
- Lichtpaket
- Laderaumpaket
- Einparkhilfe vorne
- Rückfahrkamera
- elektrischer Lordosenstütze
- Sitzheizung hinten
- Lenkradheizung
- Ladekantenschutz
- elektrisch anklappbaren Außenspiegeln
- Panorama-Glasschiebedach
in Onyx-schwarz metallic.
Ich habe mich jetzt für die Übernahme als Vorführwagen (Max 3 Monate, max 5.000 km) entschieden, so dass ich leider noch bis Mitte Juni warten muss (vorher kann ich meinen Truthahn aber eh nicht abgeben).
Begegnen werden wir uns aber schon früher, da der Freundliche uns das "Recht der ersten Nacht" (oder besser der ersten Fahrt) versprochen hat.
Freue mich auf die "Zusammenarbeit" hier im Forum,
Lurchi
Zitat:
@kleiner_Lurch schrieb am 17. Dezember 2015 um 17:03:10 Uhr:
Begegnen werden wir uns aber schon früher, da der Freundliche uns das "Recht der ersten Nacht" (oder besser der ersten Fahrt) versprochen hat.
Finde ich eine nette Idee, dass ihr die ersten Kilometer drauffahren dürft. 🙂 Dann Glückwunsch zur Bestellung und ein schnelles Verstreichen der Wartezeit!