XC60 Gurtwarner
Weiß jemand ob man beim XC60 dem Gurtpiepser Einhalt gebieten kann - oder muß man diese Nötigung von Volvo ertragen?
PS: Beim V70 gibt es eine Taxi-Software und für den V50 eine spezielle Software die zumindest das ohrenbetäubende Gepiepse über die Lautsprecher bei >40km/h abstellt.
Beste Antwort im Thema
Haha, viel Spaß mit dem Thread...
😁
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Qui tacet, consentire videtur!
genau darum schweige ich nicht 😉 😎
Grundsätzlich sollte jedem selbst überlassen sein, ob er sich anschnallt oder nicht. Nur sollten auch jedem die Konsequenzen bekannt sein. Dazu sollten mMn auf öffentlichen Straßen (Parkplätze, Privatstraßen, Wald-/Feldwege usw. außenvor) gehören:
- 3 Monate Fahrverbot
- 4 Punkte in Flensburg
- MPU
- Fahrsicherheitstrainig
- 2 Jahre Probezeit, egal welches Alter und Dauer des Führerscheinbesitzes
Das gleiche gilt für Alkohol- und Drogenverstöße.
Im Falle eines Unfalles: Außerkraftsetzung der Versicherungsleistung (Haftpflicht und Kasko), im Falle eines unverschuldeten Unfalls kein Anspruch auf Schadensersatz bei Verletzungen, egal wie schwer.
Davon abgesehen, ob man angeschnallt ist, oder nicht. Sobald der Wagen bewegt wird, ist der Fahrerairbag aktiv. Da muss ja jemand sitzen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AnGu
Einige Fragen, die ich mir stelle:1) Warum ist das Gebimmel nicht per Menü ein- bzw. ausschaltbar? Dann kann jeder entscheiden wie er mag
2) Warum muss man Gegenstände! (nicht Menschen) auf dem Beifahrersitz anschnallen um das Gebimmel loszuwerden?
3) Warum muss man sich Gebimmel auf dem Weg in die Garage anhören? Sicher weil sich jeder „normale“ Mensch bei 30 m Fahrtstrecke am Ende einer Sackgasse anschnallt um in die Garage zu fahren. Nun ja, dann bin ich „unnormal“ und ich bin es gern 😉
4) Warum erhält man eine Displaymeldung „kein Gurt im Fond verwendet“ wenn man die Gegenstände aus 2) lieber hinten verstaut? Vermutlich weil Volvo eine echte Sitzbelegungserkennung zu teuer ist und dieses Pseudoding eingebaut wurde. Tür wurde geöffnet = jemand muss eingestiegen sein. Dieser hat sich nicht angeschnallt, also Meldung. War es tatsächlich ein Mensch und hat sich auch angeschnallt kommt dennoch eine Meldung „1 Gurt im Fond verwendet“. Aus meiner Sicht „Schwachfug“
5) und das halte ich in der Tat für gefährlich: Warum geht das Gebimmel mit maximaler Lautstärke los, wenn sich jemand hinten während der Fahrt abschnallt? Ist mir bei ca 170 km/h auf der BAB passiert. Meine Tochter (damals 12 oder 13) wollte etwas aus dem Fussraum aufheben. Ich hab mich derart erschrocken, dass ich kurz das Lenkrad verrissen hab, es aber Gott sei Dank korrigieren konnte.Insofern wünsche ich uns bei diesem Thema für die zukünftigen Threads zu diesem Thema (ich bin sicher es wird sie geben 😉 ) etwas mehr Ruhe und Muße. Nicht jeder, der sich über das Gebimmel aufregt ist auch gleich ein Gurtmuffel und muss sofort (mit der 3-Stufen Methode) bekehrt werden 😉 😉 😉 😉 😎
1)
i) Weil es dann beim EuroNCAP Punktabzug geben würde ==> Für einen Fahrzeughersteller, der sich der Fahrzeugsicherheit verschrieben hat, inakzeptabel.
ii) Weil Gurtmuffeln sonst beim Nichtanschnallen nix mehr auf den Geist ginge.
2)
Weil der Beifahrersitz für Beifahrer vorgesehen ist und nicht für Gegenstände. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
3)
Weil jeder "normale" Mensch nicht schon 30m vor Erreichen seiner Garage den Gurt ablegt.
4)
Weil es eine Rücksitzbank ist und Gegenstände nicht sitzen können. Hätte man nicht dieses Pseudodingen, sondern eine Sitzbelegungsmatte verbaut, müsstest Du dich wieder mit Gebimmel anstelle der Displaymeldung "rumärgern".
Zu dem sonstigen Schwachfug: Viele Kinder, die im Straßenverkehr als Fahrzeuginsasse getötet wurden, waren nicht angeschnallt. Traurig aber wahr. Und Hand aufs Herz: Wer prüft vor Fahrtantritt schon genauestens, ob die (kindlichen) Mitfahrer hinten das Gurtschloss immer ordnungsgemäß arretiert haben? Durch die Meldung "1 (2) Gurt im Fond verwendet" besteht für den Fahrer sogleich Klarheit.
5)
Ich wünsche Dir mehr Ruhe und Muße. Du scheinst ein leicht erregbarer Geselle zu sein. Hoffentlich verreißt Du das Lenkrad nicht auch kurz, wenn Dein Kind plötzlich leicht aufschreit, weil es feststellt, dass ihm etwas im Fond zu Boden gefallen ist. Meine Kinder kämen btw nie auf den Gedanken, sich während der Fahrt abzuschnallen, und schon gar nicht bei 170 auf der AB. Oberlehrerkinder halt ... 🙄😛😉
Und noch ein bisschen Öl ins Feuer: 😁
Was Volvo, imho, gar nicht benötigt, sind Fahrer/Insassen, die sich nicht anschnallen, und dann bei einem Unfall wegen Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes getötet werden. Sowas passt einfach nicht zu Volvo! Erinnert mich irgendwie mehr an Dodge Challenger, oder so ... 😁🙂
Mir drängt sich der Verdacht auf, daß einige Zeitgenossen sich der Tragweite der EuroNCAP-Einstufung noch nicht wirklich bewußt geworden sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Mir drängt sich der Verdacht auf, daß einige Zeitgenossen sich der Tragweite der EuroNCAP-Einstufung noch nicht wirklich bewußt geworden sind.
Dann kläre die Unwissenden doch auf!
Auch wenn es manchen als ein Unding erscheint, aber es passiert nun mal, dass es dem/r Beifahrer/in während der Fahrt zu warm wird.
Dann gurtet man sich eben kurz ab um die Jacke abzulegen und ja es kann was passieren- aber das Leben ist nun mal keine Vollkaskoversicherung. Es ist zwar nicht sonderlich schlau, sich auf der Autobahn abzuschnallen, keine Frage, aber sowas passiert.
Viel dümmer finde ich es, so wie es mir gestern abend passiert ist, auf schnellbedeckter Fahrbahn auf der Autobahn bei 80 von einem LKW mit Hänger überholt zu werden. Das ist fahrlässig, dämlich und nicht akzeptabel.
Ganz provokativ sage ich mal: Wer bitte schön setzt sich schon einen Helm auf, wenn er in der Küche auf die Klappleiter steigt um was aus dem Regal zu holen. Schliesslich k-ö-n-n-t-e man ja von der Leiter fallen und sich den Kopf wo anschlagen usw...
Wie AnGu richtig bemerkt, ist das unmittelbare lautstarke Losbimmeln nicht ungefährlich. Ein ansteigender Signalton würde selben Zweck erfüllen. Deswegen jem. wenig Musse und Ruhe zuzuschreiben ist albern und unsachlich. Mit sowas MUSS man nicht rechnen und dass sich Kinder nicht immer Gesetzteskonform verhalten, das ist auch nicht neu. Aber Elk-EN hat wohlerzogene Kinder, das ist schön!
Ein gewisse Eigenverantwortung wird hier einem doch abgesprochen, Hirn einschalten schützt immer noch am Besten vor Schaden jeder Art.
Und ja, ich gurte mich auch grundsätzlich an, auch im Stadtverkehr. Und das tat ich auch bereits in einem Auto ohne elektronische Helferlein für jeden Furz.
Irgend wie schon absurd, einen Volvo - das Auto, an dem das Image der Sicherheitsfetischisten klebt - zu fahren und dann diese Diskussion zu führen.
Aber für alle "Eigenverantwortlichen" - was spricht dagegen "leer" anzugurten? Weil dann der Airbag losgeht? Kommt es darauf noch an? Der Aufprall, der den Airbag auslösen lässt, führt ohne Gurt eh zum Tod oder schwersten Verletzungen - mit oder ohne Airbag ist dann grad egal.
Amen
Bitte Hände hoch, wer einen Volvo fährt, nur weil einem Volvo ein in die Jahre gekommenes Image anhaftet. Keiner? Oha!
Die Mitberber müssen sich wohl kaum verstecken, wenn es um Sicherheitsfragen geht. Von daher zählt dieses Argument wohl nicht mehr.
Wenn ich mir jetzt noch die gleiche Diskussion im V50 Forum anschaue, stelle ich wertfrei fest, dass alle (Pseudo-)Argumente in die eine oder andere Richtung x-mal durchgekaut sind.
Es gibt 2 Meinungen und ein beharren auf dem jeweiligen Standpunkt.
Argumenten ist keine der Fraktionen zugänglich, überzeugen lässt sich schon garniemand mehr.
Als Potential sehe ich noch eine Eintwicklung in Richtunge einiger amüsanter persönlicher Anfeindungen.
Also, im Westen nichts Neues, Unterhaltungswert schwächt ab, es reicht.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Karplex
in die Jahre gekommenes Image anhaftet.
Wieso in die Jahre gekommen? Sicherheit ist aktueller den je und ein unsicheres Auto zu verkaufen ist unmöglich - dank NCAP und Co. unmöglicher als je zuvor.
Und Volvo spielt die Karte - Erfinder des Sicherheitsgurt, jetzt City-Safety usw. usf. - und legt die Werbung voll darauf aus. Und da Autokauf auch sehr viel Bauchsache ist, müssen diese Dinge einem Volvokäufer doch auch überdurchschnittlich wichtig sein.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Grundsätzlich sollte jedem selbst überlassen sein, ob er sich anschnallt oder nicht. Nur sollten auch jedem die Konsequenzen bekannt sein. Dazu sollten mMn auf öffentlichen Straßen (Parkplätze, Privatstraßen, Wald-/Feldwege usw. außenvor) gehören:- 3 Monate Fahrverbot
- 4 Punkte in Flensburg
- MPU
- Fahrsicherheitstrainig
- 2 Jahre Probezeit, egal welches Alter und Dauer des FührerscheinbesitzesDas gleiche gilt für Alkohol- und Drogenverstöße.
Im Falle eines Unfalles: Außerkraftsetzung der Versicherungsleistung (Haftpflicht und Kasko), im Falle eines unverschuldeten Unfalls kein Anspruch auf Schadensersatz bei Verletzungen, egal wie schwer.
Davon abgesehen, ob man angeschnallt ist, oder nicht. Sobald der Wagen bewegt wird, ist der Fahrerairbag aktiv. Da muss ja jemand sitzen. 😉
Wir sollten die Liste noch ergänzen!
- Entzug der Erziehungsberechtigung
- Streichung aus dem Wahlregister
- Exkommunikation (wenn einschlägig)
- standesrechtliche Erschießung.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende und lasst uns diesen sinnlosen Fight einstellen.
Schönes Wochenende wünscht
mpolice
Zitat:
Original geschrieben von Karplex
Bitte Hände hoch, wer einen Volvo fährt, nur weil einem Volvo ein in die Jahre gekommenes Image anhaftet. Keiner?
ähäm - ich trau mich kaum, weil der Ton hier so wenig sachlich geworden ist - dennoch:
hier! - piep 😎
jep - ich fahre dieses Auto wegen seines in die Jahre gekommen und ausgereiften Sicherheitskonzepts, das mir bereits das Leben gerettet hat und vielen anderen auch.
Und die Mitbewerber - ach ja die Mitbewerber! hm die wirken auf mich altväterlich langweilig (MB), derzeit prollig (Audi), bieder (BMW) oder einfach nur völlig unerotisch (VW) geeignet für Leute mit optischen Tuningabsichten (Opel) - alles völlig emotional und wenig objektiv: Am Ende steht ein feiner sicherer VOLVO V70-Trecker - ich liiiiiebe ihn 😁
herzlich
lechrainer
*wasdasjeztmiteinemsimplentrickzumabschaltedes-
gurtbimmlerszutunhatweissichnicht*