XC60 Gurtwarner

Volvo XC60 D

Weiß jemand ob man beim XC60 dem Gurtpiepser Einhalt gebieten kann - oder muß man diese Nötigung von Volvo ertragen?

PS: Beim V70 gibt es eine Taxi-Software und für den V50 eine spezielle Software die zumindest das ohrenbetäubende Gepiepse über die Lautsprecher bei >40km/h abstellt.

Beste Antwort im Thema

Haha, viel Spaß mit dem Thread...
😁

40 weitere Antworten
40 Antworten

Haha, viel Spaß mit dem Thread...
😁

Zitat:

Original geschrieben von 4rene


Weiß jemand ob man beim XC60 dem Gurtpiepser Einhalt gebieten kann - oder muß man diese Nötigung von Volvo ertragen?

Da gibt es eine ganz simple Möglichkeit in drei Schritten:

1.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.

2.
Mit der rechten Hand über die linke Schulter nach der Gurtschließe greifen, diese quer über die Brust ziehen und ins Gurtschloß stecken.

3.
Motor starten.

VCG bietet so etwas erst an, wenn die Nachfrage der Taxifahrer ernst zu nehmen ist.

Fahr zur naechsten US-Werkstatt for diplomatics and militaries und frage nach einer Software mit dem Namen "seat belt reminder application".

Gruss,
Esker

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Da gibt es eine ganz simple Möglichkeit in drei Schritten:

1.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.

2.
Mit der rechten Hand über die linke Schulter nach der Gurtschließe greifen, diese quer über die Brust ziehen und ins Gurtschloß stecken.

3.
Motor starten.

😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von esker


VCG bietet so etwas erst an, wenn die Nachfrage der Taxifahrer ernst zu nehmen ist.

Im Gegensatz dazu funktioniert das oben beschriebene 3-Punkte-Verfahren bei jedem XC60.

Leute,
Diskussionen über die Sinnhaftigkeit eines Grutpiepsers oder nicht gibt es in anderen Threrads genügend. Vielleicht wollt Ihr lieber da posten? Jeder der sich in ein Auto setzt, weiß wozu die Sicherheitsgurte da sind...aber darum geht es in diesem Thead nicht, sondern wie man den Grutpiepser abstellen, oder zumindest Einhalt gebieten kann.

In meinem jetzigen V50 habe ich das Kabel, was vom Gurtschloß unter den Sitz geht, einfach herausgezogen, mit dem erfreulichen Ergebnis totaler Stille - kein einziges Gepiepse oder "Gebinge" mehr. Leider leuchten danach aber wenigstens 3 rote Warnleuchten die auf eine Airbag Fehlfunktion hinweisen. Beim nächsten Werkstattbesuch hat dann mein freundlicher ein Erbarmen mit so sturen Arschlöchern wie mir gehabt und eine neue Software installiert, die wenigstens die Warnung über die Lautsprecher ab >40km/h unterbindet. Ein akzeptabler Kompromiß für mich - das verbleibende leise Gepiepse kann man recht gut mit dem Radio übertönen.

Was ich herausfinden konnte ist, daß es sich bei dem Kontakt im Gurtschloß um einen Hall-Sensor handelt und nicht einfach nur um einen Schalter den man brücken könnte. Hall-Sensoren reagieren auf die Veränderung des Magnetfeldes. Vielleicht kennt sich ja jemand mit Elektronik besser aus als ich und vielleicht kann man ja den Sensor austricksen bevor ich noch anfange mit Permanentmagneten oder kleinen Eisenteilen im Gurtschloß herumzuexperimentieren.

PS: Ich werde morgen dann meinen neuen XC60 in Empfang nehmen und dann geht die Bastellei los 🙂

Und daß jetzt bloß niemand mehr behauptet Volvofahrer / -käufer wären ALLE Sicherheitsfetischisten! 😠

Immer wieder lustig 😁 😕

Da musst Du eher dran denken. "Abschalten der Gurtbimmel vorn" ist bei mir immer Bestandteil des Kaufvertrages. Auch bei meinen Volvo war es dann nie ein Problem mit Hilfe der schon erwähnten "Taxisoftware".

Vergiss das basteln am Sensor, Software ist die beste Lösung. Der Tip von esker war doch sehr gut. Hier die Teilenummer:

"Seat belt reminder application:
Europe, U.S.
9499453, ...452"

Ich empfehle diesen Threat zu schliessen. Das Thema verstösst gegen die guten Sitten.

Es gibt sicher irgendwelche Freak-Foren, wo man sich über solche Dinge unterhalten kann. Hierher gehört es nicht.

Gruss
Sam

Genau, Internetsperren wären das richtige für solch perverses Volk. In China würde es so etwas nicht geben. Da herrscht noch Recht und Ordnung.
😁😁😁😁😁

(Mist, jetzt beteilige ich mich doch wieder an dem Scheiß)

Die einfachste Lösung ist nur Rückwärts fahren. Da piepst bei mir nichts. Hatte aber mal den Tip bekommen mit einem Stromklau die "Verbindung" zu schließen, damit der Piepser denkt er wäre zu. Aber das funktioniert wieder nicht durch die blöde Sitzerkennung. Da schreit das Ding schon, wenn man nur ne Mappe auf dem Sitz hat. Also ist wohl die Software die bessere Lösung.

Lejockel

Wenn Leute ihre selbstgewählte Freiheit dazu nehmen wollen und mit schmackes durchs Auto fliegen wollen - bitte sehr. Ich kann's zwar nicht nachvollziehen, aber im guten Internet-Stil gebe ich mal einen Lösungtipp, den man auch schon häufiger lesen konnte:
Ein altes Gurtschloss vom Schrottplatz holen und dieses einklicken. Ob's geht weiß ich nicht, ich fahre lieber und fliege nicht gerne.

OT Tipp: Jeder Gurtmuffel sollte mal ein Fahrsicherheitstraining machen - Die Fliehkräfte sind schon bei <40km/h enorm!

Gruß
Heiko

Bin immer wieder erstaunt, mit welch einem bitteren Ernst und Belehrungsdrang man solche Themen kommentieren kann, so als ginge es um die Grundfesten der Republik. Wenn man die Fragestellung moralisch verurteilt, kann man sie ja auch einfach ignorieren. Ist das Nicht-Ordern von BLIS evtl. fahrlässig 😕

Und es ist ja auch vorstellbar, dass einen das ungeheuerlich laute Gebimmel einfach nervt, wenn man nur kurz den Wagen um 20 Meter umparken muss oder der Beifahrer nur eine Jacke ablegen will. Als meine Frau neulich letzteres versuchte, bin ich (auf dem Fahrersitz) fast unter denselben gefallen.

meint mpolice
Gründungsmitglied der Bewegung für die Belassung von Kirchen in den Dörfern🙂

Zitat:

Original geschrieben von mpolice



Gründungsmitglied der Bewegung für die Belassung von Kirchen in den Dörfern🙂

Kann man die nicht wenigstens abstellen, weil die so laut bimmeln?😉😁😁😁.

Gruß vom Sonntagslangschläfer
Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen